Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
150 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1005

2 Karaffen um 1900

große Kristallkaraffe in ovoider Form mit Facettenhals u. -stand, ebsno facettiert beschliffener Stopfen, umlaufendes gerändeltes Floralband, H ca. 37,5 cm dazu Karaffe in konischer partiell rubiniert...


Pos.Nr.: 1009

4 Zierteile

teils farbloses Kristallglas mundgeblasen, 2 geometrisch von Hand beschliffene Flakons dazu grüner Kugelkaraffe mit Schwarzglas Henkel, Stopfen nicht original sowie zarter Baluster Flakon mit Glaspipe...


Pos.Nr.: 1010

Tafelaufsatz

farbloses Kristallglas mundgeblasen, rubinrot überfangen u. von Hand beschliffen, bauchige Schale mit geschliffenem Linsendekor u. gewelltem Rand, dieser geschnitten u. beidseitig angephast, auf facet...


Pos.Nr.: 994

Satz Sektschalen

farbloses Glas mundgeblasen, flache optsich facettierte Schalenkuppa mit angephastem Ran du. umlaufendem Schliffband, auf Stengel u. Scheibenfuß, H ca. 15 cm, Satz von 6 Stück, gut erhalten


Pos.Nr.: 995

Schale Steinschönau um 1920

farbloses Kristallglas mundgeblasen, geschnittener Boden u. beidseitig angephaster Rand, flache leicht ausschwinge Zylinderschale, umlaufend feine Schwarzlotbemalung in Scherenschnitt- bzw. Silhouette...


Pos.Nr.: 992

handbemalter Tafelaufsatz

farbloses Glas mundgeblasen, runde gewelltrandige Schale auf hohlgeblasenem Schaft u. Rundfuß, dieser signiert, von Hand polychrom bemalt u. vergoldet, H ca. 15 cm,


Pos.Nr.: 1029

Art Deko Henkelschale u.a.

Uranglas formgeblasen, ovaler bauchiger Facettenkorpus mit beidseitigen Handhaben, diese mit mattiertem Relief einer Art Deco Schönheit verziert, ca. 34,5 x 13,5 cm, H ca. 9,5 cm dazu herzförmige Vase...


Pos.Nr.: 1030

Zucker-Sahne-Garnitur

grünes Glas mundgeblasen, mit blauen aufgeschmolzenen Netzfäden, ovoider Korpus mit Metallmontur, Zuckerschale u. Sahnekännchen, H ca. 7 u. 11,5 cm, ges. 2 Teile, gut erhalten


Pos.Nr.: 1033

Henkelschale u.a.

Uranglas formgeblasen, geschwungene Muschelschale mit geflochtenem Henkel, ca. 17 x 12 cm, H ca. 13 cm, kleiner Schnitt dazu gegliederte Facettenvase aus zartgelbem Kristallglas, gekugelter geschnitte...


Pos.Nr.: 1045

Glasschale um 1860

weißopakes Glas mundgeblasen, ausschwingende flache Schalenform mit gewellt gezipfeltem angephastem Rand, feine Goldränder u. Dekormalerei mit aufgescholzenen grünen u. farblosen Glasperlchen auf matt...


Pos.Nr.: 1041

WMF Ikora Schale um 1930

farbloses Glas mit eingeschmolzener weißer Netzstruktur sowie grünen u. gedrehten braunen Flächen, runde weit ausschwingende Schalenform mit umgeschlagenem Rand, Boden geschnitten, Ø ca. 27 cm, H ca. ...


Pos.Nr.: 1042

WMF Ikora Schale um 1930

farbloses Glas mit eingeschmolzener weißer Netzstruktur sowie grünen u. sternenförmigen braunen Flächen, runde weit ausschwingende Schalenform mit umgeschlagenem Rand, Boden geschnitten u. gekugelt, Ø...


Pos.Nr.: 1075

Historismus Fußschale um 1890

farbloses Glas mundgeblasen, geschnittener beidseitig angephaster Rand, runde bauchige Schalenform auf 3 gerollten komplett vergoldeten Füßen, mit feinem klassischem Historismus Floraldekor bemalt, Go...


Pos.Nr.: 1081

Jugendstil Faltenglas Aufsatz um 1920

farbloses Glas formgeblasen, bauchige Schale mit zartem Zweigdekor sowie in Falten gekniffener weißopaker Rand, auf facettiertem Nodusschaft u. Rundfuß, H ca. 11 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1086

Durax Glasform Wagenfeld

gemarkt *Schott & Gen. Durax Jenaer Glas“ Modell 3035, ges. geschützt, Marke von 1905/31, runde Kasserole oder Backschüssel mit zugehörigem ebenfalls mit 3035 gemarktem Deckel, alles aus leicht getönt...


Pos.Nr.: 1062

Satz Kristallschalen

Startpreis: 10 EUR

farbloses Kristallglas von Hand beschliffen, runde leicht gebauchte Schalenform, mit Blüten u. Wellenband im Kerbschliff unterseits beschliffen, Satz von 6 Stück, Ø ca. 15 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1105

Jugendstil Loetz Schale mit Ständer

farbloses Glas mundgeblasen, Boden gekugelt, irisierender Überfang mit grünem Spiralfaden, flache leicht gebauchte Schale in 12-facher Symmetrie gewelltem, verschmolzener Rand, Ø ca. 26 cm, H ca. 6 cm...


Pos.Nr.: 1136

Jugendstil Faltenglas Aufsatz um 1920

farbloses Glas formgeblasen, bauchige Schale mit zartem Zweigdekor sowie in Falten gekniffener weißopaker Rand, auf leicht gedrehtem Facettenschaft u. Rundfuß, H ca. 11 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1095

handbemalter Schenkkrug u.a.

Klarglas mit gekugeltem Boden, bauchiger Korpus mit gerilltem Hals, mit Frühlingsblüten Malerei, H ca. 20 cm dazu Zierkelch mit vergoldetem Schliffdekor u. Faltenglasvase mit Emailleblüten Malerei, H ...


Pos.Nr.: 1097

Jugendstil Krug um 1910

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, geschnittener beidseitig angephaster Rand, leicht bauchige sich nach oben verjüngende Form, umlaufendes Fächerdekor im Kerbschliff in 3-fa...


Pos.Nr.: 1090

Jugendstil Krug Chemnitz 1907

Startpreis: 80 EUR

farbloses Kristallglas mundgeblasen und von Hand beschliffen, mit Bodenstern u. Vollglas-Henkel, originaler Zinndeckel in feinster Jugendstil Ornamentik sowie reliefiertem Wappenschild des Akademische...


Pos.Nr.: 1080

Noppenkrug um 1900

Uranglas mundgeblasen, Boden mit Abriß, bauchiger Korpus mit quadratischem gekniffenem Hals, umlaufend gezogene Glasnoppen, Goldrand vergangen, H ca. 13 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1082

Historismus Krug mit Becherpaar um 1880

grünes Glas mundgeblasen, verschliffener Abriß, konische sich nach oben verjüngende optisch facettierte, im unteren Bereuch gegliederte Krugform, Henkel mit Zinnmontur, 3-fachem Scharnier u. Floralda...


Pos.Nr.: 1076

Historismus Schenkkrug um 1890

farbloses Glas mundgeblasen, gekugelter Boden, konisch nach unten ausgestellte Form, im Mattschnitt reich mit Rosenranken, Edeldame u. Spruchband verziert, Henkel mit 3-teiligem Scharnier, Floraldaume...