Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

111. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 14. Januar 2022 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2459 Ergebnisse
Pos.Nr.: 241

Die Kreishauptmannschaft Chemnitz

und ihre Jubiläumsfirmen, Hauptschriftleitung Synsikus u. Stadtrechtsrat a.D. Roth, Chemnitz, ERAH Verlag zeitgemäßer Probagandawerke, Leipzig, 1929, 140 S. m. zahlr. Abb. OLn, vorderseitig gedruckt


Pos.Nr.: 246

100 Jahre Hartmann Textilmaschinenbau

im Jahre 1937 zur Hundertjahrfeier d. Unternehmend, hrsg. v. d. sächsischen Textilfabrik, Vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft Chemnitz, VDI- S. m. Verlag, 167 S. m. Abb., OLn, gut erhalten


Pos.Nr.: 547

Posten Tortenheber und Gebäckzangen

verschiedene versilberte und Edelstahl Ausführungen, teils WMF, dabei 11 Gebäck- und Vorlegezangen sowie 12 Tortenheber und -messer, ges. 23 Teile, wohl bzw. wenig benutzt


Pos.Nr.: 553

Zigarettenetui - Silber 835

punziert, Silber 835, Gewicht ca, 117 Gramm, rechteckige scharnierte Ausführung von ca. 78 x 88 mm, Schaueite mit reicher Floralgravur, umseitige Streifen- und Rautengravur, Innenvergoldung sowie Gumm...


Pos.Nr.: 571

Tafelbesteck *Hammerschlagdekor*

Metall versilbert, gemarkt MKM Mansfelder Kupfer und Messing GmbH in Hettstedt, leicht ausgestellte Griffe mit Hammerschlagdekor verziert, dabei je 12 Speisemesser (rostfreie Klingen Walzwerke Hettste...


Pos.Nr.: 592

WMF Jugendstil Spardose

Metall versilbert, WMF Bienenkorbmarke um 1910, zylindrischer Korpus mit leicht gewölbtem Scharnierdeckel, dieser mit Jugendstil Blütenrelief sowie Wandung im Wechsel mit Hund- und Katzenmedaillons ve...


Pos.Nr.: 593

Jugendstil Schatulle um 1907

Metall versilbert, Orivit-Metallwarenfabrik, Köln um 1907, Mod.nr.: 3283, ecliger Facettenkoprus mit Blütenrelief auf 4 leicht ausgetselletn Füßen, leicht gewölbter Scharnierdeckel mit Blüten und Fäch...


Pos.Nr.: 654

Design Nussknacker

Vintage 1970er Jahre, Messing, auf rechteckigem Sockel erhebt sich die flache Ringform mit obenliegendem Gewinde, H ca. 10 cm, leichte Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 668

Damenbüste

Alabaster, Büste einer jungen Frau mit Haube über dem gebundenem langen Haar, der Blick leicht seitlich am Betrachter vorbei, H ca. 35 cm, Stand etwas beschädigt


Pos.Nr.: 672

Der Denker, Skelett

Bronzefigur in Form eines Skelett ausgeführt, auf rechteckigem Sockel mit Plinthe sitzend sowie auf schwarzem Marmorsockel, mit Nr. u. Gießerplakette, H ca. 15 cm, Sockel 8 x 8,5 cm


Pos.Nr.: 698

Bronze Hase

Bronzeguß mit Gießerplakette, stehender Hase mit gefülltem Korb auf dem Rücken, auf eckigem Marmorsockel H ca. 14,5 cm


Pos.Nr.: 737

Jugendstil Bücherschrank mit Sitzbank um 1910

Nussbaum, hochrechteckiger zweitüriger Korpus mit vorkragender Sitzbank, diese mit kassettiertem Schub, Türen mit floralen Jugendstil Schmitzapplikationen und grünem Bleiglas (2 Scheiben gebrochen), b...


Pos.Nr.: 839

Gitarre

ungemarkt, lackierter Resonanzkörper mit Zierrand, komplett bespannt mit Stimmwirbel, Länge ca. 10 cm


Pos.Nr.: 857

Polyphon mit 25 Platten um 1900

fast quadratisches Nußbaumgehäuse mit scharniertem Deckel, Deckel mit Zierintarsien, innen mit lithographiertem Deckelbild mit musizierenden Puttos, funktionsfähiges Spielwerk mit Kamm u. Schwingungsd...


Pos.Nr.: 898

Brauerei Schloss Chemnitz

*Aktien-Lagerbier-Brauerei zu Schloß-Chemnitz in Chemnitz Gegeründet 1857*, 32 S. m. zahlr. Abb., 1913, Pappbd.


Pos.Nr.: 903

2 Abzeichen 1934 u.a.

runde hohlgeprägte Form mit Adler und Aufschrift *1934 Aufwärts aus eigener Kraft* Ø ca. 25 mm dazu Brosche in Rundform mit geschwungenem Sonnenrad Relief, Ø ca. 40 mm sowie Verleihungsetui *F.A.M. in...


Pos.Nr.: 926

Miniatur Nadel und Anhänger

Anhänger in Form eines Hakenkreuzes im Lorbeerkranz Ø ca. 18 mm, mit Tragering und -öse ausgeführt dazu eine Miniaturnadel des Sa-Sportabzeichens mit aufgelegtem Schwert auf Hakenkreuz im Kranz, Ø ca....


Pos.Nr.: 952

3 Feldplanen

DDR, in verschiedenen Farbausführungen, NVA u.a.


Pos.Nr.: 998

2 Koppelschlösser und Trommelhaken

hohl geprägte Leichtmetall Ausführungen der Hitler Jugend, Relief abgeflcht - entnazifiziert, je mit RZM Marke M 4/22 bzw. M 4/2, teils am schwarzen Lederkoppel dazu Trommelhaken in Form eines Adlers ...


Pos.Nr.: 1015

Rosenthal Ehrengedeck 1914/16

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosentahl Selb-Bavaria sowie Pinselnr., zweiteiliges Gedeck mit zylindrischer Mokka- und glattrandiger Untertasse, H ca. 5 cm, Ø ca. 10,5 cm, beide Teil...


Pos.Nr.: 1028

Anlaß- und WHW Abzeichen

Posten von 29 Stück in verschiedenen Materialien und Ausführungen, § 86/86a StGB


Pos.Nr.: 1052

Militärbelege Nachlass 1. und 2. WK

dabei Wehrpaß Kriegsmarine mit Lichtbild, ausgestellt in Chemnitz 1937, mit Stempelungen, handschriftl. Einträgen aus der Zeit von 1905 (Nachträge) bis 1939 auf den Seiten 1 bis 4, 11, 12 und 16, 18, ...


Pos.Nr.: 1107

Wehrpass, Familien-Stammbuch u.a.

Heer mit Lichtbild ausgestellt 1938 in Annaberg, handschriftl. Einträge auf den Seiten 1 bis 6, 11, 12, 20, 22, 23, 32 bis 34 (1940/41) 46 und 47 aus den Jahren 1939 bis 1941, Familien Stammbuch Anspr...


Pos.Nr.: 1119

Wehrpaß Meißen 1937

mit Lichtbild und zahlreichen hand- sowie maschinenschriftlichen Einträgen und Stempelungen auf den Seiten 1 bis 5, 7, 11, 12, 20 bis 23, 32, 33, 35, 36, 38, 41 u. 46, S. 1/2 und 51/52 vom Block getre...