Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

111. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 14. Januar 2022 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2459 Ergebnisse
Pos.Nr.: 656

figürliche Aschenschale

Messing, flachbauchige Fischform mit gravierten Schuppen und 2 Ablagemulden ausgeführt, L ca. 15 cm, H ca. 6 cm


Pos.Nr.: 660

Flötenspielerin

Eisenrelief rechts unten monogrammiert MH sowie umseitige Buderus Plakette, hochformatige Dartsellung einer Querflöte spielenden Frau, ca. 23 x 26,5 cm


Pos.Nr.: 663

Handlaterne

Dresden um 1800, rehteckiger Messingkoprus mit Rundbogen auf 4 Balusterfüßen, schauseitig verglaste Tür mit Zierscharnieren und -verschluss, umseitiger Tragegriff sowie obenliegender von Perlrand eing...


Pos.Nr.: 670

Rokoko Kännchen

konischer nach unten gerundeter Messingkorpus, mit gedrehten Zügen auf 3 hohen Beinen ausgeführt, Scharnierdeckel mit Daumenrast an hochgewölbtem Deckel, H ca. 22 cm, teils restauriert, Nürnberg um 17...


Pos.Nr.: 677

Fasan - Büschelberger, Anton

Bronze auf der Plinthe signiert A. Büschelberger, Anton Büschelberger (* 9. September 1869 in Eger, † 3. Juli 1934 in Dresden) war ein deutscher Kunstbildhauer und entstammte einer Künstlerfamilie, er...


Pos.Nr.: 678

Räuchergefäß

rundbauchiger Messingkorpus mit asiatischen Schriftzeichen Marke, auf 3 hohen Reliefbeinen, 2 Asthenkel sowie Blütenranken Relief, leicht gewölbter Astwerkdeckel mit Blütenzier, H ca. 16 cm dazu ähnli...


Pos.Nr.: 680

2 Glocken

Metallguß grün patiniert, mit RIngöse und Klöppel ausgeführt, H ca. 17 und 20 cm


Pos.Nr.: 683

Die drei Grazien

Bronzeskulptur nach dem Bildhauer Antonio Canova, Darstellung der drei sagenumwobenen Töchter von Zeus und Eurynome, Euphrosyne, Aglaia und Thalia, die stellvertretend für Freude, Eleganz und Schönhei...


Pos.Nr.: 684

tanzendes Mädchen

Brunzeguss, Mädchen auf Zehenspitzen mit weit ausgebreitetem knielangen Kleid tanzend, geeckte Plinthe mit Gießerplakette, nach Ferdinand Preiss ausgeführt, H ca. 20,5 cm, auf grünem Marmorwalzensocke...


Pos.Nr.: 685

Ordensritter Ostpreussen - Prof. Seifert, Victor Heinrich

Metallguß auf der 6-fach geeckten Plinthe signiert Prof. Victor H. Seifert, Seifert, Bildhauer, studierte an den Akademien in Wien, Professor Seifert, Victor Heinrich (*1870 Wien †1953 Berlin), tätig ...


Pos.Nr.: 687

weiblicher Akt

Bronzeguß dunkel patiniert, Damenakt mit sinnlich gesenktem Blick leicht seitlich auf einem Hocker sitzend ausgeführt, H ca. 28 cm


Pos.Nr.: 688

Hockeyspieler - Iffland, Franz

Bronze auf der ovalen Plinthe *Iffland*, Werk des bekannten Berliner Bildhauer Franz Iffland (*1862 †1932), Hockeyspieler in typischer Kleidung in Spielpose mit erhobenem Schläger, H ca. 25,5 cm auf g...


Pos.Nr.: 689

Der Fußballspieler - Tschudin, Raymond

grün und braun patiniert, rechteckiger Sockel mit Schriftzug Tschudin, Werk des französischen Bildhauers und Medailleur Alexander Raymond Tschudin (*2.11.1916 Champigny-sur-Marne, †28.11.1998 Provinze...


