Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

111. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 14. Januar 2022 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2459 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1456

Bakelit Schreibtisch-Garnitur u.a.

Catalin, dabei rechteckige gerundete Ablage mit 2 kleinen Schüben aus schwarzem Bakelit, ca, 22,5 x 18 cm dazu Aschenschale in geeckter Form aus Bernstein Bakelit (Ecken teils etwas beschädigt), mit r...


Pos.Nr.: 1436

Missionsspardose

rechteckiges Spendenkästchen aus Holz mit farbiger Oberflächenstruktur, obenauf kniende in dunkler Hautfarbe dargestellte Person, die über einen Mechanismus nach dem Geldeinwurf zum Dank den Kopf bewe...


Pos.Nr.: 1420

3 große Messer

dabei Messer mit langer schmaler leicht geschwungener Kline *Schrade+ USA 167*, Länge mit Griff in Hornoptik und Lederscheide ca. 37 cm dazu 2 weitere etwas größere Messer, teils mit klappbarer Klinge...


Pos.Nr.: 1399

Emaille Konvolut

klassisch in verschiedenen Brauntönen mit Art Deko Muster emaillierter Bräter, 3 verschieden große Töpfe sowie Krug, je mit Deckel ausgeführt dazu eine Anbietschale, ges. 6 Teile, überwiegend gemarkt ...


Pos.Nr.: 1361

3 Mark Lübeck 1910 A

Silber, Deutsches Reich, 3 Mark von 1910, Doppeladler mit Brustschild und Umschrift *Freie und Hansestadt Lübeck*, Münzzeichen A, rs Reichsadler mit Umschrift *Deutsches Reich 3 Mark* und Randinschrif...


Pos.Nr.: 1328

4 x 2 Reichsmark 1926

Weimarer Republik, Silber, 1926, Prägestätte A, E, G und J


Pos.Nr.: 1323

Kühlerplakette Altenberg 1930

runde, teils emaillierte Plakette mit Reliefansicht des *Berghof Raupennest*, Umschrift *Gau-Wochenendfahrt nach Altenberg i. Erzg., Gau 16 Süw-West Sachsen ADAC 31.5-1.6.1930*, Ø ca. 76 mm, ausserhal...


Pos.Nr.: 1320

Reichsbanknoten und Darlehenskassenscheine 1908/23

kleine Sammlung im Borek-Album, mit 68 Reichsbanknoten verschiedener Stückelungen 1908 bis 1923 (teils mehrfach), 23 Darlehenskassenscheine 1914 bis 1920 sowie 12 weitere Noten von Regionalbanken / Re...


Pos.Nr.: 1279

35 Glückwunschkarten Sachsen 1906/12

Karten zu verschiedenenen Anlässen, lithographiert, geprägt, goldstaffiert u.a., beschrieben und postalisch von 1906 bis 1912 in Sachsen gelaufen


Pos.Nr.: 1217

Die offiziellen Gedenkmünzen der BRD

Sammlung im Original MDM Etui, reich mit 36 geblisterten Münzen der BRD in 5 und 10 Mark Stückelung (je 18 Stück) aus den Jahren 1974 bis 2000 überwiegend in Silber


Pos.Nr.: 1212

BRD Gedenkausgaben 2007/16

je mit 5 (6x) bzw. 6 (4x) Silbermünzen in MDM Sammelmünzmappe bestückt, die Goldmünze ist jeweils nicht vorhanden


Pos.Nr.: 1176

Posten Notgeld

große ungezählte und -sortierte Sammlung Notgeld verschiedener Wertstellungen und Städte um 1920


Pos.Nr.: 1174

Notgeld und Banknoten aller Welt

ungezähltes Konvolut in versch. Wertstellungen und Ausgabejahren, Deutsches Reich ab 1910 und alle Welt mit China, Peru, Ägypten, Polen u.a.


Pos.Nr.: 1106

Wehrpass u.a.

mit Lichtbild ausgestellt 1939 in Leipzig, handschriftl. Einträge auf den Seiten 1 bis 5 und 7 dazu 2 Arbeitsbücher ausgestellt Olbernhau 1940 und Flöha 1941 ohne weitere bzw. wenig Einträge, Postspar...


Pos.Nr.: 1077

Deutschlands Autobahnen

*Deutschlands Autobahnen-Adlof Hitlers Straßen*, hrsg. im Auftrag d. Generalinspektors für das deutsche Straßenwesen, 1937, Gauverlag Bayerische Ostmark GmbH, Bayreuth, 278 S. m. zahlr. Abb., OLn, § 8...


Pos.Nr.: 1066

10 *Reichsparteitag* Feldpostkarten

Ganzsache mit 8 verschiedenen Darstellungen, überwiegend unbeschrieben, 2 Karten postalisch in 1937 gelaufen, § 86/86a StGB


Pos.Nr.: 1056

Posten Sammelbilder

ungezählt aus verschiedenen Serien mit *Die deutsche Wehrmacht*, *Helden der Luft*, *Der Weltkrieg* 1914 bis 1918 u.v.a.m., § 86/86a StGB


Pos.Nr.: 1053

Militär Entlassungsschreiben 1833/38

zweiseitiges teils handschriftlich ergänzte Entlassungspapiere mit handgeführtem Buch der 10. Compagnie Infanterie eines 1812 in Hainichen Geborenen, gestempelt Infanterie-Regiment Maximilian Prinz vo...


