Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2549 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1897

Gold Armband - GG/WG 333

in Gelbgold 333 (8 Karat) gearbeitet u. punziert, geschmeidig fallendes Armband von ca. 9 mm Breite, Länge mit Karabiner Schließe ca. 19 cm, Unterseite Weißgold vergoldet, somit variabel tragbar, Gewi...


Pos.Nr.: 1574

Herren Taschenuhr - Silber 800

partiell vergoldetes mit fein graviertem Blattwerk u. geometrischer Ornamentik reich verziertes in Silber 800 gearbeitetes u. punziertes Gehäuse, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen römischen u. a...


Pos.Nr.: 714

Bleiglasscheibe

hochrechteckig mit verschieden farbigen u. strukturierten Glassegmenten, Landschaftsszene mit 2 Bauernhäusern, ca. 53 x 72 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1771

Schmuckset mit Rubin

Silber 835, Collier als breites teils satiniertes, teils poliertes Band, Länge ca. 44 cm dazu gehöriges Armband, Länge ca. 19 cm, ein Paar Ohrclipse, Länge ca. 20 mm u. ein Ring, RG 59, Ø ca. 18,8 mm,...


Pos.Nr.: 1536

*Glashütte* Spezimatic Armbanduhr

vergoldetes quadratisches fein gebürstetes Uhrengehäuse mit Bandanstößen u. hellbraunem Lederarmband, goldbraunes Zifferblatt bez. *Glashütte Spezimatic 26 Rubis*, aufgelegte weiße goldbraun gerahmte ...


Pos.Nr.: 933

Edelstein Zauberkugel *Drache & Phönix*

Rosenmarmor handgeschnitzt, Kugel in Kugel, 4 im Inneren der großen Kugel frei beweglich ausgeführt, Ø ca. 12 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 2445

Wendt & Kühn 8 Blumen- u. 2 Gärtnerkinder

Holz gedrechselt, geschnitzt u. farbig staffiert, die 8 Blumenkinder als Mädchen u. Jungen mit verschiedenen Frühlings- u. Sommerblumen sowie 2 Mädchen als Gärnterkinder auf rundem Sockel ausgeführt, ...


Pos.Nr.: 850

Kathreiners Malzkaffee

rechteckiges gewölbtes Emailleschild mit 4 Eckbohrungen, Kaffeepackung u. gelbe Aufschrift *Kathreiners Malzkaffee - Kaffee Zusatz - Kaffee Ersatz* auf blauem Grund, ca. 40 x 55 cm, partiell beschädig...


Pos.Nr.: 634

Steilrandschale Sachsen um 1835

Zinn, dreifach gemarkt für Christian Heinrich Paulig (Paulisch) von Marienberg, lernt in Schellenberg bei Christian Ludwig Vieweg von 1797/1802, erlangt 1816 vor der Dresdner Kreislade das Meisterrec...


Pos.Nr.: 341

Schwarzwald Landschaft - Hützschke, Franz

Öl/Lwd rechts unten signiert F, Hützschke, Franz Hützschke (*1893, †1945) war ein deutscher Maler u. Grafiker, ansässig in Schramberg/Württemberg, Quelle Internet, Schwarzwaldlandschaft mit Blick über...


Pos.Nr.: 1790

Skull Ring

in Silber 925 gearbeitet u. punziert, Ring mit Totenkopf, beidseitig in geflochtene Ringschultern übergehend, RG 56, Ø ca. 17,8 mm, Gewicht ca. 6,15 Gramm, gut erhalten


Pos.Nr.: 2566

Weihnachstmann mit Beleuchtung

farbig gefasste Masse, Bart aus Naturfell, roter Filzmantel mit Stoffbesatz, Trage auf dem Rücke, in der einen Hand eine kleine Tanne u. die Lampenfassung tragend, elektr. Funktion nicht geprüft, H ca...


