Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
385 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1433

Meissen Deckeldose *Streublümchen*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., leicht ausschwingende in reliefierter Barockform gedreht u. mit Roca...


Pos.Nr.: 1434

Meissen Eierbecher *Indischmalerei*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, E...


Pos.Nr.: 1435

Ens Pfau 1900/19

weiß glasiertes Porzellan mit alter unterglasurblauer Manufakturmarke *KVE* Porzellanfabrik Karl Ens in Volkstedt 1900/19, Modellnr. 2512, edler Pfau mit langem liegendem Federkleid, auf naturalistisc...


Pos.Nr.: 1436

2 Clown Figuren

Porzellan mit Manufakturmarke Casades SA Made in Spain, je auf hohem Sockel sitzende Clown Paar, Unterglasurbemalung, H ca. 26,5 u. 27 cm, ges. 2 Stück, gut erhalten


Pos.Nr.: 1437

Roesler Korbschale

Feinsteinzeug mit unterglasurblauer u. geprägter Manufakturmarke Max Roesler Feinsteingutfabrik in Rodach bei Coburg 1920er Jahre u. Prägenr. 1307/2, handgemalt, vierpassige runde Form mit Korbrand au...


Pos.Nr.: 1438

2 Über- u. Pflanzentöpfe

Porzellan ungemarkt, konischer Korpus auf 3 versilberten Kugelfüßen, beidseitige Reliefhandhaben, Schauseite mit Schriftzug *Zur Silberhochzeit* sowie umlaufendes Rebenwerk in Silber verziert (partiel...


Pos.Nr.: 1439

Löwin

Terracotta bronziert, naturalistisch ausgeformte Löwin, auf rechteckigem Sockel stolz einherschreitend, L ca. 42 cm, H ca. 21 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1440

Biedermeier Leuchter

Porzellan ungemarkt, gegliederter mit beidseitigen Akanthusblatthenkel reliefierter Korpus, mit beidseitiger Blüten Bemalung u. Vergoldung (berieben), mit Balustertülle u. Rundfuß aus Messing ausgefüh...


Pos.Nr.: 1441

Posten Künstlerkeramik

Startpreis: 10 EUR

dabei große ausschwingende Schale, Rauchgefäß in Kegelform, 2 Kerzenleuchter mit Teelichttülle in Halbring einsetzbar sowie als Wandleuchter für schlanke hohe Kerzen ausgeführt dazu Wandapplike in For...


Pos.Nr.: 1442

2 handbemalte Kaffeegedecke

weiß glasiertes Porzellen mit koralleroter Pinselmarke *Handmalerei AK*, 2 dreiteilige Gedecke mit Kaffee- u. Untertasse sowie Kuchenteller, dabei korallerote indische Malerei *Ming Drache* sowie *Blu...


Pos.Nr.: 1443

2 Deckeldosen *Diamant* 1960/70er Jahre

weiß glasiertes Porzellan mit grüner Manufakturmarke Freiberger Porzellan, Modell *Diamant*, mit Reliefdekor in Punkt- u. Bogenformen nach einem Entwurf von Astrid Löffler-Lucke 1968, mit vergoldetem ...


Pos.Nr.: 1444

asiatisches Vasenpaar

heller leicht krakelierter Scherben, ovoider Vasenkorpus mit tailliertem Hals, umlaufend mit asiatischer Personen- u. Floral Malerei verziert, vergoldet, H ca. 18 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1445

Speiseservice *Goldrand*

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke BST Felder Porzellan, gewellter Rand vergoldet, dabei 6 Vorspeiseteller Ø ca. 19 cm, 12 Speisetelle , Ø ca. 24,5 cm (ein kleiner Randchi...


Pos.Nr.: 1446

Ens Papagei Skulpturen

Porzellan mit unterglasurgrüner Flügelmarke Porzellanfabrik Karl Ens in Volkstedt, naturalistisch ausgeformter u. unterglasurbmalter Papagei sowie 2er Gruppe je auf Floralsocke ausgeführt, H ca. 18 u....


Pos.Nr.: 1448

Porzellanleuchter

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Alka-Kunst Alboth & Kaiser in Staffelstein 1955/70, vierflammiger Leuchter in geschwungener goldkonturierter Bogenform, L ca. 34 cm, H c...