Pos.Nr.: 1022

DDR Uniform mit Schirmmütze

Oberstleutnant der Luftstreitkräfte, Paradeuniform u.a., dabei 2 verschieden farbige Jacken Gr. *k48-1* und *k52-1* sowie ein Mantel Gr. *m48-1* je mit Schulterstücken und Kragenspiegel, teils Parades...


Pos.Nr.: 1020

DDR Uniform mit Schirmmütze

Leutnant der Volkspolizei, dreiteilig mit Jacke und Hose sowie Schirmmütze ausgeführt, Jacke Gr. *g 56-2* mit Schulterstücken und Kragenspiegel, Schirmmütze *MdI 56*


Pos.Nr.: 1019

4 Schirmmützen DDR und UdSSR

dabei NVA Grenztruppen Gr. 54, Offizier Schirmmütze der Landstreitkräfte Gr. 58 sowie MdI - Ministerium des Innern dazu russisches Modell, ges. 4 Stück, mit aufgelegten Hoheitszeichen und Mützenkordel...


Pos.Nr.: 999

Kantinenschüssel

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Bauscher Weiden 1942 unter Reichsadler, runde glattrandige Schale Ø ca. 20 cm, H ca. 8 cm, Gebrssp. §86/86 StGB


Pos.Nr.: 993

Fahnenspitze

Metallguß bronziert, dreipassige geschwungene Form auf konischem Schaft, zentrale von gebundenem Lorbeer- und Eichenlaub umgebene SS-Rune, ca. 9,5 x 33 cm, Repro, § 86/86a StGB


Pos.Nr.: 919

Stahlhelm

alter Korpus komplett erneuert, grün lackiert Helmglocke mit kurzem Nackenschild, Ledereinsatz und Kinnriemen, seitl. je eine Lüftungsöffnungen sowie Symbolwappen mit Hakenkreuz bzw. SS-Rune, Gebrauch...


Pos.Nr.: 902

patriotisches Anhänger Paar

rechteckige gerundete versilberte Reliefform mit ovalem leicht gewölbtem Medaillon, dieses mit schwarzem Hakenkreuz auf rotem Glasurgrund verziert, ca. 35 x 60 mm, § 86/86a StGB


Pos.Nr.: 897

2 Werbedosen *William Uhlig*

Blech farbig lithographiert, hochrechteckiger Form mit gerundeten Ecken und Scharnierdeckel *WU William Uhlig gegr. 1899 Chemnitz - Gewürze, Gewürzsalze, und Mayonnaise Fabrik - Nederlassungen Dresden...


Pos.Nr.: 883

Festschrift und Katalog Horn & Schürer Chemnitz 1921 u.a.

anl. der 25-jährigen Jubelfeier 1896 - 1921 der Spiralfedernfabrik in Siegmar-Chemnitz, Ecksteins Biographischer Verlag Berlin, 21 S. mit zahlr. Abb., OHeft mit illustr, Titel dazu Heft mit perforiert...


Pos.Nr.: 854

Knopfharmonika im Koffer

*Firotti*, rotmarmorierter Holzkorpus, intakter Balg, 30 Melodieknöpfe sowie 8 Baßknöpfe, ca. 33 x 33 x 18 cm


Pos.Nr.: 850

Zither *Jubel Töne* mit Notenblätter

schwarzer geschweifter Korpus mit floral eingefasster Schallöffnung sowie Rosenblütendekor, gemarkt *Jubel Töne* Made in GDR, 6 Akkorde, ca. 52 x 40 cm, im Karton mit Notenblättern, wohl wenig bis unb...


Pos.Nr.: 843

Geige im Kasten

ungemarkt, geschweifter sowie leicht gewölbter Holzkorpus, geschnitzte Schnecke, schwarze Hornwirbel, Saitenhalter u. Griffbrett, Bespannung inkomplett, L ca. 60 cm, partiell rissig, stärker bespielt,...


Pos.Nr.: 840

3 Blasinstrumente

dabei Kornett mit graviertem Trichter *König*, partiell gedrückt, ohne Mundstück, Made in GER, L ca. 32 cm dazu ältere und bespieltere Ausführung mit stärkeren Gebrauchssp., mit Mundstück, 41 cm sowie...


Pos.Nr.: 771

Jugendstil Wandschrank um 1920

Nußbaum, eintüriger Korpus mit leicht überkragendem Decken- und Bodensims, kassettierte Tür mit geometrischen Perlmutt- und Holzintarsien, mit Schloß und Schlüssel sowie 2 Einlegeböden, ca. 37 x 21 cm...