Pos.Nr.: 2376

Posten Eisenbahn H0

überwiegend PIKO, dabei Dampflok 800 018, E-Lok E632201, 4 verschiedene Personen-, ein Mitropa- u. 5 verschiedene Güterwagen sowie Schlepptenderlor 23 001 u. schwere Diesellok V200 035 Gützold G13, ge...


Pos.Nr.: 1272

runde Schale Meissen Hofdrache

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf um 1900, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, handbemalt mit goldgeschuppt...


Pos.Nr.: 586

Fußballspieler

Metallguß bronziert, Darstellung eines Fußballers mit Ball kurz vor dem Schuss, auf hellbraunem Marmor-Sockel, H ges. 28 cm, leicht gelockert, um 1925/30


Pos.Nr.: 271

Maiglöckchen - Herzing, Minni

Öl/Malplatte, rechts unten signiert M. Herzing, Blumenmalerin Minni Herzig geb. am 27.7.1883 in Frankfurt a. M., sie entstammte einer Künstlerfamilie, ihr Vater war freischaffender Maler u. Lithograph...


Pos.Nr.: 153

Die Gross-Schmetterlinge Europas

Prof. Ernst Hofmann, 71 farbige Tafeln mit 2000 richtig 2137 Abb., 48 Abb. im Text u. begleitendem Text, mit Einleitung u. Vorrede zur 2. Ausgabe, Verlag der C. Hoffmannschen Verlagsbuchhandlung A. Bl...


Pos.Nr.: 11

2 Kochbücher

*Das Menu* von Ernst von Malorie, Erster Teil- Anleitung, Muster-Menus, historische Menus, 284 S. sowie Zweiter Teil- Anweisung zur Bereitung der Gerichte, 352 S. mit 18 Tafeln, Hannover, Klindworthy'...


Pos.Nr.: 1347

Meissen Deckeldose *Blumenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf Ende 19. Jhdt., mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, runde bauchige Form mit Stülpdeckel, dieser mit feiner Blumenma...


Pos.Nr.: 1976

Jugendstil Poskartenalbum

farbig floral geprägtes Leinenalbum mit illustrierter Ansicht, Rücken neu, gefüllt mit ca. 240 Postkarten, verschiedene Ansichten Deutschland, teils Ausland, Künstler-, Gruß- u. Glückwunschkarten u.a....


Pos.Nr.: 1628

Anhänger mit blauen Diamanten - GG 375

in Gelbgold 375 (9 Karat) gearbeitet u. punziert, Kreuz Anhänger mit 20 königsblauen Diamanten von zus. 0,21 ct. in Kanalfassung ausgefasst, Länge mit fester Trageöse ca. 30 mm, Gewicht ca. 2,35 Gramm...


Pos.Nr.: 710

große bleiverglaste Lampe

hexagonal gestufter Lampenkörper aus Strukturglas u. mundgeblasenen Butzenscheiben mit gekordelter Bleifassung, einflammig elektrifiziert, mit Kette u. Baldachin, Ø ca. 36 cm, Höhe mit Kette ca. 75 cm...


Pos.Nr.: 1743

Jugendstil Anhänger mit Karneol

Silber 800 punziert, Anhänger in Ovalform mit breiten Zierrand aus reliefierten Blüten u. Blattwerk ca. 34 x 43 mm, mittig mit einem ovalen Cabochon von ca. 14 x 23 mm aus fein poliertem, natürlichem ...


Pos.Nr.: 1795

Saphir Ohrringe - GG 585

in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, gegenläufig geschwungene Form mit Saphir im Navettenschliff besetzt, ca. 7 x 8 mm, ges. 2 Stück, Ohrmuttern in GG 333, Gewicht ca. 1,1 Gramm, gut erh...


Pos.Nr.: 1575

Herren Taschenuhr - Silber 800

fein quillochiertes Gehäuse, punziert Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone, weißes Emaillezifferblatt mit ockerfarbenem Fond, schwarzen äusseren u. roten inneren arabischen Zahlen, schlichte geäute Zei...