Pos.Nr.: 1449

KPM Teller 1914/18

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Zeptermarke Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, Kriegsmarke Eisernes Kreuz sowie korallerot *Rein handgemalt*, glattrandiger Fahnenteller mit doppelt...


Pos.Nr.: 1450

Fußschale mit Blüten 1907/27

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke C. G. Schierholz & Sohn Porzellanmanufaktur Plaue 1907/27, runde leicht gewelltrandige Schale mit Durchbruchrand auf 4 Tierfüßen, reich ...


Pos.Nr.: 1451

kleines Kännchen

weiß glasiertes Porzellan ungemarkt, kleines Aufsatzkännchen aussen komplett vergoldet (partiell berieben), bauchiger Korpus mit abgesetztem Rand u. Stand, hochragender Henkel u. Tierkopf Ausguß, inne...


Pos.Nr.: 1452

Reliefgefäß Handmalerei Teichert Meissen

weiß glasiertes Porzellan mit Prägemarke *Meissen* sowie Pinselmarke *W Dresden*, vierpassiger partiell mit Blüten u. Kartuschen reliefierter Korpus, umlaufend abwechselnd feine Handmalerei mit Schäfe...


Pos.Nr.: 1453

Teedose u. Konsole

Porzellan, ovoider Korpus mit kurzem zylndrischem Hals, innenliegender sowie übergreifender Stülpdeckel, feien asiatische Blüten Malerei, H ca. 16 cm dazu vergoldete Terracotta Wandkonsole mit runder ...


Pos.Nr.: 1454

Übertopf u. Bonboniere 1920er Jahre

Porzellan ungemarkt, zylindrisch nach unten leicht eingezogener Übertopf, Meisen Malerei auf Blütenzweig auf rot galsiertem Grund, Schwarz- u. Goldrand, H ca. 12,5 cm dazu Bonboniere aus elfenbeinopak...


Pos.Nr.: 1455

2 Pferdebändiger

Porzellan, naturalistische Ausformung u. Unterglasurbemalung auf ovalem Sockel, H ca. 29 cm, ein Vorderbein geklebt, gut erhalten


Pos.Nr.: 1456

Potschappel Übertopf Paar u.a.

weiß glasierte Porzellan mit versch. Manufakturmarken, dabei ein Übertopf Paar Potschappel Dresden mit Reliefhandhaben, feine Blüten Malerei in Meissen Manier sowie Vergoldung, H ca. 7 cm dazu 2 Übert...


Pos.Nr.: 1457

Speiseservice für 12 Personen

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Porzellanfabrik Rudolstadt-Volkstedt sowie Elfenbein, gewelltrandige leicht reliefierte Ausführung mit sehr gut erhaltenem Goldrand, dabei 12 Speisetell...


Pos.Nr.: 1458

2 Porzellan Figuren

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke VEB Porzellanmanufaktur Wagner & Apel in Lippelsdorf sowie Modellnr. 3136 u. 860, dabei der Rattenfänger von Hameln sowie Bauer mit sein...


Pos.Nr.: 1459

Potschappel Senftöpfchen

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Potschappel Dresden sowie Pinselnr., bauchiger Korpus mit gegabeltem Henkel, von leicht überkragendem Stülpdeckel mit Fruchtknauf bekrö...


Pos.Nr.: 1460

Potschappel 2 Teller *Kohlmeise*

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Potschappel Dresden, Präge- bzw. Pinselnr., 2 Zierteller mit durchbrochen gearbeitetem Rand, durch 3 Reliefkartuschen gegliedert, feine ...


Pos.Nr.: 1461

Goebel schlafende Katze

Goebel, Oeslau, geprägte Modellnr. 3103608, naturalistisch ausgeformte u. unterglasur bemalte schlafende Katze, L ca. 15 cm, H ca. 8 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1462

Ens Fuchs

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Porzellanfabrik Karl Ens in Volkstedt, naturalistisch ausgeformter u. bemalter Fuchs, L ca. 20 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1463

Majolika Vase Schramberg

Keramik gemarkt SMF Majolika Schramberg handgemalt sowie Prägenr. 3131, ovoider Vasenkorpus mit Trichterhals u. glattem Rand, Wandung mit Schwarzwaldmotiv von Hand umlaufend bemalt, H ca. 17,5 cm, Ran...