Pos.Nr.: 690

Jägerskulptur

Metallguß bronziert, Jäger mit angelegter Waffe auf runder Plinthe stehend ausgeführt, H ca. 12,5 cm, auf quadratischem Marmorsockel, H ca. 15 cm, Gewehrspitze fehlt


Pos.Nr.: 695

Kaiser Wilhelm Andenken

massiv gearbeiteter Obelisk aus poliertem Malachit unter geschickter Ausnutzung der natürlichen Maserung des Edelsteins, schauseitig mit dem Portrait von Kaiser Wilhelm als Relief in Silber 935, rücks...


Pos.Nr.: 701

Räuchergefäß

Weihrauchschwenker, gegliederter Zinnkorpus mit 3 reliefierten Drachenköpfen als Aufnahme für die 3-fache Kettenhalterung, Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 702

seltene Steilrandschale Burgstädt 1830 u.a.

Zinn dreifach gemarkt, Zinngießer Johann Heinrich Schick Burgstädt, Sohn des Zinngießers Christian Heinrich Schick in Burgstädt, lernt bein seinem Vater von 1795/1800, erlangt vor der Schneeberger Kre...


Pos.Nr.: 704

Schwarzwälder Becher 1875

gemarkt für Zinngießer Johann Nepomuk Sichler, Sohn des Horber Zinngießers Sebastian Sichler und wurde im Juni 1838 in Horb geboren, 1868 erwarb er das Horber Bürgerrecht, starb im März 1902, vgl. Int...


Pos.Nr.: 714

Orthodoxes Ikonen Kreuz

Segenkreuz aus Zinn mit reliefierter Oberfläche und dem gekreuzigten Jesus gefertigt, ca. 18 x 35,5 cm, schau- und rückseitig kyrillische Schriften


Pos.Nr.: 720

Marketerie Rahmen

echteckige leicht geschwungene Form mit verschiedenen Holzeinlegearbeiten, figürliche Darstellung mit verschlungener Jugendstil Blütenstengelrahmung, monogrammiert G.H., ca. 17 x 24,5 cm, umsetigige W...


Pos.Nr.: 721

3 Ziertabletts

Holz verschieden ausgeführt, dabei 2 kleine geschwungene Ausführungen mit Schnitzarbeiten und Vergoldung ca. 26 x 16,5 und 32 x 24,5 cm dazu recheckige Form mit hochgezogenem Rand und Handhaben, Messi...


Pos.Nr.: 725

Beschlage Satz Rokoko Stil

Messing, klassische reliefierte Ausführungen im Rokokostil, dabei 2 Griffe und 3 Schlüsselschildchen, ges. 5 Teile


Pos.Nr.: 728

2 Barock Beschlag Paare

18. Jhd., Bronze, je 2 Eckbeschläge in klassischer floral gegliederter Barockform, L ca. 9,5 und 14 cm, ges. 4 Teile


Pos.Nr.: 729

Beschläge Satz Rokoko Stil

Messing, klassische reliefierte Ausführungen im Rokokostil, dabei 2 schmale sowie eine größere Ausführung, ges. 3 Teile


Pos.Nr.: 730

Barock Prunkgriffe

Messing, Satz von 6 Prunkgriffen in klassischer geschwungener Barockform ca. 9 x 7,5 cm, Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 731

Beschlage Satz Barock Stil

Messing, reliefierte Ausführungen in klassischer Barockform, dabei 4 Griffe und 2 Schlüsselschildchen, ges. 6 Teile


Pos.Nr.: 732

Schlüsselkopf Paar Rokoko Stil

Messing, 2 Rohlinge in reliefierter klassischer Rokoko Form ausgeführt, L ca. 4,5 cm, ges. 2 Stück


Pos.Nr.: 733

Schlüsselkopf Paar Rokoko Stil

Messing, 2 Rohlinge in reliefierter klassischer Rokoko Form ausgeführt, L ca. 3,5 und 4,5 cm, ges. 2 Stück


Pos.Nr.: 734

Schlüsselkopf Paar Barock Stil

Messing, 2 Rohlinge in reliefierter klassischer Barock Form ausgeführt, L ca. 7 cm, ges. 2 Stück


