Silber zweifach mit Stadtmarke Dorpat (Tartu), Estland sowie Marke eines unged. Meister um 1791, vgl. Rosenberg Band 4, S. 180 lfd.Nr. 5737, in gegliederter Balusterform mit barocken Zügen auf leicht gewölbtem Rundfuß, Decekl ebenso mit geschwungenen Zügen umlaufend durchbrochen gearbietet, H ca. 14,5 cm, Gewicht ca. 122 Gramm
Kategorie:: Silber, Versilbertes