Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

116. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

DE-09577 Niederwiesa, Schlossallee 7  

Jetzt im Nachverkauf zuschlagen

Nachverkauf | Präsenzauktion
Pos.Nr.: 408

Segler vor Warnemünde - Bunke,Franz

Startpreis: 980 EUR
Ergebnis::
nicht verfügbar

Öl auf Leinwand links unten signiert Franz Bunke, umseitiger handschriftlicher Werkszettel signiert Prof. Franz Bunke, Oberweimar, Motiv *Nordwest Brise - vor Warnemünde* sowie verkäuflich Mk 1200, der deutsche Maler Franz Bunke (*3.12.1857 Schwaan †6.6.1939 Weimar) erhielt von 1871/74 Zeichenunterricht beim Bildnismaler Paul Tischbein in Rostock und besuchte nach dessen Tod die dortige Gewerbeschule, im Frühjahr 1878 begann Bunke ein Studium an der Berliner Akademie, wechselte aber bereits nach dem ersten Semester an die Weimarer Malerschule, wo er bis 1884 Schüler von Theodor Hagen war, danach wurde er in Weimar mit einem Lehramt für Landschaftsmalerei betraut, 1910 wurde ihm der Professorentitel von Großherzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar verliehen, Quelle Internet Kunstmuseum Schwaan, hier querformatiger Blick auf 2 Segler auf der Ostseepartie vor Warnemünde unter Wolkenhimmel, ca. 108 x 88 cm, im Profilrahmen ca. 124 x 103 cm, kleine Rahmen-Blessuren