Pos.Nr.: 735

Schlüsselkopf Paar Rokoko Stil

Messing, 2 Rohlinge in reliefierter klassischer Rokoko Form ausgeführt, L ca. 4,5 und 5 cm, ges. 2 Stück


Pos.Nr.: 736

Schlüsselkopf Paar Rokoko Stil

Messing, 2 Rohlinge in reliefierter klassischer Rokoko Form ausgeführt, L ca. 4,5 cm, ges. 2 Stück


Pos.Nr.: 738

Jugendstil Nussbaum Spiegel um 1910

Nußbaum, hochrechteckiger mit Kannelierung sowie geschnitzten Jugendstil Floralelementen verzierter Rahmen, überkragender Profilsims, ca. 84 x 140 cm


Pos.Nr.: 746

2 Art Deko Hängelampen

mit weißopakem Kugelschirm von ca. 20 cm, mit Lampenfassung an langer verchromter Spindel sowie Deckenbaldachin ausgeführt, L ca. 100 cm, ges. 2 Stück, etwas patiniert, 1930er Jahre


Pos.Nr.: 747

Schottes Universal Globus

40 cm Ø, nach den neuesten und besten Quellen bearbeitet, Verlag Ernst Schotte & Co Berlin, Druck Berlin Lithogr. Institut, Messingmeridian, auf ebonisiertem Dreifuß und Balusterschaft aufschraubbar, ...


Pos.Nr.: 750

Biedermeier Stiefelknecht

Kirschholz, geschweifte Form mit schwenkbarem Mittelteil, dieses in Form einer Lyra mit Stoffbild in runder Kartusche (dezente Fehlstellen), ca. 43 x 36 cm, H ca. 67 cm, Biedermeir um 1840


Pos.Nr.: 752

Deckenlampe 1930er Jahre

weißopaker ovoider Lampenschirm von ca. 18 cm Ø, mit Lampenfassung an ummantelter Spindel unn rundem Messingbaldachin, H ca. 70 cm


Pos.Nr.: 754

4 Jugendstil Kleiderhaken

Messing, Doppelhaken in geschwungener Form mit eckiger Wandmontur, L ca. 15 cm, Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 756

Malachtitglas Deckenlampe

Messing und Malchitglas Baluster von dem 5 geschwungene Arme mit Lampenfassung abgehen, elektr., Funktion nicht geprüft, Ø ca. 45 cm, H ca. 70 cm


Pos.Nr.: 759

Deckenlampe um 1920

formgeblasenes bernsteinfarbig getöntes Klarglas, Faltenschirm mit umlaufendem Relief, H ca. 9,5 cm, Ø ca. 16 cm mit Lampenfassung an Metallbaldachin, H ca. 15 cm


Pos.Nr.: 761

Tischlampe mit Musikant

Holzschaft mit Lampenfassung und von Hand geklöppelter Spitzen Lampenschirm, auf Rundstand neben dem Holzschaft farbig gefasste Massefigur eines Tiroler Musikanten, H ca. 47 cm, funktionsfähig


Pos.Nr.: 762

Rowac Hocker 1930er Jahre

auf dreibeinigem Eisengestell mit runder Sitzfläche von ca. 35 cm Ø, H ca. 50 cm, Alters- und Gebrauchssp., 1930er Jahre


Pos.Nr.: 764

Eichenholzrahmen mit *Stubbenkammer *

schmalquerformatiger Eichenholzrahmen in geschrägter Form mit goldener Zierinneleiste, hinter Glas im Passepartout Druck *Panorama der Stubbenkammer, Insel Rügen*, ca. 80 x 28 cm, innen ca. 91 x 39 cm...


Pos.Nr.: 765

Kaminschirm

mit Akanthusblatt in Historismus Manier reliefierter Messingaufsteller, mit 9-teiligem aufklappbarem Schirm, L ca. 85 cm, H ca. 58 cm


Pos.Nr.: 768

Nußbaum Nähtisch um 1880

zweischübiger Korpus mit leicht überkragendem Scharnierdeckel auf 2 gedrechselten Balustersäulen mit Verstrebung und geschweiften Beinen, Schub direkt unter der Klappe mit Einteilung (Reste), beide Sc...


