in natürliche Formgebung mit polierter Oberfläche, Ø ca. 1 bis 90 cm, den Abschluß bildete eine Metallkappe, Länge ca. 88 bzw. 102 cm, Gewicht ca. 6,2 kg, Reste eines alten Invenatretikettes, um 1920
dabei 3 Pferdescheren, teils gemarkt Hauptner Modell D, je an gedrechselten Holzgriffen dazu Federschmuck, Wagenbremse u.a. ges. 8 Teile, Alters- und Gebrauchssp.
je im Hochformat mir Portrait- und Autodarstellungen ca. 35 x 47,5 cm, je im Schrägschnitt Passepartout, hinter Glas im Rahmen ca. 51 x 71 cm
rot lackierter Metallkorpus, mehrteilige Fertigung mit Wandhalterung und Handkurbel, funktionsfähig, Ø ca. 23 cm, Gebrauchssp.
Erstzulassung Juli 1993, original tiefer gelegt, Hubraum 600cm³, 2 Zylinder, Motorleistung 28 KW / 6500 U/min, Anzahl der Besitzer 2, TÜV bis April 2023, gefahrene KM 24700, kein Winterbetrieb, betrie...