Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2549 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1646

Viktorianische Armspange um 1830/40

Silber 800, Böhmen, Goldschmiedemeister M.S., ovale leicht bombierte Form mit Scharnier zum Öffnen u. Steckschließe, schwarz emailliert, schauseitig graviertes Blütenbouquet mit 5, natürlichen, grauwe...


Pos.Nr.: 1916

Rubin Ring - GG 333

in Gelbgold 333 (8 Karat) gearbeitet u. punziert, quer zur Ringschiene gestellter Ringkopf mit rechteckigem synth. Rubin von ca. 6 x 10 mm in glatter Zarge u. gemuldeter Spiegelrahmung besetzt, RG 55,...


Pos.Nr.: 1793

Art Deko Onyx Ring mit Diamant - GG 585

in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet, fachmännisch von Goldschmiedemeister geprüft, da unleserlich punziert, quer zur Ringschiene gestellter Ringkopf mit oktogonaler, fein polierter Onyxplatte von ca...


Pos.Nr.: 1925

lange Korallen Kette

aus intensiv roten, echten Edelkorallen in polierter Walzenform von zus. ca. 212 ct., einzeln geknotet, endlos gearbeitet, Länge ca. 100 cm, sehr gute, glänzende Erhaltung


Pos.Nr.: 1594

goldenen Damen Taschenuhr 1890

fein floral graviertes u. guillochiertes Sprungdeckel Gehäuse in Gelbgold 585 (14 Karat), weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen römischen Zahlen, goldfarbene Zierzeiger (Glas fehlt), Handaufzugswerk...


Pos.Nr.: 719

Apotheker Wandschrank um 1900

hochrechteckiger Nußbaumkorpus auf vorkragendem Sockel, 2 kassettierte Türen sowie darüber u. darunter je 3 Schübe, diese mit Porzellan Knäufen u. 5 von 6 -schildchen mit Inhaltsangaben ausgeführt, ca...


Pos.Nr.: 1812

Herzensschlüssel Anhänger - RG 585

in Roségold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, symbolischer Anhänger in Form eines Schlüssel mit Herz, Schlüsselbart mit 3 rund facettierten Rhodolithen ausgefasst, Länge mit Tragering u. -öse ca....


Pos.Nr.: 2489

Wendt & Kühn 8 Blumenkinder

Holz gedrechselt, geschnitzt u. farbig bemalt, Posten von 8 Blumenkindern, dabei 5 Mädchen u. 3 Jungen in verschiedenen Größen, je eine Blume (meist Sommerblumen) vor sich tragend, ges. 8 Stück, H ca....


Pos.Nr.: 2182

Tromblon mit Steinschloß

mit rundem verziertem, sich öffnendem Lauf in kurzem Holzschaft mit geschwungenem Kolben, reich mit handgeschmiedeten Messing Applikationen u. Bandeinlagen verziert, mit Steinschloß, L ca. 40 cm, gut...


Pos.Nr.: 1663

Creolen u. Ring - GG 585

in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, ein Paar Steck Kreolen in runder bombierter Form von ca. 24 mm Ø dazu Ring mit gegliedertem Ringkopf, dieser mit Brillant ausgefasst, RG 58, Ø ca. 18...


Pos.Nr.: 2510

japanische Figurengruppe

fein von Hand beschnitztes u. poliertes Elfenbein sowie partiell farbig verzierte, erotische Szene, L ca. 7 cm, H ca. 4,5 cm, gut erhaltene Handarbeit um 1920


Pos.Nr.: 757

Kelly Bag 1930er Jahre

Damenhandtasche in rechteckiger Form, dunkelbraunes Krokoleder, 2 feste kurze Tragehenkel, 2 offene sowie ein mittlers verschließbares Fach, darin Reißverschluß u. offenese Fach sowie ein Paar Damenle...


Pos.Nr.: 2488

Wendt & Kühn 3 Brokatengel

Holz gedrechselt, geschnitzt u. farbig bemalt, in langem purpurfarbenem u. blauem wallendem Kleid mit goldenen Tupfen, am Rücken nach unten geschwungene goldverzierte Flügel, 2 Engel vor sich eine gol...


Pos.Nr.: 2427

2 geschnitzte Figuren - Teubner, Emil 1947

Lindenholz von Hand beschnitzt, naturbelassen, Holzsammlerin u. Pfeife rauchender Mann je auf geecktem Sockel, dieser monogrammiert *ET* sowie datiert (19)47, H ca. 21,5 u. 23 cm, gut erhaltene Handar...


Pos.Nr.: 467

Satz Historismus Suppenlöffel

punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone, Hersteller u. Juwelier F. Richter, Satz von 6 Suppenlöffel im klassischer floraler Historismus Ausführung, schauseitige Initialen Gravur, L ca. 22 cm, Ge...


Pos.Nr.: 2558

Bergmann mit Glockenspiel

Holz gedrechselt, geschnitzt u, von Hand bemalt, Glockenbergmann in typischer Uniform des Erzgebirges auf rechteckigem Sockel mit einer Kerzentüllen ausgeführt, in der einen Hand eine Lichtertülle sow...


Pos.Nr.: 1183

Meissen 2 Anbietschalen *Zwiebelmuster*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf nach 1886, 1. Wahl mit Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, 2 Anbietschalen in quadrati...


Pos.Nr.: 2446

Posten Blumenkinder u.a.

Holz gedrechselt, geschnitzt u. farbig staffiert, Posten von Mädchen u. Jungen mit versch. Frühlings- u. Sommerblumen, Lampions, Spielzeug auf Scheiben sowie gewölbten Sockel ausgeführt dazu eine Klöp...


Pos.Nr.: 1555

8 Armbanduhren

moderne, ungetragene Herren- und Damen- Armbanduhren teils als Spangenuhr mit Armspange sowie als Damen u. Herren Set der Herstellers Roven Classique, je mit Quartzwerken, Hersteller Laurine, BT u. Hy...


Pos.Nr.: 165

6 Bände Handbuch für Pilzfreunde

Michael - Henning - Kreisel, hrsg. u. bearb. von Hanns Kreisel, mit Beiträgen von Gerhard Gramß, Mila Herrmann u. Walter Herrmann, Band 1 *Die wichtigsten u. häufigsten Pilze mit besonderer Berücksich...


Pos.Nr.: 57

Anweisung wie Schmetterlinge ...

... gefangen, ausgebreitet, benennet, geordnet u. vor Schaden bewahrt werden müssen, mit einem Anhange, welcher lehrt, wie Schmetterlinge aus Raupen auferzogen werden, von D. Heinrich Rokstroh, mit ...


Pos.Nr.: 1735

Rubin Saphir Smaragd Armband

in Silber 925 gearbeitet u. punziert, zweireihiges mit natürlichen Edelsteinen bewegliches Band von ca. 8 mm Breite, mit je 20 blauen Saphiren (12 ct), Rubinen (12 ct) u. Smaragden (10 ct) von ca. 6 x...


Pos.Nr.: 1138

Stengelglas 18. Jhd.

farbloses Gals mundgeblasen, hohe glockenförmige Kuppa mit ausschwingendem Rand, Nodusstengel mit eingeschmolzenen weißen Spiralfäden auf Scheibenfuß, H ca. 17 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 675

Deckenleuchter um 1850/60

floral reliefiert mit Akanthusblattwerk verzierter Reif der 8 geschwungene Leuchterarme mit Blütentüllen sowie Wachskerzen trägt, diese mit facettierte geschliffenem Kristallbehang sowie zentralr rot ...