Pos.Nr.: 769

Wandlampen Paar

dreipassige sich verjüngende Form mit messingfarbenet Metallrandumng und 3 weißopaken Kunststoffscheiben ausgeführt, ca. 38,5 bzw. 8,5 x 17,5 cm, H ca. 25 cm, ges. 2 Stück, elektr. mit je einer Lampen...


Pos.Nr.: 770

Schlüsselbrett um 1900

Eichenholz in Wappenform, von Hand floral beschnitzt, ca. 31,5 x 39 cm


Pos.Nr.: 772

Stehlampe 1930er Jahre

Startpreis: 30 EUR

Eichenholz, auf dem dreipassig gerundetem Sockel mit 3 Tierkrallenfüßen erhebt sich der im unteren Bereich mit Akanthusblatt beschnitzte Schaft, geschwungene ebenso beschnitzte Halterung mit Lampenfas...


Pos.Nr.: 773

Art Deko Lampe

elfenbeinfarbiges Mehrschichtglas in Halbkugelform von ca. 26 cm Ø, mit Lampenfassing beweglich an vernickeltem Rohrbogen auf rundem Marmorfuß mit Schalter ausgeführt, H ca. 38 cm, funktionsfähig


Pos.Nr.: 775

Rahmen Pendant

geschrägte Eichenholzrahmen mit jagdlichen Farbdrucken hinter Glas, innen ca. 49 x 37 cm, aussen ca. 61,5 x 49,5 cm


Pos.Nr.: 776

Satz Wandleuchten

satiniert Lampenschirme in bombierter Navettenform, gerundete bronzierte Metallhalterungen mit polierter Oberfläche und spitz zulaufendem Abschluß, L ca. 32 cm, gemarkt Kemner B.V. Verlicht Made in It...


Pos.Nr.: 777

Art Deko Deckenlampe 1930er Jahre

großer runder Glaskugelschirm von ca. 26 cm Ø, innen weiß opak überfangen, mit Lampenfassung an Bakelithalterung und 8-fach geecktem Holzschaft mit Bakelit Glockenbaldachin ausgeführt, H ca. 74 cm


Pos.Nr.: 781

große Wandregal

Startpreis: 60 EUR

Eichenholz, Seitenteile in dreipassiger Form mit Drachen und Akanthusblattwerk beschnitzt, rückseitige Verstrebung ebenso mit Akantusblattwerk beschnitzt, 2 Ablageflächen schlicht gehalten ca. 102 x 3...


Pos.Nr.: 783

Japanische Sammlervitrine

hochrechteckiger eintüriger schwarz lackierter Holzkorpus auf Stollenfüßen, reich mit pastoser japanischer Geisha, Floral und Vogel Malerei in Gold verziert, Glastür mit Holzsprossen, 3 Einlegeböden, ...


Pos.Nr.: 784

Geweih Wandgarderobe

aus 6 Stücken zusammengesetzte Ausführung, ca. 72 x 45 cm


Pos.Nr.: 785

Tisch mit Messingplatte

runde Form mit abgesetztem Rand, reich verziert ausgeführt, Ø ca. 51 cm dazu 3-fach zusammenklappbares Gestell, aus 6 gedrechselten und beschnitzen Holzbeinen mit Verstrebung, Zierapplikationen inkomp...


Pos.Nr.: 787

Eichenholzrahmen

breiter geschrägter Eichenrahmen mit Innenverglasung, umseitig bezeichnete *Schwieriges Beginnen* von Hans Best., Darstellung rechts oben *Hans Best* (*1874 †1942 München, deutscher Landschafts u. Gen...


Pos.Nr.: 788

Armlehnstuhl Art Worpswede

Startpreis: 30 EUR

Eiche hell, trapezförmige Sitzfläche mit Binsengeflecht, geschrägte Rückenlehne mit leicht ergonomisch gebogenen Querverstrebungen, geschweifte Armlehnen, Rundbeinen mit Doppelverstrebung, ca. 56 x 45...


