Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

111. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 14. Januar 2022 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2459 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1212

BRD Gedenkausgaben 2007/16

je mit 5 (6x) bzw. 6 (4x) Silbermünzen in MDM Sammelmünzmappe bestückt, die Goldmünze ist jeweils nicht vorhanden


Pos.Nr.: 1217

Die offiziellen Gedenkmünzen der BRD

Sammlung im Original MDM Etui, reich mit 36 geblisterten Münzen der BRD in 5 und 10 Mark Stückelung (je 18 Stück) aus den Jahren 1974 bis 2000 überwiegend in Silber


Pos.Nr.: 1279

35 Glückwunschkarten Sachsen 1906/12

Karten zu verschiedenenen Anlässen, lithographiert, geprägt, goldstaffiert u.a., beschrieben und postalisch von 1906 bis 1912 in Sachsen gelaufen


Pos.Nr.: 1320

Reichsbanknoten und Darlehenskassenscheine 1908/23

kleine Sammlung im Borek-Album, mit 68 Reichsbanknoten verschiedener Stückelungen 1908 bis 1923 (teils mehrfach), 23 Darlehenskassenscheine 1914 bis 1920 sowie 12 weitere Noten von Regionalbanken / Re...


Pos.Nr.: 1323

Kühlerplakette Altenberg 1930

runde, teils emaillierte Plakette mit Reliefansicht des *Berghof Raupennest*, Umschrift *Gau-Wochenendfahrt nach Altenberg i. Erzg., Gau 16 Süw-West Sachsen ADAC 31.5-1.6.1930*, Ø ca. 76 mm, ausserhal...


Pos.Nr.: 1328

4 x 2 Reichsmark 1926

Weimarer Republik, Silber, 1926, Prägestätte A, E, G und J


Pos.Nr.: 1361

3 Mark Lübeck 1910 A

Silber, Deutsches Reich, 3 Mark von 1910, Doppeladler mit Brustschild und Umschrift *Freie und Hansestadt Lübeck*, Münzzeichen A, rs Reichsadler mit Umschrift *Deutsches Reich 3 Mark* und Randinschrif...


Pos.Nr.: 1399

Emaille Konvolut

klassisch in verschiedenen Brauntönen mit Art Deko Muster emaillierter Bräter, 3 verschieden große Töpfe sowie Krug, je mit Deckel ausgeführt dazu eine Anbietschale, ges. 6 Teile, überwiegend gemarkt ...


Pos.Nr.: 1420

3 große Messer

dabei Messer mit langer schmaler leicht geschwungener Kline *Schrade+ USA 167*, Länge mit Griff in Hornoptik und Lederscheide ca. 37 cm dazu 2 weitere etwas größere Messer, teils mit klappbarer Klinge...


Pos.Nr.: 1436

Missionsspardose

rechteckiges Spendenkästchen aus Holz mit farbiger Oberflächenstruktur, obenauf kniende in dunkler Hautfarbe dargestellte Person, die über einen Mechanismus nach dem Geldeinwurf zum Dank den Kopf bewe...


Pos.Nr.: 1456

Bakelit Schreibtisch-Garnitur u.a.

Catalin, dabei rechteckige gerundete Ablage mit 2 kleinen Schüben aus schwarzem Bakelit, ca, 22,5 x 18 cm dazu Aschenschale in geeckter Form aus Bernstein Bakelit (Ecken teils etwas beschädigt), mit r...


Pos.Nr.: 1457

Bakelit Rauchergarnitur

Catalin, Aschenschale, Kerzenhalter und Zigarettenspender mit Schiebemechanismus aus braunem Bernstein Bakelit auf rechteckiger schwarz gelackter Holzplatte ausgeführt, ca. 10 x 23,5 cm, H ca. 8,5 cm


Pos.Nr.: 1464

2 Hirschfänger

verschieden mit Horn- und Holzgriff ausgeführt, Klinge teils gemarkt Solingen, je in Lederscheide, L ca. 26 und 29 cm, Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 1520

Weinkelche mit Goldrand

blaues und farbloses Glas, mit breitem Spiralband verzierter Goldrand, Balusterschaft auf Scheibenfuß mit Etikettresten, Satz von 6 Stück, H ca. 15 cm


Pos.Nr.: 1534

3 Kristallbecher

farbloses Kristallglas mundgeblasen, verschieden farbig überfangen und von Hand beschliffen, 2 leicht verschiedene Ausführungen in ovoider Form auf leicht ausgestelltem Stand, verschiedene Blüten- und...


Pos.Nr.: 1558

Art Deko Vase *Marlene*

Walther VEB Sachsenglas. Ottendorf-Okrilla, vormals Sächsische Glasfabrik August Walther & Söhne AG, bernsteinfarbenes Art Deko Vasenmodell *Marlene* 1950er Jahre, Pressglas mit fein polierten und gra...


