Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
385 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1332

großes Spruch Gedeck

Porzellan ungemarkt, große Tasse mit Reliefrand, schauseitige zweizeilige Aufschrift *Der Kaffee hält uns bei Verstand. Drum füllt dies Tasse bis zum Rand!* mit handgemalter Blütenkartusche, Goldrand ...


Pos.Nr.: 1400

6 Mokkagedecke

weiß glasiertes Porzellan mit roter Pinselnr., palmettenartig zart reliefiert, 6 zweiteilige Gedecke mit Mokka- u. Untertasse, H ca. 5,5 cm, Ø ca. 10 cm, ges. 12 Teile, partiell blau galsiert u. mit z...


Pos.Nr.: 1434

Meissen Eierbecher *Indischmalerei*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, E...


Pos.Nr.: 1152

3 Hutschenreuther Zierteile

Porzellan mit goldener u. unterglasurgrüner Manufakturmarke Hutschenreuther Germany, dabei ein Perser Katzenpärchen mit feiner Unterglasurbemalung, H ca. 6,5 cm sowie 2 Kerzenhalter in Sternenform mit...


Pos.Nr.: 1217

Villeroy & Boch Satz Fischteller

Keramik mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Villeroy & Boch Mettlach, Satz von 6 gewelltrandigen Tellern, Fond mit verschiedenen Fischdarstellungen sowie Goldrand verziert, Ø ca. 24,5 cm, leicht kra...


Pos.Nr.: 1223

3 Anbietschalen um 1880/90

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Krister Porzellanfabrik in Waldenburg um 1880/90, dabei zweiflügelige Schale mit zentraler Handhabe, Goldrand u. -dekor überwiegend verg...


Pos.Nr.: 1240

Roesler Henkelschale um 1920

Feinsteinzeug mit geprägter Manufakturmarke Max Roesler Feinsteingutfabrik in Rodach bei Coburg 1920er Jahre u. Prägenr. 4919/2, runde Form mit leichtem Hammerschlagdekor u. Durchbruchrand sowie Henke...


Pos.Nr.: 1250

Meissen Börner Vase *Deutsche Blume*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, nach seinem Entwerfer Emil Paul Börner benannte elegante Form im Japonismus, b...


Pos.Nr.: 1288

Meissen Satz Speiseteller

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit einem Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, Satz von 3 weiß glasie...


Pos.Nr.: 1443

2 Deckeldosen *Diamant* 1960/70er Jahre

weiß glasiertes Porzellan mit grüner Manufakturmarke Freiberger Porzellan, Modell *Diamant*, mit Reliefdekor in Punkt- u. Bogenformen nach einem Entwurf von Astrid Löffler-Lucke 1968, mit vergoldetem ...


Pos.Nr.: 1452

Reliefgefäß Handmalerei Teichert Meissen

weiß glasiertes Porzellan mit Prägemarke *Meissen* sowie Pinselmarke *W Dresden*, vierpassiger partiell mit Blüten u. Kartuschen reliefierter Korpus, umlaufend abwechselnd feine Handmalerei mit Schäfe...


Pos.Nr.: 1454

Übertopf u. Bonboniere 1920er Jahre

Porzellan ungemarkt, zylindrisch nach unten leicht eingezogener Übertopf, Meisen Malerei auf Blütenzweig auf rot galsiertem Grund, Schwarz- u. Goldrand, H ca. 12,5 cm dazu Bonboniere aus elfenbeinopak...


Pos.Nr.: 1500

Meissen *Weinlaub*Tassen u. UT

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, 4 Kaffee- u. 2 Untertassen H ca. 6...


Pos.Nr.: 1143

Amphorenvase

weiß galsiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Atelier Tettau, ovoider Amphorenkorpus auf zentral hochgezogenem Rundfuß, eingezogene Schultern mit hoch angesetzten Akanthusblatt Handh...


Pos.Nr.: 1213

Rauchverzehrer

Porzellan mit roter Marke EHZ mit Blitz im Wappenschild für Eugen Hechelhammer aus Zehdenick, ovoider Korpus auf leicht ausgetselltem Stand, gegenüberliegend mit 2 asiatischen Landschaftsszenen mit Pe...


Pos.Nr.: 1275

Kratervase Fürstenberg

Porzellan mit unterglasur Manufakturmarke Fürstenberg u Malernr., Kratervase auf viereckiger reliefierter Plinthe, gekehlter Schaft mit Goldrändern sowie ausschwingender Mündungsrand, dieser breit ver...