Pos.Nr.: 718

Wandschränckchen

Hartholzkoprus in Trapezform, Tür mit 3-facher Facettenverglasung und Holzsprossen, ca. 36,5 x 25 bzw. 14 cm, H ca. 41 cm


Pos.Nr.: 681

Bronzefigur

Bronzeguß, auf Zehenspitzen und von lockerem Kleid umspielte junge Frau mit hochgebundenem Haar, der Kopf gesenkt, die rechte erhobene Hand trägt eine verzierte Tülle, auf runder naturalistischer Plin...


Pos.Nr.: 659

Der Alte Fritz

Eisenreliefplatte rechts unten bez. *G. Schadow fec* sowie umseitige Buderus Plakette und Nr. 2077, Darstellung des König von Preußen, Friedrich II. oder Friedrich der Große (* 24. Januar 1712 in Berl...


Pos.Nr.: 638

2 Jahreslöffel Robbe & Berking 1996

punziert, Silber 925 dt. mit Halbmond & Krone sowie R&B Robbe & Berking, ca. 98,55 Gramm, komplett vergoldete Ausgabe des Jahreslöffel 1996, 2 verschieden große Löffel mit emailliertem Vogel Abschluß,...


Pos.Nr.: 627

WMF Tischleuchter

Metall versilbert, gemarkt WMF, Entwurf Prof. Wilhelm Wagenfeld, geecktes bandförmiges Fussteil mit gerader Platte, diese mit 2 einsetztbaren Kerzentüllen, L ca. 32 cm, H ca. 10 cm, leichte Gebrauchss...


Pos.Nr.: 603

Tafelleuchter

Metall versilbert, 3-fach gemarkt, dreiflammiger Leuchter in gedrehter Barockform, H ca. 25 xm, L ca. 31 cm, Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 585

Biedermeier Spatenlöffel u.a

mehrfach punziert Silber, mit Tremolierstich, ca. 17 Gramm, Suppenlöffel in klassischer Spatenform mit Monogramm Garvur und Datierung 187, L ca, 22,2 cm dazu je ein Speisemesser und Speisegabel mit kl...


Pos.Nr.: 563

silberens Besteck für eine Person

punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie H. Meyen & Co Berlin, Gewicht ohne Messer ca. 58 Gramm, vierteiliges Besteck mit reich verzierten Griffen, dabei je ein Kaffee- und Suppenlöffel sow...


Pos.Nr.: 561

Posten Versilbertes

Metall versilbert, dabei navettenförmige August Wellner & Söhne Jugendstil Anbietschale mit Kreuzbanddekor auf 4 Kugelfüßen, ca. 36 x 19,5 cm dazu Jugendstil WMF Untersetzer um 1910, Ø ca. 9 cm, versi...


Pos.Nr.: 498

Segler auf hoher See - Enfield, Henry

Öl auf Leinwand rechts unten signiert H. Enfield, Henry Enfield (* 12. September 1849 in London, † ungeklärt, möglicherweise 1911 in Neuwarp, Provinz Pommern) war ein britischer Landschafts- und Marin...


Pos.Nr.: 467

Fischerboote im Hafen - signiert

Öl auf Leinwand, signiert, querformatige Hafenpartie mit Fischern auf ihren Seglern, ca. 67 x 50 cm, im recih verzierten Goldrahmen ca. 90 x 76 cm


Pos.Nr.: 433

15 Plakate DDR

aus den 1980er Jahre. Alle Blätter in kleinem Plakat-Format 40 x 29 cm, Farbige Original-Drucke. Alle Blätter ungefaltet, meistens gut bis sehr gut erhalten


Pos.Nr.: 288

Der praktische Ratgeber in Obst- und Gartenbau

ill. Wochenschrift für Gärtner, Gartenliebhaber u. Landwirte, 1898 in 52 Heften, m. 536 Abb. u. 3 Kunstbeilagen, Frankfurt a.d. Oder, Druck u. Verlag d. Königlichen Hofdruckerei Trowitsch u. Sohn, 488...


Pos.Nr.: 273

Neues bürgerliches Kochbuch

oder gründliche Anweisung zur Kochkunst für alle Stände, hrsg. von Christian Heinrich Steinbeck, Mundkoch bei Ihrer Hoheit der verwitweten Frau Fürstin Reuß-Gera, m. gefalteter Tafel u. Vorwort, 1826 ...


Pos.Nr.: 258

Konvolut von 53 Bändchen

der Insel-Bücherei mit 125/1A Puppenspiel, 126/2C Burckhardt, 134/2 Hofmannsthal, 167/2 Mell, 178/2 Verga, 201/1A Li-tai-peh, 239/2C Minnesang, 312/3 Droste, 328/1C Keller, 369 Gogol, 386 Gogol, 387 C...


Pos.Nr.: 256

Verein für Chemnitzer Geschichte

28 Hefte Mitteilungen des Vereins für Chemnitzer Geschichte u.a., Selbstverlag d. Vereins, Jahrgang 1984 bis 2008, dazu *Der Frühkapitalismus in Chemnitz*, *Dr. Georgius Agricola in Chemnitz* u. *Das ...