Pos.Nr.: 1654

Meissen Kaffeeservice *Gelber Drache*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf 19. Jhd., 1. Wahl, mit Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt gezipfeltem Rand, handbemalt mit de...


Pos.Nr.: 1655

Meissen Restservice *Gelber Drache*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, 1. Wahl, mit Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt gezipfeltem Rand, h...


Pos.Nr.: 1656

KPM Teller mit Korbrand

Porzellan mit unterglasurblauer Zeptermarke der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin sowie rote Reichsapfelmarke und Pinselnr., runder Zierteller mit reliefiertem und durchbrochen gearbeitetem Rand ...


Pos.Nr.: 1663

Mokkaservice *Roter Drache*

Porzellan mit blauer Stempelmarke PGH handgemalt, 6 zweiteilige Gedecke mit Mokka- (ein kleiner Haarriss) und Untertassen sowie je eine Kanne, Zuckerdeckeldose und Sahnekännchen dazu 9 weitere Teller ...


Pos.Nr.: 1696

Biedermeier Gedeck um 1840

Porzellan ungemarkt, zweiteiliges Gedeck in facettierter Form mit Kaffee- und Untertasse H ca. 6 cm, Ø ca. 14,5 cm, beide Teile mit Floral- und reicher Goldmalerei, Tasse mit Innenvergoldung, partiell...


Pos.Nr.: 1710

Ens Eisvogel Paar

Porzellan mit unterglasurblauer Flügelmarke Porzellanfabrik Karl Ens in Volkstedt sowie Modellnr. 7521, 2 naturalistisch ausgeformte und unterglasur bemalte Eisvögel auf geschwungenem Astsockel, H ca....


Pos.Nr.: 1719

Schwanenhenkel Jardiniere

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Kaiser Staffelstein Reihnsberg Dekor K. Nossek, geschwungene Schalenform mit 2 hichgezogenen Schwanenhenkeln, auf rechteckigem Sockel, H...


Pos.Nr.: 1733

Hutschenreuther Art Deko Deckeldose

Porzellan mit goldener Manufakturmarke Hutschenreuther Kunstabteilung Dresden sowie handpainted 1914, runde leicht ausschwingende sowie melonenförmig eingezogene Form auf Rundfuß, leicht überkragender...


Pos.Nr.: 1746

2 Tafelleuchter *Rosen*

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Rudolf Kämmer Keramische Manufaktur, je ein zwei- und dreiflammiger Tischleuchter mit plastisch ausgelegter Blütenzier und reicher Vergoldung, H ca. 14 ...


Pos.Nr.: 1752

Rosenthal Anbietplatte *Monbijou*

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal *Monbijou* 1907/10 sowie Monogramm *M.E.*, rechteckige gewellt gegliederte Platte mit Reliefpalmettenrand und vergoldeten Akan...


Pos.Nr.: 1796

Deckeldose *Marinierter Hering*

Steuinzeug mit unterglasurschwarzer Manufakturmarke Thomsberger & Hermann Keramik Colditz, rechteckiger mit Korbgeflecht reliefierter Korpus, schauseitig schwarzer Schriftzug *Marinierter Hering*, Stü...


Pos.Nr.: 1830

2 Amphoren Henkelvasen

Porzellan gemarkt MPM Saxonia und Annaburg, verschieden mit je 2 hoch angesetzten Henkel ausgeführte Amphorenvasen, mit polychromem Blütenbouquet und Gold vesrziert, H ca. 35 und 42 cm


Pos.Nr.: 1867

Meissen Geflechtrand Teller *Blaue Blume*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf 19. Jhd., mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, runder gewelltrandiger Teller mit dreifach gegliedertem Geflechtrand ...


Pos.Nr.: 1871

Meissen Reliefrand Platte *Blütenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf 19. Jhd., mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., runde blütenförmig gewelltrandige Platte mit 3 verschiedene...


Pos.Nr.: 1876

Meissen Kaffeegedeck *Rote Rose*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt mit gewellt gezipfeltem Rand, d...


Pos.Nr.: 1880

Posten *Zwiebelmuster* Porzellan

verschiedene Hersteller Kahla, Triptis, Mitterteich u.a., dabei Satz von 6 Desserttellerchen, 3 Eierbecher, 3 Geflechtrandteller, 3 Dessertschalen sowie je eine Deckelterrine, Butterglocke, Kännchen u...


Pos.Nr.: 1890

Nymphenburg Biedermeier Tasse

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Königliche Porzellan-Manufaktur Nymphenburg, ausschwingender Tassenkorpus mit hochragendem gerolltem Henkel, schauseitig feine Handmalerei Herrenportrai...


