Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
385 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1458

2 Porzellan Figuren

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke VEB Porzellanmanufaktur Wagner & Apel in Lippelsdorf sowie Modellnr. 3136 u. 860, dabei der Rattenfänger von Hameln sowie Bauer mit sein...


Pos.Nr.: 1459

Potschappel Senftöpfchen

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Potschappel Dresden sowie Pinselnr., bauchiger Korpus mit gegabeltem Henkel, von leicht überkragendem Stülpdeckel mit Fruchtknauf bekrö...


Pos.Nr.: 1460

Potschappel 2 Teller *Kohlmeise*

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Potschappel Dresden, Präge- bzw. Pinselnr., 2 Zierteller mit durchbrochen gearbeitetem Rand, durch 3 Reliefkartuschen gegliedert, feine ...


Pos.Nr.: 1461

Goebel schlafende Katze

Goebel, Oeslau, geprägte Modellnr. 3103608, naturalistisch ausgeformte u. unterglasur bemalte schlafende Katze, L ca. 15 cm, H ca. 8 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1462

Ens Fuchs

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Porzellanfabrik Karl Ens in Volkstedt, naturalistisch ausgeformter u. bemalter Fuchs, L ca. 20 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1463

Majolika Vase Schramberg

Keramik gemarkt SMF Majolika Schramberg handgemalt sowie Prägenr. 3131, ovoider Vasenkorpus mit Trichterhals u. glattem Rand, Wandung mit Schwarzwaldmotiv von Hand umlaufend bemalt, H ca. 17,5 cm, Ran...


Pos.Nr.: 1464

2 Vasen *Ming Drache*

weiß glasiertes Porzellan teils Weimar Porzellan mit M. Göhler handgemalt Pretzschendorf sowie Dresdner Handmalerei A. Voigtmann, dabei Vase in Keulenform sowie in gegliederter partiell reliefierter F...


Pos.Nr.: 1465

Goebel Blumensammler 1979

Goebel mit geprägter Nr. 12 200 14 sowie 1979, aus der Hofgarten Serie, Knabe mit Dreispitz sowie mit Blüten gefülltem Körbchen, unterglasur bemalt, H ca. 13,5 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1466

Meissen Anbietplatte *Rote Rose*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, o...


Pos.Nr.: 1467

Meissen Deckelterrine *Korallerand*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfel...


Pos.Nr.: 1468

Meissen Satz Speiseteller *Korallerand*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, Satz von 6 Speiseteller mi...


Pos.Nr.: 1469

Meissen Börner Terrine u.a.

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Deckelterrine nach seinem Entwerfer Emil Pa...


Pos.Nr.: 1470

Andenkenbecher

Feinsteinzeug Villeroy & Boch Mettlach sowie Modellrn. 2327, leicht konische Becherform mit Musikus u. Landschaftsszene, Schriftband *Es lebe die Musik u. Sangeskunst*, H ca. 12,5 cm, krekaliert sowi...


Pos.Nr.: 1471

Bierkrug um 1900

Porzellan in leicht konischer gegliederter Form, schauseite mit polychromer Trompeter von Säkkingen Darstellung, Henkel mit 5-teiligem Scharnier, Floraldaumenrast an domförmigem Reliefzinndeckel, die...


Pos.Nr.: 1472

Meissen Aschenschale *Ming Drache*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, runde Form mit 4 Ablagemulden, feine Indische Malerei koralleroter Mingdrache,...


Pos.Nr.: 1473

Meissen Aschenschale Korallerand

Startpreis: 20 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, quadratische Form mit gerundeten Ecken sowie 2 gerillte Ablagemulden, koraller...


Pos.Nr.: 1474

großer asiatischer Prunkteller

Porzellan mit roter Marke sowie handpaintes, glattrandiger Teller Coupe, im Wechsel mit Paradiesvögeln u. Floralwerk auf weiß glasiertem Grund sowie Goldornament auf kobaltblauem Grund von Hand bemalt...


Pos.Nr.: 1475

Herend Porzellan *Rothschild*

weiß glasiertes Porzellan mit blauer Manufakturmarke Herend Hungary Handpainted sowie Prägenr. u. Pinselnr., überwiegend Weidenkorbgeflechtrand, dabei je ein Sahnekännchen, Zuckerdeckeldose, Tellerche...


Pos.Nr.: 1476

Satz chinesische Porzellanschälchen

Startpreis: 150 EUR

ungemarkt, zylindrische Flachform, 4-teilig stapelbar mit einem Stülpdeckel ausgeührt dieser sowie alle Wandungen von Hand floral u. mit Schriftzeichen bemalt, Ø ca. 9 cm, H ca. 11 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1477

Fraureuth Sämann Entwurf Fritz, M.D.H. 1918/25

Startpreis: 170 EUR

weiß glasiertes Porzellan mit grüne Manufakturmarke Fraureuth Kunstabteilung, klassische Sämann Figur auf rechteckigem gewölbtem Sockel , dieser mit Entwerfer Namenszug *M. Hermann Fritz*, Max Daniel ...


Pos.Nr.: 1478

Meissen Kaffeegedeck *X-Form*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., X-Form godroniert mit Weinlaub Relief, dreiteiliges Gedeck mit Kaffe...


Pos.Nr.: 1479

Meissen 2 Biedermeiergedecke *Rote Rose* um 1830

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Knauf um 1830, Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Biedermeierform mit hochragendem Schwanenhenkel, 2 zweiteilige Gedecke mi...


Pos.Nr.: 1480

Meissen Biedermeier Reliefteller um 1820

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1820, Preß- u. Malernr., reliefierte Ausführung mit Palmetten- u. Rocaillenrand in 8-facher Symmetrie, zentrales Blüte...


Pos.Nr.: 1481

Biedermeier Kaffeekanne um 1820

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1820, Preß- u. Malernr., 1. Wahl, hohe ovoide Biedermeierform mit Vergoldung (teils vergangen), H ca. 28 cm, Deckelzap...