Pos.Nr.: 1314

Meissen Tassen und Untertassen Goldrand

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, dabei 4 Kaffeet...


Pos.Nr.: 1341

Satz Weihnachts Glöckchen

Freiberger Porzellan, in leicht gedrehter Glockenform, gewellter Rand, versch. Dekore sowie 3 Größen, H ca. 4,5 bis 6,5 cm, ges. 8 Stück, gut erhalten


Pos.Nr.: 1376

Bunzlauer Krug um 1920 u.a.

heller Scherben, bauchiger Korpus mit Henkel u. Schnaupe, blaues Schwämmeldekor auf hellem Glasurgrund, H ca. 17 cm dazu kleiner braun glasierter Henkeltopf in bauchiger Form, H ca. 6,5 cm, ges. 2 Stü...


Pos.Nr.: 1392

Porzellan Plakette FCK

weißes Bisquitporzellen, große runde Form, Fussballclub Karl-Marx-Stadt mit Aufschrift u. Wappen, Ø ca. 10,5 cm, mit Etui, sehr gut erhalten


Pos.Nr.: 1485

Meissen Kaffeegedeck *Orchidee*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt gezipfeltem Rand u. gegabeltem Aka...


Pos.Nr.: 1160

Thomas Porzellan Schälchensatz *Blume 1*

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer ManufakturmarkePorzellanfabrik F. Thomas in Marktredwitz 1926, Satz von 5 nierenförmigen Schalen für Knochen u. Gräten, feine Blütenmalerei *Blume 1* im...


Pos.Nr.: 1196

Schenkkanne 19. Jhdt.

rotbrauner Scherben handgemodelt, beige- u. braunfarben glasiert, angesetzter Rand mit gekniffenem Ausguß, H ca. 25,5 cm, partielle Glasurfehlstellen, Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 1158

Meissen 2 Suppenteller *Blume 1*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf Ende 19. Jhd., mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Paar glattrandige Fahnenteller, feine Blütenmalerei *B...


Pos.Nr.: 1239

Posten sächsisches Ansichten Porzellan

weiß glasiertes Porzellan, dabei Durchbruchteller mit Ansicht des Belvedere in Dresden, Ø ca. 15 cm, Tasse mit der Albrechtsbug in Meissen H ca. 8 cm, Becher mit dem Bahnhof von Chemnitz H ca. 9,5 cm ...


Pos.Nr.: 1300

Deckeldose mit Löffel

Feinsteinzeug ungemarkt, rechteckige leicht gerundete Form mit Hammerschlagdekor u. kleinen Handhaben ausgeführt, leicht gewölbter versilberter Stülpdeckel ebenso mit Hammerschlag u. Bernsteinbakelit ...


Pos.Nr.: 1342

Vase *Mingdrache* korallerot

weiß glasiertes Porzellan mit Manufakturmarke Ilmenau sowie Dresdner Handmalerei, ovoider Vasenkorpus mit kurzem ausschwingenedem Trichterhals, feine korallerote Handmalerei *Mingdrache* sowie Goldrän...


Pos.Nr.: 1440

Biedermeier Leuchter

Porzellan ungemarkt, gegliederter mit beidseitigen Akanthusblatthenkel reliefierter Korpus, mit beidseitiger Blüten Bemalung u. Vergoldung (berieben), mit Balustertülle u. Rundfuß aus Messing ausgefüh...


Pos.Nr.: 1169

Keramik Set

hellgrauer Scherben mit Prägemarke Reinhard Merkelbach Höhr-Grenzhausen sowie 1626 u. 492, Salzglasur, schlanke konische Form mit partiell blau u. braun glasierten Floraldekoren, Schenkkanne mit hoch ...


Pos.Nr.: 1340

Bunzlau Deckeldose

heller Scherben ungemarkt, rechteckige Form mit leicht gewölbtem Stülpdeckel, klassisches Schwämmel-, Blüten- u. Kreisdekor, ca. 9,5 x 13 cm, H ca. 8 cm, innen gebrauchsbed. gebräunt sowie krakeliert,...


Pos.Nr.: 1354

Gugelhupf Backform 19. Jhd.

brauner Scherben, dunkelbraun galsiert, flache Gugelhupf Backform, klassisch gedreht ausgeführt, Ø ca. 22 cm, H ca. 6 cm, kl. Randchip, gut erhalten


Pos.Nr.: 1404

Meissen Andenkenteller *800 Jahre Stadt*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, 1965, runder glattrandiger Teller Coupe mit unterglasurblauer Stadtsilhouette, mit Bauwe...


