Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2549 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1943

Münzring - GG 585

Startpreis: 360 EUR

Juwelieranfertigung in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, Ringkopf mit Goldmünze 1 Dukat 1872-1915 Franz Joseph, Doppelmonarchie Österreich in glatter Zarge besetzt, feine Bogenunterkader...


Pos.Nr.: 363

Damenportrait um 1890

Startpreis: 380 EUR

ÖL/Lwd, links unten monogrammiert H.P., umseitig auf Rahmen mit Blei betitelt *Studienkopf* sowie Restsignatur H. Pl...z (?), hochformatiges Schulterstück einer jungen Dame, der Blick leicht seitlich ...


Pos.Nr.: 1092

Mattschnitt Deckelpokal

zurückgezogen

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, geschnittener beidseitig angephaster Rand u. Stand, konische Kuppa auf facettiertem Nodusschaft u. gewölbtem Scheibenfuß, mit gewölbtem Stü...


Pos.Nr.: 1830

Muschelkamee Brosche - GG 585

Startpreis: 380 EUR

feinste Goldschmiedearbeit in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, große Brosche in Ovalform mit umlaufendem Perlrand, ca. 41 x 54 mm, mit fein von Hand geschnittener Muschelkamee einer ele...


Pos.Nr.: 1352

großer Henkeltopf 1844

Startpreis: 390 EUR

heller Scherben handgemodelt, ovoider Korpus mit bagesetztem Rand u. hoch angesetzten Handhaben, braune Handmalerei mit Datierung *anno 1844* au hellbrain galsiertem Grund, H ca. 34 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1353

Spruchschale Schwarzwald

Startpreis: 390 EUR

heller Scherben handgemodelt, geschrägte Steilrandform, rotbraun glasiert, umlaufender Sinnspruch, mittig datiert *1896*, Ø ca. 33 cm, H ca. 11,5 cm, Gebrauchssp. kleine Glasurfehlstelle


Pos.Nr.: 947

Barockes Vorhängeschloss

Startpreis: 450 EUR

Schmiedeeisen, rechteckige gegliederte Form mit großem Bandbügel ausgeführt, ca. 8 x 4 cm, H ca. 10 cm, Schlüssel mit Innengewinde, altersbed. korrodiert, funktionsfähig, gut erhalten, 17./18. Jahrhun...


Pos.Nr.: 1351

Bunzlauer Melonen Krug 1776

Startpreis: 450 EUR

hellbrauner Scherben, Krug in bauchiger gedreht godronierter Form, Fußring- u. Deckelmontierung in Zinn, 5-teiliges Scharnier, flacher Deckel mit Baluster Daumenrast u. Monogramm Gravur sowie Satiertu...


Pos.Nr.: 1835

Diamant Ohrringe - GG 585

Startpreis: 450 EUR

Goldschmiedeanfertigung in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet, fachmännisch geprüft, da nicht punziert, Ohrstecker mit Klappbügel von dem die spiralförmige Kordelrahmung abgeht, mittige Blüte aus je 7...


Pos.Nr.: 1417

Meissen Blattschale Gotzkowsky um 1760/65

Startpreis: 460 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1760/65, Gotzkowsky Blumenrelief mit Blumenmalerei sowie Goldrand, Blattschale des 1741/44 von J. F. Eberlein in Meiße...


Pos.Nr.: 369

Mädchenkopf - Recknagel, Theodor

Startpreis: 480 EUR

Öl/Malplatte links unten signiert Th. Recknagl, Theodor Recknagel (München *1865, †1945) war in München tätig, hier Schulterstück eines kleinen Mädchens mit blondem gelocktem Haa, das unter einer mit ...


Pos.Nr.: 1422

Meissen Figur *Der Geschmack* um 1850

Startpreis: 550 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1850, mit Preß- u. Malernr., Modellnr. *E.2. Allegorie *Die 5 Sinne* nach einem Entwurf von Johann Carl Schönheit 1772...


