Automobil, Kaiserzeit, mehrteilige Messingfertigung mit Fabrikmarke *Herm. Riemann Germania Chemnitz Mod.No. 289A Chemnitz-Gablenz*, H ca. 32 cm, Ø ca. 14 cm
in leicht verschiedene runde Ausführungen mit umgeschlagenem Rand, je mit schwenkbarem Eisenhenkel, teils innen verzinnt, Ø ca. 26 und 31 cm, H ca. 20 und 25 cm, Gebrauchssp.
Kupfer, innen verzinnt, dabei schön in 4-facher Symmetrie verzierte Gugelhupfform, Ø ca. 27,5 cm, H ca. 11 cm dazu Kanne in leicht gebauchter Form mit großem Henkel, Scharnierdeckel der die Schnaupe ü...
klassisch in verschiedenen Brauntönen mit Art Deko Muster emaillierter Bräter, 3 verschieden große Töpfe sowie Krug, je mit Deckel ausgeführt dazu eine Anbietschale, ges. 6 Teile, überwiegend gemarkt ...
braunes Leder mit Ziernähten und Pappinnenkorpus, rechteckige gerundete Kofferform mit Tragegriff, Scharnierdeckel mit Doppelverschluß, mit diversen Utensilien zur Nagel- und Körperpflege bestückt, ca...
langes Ausdehnungsthermometer mit Quecksilber, Länge mit Messingkappe ca. 54 cm, Skala mit roten und schwarzen arabischen Zahlen dazu Original Papphülse
ca. 40 Stück mit verschiedenen Musikstücken von diversen Herstellern, Ø ca. 25 bis 31 cm, überwiegend in Papierhülle, diese mit stärkeren Gebrauchssp.
in natürliche Formgebung mit polierter Oberfläche, Ø ca. 1 bis 90 cm, den Abschluß bildete eine Metallkappe, Länge ca. 88 bzw. 102 cm, Gewicht ca. 6,2 kg, Reste eines alten Invenatretikettes, um 1920
bordeauxfarbenes Metallgußgehäuse mit Modellbezeichnung *Gromina*, Hersteller Groma G.F. Grosser Markersdorf (Chemnitztal), von L.F. Pascher vor dem Krieg konstruierte *Taschenschreibmaschine* wurde 1...
Blech, Spardose in Form des Dampfschiffes Europa auf Sockel, schauseitiges Ansichtenmedaillon *Rathaus Hamburg*, obenliegender Geldeinwurf, unterseits Klappe ohne Schloss und Schlüssel, partiell ausge...
Holz mit gebogenem Griff, darunter klassische geometrische Jugendstil Einlegearbeiten, L ca. 90 cm, Gebrauchssp.
gemarkt ABS rostfrei, vierteilig ineinandersteckbar mit je einel Löffel, Gabel und Messer sowie Kapsel- und Dosenöffner ausgeführt, L ca. 20 cm
schmalrechteckiges blau emailliertes Eisenschild mit 4 Eckbohrungen, weiße Aufschrift *Stalinstraße*, ca. 50 x 15 cm, partiell Emailleschäden
eines europäischen Mannes, zweiteilig mit lose beiligenden Unterkieferknochen und Zähnen, Fundort sandhaltiger Boden, wohl 300-400 Jahre alt, kein Modell, stammt aus der Auflösung eines holländisch/ d...
Eisenblech rotbraun marmoriert, gemarkt *Induphon 138*, runder Zylinderkorpus mit Drehteller und Schwenkarm, Ø ca. 24 cm, H ca. 20 cm, Gebrauchssp.
gemarkt Carl Zeiss Jena, Delactis 8 x 40, leichte Gebrssp., funktionsfähig im braunen Original Lederköcher
Kunstsoff mit Beleuchtung, Stellanova 3000 mit Tastatur und Ortsregister, funktionsfähig
mehrteilige Fertigung, Gerätaufnahme, Stellmanschetten und Bodenspitzen , Länge von 100 bis 155 cm, Gebrauchssp.
Colt 1851, Nachbau, reine Deko, mit der Prägung BKA 98, Lauflänge ca. 15,5 cm, Gesamtlänge ca. 34 cm
deutsch, Erd-Globus von 96 cm Umfang, Neu bearbeitet von Kartograph Dr. H. Fischer Leipzig, Wagner & Debes, Lehrm.-Anst. Ludw. Jul. Heymann im Maßstab 1:42000000, politisch-physische Darstellung, mit ...
Metallguß lackiert, runder Reliefteller mit zentralem Brustbild eines Bergmannes, Bergbauszenen und Zierrand, Ø ca. 35,5 cm
einseitig geschärfte spitz zulaufende Klinge gemarkt RaMo Hand Made Solingen K 55, Klingenlänge ca. 24,5 cm, an Horngriff mit schwarzer Scheide, L ca. 40 cm, wohl wenig bis unbenutzt
einseitig geschärfte spitz zulaufende Klinge gemarkt Haller, Klingenlänge ca. 23 cm, an Holzgriffschalen mit schwarzer Scheide, L ca. 38 cm, wohl wenig bis unbenutzt
dabei Messer mit langer schmaler leicht geschwungener Kline *Schrade+ USA 167*, Länge mit Griff in Hornoptik und Lederscheide ca. 37 cm dazu 2 weitere etwas größere Messer, teils mit klappbarer Klinge...