Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2549 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1131

Jugendstil Vase Gallé um 1910

Startpreis: 900 EUR

farbloses Glas mundgeblasen u. mehrfarbig überfangen sowie weißem u. geblbem Unterfang, Keulenform mit abgesetztem Rand, Stand u. Rand plan geschnitten, reliefiert geätzter floraler Jugendstil Dekor, ...


Pos.Nr.: 1669

Brillant Solitär Ring 0,54 ct. - GG/WG 750

Startpreis: 960 EUR

in Gelbgold / Weißgold 750 (18 Karat) gearbeitet u. punziert, im Wechsel godronierte Ringschiene mit leicht erhöhtem Ringkopf, dieser mit Diamant im Altschliff von ca. 0,54 ct. in Spiegelrahmung beset...


Pos.Nr.: 525

Biedermeier Leuchterpaar um 1835

Startpreis: 1.100 EUR

Meister Meister Klose, Berslau um 1835, Silber mehrfach punziert, Stadt- u. Meistermarke, mehrfach gegliederter reich verzierter Balusterschaft auf Rundfuß u. Quadersockel, Tülle mit Godronierung u. h...


Pos.Nr.: 2554

Bergmann Erzgebirge um 1880

Startpreis: 1.100 EUR

Holz geschnitzt u. farbig gefasst, großer Bergmann in typischer Uniform mit Kappe u. gefülltem Tscherpertasche, in beiden Händen je eine Kerzentülle tragend, H ca. 65 cm (mit Federschmuck ca. 77 cm), ...


Pos.Nr.: 1672

prachtvolle Brillant Brosche - WG 750

Startpreis: 1.150 EUR

Goldschmiedeanfertigung in Weißgold 750 (18 Karat) gearbeitet u. punziert, runde seitlich 3-fach gebundene Form, mit 19 Diamanten im Brillantvollschliff von zus. 1,00 ct. sowie 17 Diamanten im Achtkan...


Pos.Nr.: 1358

Kanne mit Sachsen Wappen 1750/80

Startpreis: 1.200 EUR

heller Scherben braun glasiert, in 5-facher Symmetrie leicht facettierte Birnenform mit konischem Hals, umlaufend reliefiertes Floralwerk sowie schauseitiges bekröntes Chursächsisches Wappen u. 2 Vöge...


Pos.Nr.: 1365

Fayence Krug *Gelbe Familie Crailsheim*

Startpreis: 1.200 EUR

heller Scherben, leicht konische Form mit Zinnrand auf -stand, umlaufende polychrome Landschaftszene mit Gärtnerin, Henkel mit 5-teiligem Scharnier, godronierte Baluster Daumenrast an leicht gewölbtem...


Pos.Nr.: 1425

Meissen Rokoko Kännchen purpur um 1745

Startpreis: 1.220 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellan Manufaktur Meissen um 1745, bauchiges Kännchen mit reliefiertem Henkel u. Ausgießer, flacher Stülpdeckel, feine Figuren- u. Blumen- Camaïeu...


Pos.Nr.: 519

Silberplatte Nürnberg um 1790

Startpreis: 1.400 EUR

Meister Johann Nicolaus Wollenberg seit 1759 (*1723 Küstrin , †1804 ebenda), Silber, Tremulierstrich sowie Stadt- u. Meistermarke, runde Form mit leicht abgesetztem 8-fach einegzogenem Barockrand, au...


Pos.Nr.: 527

Leuchterpaar Berlin um 1817

Startpreis: 1.400 EUR

Meister Leberecht Fournier Berlin um 1817, Silber mehrfach punziert, Tremulierstrich, Stadt- u. Meistermarke, reich geometrisch gravierter gegliederter Schaft, auf verziertem Glockenfuß, zylindrische ...


Pos.Nr.: 1802

Unikat Aquamarin Perl Collier - GG 585

Startpreis: 1.450 EUR

Goldschmiede Einzel Anfertigung in Gelbgold 585 (14 Karat), Perl-Choker-Kette aus 50 echten, weißen Zuchtperlen von 7 bis 7,5 mm Ø, mit 8 eingearbeiteten facettierten Aquamarin Rondellen sowie Mittelt...