Pos.Nr.: 1467

Meissen Deckelterrine *Korallerand*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfel...


Pos.Nr.: 1470

Andenkenbecher

Feinsteinzeug Villeroy & Boch Mettlach sowie Modellrn. 2327, leicht konische Becherform mit Musikus u. Landschaftsszene, Schriftband *Es lebe die Musik u. Sangeskunst*, H ca. 12,5 cm, krekaliert sowi...


Pos.Nr.: 1246

Meissen 3 Aschenschalen

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 2 bzw. 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., schlichte glattrandige Form mit einer bzw. 3 Zigarettenablage...


Pos.Nr.: 1261

3 Historismuskrüge mit Deckel um 1890/1900

hellgrauer u. beigefarbener Scherben, in verschiedenen reliefierten Ausführungen, teils gemarkt Reinhold Merkelbach, Merkelbach & Wick Grenzhausen u. ungemarkt, je mit 3- bzw. 5-teiligem Scharnier u. ...


Pos.Nr.: 1456

Potschappel Übertopf Paar u.a.

weiß glasierte Porzellan mit versch. Manufakturmarken, dabei ein Übertopf Paar Potschappel Dresden mit Reliefhandhaben, feine Blüten Malerei in Meissen Manier sowie Vergoldung, H ca. 7 cm dazu 2 Übert...


Pos.Nr.: 1247

Meissen Deckeldose *Blume 3*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., runde flachbauchige Form mit leicht gewölbtem Stülpdeckel, dieser mi...


Pos.Nr.: 1356

Tonform 19. Jhd.

brauner Scherben handgemodelt, braun glasiert, sogenannter Saurüssel in gerundeter Rechteckform mit Handhaben u. Schnaupe, ca. 19 x 33 cm, H ca. 8 cm, st. Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 1508

Dackel Goebel

gemarkt Goebel W-Germany, naturalistisch ausgeformter u. bemalter Dackel mit wachsamem Blick, L ca. 29 cm, Schwanzspitze dezent, kaum sichtbar beschäd., gut erhalten


Pos.Nr.: 1338

Deckeldose Brotschnitt u. Zwiebeln u.a.

Feinsteinzeug mit Manufakturmarke *T. & H. Colditz* Steingutfabrik Thomsberger & Hermann Colditz, länglich gerundete Form mit Stülpdeckel, dieser mit Handhabe u. 2 Aufschriften *Brotschnitte*, ca. 26...


Pos.Nr.: 1149

3 Porzellanfiguren

weiß glasiertes Porzellan teils Gräfenthal u. Tettau, Papagei Kugel u. Eisvogel als Blumensteckfigur mit partieller Vergoldung (teils bereiben) sowie Phantasietier auf Quadersockel, ges. 3 Stück, H ca...


Pos.Nr.: 1228

Jugendstil Vase um 1910

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Kunstporzellane Porzellanfabrik Gebrüder Metzler & Ortloff in Ilmenau sowie Prägenr. 4160, leicht taillierter melonenförmig eingezogener...


Pos.Nr.: 1238

Potschappel Kaffeegedeck

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasublauer Manufakturmarke Potschappel Dresden, dreiteiliges Gedeck mit Fußtasse u. hochragendem Henkel sowie Untertasse u. Kuchenteller, ges. 3 Teile, feine Blumen...


Pos.Nr.: 1251

Meissen Mokkagedeck *Streublüte*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, Mokkatasse mit Punkt für ...


Pos.Nr.: 1260

Kaffeeservice *Cornelia*

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Seltmann Weiden sowie Modell *Cornelia*, in leicht gedrehter Form mit stilisiertem Blau- u. Golddekor, dabeo 6 dreiteilige Gedecke mit K...


Pos.Nr.: 1444

asiatisches Vasenpaar

heller leicht krakelierter Scherben, ovoider Vasenkorpus mit tailliertem Hals, umlaufend mit asiatischer Personen- u. Floral Malerei verziert, vergoldet, H ca. 18 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1445

Speiseservice *Goldrand*

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke BST Felder Porzellan, gewellter Rand vergoldet, dabei 6 Vorspeiseteller Ø ca. 19 cm, 12 Speisetelle , Ø ca. 24,5 cm (ein kleiner Randchi...


