Bronze brüniert, auf naturalistischer Plinthe signiert *Iffland*, der Berliner Bildhauer Franz Iffland (*1862 †1935) schuf neben Portraitbüsten vor allem mythologische Bronzestatuetten (Quelle Thieme-Becker, Bd. XVIII, S. 549), Der Sieger - Bronze Skulptur eines stolz vorwärtsschreitenden, nackten Jüngling mit Helm und reliefiertem Schild, der in der rechten, vorgestreckten Hand ein Schwert (anstatt Lorbeer) präsentiert, H ca. 47,5 cm, auf zyklindrischem Marmorsockel mit aufgelegtem Widmungsschild, 5-zeilige Gravur *Dem Sieger der Fernfahrt Bochum-Münster-Bochum (180 km) gegeben vom Bochumer Anzeiger 3. April 1927*, Gesamthöhe ca. 55,5 cm
Kategorie:: Bronze, Messing u.a.