Pos.Nr.: 549

großer Dreibeinkessel um 1650

Startpreis: 1.550 EUR

Bronze, Grapen in runder bauchiger Form mit geschrägtem Rand auf 3 hufenförmigen Beinen mit Maskarons, schauseitiges Medaillonrelief mit bischöflichem Wappen, Ø ca. 27 cm, H ca. 30 cm, beidseitige Hal...


Pos.Nr.: 526

Leuchterpaar Berlin um 1800

Startpreis: 1.800 EUR

Meister Carl Heinrich Klemme Berlin um 1800, Silber mehrfach punziert, Tremulierstrich, Stadt- u. Meistermarke, konischer nach unten ausgestellter Schaft umlaufend godroniert, auf getrepptem Rundfuß ...


Pos.Nr.: 530

Vermeil Becher Riga um 1700

Startpreis: 2.200 EUR

Silber zweifach punziert, komplett vergoldet, BZ Riga, MZ Johannn Grünberg 1688-1707 (Grünenberg, Grünborg), konischer sich nach unten verjüngender Becher mit glattem leicht ausschwingendem Rand, mit ...


Pos.Nr.: 370

Danaë empfängt den Goldregen - Tanoux, Henri Adrien

Startpreis: 2.800 EUR

Öl/Lwd rechts unten signiert Tanoux, Henri Adrien Tanoux (* 18. Oktober 1865 in Marseille, † 8. April 1923 in Paris) war ein französischer Maler, er widmete sich den Landschaften, Frauenakten u. orien...


Pos.Nr.: 3

Der busfertige Communicant

Der busfertige Communicant oder Lutherisches Paradieß-Gärtlein, v. Johann Paul Dettel, Schneeberg, verlegts D. H. Fulde u. Schiff, 1793, 220 S., Lederbd.


Pos.Nr.: 4

Andachten Chemnitz 1788

Der mit rechtschaffenem Hertzen zu seinem Jesu sich nahenden Sünder, in auserlesenen Buß-Beicht-u. Communion-Andachten, 288 S., Benjamin Schmolck, Verlag Johann C. Stoessel Chemnitz 1788, Lederbd.


Pos.Nr.: 10

5 Kochbücher

Elly Petersen *Das gelbe Kochbuch* So kocht man gut und billig, 419 S. mit 55 Abb., Deutsche Buch-Gemeinschaft GmbH Berlin 1937, halbleder, *Sibylles Kochbuch* Lorbeer ist ein Küchenkraut, Verlag für ...


Pos.Nr.: 15

2 Kunstbücher

Städtische Kunstsammlungen Chemnitz, *Rissa Gemälde 1964-1994* sowie *K.O. Götz Arbieten auf Papier 1934-1993*, ges. 2 Stück, gut erhalten


Pos.Nr.: 29

Unser Bayern 1950

Politik, Wirtschaft, Kultur hrsg. von der Bayerischen Staatskanzlei, 177 S. mit zahlr. Abb. Buch - u. Kunstdruckerei Hanns Lindner München, illustr. Pappband, leicht Gebrauchssp., gut erhalten


Pos.Nr.: 33

2 Bände Kunst & Krempel u.a.

dabei *Wie echt kann falsch sein?* u. *Familienschätze entdecken*, je 192 S. mit zahlr. Abb. u. Anzeigenteil, hrsg. von Gabriela Löwe-Hampp, Deutscher Kunstverlag München Berlin 1997/99 dazu *Glashütt...


Pos.Nr.: 35

Allgäuer Chronik

Alfred Weitnauer, Daten & Ereignisse, Band II v. 1501-1700, m. Orig.-Grafiken von Heinz Schubert, 1971, Verlag für Heimatpflege Kempten/Allgäu, m. Schutzumschlag, zahlr. Illustrationen, leichte Gebrau...


Pos.Nr.: 45

7 Kunstbände

dabei 5 Stück aus der Reihe -Die Schatzkammer- hier *Schönes Glas*, *Fayencen*, *Tabakpfeifen*, *Musikinstrumente* u. *Eskimo* sowie *Porzellan aus der Meißner Manufaktur* von Günter Meier u. *Dsa gro...


Pos.Nr.: 49

4 Münzbücher

dabei *Sächsissche Münzkunde* von Walther Haupt, in 2 Bänden, Textband mit 300 S. mit Abb., Tafelband mit Abb. auf 141 Tafeln, je Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1974 u. 1978, je Oln. mit...