Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

113. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 13. Januar 2023 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
361 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1815

Meissen Gedeck *Indisch Purpur*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1946, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, zweiteiliges Gedeck mit K...


Pos.Nr.: 1817

Meissen Marcolini Gedeck *Indisch* 1774/1813

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen Marcolinizeit um 1774/1813, je eine bauchige Kaffee- und Untertasse, H ca. 4,5 cm, Ø ca. 13,5 cm, ges. 2 Teile mit feiner...


Pos.Nr.: 1818

Meissen Gedeck *Blume 3*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Preß- und Malernr., 1. Wahl, je eine bauchige Kaffee- und Untertasse, H ca. 5 cm, Ø ca. 14,5 cm, ges. 2 Teile mit fe...


Pos.Nr.: 1820

Meissen 3 Teller Blütendekor

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf 19. Jhd., 1. Wahl, Untertasse mit Handmalerei *Streublume* und Goldrand Ø ca. 13,5 cm dazu je eine Untertasse u...


Pos.Nr.: 1821

Meissen Früchteteller mit Kobalt 19. Jhd.

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf 19. Jhd., mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, Teller mit kobaltblau glasi...


Pos.Nr.: 1823

Meissen Tellerpaar *Neubrandstein* um 1750

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1750, Form Neubrandstein, Entwurf um 1744 von Johann Friedrich Eberlein (1696-1749) für Friedrich August von Brandstei...


Pos.Nr.: 1824

Meissen Marcolini Teller *Indisch Malerei* 1774/1813

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen Marcolinizeit um 1774/1813, glattrandiger Fahnenteller mit feiner polychromer *Indisch Malerei *, Ø ca. 23 cm, leichte Ge...


Pos.Nr.: 1825

Meissen Marcolini Teller *Zwiebelmuster* 1774/1813

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen Marcolinizeit um 1774/1813, glattrandiger Fahnenteller mit klassischem unterglasurblauem Zwiebelmuster, Ø ca. 24 cm, leic...


Pos.Nr.: 1826

Deckeldose*Hering*

Steinzeug mit unterglasurschwarzer Manufakturmarke Thomsberger & Hermann Keramik Colditz, Oktogonalkorpus mit geschrägten gerillt reliefierten Ecken, Stülpdeckel mit plastisch aufliegendem Fisch, Unte...


Pos.Nr.: 1828

Bollhagen Schalenset

Keramnik mit Prägemarke HB sowie Modellnr. 554, Hedwig Bollhagen, 4-teiliges Schalen Set in quadratischer Form von ca. 12 x 12 cm, gelb, blau und schwarz glasiert, teils etwas krakeliert


Pos.Nr.: 1830

Art Deko Keramik Übertopf

Keramik mit Prägenr. 982, leicht gebauchte Form mit breitem Reliefrand mit Blüten und Blattwerk in 6-facher Symmetrie, polychrome Untreglasurmalerei, H ca. 16 cm, innen Gebrauchssp.,


Pos.Nr.: 1831

3 Goebel Hasen

rote und blaue Manufakturmarke Goebel, dabei Hase mit Kiebe auf dem Rücken, Nr. 57 30015 sowie 1973 dazu Hase mit Küken *Du bist die Beste!* sowie Häschen in Eierschale, limitierte Nr. 960 von 1000 *O...


Pos.Nr.: 1832

Kobalt Deckeldose

unterglasurblaue Bienenkorbmarke sowie grüne Stempelung Czechoslowakei, runde Form mit Kobaltblauer Glasur, leicht gewölbter Stülpdeckel mit allegorischer Szene sowie Goldränder und -girlanden verzier...


Pos.Nr.: 1833

Hutschenreuther Akt Entwurf Tutter

Startpreis: 120 EUR

Buisquitporzellan mit grüner Manufaktur Hutschenreuther Selb Germany Kuntsabteilung sowie Prägesinget Karl Tutter, Nach dem Bade, auf Sockel kniende ausgeführt, H ca. 20 cm


Pos.Nr.: 1834

Satz Weihnachtsteller 1979 bis 2001

unterglasurgrüne Manufakturmarke Royal Copenhagen Denmark, Julestemming, sowie unterglasurblaue Wellenmarke, Satz von 6 glattrandigen Teller Coupe mit Reliefrand, unterglasurblaue Weihnachtsszenen mit...


Pos.Nr.: 1835

Henkelvase

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Porzellanmanufaktur Ernst Leitner in Wiesau mit Stempelung Bayreuther, gegliederter Balusterkorpus mit vergoldeten Handhaben auf eckigem Sockel, H ca. 2...


Pos.Nr.: 1836

figürlicher Tabaktopf um 1890/1900

Keramik mit Blindprägung 1843 und Pinselnr., fein ausgeformte Büste einer Dame mit hochgestecktem Haar und hochgeschlagenem Kragen, leicht schräg augesetzter Deckel als Kopfbedeckung, Unterglasurbemal...


Pos.Nr.: 1837

figürlicher Tabaktopf um 1890/1900

Keramik mit Blindprägung 8903 sowie Signatur Camditz (?), Kopf eine freudig strahlenden Mönches mit Kopfbedeckung als Deckel, H ca. 13,5 cm, Innenrand mit kl. Chip


Pos.Nr.: 1838

Dame mit Vogelkäfig

Startpreis: 240 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, naturalistisch ausgeformte und partiell unterglasur bemalte Dame in hitorischer Kleidung, mit einem Käfig in der einen...


Pos.Nr.: 1839

Rosenthalvase *Steinbock*

Startpreis: 40 EUR

Porzellan mit Manufakturmarke Rosenthal Handmalerei München sowie Malersignatur, ovoider Vasenkorpus mit kurzem tailliertem Hals, Schauseite von Hand mit Steinbock im Alpenland bemalt, Goldränder, H c...


Pos.Nr.: 1840

Royal Dux großer Eisbär

Startpreis: 100 EUR

Porzellan mit Manufakturmarke Royal Dux sowie 474 11 35, naturalistischer partiell unterglasur bemalter Eisbär, L ca. 35,5 cm, H ca. 19 cm


Pos.Nr.: 1841

Fraureuth Löwenskulptur - Fritz, M. Hermann

Startpreis: 600 EUR

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Fraureuth Kunstabteilung sowie Nr. 20/518, Entwurf von M. Hermann Fritz, Max Hermann Fritz (*1873 Neuhaus/Thüringen †1948 Dresden) war ein deutscher Bil...


Pos.Nr.: 1842

Villeroy & Boch Fischplatte Jugendstil um 1900

Steinzeug mit unterglasurblauer Manufakturmarke Villeroy & Boch Wallerfangen, langovale Form mit Reliefrand und randständiger Unterglasur Blumenbemalung, ca. 59 x 24,5 cm, dezente Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 1843

Villeroy & Boch Cabarettschale *Zwiebelmuster*

Steinzeug mit unterglasurblauer Manufakturmarke Villeroy & Boch Dresden, große Cabarettschale mit einer runden sowie 6 eckigen Schälchen in ebonisierten Holzdrehteller einsatzbar, Ø ca. 43 cm, ein Sch...