Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

111. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 14. Januar 2022 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
357 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1732

Meissen Deckeldose und Schälchen

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., kleine Deckeldose in runder bombierter Form, feine goldstaffierte In...


Pos.Nr.: 1731

Meissen Deckeldose *Rote Rose*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Deckeldose in runder bombierter Form, feine Handmalerei *Rote Rose* ...


Pos.Nr.: 1729

Rosenthal *Ikarus* meets Versace - zurückgezogen/withdrawn

zurückgezogen

Porzellan mit Manufakturmarke Rosenthal Versace *Barocco*, Form *Ikarus* von Paul Wunderlich, eine Kaffee- und 2 Untertassen, ges. 3 Teile


Pos.Nr.: 1728

Puttoschale

Porzellan mit blauer Manufakturmarke von Schierholz, leicht geschrägte Raliefschale mit gewelltem Rand, aufgelegten Lorbeerkränzen sowie Rosenblüten und Blattwerk, von 4 Puttos getragen, aufwendige Ha...


Pos.Nr.: 1725

Hummelfigur *Winterfreunde*

Porzellan gemarkt Goebel Germany, Hummelfigur 2002/0, Malersignet, Hummel-Bub auf Schlitten neben großem Schneemann, nach einem Entwurf von Modelleur Helmut Fischer um 1996, Unterglasurbemalung, H ca....


Pos.Nr.: 1724

Hummelfigur *Dorfbub*

Porzellan gemarkt Goebel Germany, Hummelfigur 51/I, Malersignet sowie limited Edition Nr. 0479 von 2000, Hummel-Bub mit Korb im Armwinkel, nach einem Entwurf von Modelleur Arthur Möller um 1961, Unter...


Pos.Nr.: 1723

Hummelfigur *Die Gratulantin*

Porzellan gemarkt Goebel Germany, Hummelfigur 13/II, Malersignet sowie limited Edition Nr. 0479 von 2000, Hummel-Mädchen mit Brief in der einen Hand und Korb im Armwinkel, nach einem Entwurf von Model...


Pos.Nr.: 1708

Burgenbowle mit 7 Henkelbecher

Keramik gemarkt Marzi & Remy, bauchiges stark reliefiertes Bowlegefäß auf zurückgesetztem Stand, Wandung mit Burgendarstellungen in Weinrebenkartuschen in 6-facher Symmetrie ausgeführt, beidseitig anm...


Pos.Nr.: 1702

Meissen 2 Reliefteller 18. Jhd.

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen 18. Jhd., mit Ritznr. *G60b* bzw. *G160*, Teller mit Blütenkranz um Rosette im Fond reliefiert, Fahne in 4-facher Symmetr...


Pos.Nr.: 1699

Meissen Marcolini Monogramm Gedeck

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen 1774/1813 Marcolini, mit Preß- u. Malernr., zweiteiliges Gedeck mit Kaffee- und Untertasse H ca. 4,5 cm, Ø ca. 13,5 cm, b...


Pos.Nr.: 1697

KPM Gedeck Berlin um 1837/44

Porzellan mit unterglasurblauer Zeptermarke und KPM Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, zweiteiliges Gedeck mit Kaffee- und Untertasse H ca. 6,5 cm, Ø ca. 16 cm, facettierte Form, ausschwingende T...


Pos.Nr.: 1695

4 Biedermeier Porzellanteile

Porzellan verschieden sowie ungemarkt, dabei Andenkentasse mit gegliedertem Henkel, Schauseite mit feiner Handmalerei und goldener Aufschrift *Gott segne Euren Bund* weitere reich mit Gold und Malerei...


Pos.Nr.: 1694

Keramikschale Bunzlau um 1900

heller Scherben, große runden Form mit geschrägtem Rand, blau geschwämmelt, Ø ca. 33 cm, H ca. 11 cm, krakeliert sowie Glasurfehlstellen dazu 2 verschieden ausgeführte Holzlöffel, L ca. 25,5 cm, Gebra...


Pos.Nr.: 1691

3 *Zwiebelmuster* Anbietplatten Teichert Meissen

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Ovalmarke mit Meissen und Stern. Germany sowie Prägemarke Meissen, 3 verschieden große gewelltrandige Servierplatte in Ovalform von ca. 34,5 x 22,5 / 29...


Pos.Nr.: 1685

Hutschenreuther Speiseservice um 1873/90

weißes Porzellan mit Blindstempel Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther in Selb ab 1873/90 sowie Aufglasurmarke F.B. Selle Leipzig u. Pinselnr., leicht gewelltrandige Form mit zartem randständigem, t...


Pos.Nr.: 1684

Fayence Enghalskrug 18. Jhd.

helle Glasur umlaufend mit floraler Fayencemalerei sowie Zierbänder, bauchige Form auf ausgestelltem Rundfuß, schlanker zylindrischer Hals mit abgesetztem Rand u. Schnaupe, unterglasurblau bemalter He...


Pos.Nr.: 1682

Biedermeier und Ansichten Gedeck

ungemarkt, ovoider Tassenkorpus auf ausgestelltem Rundfuß, taillierter leicht ausschwingender Rand, hochragender gerollter Henkel, von Hand verschieden mit 2 Herren im Wirtshaus bemalt, im Wechsel pur...


Pos.Nr.: 1680

Meissen Gärtnerkind 19. Jhd.

Porzellan mit blauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf 19. Jhd., mit Preß- u. Malernr., Knabe an Baumstumpf auf rundem Rocaillensockel stehend, polychrome Unterglasurbemalung u....


Pos.Nr.: 1677

Frankenthal früher Teller um 1759

weiß glasiertes Porzellan mit Manufakturmarke Frankenthal um 1759, gewelltrandiger Fahnenteller mit Goldrand, Spiegel u. Fahne mit feiner farbiger Blüten Handmalerei, Maler Conrad Adam, Ø ca. 24 cm, V...


Pos.Nr.: 1666

große Vase Bunzlau

hellbrauner Scherben handgedreht, großer ovoider Korpus mit kurzem sich nach oben verjüngendem Hals, umlaufend mit grün braunem Schwämmeldekor auf blauem im Farbverlauf ausgeführten Grund, H ca. 32 cm


Pos.Nr.: 1665

Weihnachtsteller - Wanderer Werke 1940

Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Germany 1940, runder glattrandiger Wandteller Coupé mit blauem Weihnachtsdekor in Form eines Lichterengels mit Band und Jahreszahl 1940, ...


Pos.Nr.: 1664

Design Pferd

Keramik, Pferdeskulptur mit polychromer Blütenbemaulung auf heller Krakeleeglasur, H ca. 16 cm


Pos.Nr.: 1662

4 Andenken Gedecke um 1900

Porzellan überwiegend mit unterglasurblauer Manufakturmarke Carl Tielsch & Co um 1888/1908, 4 zweiteilige Gedecke verschieden mit Kaffee. und Untertasse ausgeführt, H ca. 7 bis 7,5 cm, Ø ca. 12,5 bis ...


Pos.Nr.: 1653

Art Deko Schale

Porzellan mit überdeckter unterglasurblauer Manufakturmarke, goldschwarze Marke August Roloff Handmalerei, ausschwingende partiell reliefierte Schale mit durchbochen gearbeitetem Rand, Blüten und Rank...