Pos.Nr.: 1173

3 Teile alte Bauernkeramik

dabei 2 mit verschiedenen Dekoren bemalte Fayenceteller, Ø ca. 30 u. 34 cm, Ränder beschäd. sowie stärker haarrissig dazu eine Zwiebelmuster Schale mit Akanthusblatt Handhaben von Villeroy & Boch, Ø c...


Pos.Nr.: 1178

3 betende Goebel Kinder u.a.

je mit ovaler Manufakturmarke, 2 Mädchen mit Puppe sowie ein Junge mit Teddy, je kniend betend ausgeführt dazu Baby im Wagen u. kleines Mädchen der Marke Enesco, ges. 5 Teile, H ca. 5,5 bis 11 cm, gut...


Pos.Nr.: 1248

Meissen Vase *Reicher Drache* Silberrand

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, bauchige sowie taillierte Vasenform mit feiner Indisc...


Pos.Nr.: 1252

Meissen 2 Teller *Vögel auf Zweig*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., 2 glattrandige Fahnenteller, Fond mit feiner Vogelmalerei auf Zweig sowie Inse...


Pos.Nr.: 1253

Meissen 3 Biedermeier Reliefteller

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1840, mit einem Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Fahnenteller mit gewelltem Palmettenrand, Fond mit feiner Blumemal...


Pos.Nr.: 1254

Meissen Blattschale *Blume 3*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Schale in Blattform mit Asthenkel, feine Blütenmalerei *Blume 3* sow...


Pos.Nr.: 1337

Deckeldose Marinirte Heringe 1930er Jahre

Feinsteinzeug ungemarkt, rechteckiger Korpus mit leicht geschrägten Kanten, leicht gewölbter Stülpdeckel mit Handhabe in Form eines naturalistisch bemalten Herings, aussen schwarzer Schriftzug *Marini...


Pos.Nr.: 1472

Meissen Aschenschale *Ming Drache*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, runde Form mit 4 Ablagemulden, feine Indische Malerei koralleroter Mingdrache,...


Pos.Nr.: 1511

Jugendstil Keramikbowle Entwurf um 1911

hellgrauer Scherben mit Prägemarke R. Reinhold Merkelbach Grenzhausen sowie Modellnr. 2282, Entwurf von Karl Mehlem um 1911, Kugelkorpus auf 5 gedrückten -füßen, mit klassischem balu glasiertem Jugend...


Pos.Nr.: 1517

4 Kaffeekannen um 1900

weiß glasiertes Porzellan teisl mit Pinsel- u. Prägenr., verschiedene partiell reliefierte Ausführungen mit Floral- u. Blütendekoren sowie Vergoldung, partiell vergangen, H ca. 25,5 bis 27,5 cm, gut e...


Pos.Nr.: 1233

Satz Jugendstil Speiseteller um 1890

weiß glasiertes Porzellan mit Prägemarke L. Hutschenreuther in Selb 1887/1920 sowie rote Marke Krautheim & Adelberg Porzellanfabrik in Selb 1884/1912 u. schwarze Pinselnr., oppulente Ausführung mit Ju...


Pos.Nr.: 1431

Meissen 2 Teller *Rote Rose*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen Knauf Ende 19. Jhd. sowie mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, je mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., dabei ein Reli...


Pos.Nr.: 1437

Roesler Korbschale

Feinsteinzeug mit unterglasurblauer u. geprägter Manufakturmarke Max Roesler Feinsteingutfabrik in Rodach bei Coburg 1920er Jahre u. Prägenr. 1307/2, handgemalt, vierpassige runde Form mit Korbrand au...


Pos.Nr.: 1486

Meissen 2 Aschenschalen *Drachendekor*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit Preß- u. Malernr., 2 kleine Aschenschalen mit herausgezogenem glattem Rand, je mit einer Ablagemulde, mit ...


Pos.Nr.: 1526

Ansichtenschale Dresden

Steinzeug mit rotbrauner Manufakturmarke Bayerischen Metallwarenfabrik Nürnberg, runde Bodenplatte mit polychromer Altstadt Ansicht von Dresden mit Kath. Hofkirche u. Kgl. Schloss, so auch auf Band be...


Pos.Nr.: 1146

2 Hutschenreuther Entwurfsvasen

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Hutschenreuther Selb, Form Prof. Lili Schultz in schlanker Keulenform mit geometrischem Golddekor u. -rand, H ca. 24 cm dazu Vase mit Pr...


Pos.Nr.: 1153

Mokkaservice Kobalt

weiß u. kobaltblau galsiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Porzellanwerk Reichenbach, 9 zweiteilige Gedecke mit zylindrischer Mokkatasse H ca. 5,5 cm u. Untertasse Ø ca. 11,5 cm sow...


