Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
385 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1402

Meissen Kaffeeservice *Streublume*

Startpreis: 800 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, 12 dreiteilige Gedecke mi...


Pos.Nr.: 1358

Kanne mit Sachsen Wappen 1750/80

Startpreis: 1.200 EUR

heller Scherben braun glasiert, in 5-facher Symmetrie leicht facettierte Birnenform mit konischem Hals, umlaufend reliefiertes Floralwerk sowie schauseitiges bekröntes Chursächsisches Wappen u. 2 Vöge...


Pos.Nr.: 1365

Fayence Krug *Gelbe Familie Crailsheim*

Startpreis: 1.200 EUR

heller Scherben, leicht konische Form mit Zinnrand auf -stand, umlaufende polychrome Landschaftszene mit Gärtnerin, Henkel mit 5-teiligem Scharnier, godronierte Baluster Daumenrast an leicht gewölbtem...


Pos.Nr.: 1425

Meissen Rokoko Kännchen purpur um 1745

Startpreis: 1.220 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellan Manufaktur Meissen um 1745, bauchiges Kännchen mit reliefiertem Henkel u. Ausgießer, flacher Stülpdeckel, feine Figuren- u. Blumen- Camaïeu...


Pos.Nr.: 1159

2 handbemalte Ziervasen

Steinzeug mit blauem Pinselmonogramm u. Zahlen, 2 gegliederte Balustervasen mit unterglasurblauem sowie polychromem Floraldekor bemalt, H ca. 17 u. 26,5 cm, ein kl. Randchip, gut erhalten


Pos.Nr.: 1222

Art Deko Leuchter

unterglasurgrüne Manufakturmarke Porzellanfabrik Gebrüder Metzler & Ortloff in Ilmenau, roséfarben glasiert u. mit Goldrändern verziert, zweiflammiger Tischleuchter auf ovalem Stand, H ca. 14 cm, leic...


Pos.Nr.: 1224

Porzellandose

Porzellan mit Manufakturmarke Stadtilmer Porzellanfabrik, runde bauchige Form mit scharnierter Metallmontur ausgeführt (gelockert), ockerfarben glasiert, Deckel mt Blütenbouquet verziert, Ø ca. 13 cm,...


Pos.Nr.: 1264

2 Schenkkannen

Keramik ungemarkt, dunkelbraun glasierter Korpus in ovoider Form mit konischem Hals, mit Schnaupe bzw. Ausguss sowie Zierelementen ausgeführt, H ca. 31,5 u. 35 cm, ges. 2 Stück, gut erhalten


Pos.Nr.: 1266

Art Deko Vase

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke F. Thomas Marktredwitz Bavaria, geprägte Modellnr. 1072/II sowie rote Dekormarken, ovoide Form mit zylindrischem Hals, umlaufend mit Blumenbouquets u. S...


Pos.Nr.: 1370

Biedermeier Sinnspruch Kanne

weiß glasiertes Porzellan ungemarkt, ovoider Kannenkorpus mit abgesetztem Rand auf Rundfuß, Tierkopfausgießer u. hochragender Henkel, beidseitig mit feiner Handmalerei, Landschaftszene mit Personen u....


Pos.Nr.: 1403

handbemalter Zierteller

weiß glasiertes Porzellan gemarkt PGH handgemalt, runder glattrandiger Teller Coupe, feine Blüten Malerei mit randständigen Rosen sowie Goldrand, Ø ca. 28 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1438

2 Über- u. Pflanzentöpfe

Porzellan ungemarkt, konischer Korpus auf 3 versilberten Kugelfüßen, beidseitige Reliefhandhaben, Schauseite mit Schriftzug *Zur Silberhochzeit* sowie umlaufendes Rebenwerk in Silber verziert (partiel...


Pos.Nr.: 1509

2 Keramikvasen

heller Scherben mit Ritz- u. Pinselmarke *K*, Kugelvase mit aufgeschmolzenen Blütensteckringen, H ca. 12,5 cm dazu Vase in zylindrischer Form, sich nach oben verjüngender Hals mit gegliedertem Rand, H...


Pos.Nr.: 1308

Rosenthal Putto von Karl Tutter

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal LHR Germany sowie Prägeschriftzug K. Tutter, auf einem Bein u. rundem Sockel tanzender Putto, die Arme weit augebreitet, natur...


Pos.Nr.: 1375

5 Keramik Gefäße

dabei 3 flache Schalen in Zylinderform, Ø ca. 16 bis 17,5 cm, Topf in leicht gebauchter Form, H ca. 23 cm sowie Kükentränke, Ø ca. 18 cm, ges. 5 Teile, gut erhalten


Pos.Nr.: 1498

Madonna mit Kind

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke VEB Porzellanmanufaktur Wagner & Apel in Lippelsdorf, Madonnen Halbbüste mit Kind, Unterglasur Bemalung, H ca. 14,5 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1154

KPM Teller

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Zeptermarke Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, glattrandiger Teller Coupe, Ø ca. 24 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1236

Jugendstil Serviceteile um 1900

weiß glasiertes Porzellan teils mit Pinselnr., zartes teils von Hand bemaltes Floraldekor u. Purpur Rand, dabei 5 Suppenteller Ø ca. 24,5 cm, 8 Speiseteller Ø ca. 24 cm, ein großer Anbietteller Ø ca. ...


Pos.Nr.: 1258

Ens Schmetterling

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Karl Ens in Volkstedt, naturalistisch ausgeformter u. bemalter Schmetterling auf Blattsockel mit Blüte (kl. Chip), H ca. 6 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1315

Goebel Spardose *Telefon*

gemarkt Goebel Germany sowie 1967 u. SD 62, Spardose in Form eines nostalgischen Telefones mit seitlicher Kurbel u. ausliegendem Hörer, ca. 15,5 x 7 cm, H ca. 12,5 cm, mit Schlüssel, gut erhalten


Pos.Nr.: 1453

Teedose u. Konsole

Porzellan, ovoider Korpus mit kurzem zylndrischem Hals, innenliegender sowie übergreifender Stülpdeckel, feien asiatische Blüten Malerei, H ca. 16 cm dazu vergoldete Terracotta Wandkonsole mit runder ...


Pos.Nr.: 1194

Art Deko Deckeldose

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Königl. priv. Porzellanfabrik Tettau, quadratischer Korpus mit leicht gewölbtem Stülpdeckel, umlaufend goldgehöht reliefiert, ca. 10,5 x...


Pos.Nr.: 1461

Goebel schlafende Katze

Goebel, Oeslau, geprägte Modellnr. 3103608, naturalistisch ausgeformte u. unterglasur bemalte schlafende Katze, L ca. 15 cm, H ca. 8 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1465

Goebel Blumensammler 1979

Goebel mit geprägter Nr. 12 200 14 sowie 1979, aus der Hofgarten Serie, Knabe mit Dreispitz sowie mit Blüten gefülltem Körbchen, unterglasur bemalt, H ca. 13,5 cm, gut erhalten