Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

111. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 14. Januar 2022 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
107 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1583

Kristallvase

farbloses Kristallglas mundgeblasen, rubinrot überfangen und von Hand beschliffen, fackelförmiger nach unten facettiert ausgestellter Korpus mit gezacktem Rand, mit versch. Kerb- und Schälschliff Deko...


Pos.Nr.: 1585

Champagnerflöte *Lady Hamilton Gold* von Moser

farbloses Kristallglas mundgeblasen und von Hand beschliffen, geschnittener beidseitig angephaster Rand, ausschwingende gegliederte Kuppa in 6-facher Symmetrie facettiert beschliffen, auf facettiertem...


Pos.Nr.: 1586

Loetz Jugendstil Vase Olympia um 1900

Startpreis: 180 EUR

zartgrünes Glas mundgeblasen, Boden mit Abriß, Oberrand verwärmt, leicht irisierend bedampft, konische sich nach unten verjüngende Vasenform mit zylindrischem Hals, auf den eingezogenen Schulter beids...


Pos.Nr.: 1587

Jugendstil Schale um 1900

Startpreis: 260 EUR

Klarglas mit braun gesprenkeltem grünlüstrierendem Eierschalen Überfang. gebauchte Rundform mit Zierrand in Silber, Ø ca. 17,5 cm, H ca. 9 cm


Pos.Nr.: 1588

studentischer Krug Erzgebirge 1907

farbloses Kristallglas mundgeblasen und von Hand beschliffen, leicht gebauchter Korpus, Henkel mit 5-teiligem Scharnier (etwas gelockert), Adlerdaumenrast an Deckel mit Porzellaneinsatz, dieser mit ro...


Pos.Nr.: 1590

Studioaglas Miniatur um 1945/50

mundgeblasener leicht bombierter eckiger Korpus, mit kurzem Hals und leicht welligem Rand, Boden mit Ritzmarke *FH 2/8 U*, H ca. 8 cm, dezent Farbmarmorierung


Pos.Nr.: 1592

Murano Figurenleuchter

Klarglas mit schwarz und weißem Innenüberfange sowie Gold- und Bronze- Einpuderungen veredelt, Boden mit Abriß, einflammiger Leuchter in Form einer Figur mit hochragendem Kragen und Frisur auf Rundsoc...


Pos.Nr.: 1595

Stangenvase mit Emaillemalerei

kobaltblaues Glas mundgeblasen, geschnittener beidseitig angephaster Rand, Vase in zylindrischer Stangenform mit leicht herausgezogenem Rand, umlaufende Emaille Blütenmalerei auf vergoldetem Grund, H ...


Pos.Nr.: 1599

Freimaurer Becherglas

farbloses Glas mundgeblasen, geschnittener beidseitig angephaster und leicht gewellter Rand, konische sich leicht nach unten verjüngende Form, umlaufend reich im Mattschnitt mit Freimaurer Symbolik be...


Pos.Nr.: 1600

Bäderpokal Marienbad-Landeck

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, geschnittener und leicht gekugleter Boden sowie beidseitig angephaster Rand, bauchiger Korpus mit Linsenschliff, auf kurzem tailliertem Fac...


Pos.Nr.: 1601

Jagdbecher mit Adelwappen

farbloses Kristallglas mundgeblasen und von Hand beschliffen, geschnittener beidseitig angephaster Rand, leicht gebauchte Kuppa auf tailliertem Schaft und Rundfuß, Kuppa im Mattschnitt mit Jagszene so...


Pos.Nr.: 1602

Kristallflakon mit Silbermontur

farbloses Kristallglas mundgeblasen und von Hand beschliffen, geschnittener umlaufend angephaster Boden, geeckte sich nach oben verjüngende Form, mit Kerbschliff in Sternenform beschliffen, breite Mon...


Pos.Nr.: 1605

Rosenthal Aufsatzschale

farbloses Kristallglas, Rosenthal, unsigniert, runde eingetiefte Schale auf zylindrischem Schaft in ausgestellten Fuß übergehend, stilisiertes Blütendekor als wiederkehrendes Muster, H ca. 18 cm, Ø ca...


Pos.Nr.: 1606

Rosenthal Leuchter *Heilige 3 Könige*

farbloses Kristallglas, unsigniert, Rosenthal, Studio Linie, Entwurf Björn Wiinblad, in die Form geblasen, Boden geschnitten und mattiert, zylindrische Form als verschiedene Könige ausgeführt, oben mi...


Pos.Nr.: 1609

Rosenthal Teller *Blütenregen*

farbloses Kristallglas, gemarkt Rosenthal Studio Linie mit Ätzsignatur und mit Papieraufkleber, runder glattrandiger Teller mit Reliefdekor, Entwurf Nanny Still McKinney, die seit 1977 für Rosenthal g...


Pos.Nr.: 1611

Rosenthal Gläsersatz

Ätzsignatur *Rosenthal*, farbloses Kristallglas, Modell *Belcanto*, große Bechergläser, H ca. 14 cm, Satz von 4 Stück, unbenutzt im Original-Karton


Pos.Nr.: 1612

handbemalte Vase

farbloses und grünes mattiertes Glas, mundgeblasen, Boden mit Abriss, bauchiger Vasenkörper auf wulstigem Stand, taillierter Hals u. trompetenförmiger Mündungsrand, beidseitig Vollglashenkel, schausei...


Pos.Nr.: 1613

Lauscha Tierfiguren und Väschenpaar

Glas mundgeblasen und partiell von Hand bemalt, Darstellung von zwei radschlagenden Pfauen, Federn in Form von feinsten Glasfäden gearbeitet und die Pfauenaugen von Hand bemalt, H ca. 12 cm, Breite ca...


Pos.Nr.: 1614

sächsisches Barockglas

leicht schlieriges Klarglas mundgeblasen, Boden mit Abriß, konische Kuppa mit Blüten und Blattwerk im Mattschnitt und Restvergoldung verziert, hohl geblasener Balusterschaft und Übergang mit eingestoc...


Pos.Nr.: 1615

Barockglas

leicht schlieriges Klarglas mundgeblasen, eingezogener Boden mit Abriß, konische Kuppa mit Floral Medaillon und Ornamentik im Mattschnitt beidseitig verziert, hohl geblasener Balusterschaft auf Glocke...


Pos.Nr.: 1617

Posten Kristallglas - zurückgezogen/withdrawn

zurückgezogen

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, dabei runde sich leicht verjüngende Schale mit gewellt gezacktem Rand, mit Schleuderstern und Fächerdekor beschliffen, Ø ca. 13 cm dazu je ...


Pos.Nr.: 1618

Studio Vase 1950/60er Jahre

farbloses Glas innen u. aussen rot überfangen, geschnittener beidseitig angephaster Rand, konischer sich nach oben verjüngender 6-fach facettierter Korpus, leicht strukturierter Oberfläche 3-seitig mi...


Pos.Nr.: 1619

3 barocke Glasdeckel

Böhmen um 1700, farbloses mundgeblasenes Glas in leicht verschiedenen teils facettierte beschliffenen Knaufausführungen, zwei mit umlaufendem Blütendekor im Mattschnitt beschliffen, H ca. 8 bis 12,5 c...


Pos.Nr.: 1621

Gluckerflasche Skandinavien

Klarglas mungeblasen, gekugelter Boden, geeckte zentral 4-fach eingezogene Flaschenform mit kurzem zylindrischem Hals, H ca. 32,5 cm