Pos.Nr.: 1174

Krauthobel *Zwiebelmuster*

lachrechteckiger Holzkorpus mit diagonal verlaufenden Klingen zwischen 2 Steinzeugplatten mit klassischem unterglasurblauem Zwiebelmuster, ca. 14,5 x 41 x 2 cm, leicht krakeliert, gut erhalten


Pos.Nr.: 1175

3 Deckeldosen

Porzellan u. Steinzeug, 3 Deckeldosen in Eiform verschieden ausgeführt, L ca. 9 bis 18 cm, Unterteil von kleiner Dose haarrissig, ges. 3 Stück, gut erhalten


Pos.Nr.: 1259

Jugendstil Solifleur Vase um 1900

Porzellan mit Ritznummer 3723, schlanker nach unten ausgestellter u. bauchig eingezogener Vasenkorpus, grün, blau- u. purpurfarbene Laufglasur, Rand in Silber der in die schauseitige Jugendstil Silber...


Pos.Nr.: 1309

Hutschenreuter Reigen von Karl Tutter

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Hutschenreuther Selb Germany Kunstabteilung US Zone sowie Prägeschriftzug K. Tutter, Kinderpaar auf rundem Sockel tanzend, die Arme weit...


Pos.Nr.: 1346

Silber Overlay Vase um 1925

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Porzellanfabrik F. Thomas in Marktredwitz 1925, ovoider grün glasierter Korpus mit tailliertem Hals u. ausschwingendem Rand, Silberoverlay in stilisiert...


Pos.Nr.: 1145

Eiermenage Ende 18. Jhd.

Feinsteinzeug mit unterglasubrauner Manufakturmarke Theodor Paetsch Frankfurt, runder Tafelaufsatz mit 8 Eiermulden sowie mittigem Küken mit Unterglasurbemalung, Ø ca. 19 cm, H ca. 10 cm, leicht Gebrs...


Pos.Nr.: 1151

Rosenthal Porzellankarten u.a.

Porzellan gemarkt Rosenthal, dabei Motiv 1 Semiramis von Bjørn Wiinblad, 7 - Manipur von Victor Vasarely, 13 - Athos von Alain de Foll u. 26 - Schwanensee von Bjørn Wiinblad, ca. 11,5 x 16 cm, je mit ...


Pos.Nr.: 1164

Villeroy & Boch Heringsdose

Steinzeug mit schwarzer Manufakturmarke Villeroy & Boch Wallerfangen Made in Saar-Basin sowie Nr. 1046, rechteckiger Korpus mit angephasten Ecken, leicht überkragender u. gewölbter Stülpdeckel mit auf...


Pos.Nr.: 1241

Roesler Service um 1920

Feinsteinzeug mit geprägter Manufakturmarke Max Roesler Feinsteingutfabrik in Rodach bei Coburg um 1920 u. Prägenr. 4748/1 sowie Pinselnr., gewelltrandige melonenförmig eingezogene Form mit leichtem H...


Pos.Nr.: 1245

Potschappel Amphore

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Potschappel Dresden, taillierter sowie godronierte Vasenkopus auf ausgestelltem Schaft u. quadratischem Fuß, reich mit feiner Blumenmale...


Pos.Nr.: 1255

Meissen Anbietschale *Blume 3*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Schale in Ovalform mit gedrehtem Barockrand, feine Blütenmalerei *Bl...


Pos.Nr.: 1289

Meissen Strukturvase - Entwurf Zepner

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, Preßnr. 50231 sowie *weiß*, 1. Wahl, Entwurf Ludwig Zepner, Stangenvase in kristallinen Formen reliefiert, eingezogene S...


Pos.Nr.: 1448

Porzellanleuchter

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Alka-Kunst Alboth & Kaiser in Staffelstein 1955/70, vierflammiger Leuchter in geschwungener goldkonturierter Bogenform, L ca. 34 cm, H c...


Pos.Nr.: 1469

Meissen Börner Terrine u.a.

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Deckelterrine nach seinem Entwerfer Emil Pa...


Pos.Nr.: 1513

Goebel Porzellanfigur

Manufakturmarke Goebel W-Germany sowie geprägte Modellnr. 16 026-21, Edelherr, Galan in barocker Kleidung partiell unterglasur bemalt, auf dreipassigem Reliefsockel mit Vergoldung leicht nach vorn geb...