Pos.Nr.: 789

Chinesischer Schrank

zweitüriger Korpus auf hohen Beinen, kassettierte Türen und die 2 darunter liegende Schübe mit geschnitzten, farbig und gold gefassten Personen Darstellungen sowie Floral Oramentik, 3-facher Messingbe...


Pos.Nr.: 790

Chinesischer Schrank

zweitüriger Korpus auf hohen Beinen, kassettierte Türen mit geschnitzten und farbig sowie gold gefassten Floral und Vogel Darstellungen, 2-facher Messingbeschlag mit Verschlußriegel, innenliegender Sc...


Pos.Nr.: 791

Chinesischer Schrank

zweitüriger Korpus auf hohen Beinen, kassettierte Türen mit partiell geschnitzten, farbig und gold gefassten Personen Darstellungen sowie Floral Oramentik, 2-facher Messingbeschlag mit Verschlußriegel...


Pos.Nr.: 792

Bauernlade ohne Schlüssel

großer rechteckiger Weichholzkorpus, spätere Bemalung, flacher Scharnierdeckel mit Schloß, ohne Schlüssel, verschlossen, beidseitige Handhaben, ca. 120 x 68 cm, H ca. 57 cm, starke Gebrauchssp., desol...


Pos.Nr.: 793

Art Deko Flurgarderobe 1930er Jahre

Holz dunkel lackiert, dreifach gegliederte in einem Stück ausgeführte Flurgarderobe, Mittelteil mit ovalem Spiegel über Ablage und 2 Schüben sowie beidseitiger Galerie, beide Seitenteile mit Biedermei...


Pos.Nr.: 796

Satz Kommoden Knäufe

bernsteinfarbenes Bakelit in Boutonform von ca, 4 cm Ø, je mit Zierauflage und langer Schraube mit Gegenstück ausgeführt, Satz von 7 Stück sowie 2 x 2 zusammengehörige Schlüsselloch Abdeckungen, ges. ...


Pos.Nr.: 797

Zeus Bakelit Klinge 1930er Jahre

braunes rundes Gehäuse gemarkt Zeus, mit reliefierter Metallglocke in Kugelform ausgeführt, L ca. 13,5 cm, leichte Alterssp.


Pos.Nr.: 799

Posten Tisch- und Spitzenwäsche

dabei 4 Tische- und eine Mitteldecke mit verschiedenen eingewebten Dekoren sowie Blüten- und Weihnachtsstickerei dazu Konvolut verschiedener Wäschespitze, teils Deckchen, Kopfkissen, Teilstücke u.a., ...


Pos.Nr.: 801

großer Posten Klöppelspitzen

je komplett von Hand ohne Stoffeinsatz geklöppelte Spitze in verschiedenen Farbtönen und Dekoren, dabei je eine runde Klöppel Decke von ca. 85 cm und von ca. 55 cm Ø dazu ca. 40 Klöppel Spitzendeckche...


Pos.Nr.: 803

großer Posten Kopfkissen

in verschiedenen Materialien, dabei 39 Stück mit eingewebten Blumen und geometrischen Dekoren sowie 11 Stück mit verschiedenen Wäschespitzen verziert, ges. 50 Stück, gewaschen, teils liegefleckig


Pos.Nr.: 808

2 Klöppelspitzen Bänder

beige- und naturfarbens Garn, feine von Hand mit Floralwerk geklöppelte Spitzenbänder, gerade und gebogte Form, Breite ca. 4,5 und 7,5 cm, Länge ca. 10 und 5,5 Meter, aufwendige Handarbeit, Erzgebirge


Pos.Nr.: 809

Posten Leinenhandtücher

helles Leinen mit eingewebtem Blütendekor, dabei Satz von 4 Handtüchern mit verschiedeen großen Dahlienblüten und Gitterwerk Bordüre dazu ein Einzelstück mit Streifen- und Blattsegmenten in versetzter...