Pos.Nr.: 1891

Nymphenburg Biedermeier Gedeck

Porzellan mit unterglasurgrüner und geprägter Manufakturmarke Königliche Porzellan-Manufaktur Nymphenburg sowie Pinselnummer und Monogramm, ausschwingender Tassenkorpus mit hochragendem gerolltem Henk...


Pos.Nr.: 1893

Nymphenburg 2 Biedermeier Gedeck

Porzellan mit unterglasurgrüner und geprägter Manufakturmarke Königliche Porzellan-Manufaktur Nymphenburg sowie Pinsel Monogramm, Zahl bzw. Jahreszahl 1914-17, 2 zweiteilige Gedecke mit ausschwingende...


Pos.Nr.: 1907

Barockpaar

Porzellan mit koralleroter Manufakturmarke Porzellanfabrik Reichmannsdorf 1901/45, naturalistisch ausgeformtes und unterglasurbemaltes Barockpaar, galanter Herr mit Rose sowie Dame am Teetisch auf ova...


Pos.Nr.: 1917

Meissen *Zwiebelmuster* Käse-/Butterglocke

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., runder glattrandiger Untersatz mit flachem zylindrischem Stülpdeckel...


Pos.Nr.: 1942

Amphoren Vase

Porzellan mit unterglasurblauer Bindenschildmarke, Amphorenkorpus auf geecktem Sockel, taillierter Hals mit hoch angesetzten vergoldeten Handhaben, kobaltblau glasiert, mit Watteauszene sowie reicher ...


Pos.Nr.: 2001

Kästner Henne mit Küken u.a.

Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Friedrich Kaestner Porzellanfabrik in Oberhohndorf 1930er Jahre, partiell mit Gold verzierte Kükenschar um Henne auf rundem Sockel ausgeführt H ca. 11,5...


Pos.Nr.: 2013

Citizen *Independent* Armbanduhr

1481010 für Herren 1990/99, mit Stahl und Kunststoff gearbeitet Quartzuhr, Cal. C351, Digital/Analog, wohl ungetragen, mit Gebrauchsanweisung


Pos.Nr.: 2027

*Glashütte* Herren Armbanduhr Spezimatic

rundes vergoldetes Uhrengehäuse mit Bandanstößen und schwarzem Lederarmband, goldfarbenes Zifferblatt bez. *Glashütte Spezimatic 26 Rubis*, schwarzgoldene Stundenbalken und schwarze Zeiger mit Zentral...


Pos.Nr.: 2128

Paar Voll-Opale

2 lose Opal-Edelsteine in feinem Farbenspiel von zus. ca. 1,0 ct. in ovaler Form im Format von ca. 7 x 5 mm, im Etui, aus Juweliernachlass


Pos.Nr.: 2181

Posten Modeschmuck

dabei je ein Jugendstil Anhänger und Armbanduhr in Golddoublé, 2 Straß Colliers und 3 Broschen sowie diverse Ketten, Anhänger, Broschen Clips, Uhr u.a., ungezähltes Konvolut


Pos.Nr.: 2182

Lapislazuli Herren Ring - GG 585

punziert Gelbgold 585 (14 Karat), quer zur Ringschiene gestellter, erhöht ausgeführter Ringkopf, mit rechteckiger Lapislazuli Platte von ca. 15,2 x 11,3 mm in glatter Zarge ausgefasst, getreppter Rin...


Pos.Nr.: 2185

Modeschmuck im Schmuckkoffer

umfangreiches Konvolut verschiedener Colliers, Ketten teils mit Anhänger, teils Naturstein u.a. diverse Ohrring Paare, Ringe, Armbänder und -reifen, Broschen, ungezähltes Konvolut im edlen roten Schmu...


Pos.Nr.: 2265

Posten älterer Granat-Schmuck u.a.

dabei Gelbgold, Silber, Tombak, Schaumgold u.a., ca. 50 Gramm, dabei ovaler 3-reihiger Armreif von ca. 10 mm Breite mit Rosen Granaten von zus. ca. 30 ct., innen ca. 50 x 58 mm, Damenring in Gelbgold ...


Pos.Nr.: 2298

Goldring - GG 375

punziert Gelbgold 375 (9 Karat), ca. 3,55 Gramm, sechsreihiger 3-fach gekreuzter Ringkopf von ca. 18 mm Breite, RG 60, InnenØ 19,1 mm


Pos.Nr.: 2307

4 Golddoublé Uhrenketten

verschieden mit Ziergliedern sowie Federring bzw. Karabiner ausgeführt, Länge ca. 44, 48 ud 53 cm, eine Kette mit oktagonal geecktem Anhänger von ca. 18 x 22 mm, mit rotem Verneuil Rubin besetzt und f...