Pos.Nr.: 1329

Meissen Trichtervase *Blumenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf Ende 19. Jhdt., mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, nach oben ausschwingender Trichterkorpus auf leicht ausgestellt...


Pos.Nr.: 2256

200 Militär Photos

in verschiedenen Formaten, Portrait- u. Gruppenaufnahmen von Soldaten der Wehrmacht, teils mit Technik, Parade u.a., § 86/86a StGB


Pos.Nr.: 2420

Posten Eisenbahn

Blech farbig lackiert u. lithographiert, dabei Bahnhof gemarkt Kibri, H ca. 12 cm, zweichsige Dampflok mit KBN Tender, 2 Personenwagen (ein Dach fehlt), ges. 5 Teile, bespielt


Pos.Nr.: 2045

Bronzemedaille 1913

anläßlich des 100. Todestag des Lyrikers und Freiheitskämpfers Theodor Körner - gewidmet vom Numismatischen Verein zu Dresden, uniformiertes Brustbild nach links mit Umschrift, umseitig Lützower Jäger...


Pos.Nr.: 1450

Fußschale mit Blüten 1907/27

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke C. G. Schierholz & Sohn Porzellanmanufaktur Plaue 1907/27, runde leicht gewelltrandige Schale mit Durchbruchrand auf 4 Tierfüßen, reich ...


Pos.Nr.: 1305

Ballerina

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Schaubachkunst in geprägter Kartusche, Prägenr. 1396/0, sitzende Tänzerin im langen gestuften Kleid, sich schminkend u. im Spiegel (dieser fehlt) betrac...


Pos.Nr.: 1177

Ens 2 Barsoihunde

Porzellan mit unterglasurgrüner Flügelmarke Porzellanfabrik Karl Ens in Volkstedt, 2 naturalistisch ausgeformte u. unterglasur bemalte Windhunde, auf langgestrcktem Sockel, L ca. 30 cm, H ca. 14 cm, g...


Pos.Nr.: 617

Wandersmann

Bronzeguß grün patiniert, historischer junger Wandersmann mit Blütenkorb auf dem Rücken, auf naturalistischem u. rundem Sockel, H ca.40 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 493

Jugendstil Schöpfkelle u.a.

punziert 84 sowie BM, ausgestelltes Griffende mit Efeu u. französischer Lilie, Dekor beidseitig, dabei eine Schöpfkelle sowie je 10 Suppenlöffel u. Speisegabeln, ges. 21 Teile, leicht patiniert, gut e...


Pos.Nr.: 270

Veilchenstrauß - Schicktanz, Karl

Aquarelle signiert K. Schicktanz, der deutsche Maler, Grafiker u. Illustrator Karl Schicktanz lebte in Dresden, 19./20. Jhd., üppiger Veilchenstrauß in Glaskugelvase arrangiert, ca. 12,5 x 15 cm, hint...


Pos.Nr.: 140

Chronik von Markneukirchen

mit den vorausgehenden Mitteilungen über das *Obere Vogtland*, *Das Erbbuch von Voigtsberg vom Jahre 1542* u. *Einige Kriege des Mittelalters* verfaßt von Friedrich August Crasselt u. Franz Hellriegel...


Pos.Nr.: 2471

Micro Perlenstickerei um 1900

kleiner Aufsteller in Glockenform mit Innenisolierung, von Hand mit breitem Blütenband u. Zweigen sowie geometrischem Abschluß bestickt, feine polychrome Glasperlen Stickerei auf kompletter Oberfläche...


Pos.Nr.: 2472

Nussknacker - Füchtner, Seiffen

Holz gedrechselt, geschnitzt u. farbig staffiert, Nußknacker als König mit Naturfell u. Brotteigfüßen auf rechteckigem Sockel ausgeführt, H ca. 31 cm, leichte Farbabsplitter, gut erhalten, Füchtner, S...