Pos.Nr.: 813

Silberfuchs Pelzjacke

kurze Damenjacke als Einreiher mit Kragen gearbeitet, innen graue Futterseide mit Herst.etikett *Saga Fox*, Gr. L, Rückenlänge ca. 80 cm


Pos.Nr.: 815

Studentische Uniform

schwarze einreihige Samtjacke mit Stehkragen und grün-weiß-schwarzer Kordelpaspelierung, Knöpfe und Schulterstücke, Rückenlänge ca. 70 cm dazu passendes Tönnche mit Eichenlaub Silberdraht Stickerei so...


Pos.Nr.: 816

Herrenhut *Butterblume* um 1920

Strohhut in steifer Ausführung mit schwarzem Ripsband, dem Matelot wurde gern der poetische Namen wie Butterblume oder Sonnenblume gegeben, innen mit breitem brauenen Lederschweißband *Extra* sowie Go...


Pos.Nr.: 817

Klöppelspitzen Decken und Deckchen

Posten von 9 Decken und Tischläufern mit handgearbeiteter Klöppelspitze sowie teils Blütenstickerei verziert, verschiedene Farbtöne und Größen dazu 8 verschiedene Klöppel- und Häkel Deckchen sowie tei...


Pos.Nr.: 818

Perserteppich Kirman

Startpreis: 200 EUR

handgeknüpfter Orientteppich, Kerman, typisches Spiegelmedaillon mit lebhaftem roten Grund, von spielerisch-floralen Mustern umrahmt, ca. 430 x 310 cm, Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 819

Schiraz Perser Teppich

handgeknüpft, überwiegend rot und blau mit verschiedenen auch hellen Erdtönen, 3 Teichfelder mit stilisierten Floral- und Tierdekoren sowie geometrische Randbordüre, ca. 160 x 120 cm, partiell kleine ...


Pos.Nr.: 825

Heriz Orientteppich

handgeknüpft, überwiegend rot und blau sowie helle Akzente, geometrische und florale Muster mit großem Teichfeld auf gegliedertem Medaillon, 3-fache Randbordüre, einseitige Fransen, ca. 150 x 110 cm, ...


Pos.Nr.: 826

Krawattendose

rechteckig geschwungener mit bordeauxfarbenem Samt bezogener Korpus mit Scharnierdeckel, dieser mit gestickten Blüten sowie Schriftzug *Cravatten* verziert, ca. 31,5 x 17,5 cm, H ca. 8 cm, Verschluss ...


Pos.Nr.: 827

2 Arbeitslampen

Zweckleuchten für Büro und Werkstatt, schwarze Tischlampe innen versilbert, an Bogenhalterung mit Klemme für die Tischplatte ausgeführt, teils gemarkt Reif Dresden Betr.-Nr. 1231/3507 60W, eine Halte...


Pos.Nr.: 828

Arbeitslampe

mit doppelt scharnierter Halterung ausgeführt, Funktion nicht geprüft, starke Alters- und Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 832

Kaffeebrühmaschine *Moccadur*

mit beschliffenem Glaskorpus auf bauchigem Stand mit Auslaßhahn, elektrifiziert, H ca. 43 cm, mit Kabel, PGH Elektromechanik Berlin-Kaulsdorf um 1965, Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 836

Plattenkamera *Ica Vario Dresden* 9x12 um 1940

Laufbodenkamera für Negativplatten mit intaktem schwarzen Lederbalg, ausklappbarem Bildausschnitt, obenliegender Sucher, Objektiv *Erkos Freital Doppel Anastigmat Solar 1:6,8 f = 13,5 cm *, Hersteller...


Pos.Nr.: 837

Plattenkamera *Ica Dresden Compur* 6x9

Laufbodenkamera für Negativplatten mit intaktem schwarzen Lederbalg, ausklappbarem Bildausschnitt, obenliegender Sucher, *Friedrich Deckel, München Compur D.R.P. No. 258646 D.R.G.M.*, Hersteller Ica D...


Pos.Nr.: 841

Geige

ungemarkt, geschweifter sowie leicht gewölbter Holzkorpus, geschnitzte Schnecke, schwarze Hornwirbel, Saitenhalter u. Griffbrett, Bespannung inkomplett, L ca. 60 cm, partiell rissig, stärker bespielt,...