Pos.Nr.: 1193

Rosenthal Henkelschale 1907/10

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Philipp Rosenthal & Co. in Selb 1907/10, runde bauchige Form mit gewelltem Rand u. beidseitigen Blatthandhaben, Dekor Sommerstrauß, H c...


Pos.Nr.: 1333

2 Reliefkrüge um 1900

Keramik mit Prägemarke Tonwaren Fabrik Marzi & Remy sowie Modellnr. 380 u. 2302, zylindrischer partiell gegliederter Korpus mit umlaufendem Personenrelief als Wirtshausszene u. Floralwerk bzw. Ansicht...


Pos.Nr.: 1355

Fisch Keramikform

heller Scherben handgemodelt, große Back-/ Küchenform in Form eines Fisches auf 3 von 4 Standfüßen, hellbraun glasiert, L ca. 42 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1162

asiatische Anbietschale

Imari Porzellan, Schale in leicht gebauchter Form mit gewelltem Rand, reich mit gold verzierte korallerote u. kobaltblaue Blütenmalerei, Ø ca. 27 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1184

Meissen Sauciere *Zwiebelmuster*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf nach 1886, 1. Wahl mit Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand Sauciere mit beidseitigen He...


Pos.Nr.: 1185

3 Anbietplatten *Zwiebelmuster* Stadt Meissen

Porzellan mit unterglasurblauer Ovalmarke mit Stern u. Prägemarke Meissen, Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, 3 ovale Anbietplatten ca. 19,5 x 13, 24 x 16 u. 35 x 22,5 cm, klassisches unterglas...


Pos.Nr.: 1214

Anbietschale u. Tellerpaar

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke F. Thomas Marktredwitz 1908/27, dabei ovale Anbietschale mit 2 Handhaben ca. 24,5 x 14,5 cm sowie 2 glattrandige Teller Ø ca. 17,5 cm, g...


Pos.Nr.: 1320

2 Mokkagedecke um 1930

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Fraureuth sowie schwarzer Marke Mathes & Ebel in Mäbendorf 1928/35, 2 zweiteilige Gedecke mit Mokka- u. Untertasse, H ca. 5 u. 3,5 cm, Ø ca. 9,5 u. 11,...


Pos.Nr.: 1359

Meissen Trichtervase *Blume 2*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., ausschwingende Trichterform auf leicht ausgestelltem Stand, Schausei...


Pos.Nr.: 1496

Art Deko Tafelaufsatz

Porzellan mit Manufakturmarke, rund flache Schalenform auf 4 Kantbeinen u. Rundfuß, klassische Art Deco Bemalung u. Vergoldung, H ca. 7,5 cm, Ø ca. 13,5 cm, leicht berieben, gut erhalten, 1930er Jahre


Pos.Nr.: 1191

Jugendstil Tablett um 1915

Steinzeug mit Dekornr. 5071, ovale Platte mit blauem Spritzdekor Äpfeln an Zweig unterglasur verziert, breiter verchromter partiell geometrsich durchbrochener Metallrahmen, ca. 40 x 25 cm, leichte Geb...


Pos.Nr.: 1218

Roesler Eier- Menage

Feinsteinzeug mit unterglasurblauer Manufakturmarke Max Roesler Feinsteingutfabrik in Rodach bei Coburg sowie Pinselnr., Menage in runder Form mit 12 Eiermulden sowie Hahn- u. Hühnervieh Darstellungen...


Pos.Nr.: 1295

Meissen Sahnekännchen *Weinlaub*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Biedermeierform Schwanenhenkel, klassisches unterglasurgrünes Weinlaub, H ca. ...


Pos.Nr.: 1463

Majolika Vase Schramberg

Keramik gemarkt SMF Majolika Schramberg handgemalt sowie Prägenr. 3131, ovoider Vasenkorpus mit Trichterhals u. glattem Rand, Wandung mit Schwarzwaldmotiv von Hand umlaufend bemalt, H ca. 17,5 cm, Ran...


Pos.Nr.: 1336

Würstchendose 1930er Jahre

Feinsteinzeug mit Prägeschriftzug Breslau, rechteckige gerundete Form mit Längs- u. Querrillung, leicht überkragender u. gestuft gewölbter Stülpdeckel mit Handhabe in Form einer Wurst (kl. Chip), ca. ...


Pos.Nr.: 1394

Meissen Teedose u. Ölkännchen *Zwiebelmuster*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, 1. Wahl sowie mit 3 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Teedose in geeckter Form mit gerundeten Schultern u. k...