Pos.Nr.: 1464

2 Vasen *Ming Drache*

weiß glasiertes Porzellan teils Weimar Porzellan mit M. Göhler handgemalt Pretzschendorf sowie Dresdner Handmalerei A. Voigtmann, dabei Vase in Keulenform sowie in gegliederter partiell reliefierter F...


Pos.Nr.: 1465

Goebel Blumensammler 1979

Goebel mit geprägter Nr. 12 200 14 sowie 1979, aus der Hofgarten Serie, Knabe mit Dreispitz sowie mit Blüten gefülltem Körbchen, unterglasur bemalt, H ca. 13,5 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1466

Meissen Anbietplatte *Rote Rose*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, o...


Pos.Nr.: 1467

Meissen Deckelterrine *Korallerand*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfel...


Pos.Nr.: 1468

Meissen Satz Speiseteller *Korallerand*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, Satz von 6 Speiseteller mi...


Pos.Nr.: 1469

Meissen Börner Terrine u.a.

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Deckelterrine nach seinem Entwerfer Emil Pa...


Pos.Nr.: 1470

Andenkenbecher

Feinsteinzeug Villeroy & Boch Mettlach sowie Modellrn. 2327, leicht konische Becherform mit Musikus u. Landschaftsszene, Schriftband *Es lebe die Musik u. Sangeskunst*, H ca. 12,5 cm, krekaliert sowi...


Pos.Nr.: 1471

Bierkrug um 1900

Porzellan in leicht konischer gegliederter Form, schauseite mit polychromer Trompeter von Säkkingen Darstellung, Henkel mit 5-teiligem Scharnier, Floraldaumenrast an domförmigem Reliefzinndeckel, die...


Pos.Nr.: 1472

Meissen Aschenschale *Ming Drache*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, runde Form mit 4 Ablagemulden, feine Indische Malerei koralleroter Mingdrache,...


Pos.Nr.: 1473

Meissen Aschenschale Korallerand

Startpreis: 20 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, quadratische Form mit gerundeten Ecken sowie 2 gerillte Ablagemulden, koraller...


Pos.Nr.: 1474

großer asiatischer Prunkteller

Porzellan mit roter Marke sowie handpaintes, glattrandiger Teller Coupe, im Wechsel mit Paradiesvögeln u. Floralwerk auf weiß glasiertem Grund sowie Goldornament auf kobaltblauem Grund von Hand bemalt...


Pos.Nr.: 1475

Herend Porzellan *Rothschild*

weiß glasiertes Porzellan mit blauer Manufakturmarke Herend Hungary Handpainted sowie Prägenr. u. Pinselnr., überwiegend Weidenkorbgeflechtrand, dabei je ein Sahnekännchen, Zuckerdeckeldose, Tellerche...


Pos.Nr.: 1476

Satz chinesische Porzellanschälchen

Startpreis: 150 EUR

ungemarkt, zylindrische Flachform, 4-teilig stapelbar mit einem Stülpdeckel ausgeührt dieser sowie alle Wandungen von Hand floral u. mit Schriftzeichen bemalt, Ø ca. 9 cm, H ca. 11 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1477

Fraureuth Sämann Entwurf Fritz, M.D.H. 1918/25

Startpreis: 170 EUR

weiß glasiertes Porzellan mit grüne Manufakturmarke Fraureuth Kunstabteilung, klassische Sämann Figur auf rechteckigem gewölbtem Sockel , dieser mit Entwerfer Namenszug *M. Hermann Fritz*, Max Daniel ...


Pos.Nr.: 1478

Meissen Kaffeegedeck *X-Form*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., X-Form godroniert mit Weinlaub Relief, dreiteiliges Gedeck mit Kaffe...


Pos.Nr.: 1479

Meissen 2 Biedermeiergedecke *Rote Rose* um 1830

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Knauf um 1830, Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Biedermeierform mit hochragendem Schwanenhenkel, 2 zweiteilige Gedecke mi...


Pos.Nr.: 1480

Meissen Biedermeier Reliefteller um 1820

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1820, Preß- u. Malernr., reliefierte Ausführung mit Palmetten- u. Rocaillenrand in 8-facher Symmetrie, zentrales Blüte...


Pos.Nr.: 1481

Biedermeier Kaffeekanne um 1820

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1820, Preß- u. Malernr., 1. Wahl, hohe ovoide Biedermeierform mit Vergoldung (teils vergangen), H ca. 28 cm, Deckelzap...