Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

111. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 14. Januar 2022 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
357 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1754

Hummelfigur *Gesangsunterricht*

Bodenmarke Goebel sowie Pinselmonogramm und 2000, Prägenr. 63 5, Knabe mit Flöte in der Hand und Vogel auf den Fußspitzen auf ovalem Sockel sitzend, H ca. 8 cm, mit Originalkarton, M.J. Hummel *'s sti...


Pos.Nr.: 1755

Teekanne Fürstenberg

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Fürstenberg West- Germany, ovider Facettenkorpus mit tailliertem Hals und geschrägtem Stülpdeckel, hoch angesetzter Ausguß und Henkel mi...


Pos.Nr.: 1756

Majolika Teller Büchergilde 1976

weiß glasierter Scherben mit Preßmarke sowie Schriftzug *Limitierte Auflage, gefertigt in der Staatlichen Majolika-Manufaktur Karlsruhe für die Büchergilde Gutenberg 1975*, leicht gewelltrandige große...


Pos.Nr.: 1757

Deckeldose u.a.

Porzellen mit schwarzer Manufakturmarke Stadtilm Echt Kobalt, Deckeldose in runder bombierter Form, kobaltblau glasiert, Blütendekor und -montur, Ø ca. 12,5 cm dazu koblatblau glasierte Schale in Eifo...


Pos.Nr.: 1758

Fußvase

Porzellan mit grüner Bienenkorbmarke, Vase in Eiform mit gezacktem Rand auf 3 gerollten Palmettenfüßen, polychromes Blütendekor und Goldrand, dieser leicht berieben, H ca. 16,5 cm


Pos.Nr.: 1759

Fraureuth 2 Jugendstil Mokkagedecke

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Fraureuth sowie schwarzer Pinselmarke, 2 zweiteilige Gedecke mit zylindrischer Mokka- und glattrandiger Untertasse, kobaltblau glasiert und mit floraler...


Pos.Nr.: 1760

Rosenthal und Fraureuth Mokkagedecke

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Fraureuth sowie schwarzer Pinselmarke, 2 zweiteilige Gedecke mit achtfach geeckter Mokka- und Untertasse, partiell grün bzw. blau glasiert und mit geome...


Pos.Nr.: 1761

Fraureuth 4 Mokkagedecke

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Fraureuth sowie schwarzer Pinselmarke, 4 zweiteilige verschieden ausgeführte Gedecke mit Mokka- und Untertasse, 3 kobaltblau glasiert und mit Goldmalere...


Pos.Nr.: 1762

Porzellanbüste von Verdi und Haydn

weiß glasiertes Porzellan, Büste des Opernkomponist Giuseppe Verdi mit Modellnr. 1741., umseitige Lebensdaten *1831-1901* dazu Büste des österreichischen Komponisten der Wiener Klassik Joseph Haydn *...


Pos.Nr.: 1763

Rauchverzehrer *Terrier*

Porzellan mit unterglasurgrüner Marke EHZ mit Blitz im Wappenschild für Eugen Hechelhammer aus Zehdenick sowie Nr. 618, naturalistisch ausgeführt und unterglasur bemalter Terrier mit Glasaugen, wohl k...


Pos.Nr.: 1765

Kakadu Teichert Meissen

Steingut ungemarkt, M.O.& P.F. Meißner Ofen -und Porzellanfabrik, vorm. C. Teichert Meißen, naturalistische Ausformung eines Kakadu auf ovalem Sockel, dieser mit Entwerfer Hans Wrede, H ca. 32, um 192...


Pos.Nr.: 1768

KPM Berlin 6 Gedecke

Porzellan mit unterglasurblauee Zeptermarke und Preßnr., 6 zweiteilige Gedecke mit Kaffee- und Untertasse, H ca. 6 cm, Ø ca. 13 cm, ges. 12 Teile in gedreht gerippter Rokokoform mit Flechtrand und fei...


Pos.Nr.: 1769

figürliche Tabakdose

Porzellan ungemarkt, Dose in Form eines Herrenkopfes, Mütze als Stüpdeckel ausgeführt, im Mundwinkel steckende Zigarette abgebrochen, naturalistische Bemalung, H ca. 17 cm


Pos.Nr.: 1775

Salz- und Pfefferstreuer

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke der von Rosenthal 1908 gekauften Porzellanfabrik F. Thomas in Marktredwitz 1953/60, ovoide Form mit polychromem Punktdekor, beide Schrau...


Pos.Nr.: 1776

Anbietschalen Set

Feinsteinzeug mit Prägenr. 1420/2 sowie Pinselsignet *48W*, Set von einer großen und 5 kleinen Schalen in leicht bauchiger Blütenform reliefiert und von Hand bemalt, Ø ca. 13 und 25,5 cm, dezente Rand...


Pos.Nr.: 1777

Villeroy & Boch Deckeldose

Porzellan mit Manufakturmarke, kleine zylindrisch gerillt ausgeführte Form mit Ziermontur, aus der Reihe Treats, Deckel mit plastischen Birnen und Stechpalmenzweig, H ca. 9 cm, Ø ca. 5 cm


Pos.Nr.: 1779

Satz *Zwiebelmuster* Teller Geflechtrand

Porzellan mit unterglasurblauer Ovalmarke Meissner Offen- und Porzellanfabrik vorm. C. Teichert sowie Prägemarke Meissen, Satz von 6 Teller mit dreifach gegliedertem Gefelchtrand, klassisches untergla...


Pos.Nr.: 1780

Bodenvase chinesisches Dekor

Porzellan, schlanker ovoider Korpus mit tailliertem Hals, beide Schauseiten mit goldkonturiertem chinesischem Blüten- und Vogeldekor verziert, H ca. 36 cm


Pos.Nr.: 1781

Lausitzer Keramikflasche

ungemarkt, handgemodelter ovoider Korpus mit kurzem Balusterhals (kleine Glasurfehlst.) und hoch angesetztem Henkel, umlaufende polychromer Dekorbänder mit Namenszug und *1864*, H ca. 28 cm, Handarbe...


Pos.Nr.: 1782

3 *Zwiebelmuster* Teller Geflechtrand

Porzellan mit unterglasurblauer Pfeilmarke Teichert und Prägemarke Meissen, Posten von 2 und einem Teller mit Geflechtrand in dreifacher Symmetrie gearbeitet, klassisches unterglasurblaues Zwiebelmust...


Pos.Nr.: 1783

Meissen Marcolini Teller *Indisch Malerei* 1774/1813

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1774/1813 Marcolini Zeit, mit Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, Fahnenteller mit Purpur Han...


Pos.Nr.: 1784

Meissen Teller *Blume 3* 1763/74

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1763/74, mit Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, tief gemuldeter Fahnenteller mit unterglasur...


Pos.Nr.: 1785

Meissen Teller *Vogelmotiv* um 1745

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1745, mit Preßnr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, Fahnenteller mit feiner Handmalerei 2 Vögel auf Blätteras...


Pos.Nr.: 1786

Meissen Marcolini Teller *Blaue Blume* 1774/1813

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1774/1813 Marcolini Zeit, mit Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, Fahnenteller mit unterglasu...