Pos.Nr.: 846

Gitarre

ungemarkt, lackierter Resonanzkörper mit Intarsienränder, Griffbrett mit Perlmutteinlagen, mit 4 von 6 Saiten bespannt mit Stimmwirbel, Länge ca. 92 cm, partiell gerissen, stärker bespielt


Pos.Nr.: 847

Gitarre

ungemarkt, lackierter Resonanzkörper, Griffbrett mit Perlmutteinlagen, komplett bespannt mit Stimmwirbel, Länge ca. 95 cm, mit Ziergurt, partiell gerissen, bespielt


Pos.Nr.: 848

*Hohner* Akkordeon 12 Bass

gemarkt Hohner Student II, Holzgehäuse mit elfenbeinfarbig marmorierter Oberfläche, 12 Bassknöpfe, Balg mit Metalleckenschonern, Trageriemen aus Leder, mit Notenheften und- büchern im Koffer, kleiner ...


Pos.Nr.: 851

Zither im Kasten

geschweifter Holzkorpus mit intarsierten Rändern, gemarkt *Zither & Saitenfabrikation Adolf Stark Auerbach i. V.*, Griffbrett Zither mit graviertem Messingbeschlag und 5 Bakelit Stimmwirbel, ca. 55 x ...


Pos.Nr.: 852

Zither im Kasten

geschweifter Holzkorpus mit intarsierten Rändern, Griffbrett Zither mit graviertem Messingbeschlag und 5 Bakelit Stimmwirbel, ca. 55 x 32 cm, im Kasten (Gebrauchssp.), leicht bespielt


Pos.Nr.: 853

Zither im Kasten

geschweifter Holzkorpus mit intarsierten Rändern, Griffbrett Zither mit graviertem Metallbeschlag und 5 Perlmutt Stimmwirbel, ca. 54 x 28 cm, im Kasten (Gebrauchssp.), leicht bespielt


Pos.Nr.: 856

Blockflöte Alexander Heinrich

Tenorflöte in dreigeteilter Ausführung, Grifflöcher als Einzelloch, Einfachklappe am 7. Griffloch, L ca. 65 cm, bespielt


Pos.Nr.: 858

Aschenschale *Brauerei Feldschlößchen*

weiß glasiertes Porzellan in runder leicht geschrägter Form mit 3 Zigarrenablagen, mit schwarz und roter Aufschrift *Brauerei Feldschlößchen Greiz seit 1873* sowie *Urbräu*, Ø ca. 15,5 cm, leichte Ge...


Pos.Nr.: 864

2 *Epiag* Ascher

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke EPIAG – Erste (böhmische) Porzellan-Industrie A.G., Betriebsstätte Dallwitz (1920/45), rechteckige Form mit 4 Ablagemulden, blauer Schriftzug *Epiag El...


Pos.Nr.: 865

48 Rasierklingen

in farbig lithographierter Original Einzelverpackung der verschiedenen Hersteller und Marken, dabei Olanda, Bonsa, Grohag, Rotbart, Rot-Langloch, Grünfrosch u.v.a.m.


Pos.Nr.: 866

Streichholzetui Plauen 1902/27

Metall in leichte gewölbter Rechteckform mit Schub, schauseitiger Ehrenschriftzug *1902-1927 Alfred Hertel Plauen Echte Biere* sowie 25 im Blattkranz, ca. 61 x 44 x 15 mm


Pos.Nr.: 867

2 Teile Brauerei J.F. Schmidt

dabei Pappwerbeschild *Märzator-Bock* ca. 25,5 x 43 cm und Bierdeckel in runder Form Ø ca. 11 cm, beide mit Aufschrift *J.F. Schmidt Rodewisch/V. Vogtlandquell gegr. 1854*, Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 868

100 Jahre Franck 1828-1928

Jubiläumsschrift zum 100jährigen Bestehen der Firma Heinrich Franck Söhne in Ludwigsburg, 68 S. mit zahlr. Abb. teils farbig auf Tafeln, OHeft, Einband etwas lediert, einige Ecken mit Knickspuren dazu...