Öl auf Leinwand links unten signiert Franz Bunke, umseitiger handschriftlicher Werkszettel signiert Prof. Franz Bunke, Oberweimar, Motiv *Nordwest Brise - vor Warnemünde* sowie verkäuflich Mk 1200, der deutsche Maler Franz Bunke (*3.12.1857 Schwaan †6.6.1939 Weimar) erhielt von 1871/74 Zeichenunterricht beim Bildnismaler Paul Tischbein in Rostock und besuchte nach dessen Tod die dortige Gewerbeschule, im Frühjahr 1878 begann Bunke ein Studium an der Berliner Akademie, wechselte aber bereits nach dem ersten Semester an die Weimarer Malerschule, wo er bis 1884 Schüler von Theodor Hagen war, danach wurde er in Weimar mit einem Lehramt für Landschaftsmalerei betraut, 1910 wurde ihm der Professorentitel von Großherzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar verliehen, Quelle Internet Kunstmuseum Schwaan, hier querformatiger Blick auf 2 Segler auf der Ostseepartie vor Warnemünde unter Wolkenhimmel, ca. 108 x 88 cm, im Profilrahmen ca. 124 x 103 cm, kleine Rahmen-Blessuren
Kategorie:: Gemälde, Aquarelle u.a.