Pos.Nr.: 855

*Symphonion* mit Blechplatten um 1880

Startpreis: 560 EUR

rechteckiges Nußbaumgehäuse mit leicht überkragendem Scharnierdeckel, dieser mit lithographiertem Deckelbild *Symphonion*, funktionsfähiges Spielwerk mit Doppelkamm (2 Zähne fehlen) ebenfalls Symphoni...


Pos.Nr.: 1492

Meissen Schlangenhenkel Vase

Startpreis: 580 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Knauf um 1860/80, Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Amphorenkorpus im unteren Bereich ebenso wie ausgestellter Rundfuß rel...


Pos.Nr.: 516

Silber Schatulle Berlin um 1800

Startpreis: 590 EUR

Meister Johann Georg Fournier II, Berlin um 1800, mit Stadt- u. Meistermarke, rechteckiger taillierter Korpus mit godronierter Wandung, alleseitige Floralgravur, ca. 5,5 x 4,5 cm, H ca. 3 cm, Gewicht...


Pos.Nr.: 1833

Brillant Ring - WG 585

Startpreis: 590 EUR

in Weißgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, bombierter u. leicht erhöhter Ringkopf mit Diamanten im Brillantschliff von zus. 1,00 ct. in Pavéfassung ausgefasst, Breite bis zu 11 mm, RG 60, Ø ca...


Pos.Nr.: 520

Zuckerdose Nürnberg um 1803

Startpreis: 600 EUR

Meister aus der Familie Baierlein (1777-1803), punziert Silber, Tremulierstrich, Stadt- u. Meistermarke Nürnberg um 1803, halbkugelige Kuppa auf ausgestelltem Schaft u. quadartischem Sockel, abgesetzt...


Pos.Nr.: 552

Bronzeleuchter *Baum*

zurückgezogen

signiert David M., siebenflammig mit versetzten Ästen (Leuchterarme) u. Lichtertüllen auf Dreifuß gearbeitet, H ca. 60 cm, Ø ca. 36 cm, gut erhaltene Handarbeit, Gewicht ca. 13 kg


Pos.Nr.: 411

Gladiolen - Müller-Hartau, Otto 1936

Startpreis: 650 EUR

Öl/Leinwand links untensigniert Otto Müller-Hartau, Reinerz (19)36 (*24.11.1898 in Hausdorf / Kreis Neurode, †04.10.1969 auf einer Studienreise auf Sylt), Besuch der Lehrer-Präparandie in Striegau u. ...


Pos.Nr.: 1834

Brillant Armband - GG 585

Startpreis: 650 EUR

in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, großgliedriges Panzerarmband von ca. 6 mm Breite, im Wechsel mit 5 Ziergliedern gearbeitet, diese je mit 4 Diamanten im Brillantschliff ausgefasst, 2...


Pos.Nr.: 1426

Meissen Cremetopf um 1725

Startpreis: 720 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1725, bauchiger Korpus mit Reliefhenkel u. -schnaupe auf Pratzenfüßen, Modell Johann Jakob Irminger, Maler Johann Gott...


Pos.Nr.: 2476

Chinesische Gottheit

Startpreis: 720 EUR

Holz von Hand beschnitz u. reich mit Silberdraht Einlagen verziert, auf gewölbtem Sockel stehende Gottheit im langen Gewand, der Kopf leicht seitlich geneigt, mit ihrer rechten Hand schüttet sie eine...


Pos.Nr.: 1402

Meissen Kaffeeservice *Streublume*

Startpreis: 800 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, 12 dreiteilige Gedecke mi...


Pos.Nr.: 376

Beim Hufschmied - Hoffmann, Carl Heinrich

Startpreis: 900 EUR

Öl/Lwd, doubliert, links unten signiert C. Heint. Hoffmann dowie datiert (18)65, Carl Heinrich Hoffmann war ein deutscher Maler (*1818 wohl Dresden, †1896 München), bekannt für seine Landschaft u. Gen...