Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

111. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 14. Januar 2022 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2459 Ergebnisse
Pos.Nr.: 2463

Damen Ring und Anhänger - GG 585 /375

Ring punziert Gelbgold 585 (14 Karat), ca. 6,6 Gramm, quer zur Ringschiene gestellter Ringkopf mit geschrägter Zierunterkaderung, turmalinfarbenem Schmuckstein von ca. 15 x 9 mm im Oktagonschliff, RG ...


Pos.Nr.: 2461

Smaragd Ring - WG 585

punziert Weißgold 585 (14 Karat), ca. 4,1 Gramm, mit 5 rund facettierten Smaragden von ca. 3,5 mm Ø in Reihe ausgefasst, RG 54, InnenØ 17,2 mm


Pos.Nr.: 2453

Brillant Ohrringe - GG 585

Gelbgold 585 (14 Karat), ca. 2 Gramm, nicht punziert, gemäß beiliegendem *Wempe* Juwelen Zertifikat bestätigt, ein Paar Ohrstecker mit gesamt 10 Diamanten im Brillantschliff von zus. 0,54 ct. im leich...


Pos.Nr.: 2446

Paar Trauringe - GG 585

beide punziert Gelbgold 585 (14 Karat), ca. 12,6 Gramm, ein Paar Eheringe in leicht taillierter Bandform von ca. 7 mm Breite, fein polierter und guillochierte Oberfläche, RG 55 und 64, InnenØ 17,5 und...


Pos.Nr.: 2444

Anhänger mit Koralle an Kette - GG 333

punziert Gelbgold 333 (8 Karat), ca. 4,65 Gramm, Anhänger in geschwungener mit Kordeltropfen ausgeführter Form, ca. 12 x 24 mm, mit Koralle Perle von ca. 3,5 mm Ø besetzt dazu gedrückte Flachpanzerfor...


Pos.Nr.: 2443

3 Goldringe - GG 585 / 333

zwei Ringe punziert Gelbgold 585 (14 Karat), ca. 3,5 Gramm, mit Diamant im Brillantschliff von ca. 0,03 ct. ausgefasst sowie als schlichter Bandring asugeführt, RG 58 u. 62, InnenØ 18,5 u. 19,7 mm daz...


Pos.Nr.: 2383

Posten Modeschmuck

teils in SIlber, Doublé u.a., ungezähltes Konvolut an Ketten, Anhänger, Ohrringe, Ringe, Uhrenkette in verschiedener, überweigend guter Erhaltung


Pos.Nr.: 2381

3 Goldringe - GG 333

punziert Gelbgold 333 (8 Karat), ca. 4,35 Gramm, verschieden mit Rubin- bzw. Saphir- Besatz gearbeitet, RG 58, 59 und 61, InnenØ 18,5 / 18,8 und 19,4 mm, Tragesp.


Pos.Nr.: 2357

Tocantin Granat Ring mit Brillanten - GG 333

punziert Gelbgold 333 (8 Karat), ca. 3,55 Gramm, Ring mit dreifachem geschwungenem Band mit 13 Tocantin Granat von ca. 3,5 bis 2 mm Ø sowie 6 Brillanten auf Weißgoldgrund ausgefasst, RG 66, InnenØ 21...


Pos.Nr.: 2353

Rubin Ring - GG 333

punziert Gelbgold 333 (8 Karat), ca. 1,55 Gramm, mit Rubin von ca. 3,5 x 3,5 mm im Carréschliff in glatter Zarge ausgefasst, RG 52, InnenØ 16,6 mm


Pos.Nr.: 2343

Gold Ohrringe mit Rubin - GG 333

punziert Gelbgold 333 (8 Karat), ca. 2 Gramm, ein Paar Ohrhänger mit Klappohrbügel, daran beweglich abgehangene Fackelform mit polierter und fein strukturierter Oberfläche, je mit einem Rubin von ca. ...


