Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2549 Ergebnisse
Pos.Nr.: 820

großer Posten Sammelbilder

ungezählt, farbig lithographiert, verschiedene Hersteller wie Liebig, Stollwerck, Cratmann, Uhlmann u.a., in 2 Zigarren Holzboxen


Pos.Nr.: 1899

Herren Ring mit Besatz - GG 333

in Gelbgold 333 (8 Karat) gearbeitet u. punziert, erhöhter Ringkopf mit turmalinfarbenem, unterseits facettiertem Schmuckstein von ca. 14 x 10 mm in glatter Zarge besetzt, Spiegelrahmung u. Ringschult...


Pos.Nr.: 1176

Porzellan Figur um 1860/90

Porzellan mit blauen Manufaktur Markenresten sowie geritzter Modellnr. 24, Zechender Knabe, Putto mit Zweispitz in der einen Hand einen Kelch sowie in der anderen eine Weinflasche tragend, H ca. 12,5 ...


Pos.Nr.: 611

Damenakt

Bronzeguß, nackte Dame auf naturalistischer Plinthe kniend ausgeführt, den Kopf leicht nach hinten in die beiden Hände gelegt, H ca. 17,5 cm, Gießerplakette, auf rundem gestuftem Marmorsockel, Gesamth...


Pos.Nr.: 1961

Engelsgroschen Sachsen um 1500

Silber, Annaberger Schreckenberger, Kurfürst Friedrich III. d. Weise sowie die Herzöge Georg der Bärtige u. Johann der Beständige, Engelsgroschen aus Annaberg, gemeinschaftlich zw. 1499-1507, Münzzeic...


Pos.Nr.: 1945

lange Korallen Kette

endlos im leichten Größenverlauf der Koralle Perlen von ca. 4 bis 8,2 mm Ø gearbeitet, fein polierte Oberfläche in klassischer Farbnuance, Länge ca. 140 cm, sehr gut erhalten, 1920er Jahre


Pos.Nr.: 1406

Meissen 6 Kaffeegedecke * Ming Drache*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, 6 zweiteilige G...


Pos.Nr.: 1199

Ens - großer Papagei

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Porzellanfabrik Karl Ens in Volkstedt sowie Prägenr. 8012, naturalistisch ausgeformter u. fein bemalter Papagei auf Astsockel mit Blattwerk sitzend, H ...


Pos.Nr.: 718

Jugendstil Wandschrank um 1900

zweitüriger Hartholzkorpus, mit Kerbschnitzerei beschnitzte Kassettentüren, mit Schloß u. Schlüssel, innen 4 untere kleine Schübe, ca. 62 x 21 cm, H ca. 69 cm, leicht inaktiver Anobienbefall, gut erha...


Pos.Nr.: 285

Kozik, Gregor Torsten 2005

Papier, rechts unten signiert Kozik u. datiert 2005, ohne Titel, Kozik, Gregor Torsten (*1948 Hildburghausen - tätig in Chemnitz), Vita siehe Vornr., hier querformatiges Werk von ca. 32,5 x 23,5 cm, h...


Pos.Nr.: 1714

Herrenring mit Karneol - GG 333

in Gelbgold 333 (8 Karat) gearbeitet u. punziert, quadratischer Ringkopf mit leicht gerundeter Karneolplatte von ca. 13 x 13 mm besetzt, farbloses Besatz in Rautenrahmung, dezent verzierte Ringschulte...


Pos.Nr.: 874

Posten Schreibgeräte

Mont Blanc u. Pelikan, dabei j ein Kugelschreiben z. Druckbeistift, in schwarz mit Gold, Modell Pia 274 sowie 215 mit Gravur *Chemnische Werke Albert* im Lederetui, innen mit Goldprägedruck *Mont Blan...


Pos.Nr.: 554

Der Denker *Skelett*

Bronzefigur in Form eines Skelett ausgeführt, auf rechteckigem Sockel mit Plinthe sitzend sowie auf schwarzem Marmorsockel, mit Nr. u. Gießerplakette, H ca. 15 cm, Sockel 8 x 8,5 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 741

Glasbild nach Mucha

hochrechteckige Form im Metallrahmen, farbloses Gals mit farbiger konturierter Jugendstil Dame nach Mucha, so rechts unten bez., ca. 37 x 63 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 2184

Krieger mit gebrochenem Schwert

Bronze, nackter Krieger mit Helm, Schild u. gebrochenem Schwert auf rechteckiger Plinthe sitzend, ca. 8,5 x 5 cm, H ca. 9 cm, hier ähnliche Darstellung der Ausführung des Sterbenden Kriegers von Fritz...


Pos.Nr.: 1828

Amethyst Brosche - GG 585

in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert sowie Fischlandschmuck, Brosche in gegliederter Stabform, mittig mit Amethyst von ca. 9 x 13 mm in seitlicher Krabbenfassung besetzt, Länge ca. 64 mm,...


Pos.Nr.: 1119

Barockkelch mit Gravur

zurückgezogen

leicht schlieriges Klarglas mundgeblasen, Scheibenfuß mit Abriss, hoher Stengel in die nach oben leicht ausschwingende Kuppa übergehend, verschmolzener Lippenrand, umlaufend mit Blüten u. Festons im M...


Pos.Nr.: 1116

Barockkelch mit Glockenfuß

leicht schlieriges Klarglas mundgeblasen, Glockenfuß mit Abriss, hohl geblasener Nodusschaft in konische Kuppa übergehend, verschmolzener Lippenrand, Schauseite mit Floralwerk u. Vogel sowie *Sie prüf...


Pos.Nr.: 1115

Barockkelch mit Sachsenwappen

leicht schlieriges Klarglas mundgeblasen, Fuß mit Abriss, hohl geblasener u. facettierter Nodusschaft in konische Kuppa übergehend, verschmolzener Lippenrand, Schauseite mit Sachsenwappen im Mattschni...


Pos.Nr.: 2223

4-fach Ordensspange 1870

Baden-Württemberg, mit Kriegsdenkmünze für die Feldzüge 1870-71 (Deutsches Reich), Kriegsdenkmünze für treue Dienste in einem Feldzuge 1866 (König Karl), Ehrenkreuz für die hinterbliebenen Witwen und ...


Pos.Nr.: 2064

5 DM Gedenkmünze Markgraf von Baden

Silber, von Karl Föll aus Pforzheim entworfen, Vorderseite mit Portrait des berühmten Feldherrn, umseitig Bundesadler vor dem ehemaligen markgräflichen Residenzschloss in Rastatt, dessen Bau Ludwig Wi...


Pos.Nr.: 2051

Gold 10 Kronen Österreich 1909

Goldmünze, Österreich Kaiser Franz Joseph I 1909 Doppelmonarchie (1909-1912), 10 Kronen Brustbild mit Lorbeerkranz u. Umschrift sowie umseitigem Doppeladler mit Jahreszahl u. Umschrift mit Wertangabe...


Pos.Nr.: 1939

Amethyst Diamant Brosche - GG 585

in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, Stabbrosche mit geschwungenem Millegriffes Band, mit 3 einzeln gefassten Amethysten sowie 8 Diamanten im Achtkantschliff ausgefasst, Länge ca. 67 mm,...


Pos.Nr.: 1829

Gold Creolen - GG 585

in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, runde facettierte Form mit Perlrand, Ø ca. 24 mm, ges. 2 Stück, Gewicht ca. 3,85 Gramm, gut erhalten