Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
385 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1215

Satz Früchteteller

weiß glasiertes Porzellan ungemarkt, zehnfach geeckte Teller mit vergoldetem Perlrand (leicht berieben), Fond mit verschiedenen Früchtedekoren verziert, Satz von 5 Stück, ein Teller mit Haarriss, gut ...


Pos.Nr.: 1489

Meissen Biedermeier Kanne Schwanenhenkel *Weinlaub*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf um 1900, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Biedermeierform mit hochragendem Schwanenhenkel, H ca. 32 cm...


Pos.Nr.: 1488

Meissen Wandteller *Indisch Malerei* um 1880

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Knauf um 1880, Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, feine Indisch Malerei goldstaff...


Pos.Nr.: 1482

Meissen 3 Teller *Muschelrand*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Knauf 19. Jahrhdt. sowie teils mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, Preß- u. Malernr., reliefierter Muschelrand, dabe...


Pos.Nr.: 1480

Meissen Biedermeier Reliefteller um 1820

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1820, Preß- u. Malernr., reliefierte Ausführung mit Palmetten- u. Rocaillenrand in 8-facher Symmetrie, zentrales Blüte...


Pos.Nr.: 1388

Meissen Brieföffner *Wellenspiel*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, 1. Wahl, Brieföffner mit geschwungenem Reliefgriff *Wellenspiel*, L ca. 20 cm, sehr gut erhalten


Pos.Nr.: 1387

Meissen Brieföffner *Weinlaub*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, 1. Wahl, Brieföffner mit geschwungenem Griff, klassisches unterglasurgrünes Weinlaubdekor, L ca. 18 cm, gut er...


Pos.Nr.: 1330

Küchenposten mit Holland Motiven

Porzellan u. Keramik versch. Hersteller, dabei Salzmeste, Nudelholz, Maßkrug, 2 Fischformen, Satz von 3 Teller sowie 2 Kacheln im Rahmen, ges. 10 Teile mit unterglasurblauen u. handgemalten holländisc...


Pos.Nr.: 1499

Meissen 7 *Weinlaub* Teile

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen überwiegend mit Knauf um 1880 u. Schleifstrichen sowie teils mit Punkt für Pfeifferzeit um 1924/34, 1. Wahl, mit Preß- u....


Pos.Nr.: 1433

Meissen Deckeldose *Streublümchen*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., leicht ausschwingende in reliefierter Barockform gedreht u. mit Roca...


Pos.Nr.: 1256

Meissen Wandteller *Blumenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., glattrandiger Teller Coupe, Fond großflächig mit feiner Blumenmalere...


Pos.Nr.: 1187

Tonbräter 19. Jhdt.

handgemodelter Scherben braun glasiert, langrechteckige partiell gerundete Form mit abgesetztem Rand u. Punktdekor sowie Handhaben, leicht gewölbter Stülpdeckel mit Handhabe, ca. 22 x 46 cm, H ca. 16 ...


Pos.Nr.: 1483

Meissen 3 Untertassen *Blume 2*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit einem Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., gewellt gezipfelte sowie ausschwingende Form, feine Blüten Handm...


Pos.Nr.: 1466

Meissen Anbietplatte *Rote Rose*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, o...


Pos.Nr.: 1377

Jugendstil Vasenpaar

Bisquit Porzellan, 2 Vasen in halbrunder Form mit Palmettenkrone (eine leicht beschäd.), schauseitig reliefierte Allegorie Szene mit geflügelten Jugendstil Schönheiten sowie Weinrebe u. Blütenbaum, au...


Pos.Nr.: 1231

Kaffeeservice *China rot*

weiß glasiertes Porzellan mit Manufakturmarke Tuppack China rot Tiefenfurt, reliefierte gewelltrandige Form Dekor *China Rot* mit Goldrand, dabei 5 Kaffee- u. 12 Untertassen, 2 Kaffeekannen, je eine T...


Pos.Nr.: 1200

Ballerina

Porzellan mit roter Manufakturmarke Porzellanfabrik Fasold & Stauch in Bock-Wallendorf sowie Prägenr. 18098, kniende sich einen Schuh zubindene Balerina auf rundem Sockel, naturalistisch ausgeformt u....


Pos.Nr.: 1168

Art Deco Tänzerin mit Schale

weiß glasiertes Porzellan mit grüner Manufakturmarke Porzellanfabrik Günthersfeld in Gehren ca. 1902/47, Prägenr. 6635, rautenförmige Schale mit geometrischem Relief auf 4 leicht ausgestellten vergold...


Pos.Nr.: 1459

Potschappel Senftöpfchen

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Potschappel Dresden sowie Pinselnr., bauchiger Korpus mit gegabeltem Henkel, von leicht überkragendem Stülpdeckel mit Fruchtknauf bekrö...


Pos.Nr.: 1230

Rosenthal Kaffeeservice *Maria*

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Bavaria sowie Modell *Maria*, geeckte Form mit dem klassischen Reliefrand sowie blauem Blütendekor u. Goldrand verziert, ...


Pos.Nr.: 1507

Jugendstil Tablett um 1910

Steinzeug mit Prägenr. 26W sowie Pinselnr. Dc. 1219, rechteckige Platte mit klassischem Jugendstil Lorbeerdekor, durchbrochene Rahmung mit 2 Handhaben auf 4 Füßen, ca. 16,5 x 26,5 (34) cm, gut erhalte...


Pos.Nr.: 1367

Relief Flasche u. Gambrinus Krug Mitte 19. Jhd.

heller u. brauner Scherben handgedreht u. glasiert, Gambrinus Krug in leicht konischer Form, mit 3 Personenreliefs in Hopfenkartsuchen, 3-teiliges Scharnier mit Balusterdaumenrast an flachem Zinndecke...


Pos.Nr.: 1306

Rosenthal Katze auf Goldkugel

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Plössberg Germany um 1950, sowie geprägte Modellnr. 590, Katze auf Goldkugel nach einem Entwurf von Franz Nagy 1930er Jah...


Pos.Nr.: 1249

Meissen *Weinlaub* Vase u.a.

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf um 1880, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., im unterenBereich bauchiger sich nach oben verjüngender Vase...