Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

111. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 14. Januar 2022 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
357 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1934

studentischer Stockgriff um 1900

Porzellan, figürlich und reich reliefiert ausgeführter Griff für einen Flanierstock, geschwungene Form mit dem Halbstück einer jungen Frau polychrom bemalt und partiell vergoldet, schauseitiges blau, ...


Pos.Nr.: 1935

Ens Eichhörnchen

Porzellan mit Flügelmarke Porzellanfabrik Karl Ens in Volkstedt sowie 5606, naturalistisch ausgeformtes und unterglasurbemaltes Eichhörnchen, H ca. 7 cm


Pos.Nr.: 1936

Rosenthal Katze auf Ball

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Bavaria, natürlich ausgeformetes und unterglasurbemaltes Kätzchen, H ca. 6 cm


Pos.Nr.: 1937

Rosenthal Windhund

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Bavaria, natürlich liegend ausgeformter weiß glasierter Barsoi, H ca. 4,6 cm


Pos.Nr.: 1938

Rosenthal Auerhahn

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Bavaria, AUerhahn nach einem Entwurf von Fritz Diller 1936 (*1875 †1946), natürlich ausgeformet und unterglasurbemalter A...


Pos.Nr.: 1941

Fraureuth Vase 1920er Jahre

Porzellan mit koralleroter Manufakturmarke Fraureuth Kunstabteilung mit Umschrift *Zu Gunsten der Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Krieg gefallenen*, flachovoider Korpus auf ovalem Stan...


Pos.Nr.: 1943

4 Kaffeegedecke - zurückgezogen / withdrawn

zurückgezogen

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Porzellanfabrik F. Thomas in Marktredwitz 1925/26, 3 dreiteilige Gedecke mit Kaffee- und Untertasse sowie Kuchenteller dazu ein vierteil...


Pos.Nr.: 1944

Rosenthal Schale mit Kerzentüllen

Keramik gemarkt Rosenthal Studio Linie, Entwurf Björn Wiinblad, Schale mit Gesichtszügen der Flora auf pyramidalem Standfuß, beidseitig aufgesetzte Kerzentüllen, detailreich reliefiert und blau glasie...


Pos.Nr.: 1945

Paul Dresler Keramik

Keramik gemarkt Paul Dresler (*1879 †1950, Schüler von Julius Scharvogel) Manufakturmarke Grootenburg, Krefeld beide mit typischer Reduktionsglasur in kupferbraun und türkisgrün, Vase in seitlich abge...


Pos.Nr.: 1953

3 Mokkagedecke u.a.

Porzellan gemarkt Rosenthal Selb, Bavaria um 1920, 2 zweiteilige Gedecke mit Mokka- und Untertasse, dabei hexagonal geeckte Form mit polychromen Streublümchen und gewelltem Goldrand sowie Vollgold-Hen...


Pos.Nr.: 1955

Krautheim Ehrenteller

elfenbeinfarbiges Porzellna mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Krautheim & Adelberg Porzellanfabrik in Selb 1945/77 sowie Pinselnr. und goldene Aufschrift *... 50 jährigen Geschäftsjubiläum der Fa....


Pos.Nr.: 1956

100 Jahre Rosenthal 1979/80

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Rosenthal studio-linie Germany, hergestellt im Jubiläumsjahr VIII 1979-VII 1980, Entwurf Björn Wiinblad, runde glattrandige Form mit klassischer polychr...


Pos.Nr.: 1957

Weihnachtsteller Berlin 1961

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Heinrich & Co Selb Bavaria Germany, unterglasurblau *Weihnachten 1961 Berlin* und Echt Kobalt, unterglasurblaue Ansicht, Ø ca. 26,5 cm


Pos.Nr.: 1958

Rosenthal Kaffeeservice handbemalt

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosentahl Bavaria sowie korallerotes Malermonogramm AT und Jahreszahl 1926, Alice Tetzner, geeckte Form je von Hand mit Blüten bemalt, reiche Vergoldung...


Pos.Nr.: 1964

Speiseservice *Tosca*

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Ilmenau sowie Modell Tosca u. russische Beschriftung *Porzellan aus der DDR*, elegenate Ausführung mit verziertem Goldrand sowie zartem ...


Pos.Nr.: 1966

Keramik Saftservice

Startpreis: 10 EUR

GDR 233-22, ovoide Form mit braun gürner Sprenkelglasur, dabeo Schennkrug und Satz von 6 Becher, H ca. 23 und 9,5 cm, ges. 7 Teile, wohl unbenutzt


Pos.Nr.: 1967

2 Tafelleuchter *Rosen*

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Rudolf Kämmer Keramische Manufaktur in Volkstedt, je ein ein- und zweiflammiger Leuchter mit aufgelegten Rosenblüten und geschwungenem Akanthusblattwerk...


Pos.Nr.: 1968

Andenkenkrug München um 1880

Porzellan mit restaurierter Bodenlithophanie, konisch sich leicht nach oben verjüngende sowie gegliederte Form über tailliertem Rundfuß, schaueitige Ansicht *Neues Rathaus in München* so auch bez., He...


Pos.Nr.: 1972

KPM und Hutschenreuther Vase

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Zeptermarke Königliche Porzellan Manufaktur, ovoider Korpus mit eingezogenen Schultern und glattem Rand, H ca. 10,5 cm dazu Hutschenreuther Vase in face...


Pos.Nr.: 1973

Keramik Übertopf 1920er Jahre

hell glasierter Scherben, konische sich nach unten verjüngende Form mit abgesteztem Rand, umlaufende unterglasurblaue gebundene Blütenfestons sowie Blütenornamentrand, H ca. 17,5 cm, innenØ ca. 20 cm,...


Pos.Nr.: 1974

Rauchverzehrer

reliefierter Keramikkorpus mit Unterglasurbemalung, kleiner Tempel mit buddistischer Darstellung und Halbkugelkuppel ausgeführt, Spitz beschädigt, ca. 10 x 10 cm, H ca. 18,5 cm, krakeliert, elektr., F...


Pos.Nr.: 1975

2 Stövchen

Porzellan mit koralleroter Manufakturmarke Weiss, Kühnert & Co. in Gräfenthal 1905/56, Stövchen umlaufend mit 8 Eichhörnchen sowie Abdeckung ausgeführt dazu Keramik ungemarkt, Wandung mit Vögeln auf Z...


Pos.Nr.: 1978

2 Senftöpfchen um 1920/30

dabei leicht konische Topfform mit Stülpdeckel und Henkel, Porzellan mit Manufakturmarke Julius Lange Porzellanfabrik, Sinnspruch *Besenftige dich!* von Blüten Handmalerei umgeben, H ca. 8 cm dazu Men...


Pos.Nr.: 1979

Kindl Krug um 1880

Porzellan mit Bodenlithophanie, konische sich leicht nach oben verjüngende Krugform auf leicht ausgstelltem STand, schauseitges goldkonturiertes Reliefmedaillon mit Münchner Kindl, Hopfen vor den Türm...