Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
385 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1240

Roesler Henkelschale um 1920

Feinsteinzeug mit geprägter Manufakturmarke Max Roesler Feinsteingutfabrik in Rodach bei Coburg 1920er Jahre u. Prägenr. 4919/2, runde Form mit leichtem Hammerschlagdekor u. Durchbruchrand sowie Henke...


Pos.Nr.: 1241

Roesler Service um 1920

Feinsteinzeug mit geprägter Manufakturmarke Max Roesler Feinsteingutfabrik in Rodach bei Coburg um 1920 u. Prägenr. 4748/1 sowie Pinselnr., gewelltrandige melonenförmig eingezogene Form mit leichtem H...


Pos.Nr.: 1242

Rehgruppe Somag Meissen

Keramik mit Prägemarke Somag Meissen, grün u. braun glasierte Rehgruppe, H ca. 17,5 cm, Stand partiell leicht beschäd., gut erhalten


Pos.Nr.: 1243

Vogelskulptur

weiß glasiertes Porzellan, Specht mit vergoldetem Schnabel u. Krallen auf achtfach geecktem Glockensockel sitzend, H ca. 20 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1244

Figurenpaar um 1900

Bisquitporzellan mit Prägenr. 576, auf Felssockel stehender Engel mit Kinderpaar, partielle Bemalung sowie Vergoldung, H ca. 20,5 cm, ges. 2 Stück, eine Fingespitze fehlt, gut erhalten


Pos.Nr.: 1245

Potschappel Amphore

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Potschappel Dresden, taillierter sowie godronierte Vasenkopus auf ausgestelltem Schaft u. quadratischem Fuß, reich mit feiner Blumenmale...


Pos.Nr.: 1246

Meissen 3 Aschenschalen

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 2 bzw. 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., schlichte glattrandige Form mit einer bzw. 3 Zigarettenablage...


Pos.Nr.: 1247

Meissen Deckeldose *Blume 3*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., runde flachbauchige Form mit leicht gewölbtem Stülpdeckel, dieser mi...


Pos.Nr.: 1248

Meissen Vase *Reicher Drache* Silberrand

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, bauchige sowie taillierte Vasenform mit feiner Indisc...


Pos.Nr.: 1249

Meissen *Weinlaub* Vase u.a.

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf um 1880, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., im unterenBereich bauchiger sich nach oben verjüngender Vase...


Pos.Nr.: 1250

Meissen Börner Vase *Deutsche Blume*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, nach seinem Entwerfer Emil Paul Börner benannte elegante Form im Japonismus, b...


Pos.Nr.: 1251

Meissen Mokkagedeck *Streublüte*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, Mokkatasse mit Punkt für ...


Pos.Nr.: 1252

Meissen 2 Teller *Vögel auf Zweig*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., 2 glattrandige Fahnenteller, Fond mit feiner Vogelmalerei auf Zweig sowie Inse...


Pos.Nr.: 1253

Meissen 3 Biedermeier Reliefteller

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1840, mit einem Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Fahnenteller mit gewelltem Palmettenrand, Fond mit feiner Blumemal...


Pos.Nr.: 1254

Meissen Blattschale *Blume 3*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Schale in Blattform mit Asthenkel, feine Blütenmalerei *Blume 3* sow...


Pos.Nr.: 1255

Meissen Anbietschale *Blume 3*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Schale in Ovalform mit gedrehtem Barockrand, feine Blütenmalerei *Bl...


Pos.Nr.: 1256

Meissen Wandteller *Blumenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., glattrandiger Teller Coupe, Fond großflächig mit feiner Blumenmalere...


Pos.Nr.: 1257

Meissen Speiseservice *Korallerand*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, dabei 11 Suppenteller Ø ca...


Pos.Nr.: 1258

Ens Schmetterling

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Karl Ens in Volkstedt, naturalistisch ausgeformter u. bemalter Schmetterling auf Blattsockel mit Blüte (kl. Chip), H ca. 6 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1259

Jugendstil Solifleur Vase um 1900

Porzellan mit Ritznummer 3723, schlanker nach unten ausgestellter u. bauchig eingezogener Vasenkorpus, grün, blau- u. purpurfarbene Laufglasur, Rand in Silber der in die schauseitige Jugendstil Silber...


Pos.Nr.: 1260

Kaffeeservice *Cornelia*

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Seltmann Weiden sowie Modell *Cornelia*, in leicht gedrehter Form mit stilisiertem Blau- u. Golddekor, dabeo 6 dreiteilige Gedecke mit K...


Pos.Nr.: 1261

3 Historismuskrüge mit Deckel um 1890/1900

hellgrauer u. beigefarbener Scherben, in verschiedenen reliefierten Ausführungen, teils gemarkt Reinhold Merkelbach, Merkelbach & Wick Grenzhausen u. ungemarkt, je mit 3- bzw. 5-teiligem Scharnier u. ...


Pos.Nr.: 1262

Tabaktopf um 1890

heller Scherben mit Prägemarke Marzi & Remy in Höhr, Zylinderkorpus mit abgesetztem Rand u. Stand, umlaufend reliefiert u. blau braun glasiert, leicht gewöbter Stülpdeckel mit Knauf, H ca. 17 cm, gut ...


Pos.Nr.: 1263

Jugendstil Wandrelief um 1900

Steinzeug ungemarkt, hochrechteckige Reliefplatte mit verschlungener Jugendstil Rahmung, Flöte spielende Jugendstil Schünheit am Fuße von Blüten umschlungen, polychrome Bemalung, ca. 19,5 x 32,5 cm, m...