Pos.Nr.: 2307

4 Golddoublé Uhrenketten

verschieden mit Ziergliedern sowie Federring bzw. Karabiner ausgeführt, Länge ca. 44, 48 ud 53 cm, eine Kette mit oktagonal geecktem Anhänger von ca. 18 x 22 mm, mit rotem Verneuil Rubin besetzt und f...


Pos.Nr.: 2298

Goldring - GG 375

punziert Gelbgold 375 (9 Karat), ca. 3,55 Gramm, sechsreihiger 3-fach gekreuzter Ringkopf von ca. 18 mm Breite, RG 60, InnenØ 19,1 mm


Pos.Nr.: 2265

Posten älterer Granat-Schmuck u.a.

dabei Gelbgold, Silber, Tombak, Schaumgold u.a., ca. 50 Gramm, dabei ovaler 3-reihiger Armreif von ca. 10 mm Breite mit Rosen Granaten von zus. ca. 30 ct., innen ca. 50 x 58 mm, Damenring in Gelbgold ...


Pos.Nr.: 2185

Modeschmuck im Schmuckkoffer

umfangreiches Konvolut verschiedener Colliers, Ketten teils mit Anhänger, teils Naturstein u.a. diverse Ohrring Paare, Ringe, Armbänder und -reifen, Broschen, ungezähltes Konvolut im edlen roten Schmu...


Pos.Nr.: 2182

Lapislazuli Herren Ring - GG 585

punziert Gelbgold 585 (14 Karat), quer zur Ringschiene gestellter, erhöht ausgeführter Ringkopf, mit rechteckiger Lapislazuli Platte von ca. 15,2 x 11,3 mm in glatter Zarge ausgefasst, getreppter Rin...


Pos.Nr.: 2181

Posten Modeschmuck

dabei je ein Jugendstil Anhänger und Armbanduhr in Golddoublé, 2 Straß Colliers und 3 Broschen sowie diverse Ketten, Anhänger, Broschen Clips, Uhr u.a., ungezähltes Konvolut


Pos.Nr.: 2128

Paar Voll-Opale

2 lose Opal-Edelsteine in feinem Farbenspiel von zus. ca. 1,0 ct. in ovaler Form im Format von ca. 7 x 5 mm, im Etui, aus Juweliernachlass


Pos.Nr.: 2027

*Glashütte* Herren Armbanduhr Spezimatic

rundes vergoldetes Uhrengehäuse mit Bandanstößen und schwarzem Lederarmband, goldfarbenes Zifferblatt bez. *Glashütte Spezimatic 26 Rubis*, schwarzgoldene Stundenbalken und schwarze Zeiger mit Zentral...


Pos.Nr.: 2013

Citizen *Independent* Armbanduhr

1481010 für Herren 1990/99, mit Stahl und Kunststoff gearbeitet Quartzuhr, Cal. C351, Digital/Analog, wohl ungetragen, mit Gebrauchsanweisung


Pos.Nr.: 2001

Kästner Henne mit Küken u.a.

Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Friedrich Kaestner Porzellanfabrik in Oberhohndorf 1930er Jahre, partiell mit Gold verzierte Kükenschar um Henne auf rundem Sockel ausgeführt H ca. 11,5...


Pos.Nr.: 1942

Amphoren Vase

Porzellan mit unterglasurblauer Bindenschildmarke, Amphorenkorpus auf geecktem Sockel, taillierter Hals mit hoch angesetzten vergoldeten Handhaben, kobaltblau glasiert, mit Watteauszene sowie reicher ...


Pos.Nr.: 1917

Meissen *Zwiebelmuster* Käse-/Butterglocke

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., runder glattrandiger Untersatz mit flachem zylindrischem Stülpdeckel...


Pos.Nr.: 1907

Barockpaar

Porzellan mit koralleroter Manufakturmarke Porzellanfabrik Reichmannsdorf 1901/45, naturalistisch ausgeformtes und unterglasurbemaltes Barockpaar, galanter Herr mit Rose sowie Dame am Teetisch auf ova...