Pos.Nr.: 2226

Kriegervereins Ehrenkreuz 1. Klasse

Ehrenkreuz 1. Klasse des Preußischen Landes-Kriegerverbandes 1925, leicht gewölbtes Steckkreuz aus vergoldetem Buntmetall, weiß emailierter goldkonturierte Kreuzarme sind, mittig ein erhöhtes, rundes,...


Pos.Nr.: 1819

Design Anhänger mit Turmalin - GG/WG 585

in Gelbgold/ Weißgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, trapezförmiger Anhänger mit fester Bandtrageöse sowie beweglichem Steg mit rund facettiertem Turmalin von ca. 4 mm Ø in glatter Zarge ausge...


Pos.Nr.: 1803

Saphir Armband

in Silber 925 gearbeitet u. punziert, mit 10 oval facettierten blauen Saphiren ca. 6 x 4 mm, zus. 6 ct. besetzt, die über gekreuzte Glieder mit weißen Topasen von ca. 3 mm Ø zus. ca. 1,5 ct. beweglic...


Pos.Nr.: 1738

Smaragd Ring mit Rhodolith

in Silber 925 gearbeitet u. punziert, der Ringkopf ist mit einem großen, oval facettierten natürlichen Smaragd von 6 ct sowie mit 8 facettierten Rhodolithen in runder u. Tropfen-Form an den Ring-Schul...


Pos.Nr.: 1701

Oranger Saphir Ring - GG 375

in Gelbgold 375 (9 Karat) gearbeitet u. punziert, quer zur Ringschiene gestellter leicht erhöhter Ringkopf mit Orangem Saphir von ca. 7 x 5 mm ca. 0,85 ct. im Ovalschliff besetzt, umlaufend 14 weiße S...


Pos.Nr.: 1624

Smaragd Anhänger - GG 375

in Gelbgold 375 (9 Karat) gearbeitet u. punziert, Oktagon Anhänger mit Sao Francisco Smaragd von 0,87 ct. im Oktagonschliff u. Entourage von 14 Zirkonen von zus. 0,083 ct. im Brillantschliff besetzt, ...


Pos.Nr.: 1600

*Glashütte* Spezimatic Armbanduhr

vergoldetes quadratisches fein gebürstetes Uhrengehäuse mit Bandanstößen u. hellgrauem Lederarmband, goldfarbenes Zifferblatt bez. *Glashütte Spezimatic 26 Rubis*, aufgelegte goldfarbene schwarz gerah...


Pos.Nr.: 1589

Jugendstil Uhr mit Beisteller um 1900

Metallguß bronziert, schlanke taillierte Form in klassischer Jugendstil Floralornamentik auf vierpassigem gescheiftem Sockel mit Blütenabschluß ausgeführt, helles Zifferblatt mit schwarzen u. roten ar...


Pos.Nr.: 1583

*Candino* Dual Time Armbanduhr

rechteckige leicht gewölbte Edelstahlgehäuse ca. 24 x 45 mm, mit Mineralglas, Bandanstößen u. schwarzem Lederarmband, schwarze Zifferblätter bez. *Cadino* u. *Dual Time, weiße Stundenbalken u. Zeiger,...


Pos.Nr.: 1551

Bilderuhr Schwarzwald

rechteckiger Holzkorpus mit verglaster Tür, diese von 2 gedrechselten Balusterhalbsäulen eingerahmt, goldgerahmte Glasscheibe mit hinterlegtem rundem weißem Zifferblatt mit schwarzen römischen Zahlen ...


Pos.Nr.: 1113

großer Ansichten Pokal

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, facettierte Kuppa mit Rubinkartusche, diese mit Ansicht der Münsterkirche in Neuss im Mattschnitt von Hand beschliffen, auf facettierten No...


Pos.Nr.: 1106

Jugendstil Pokal Automobilclub 1913

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, konische sich nach unten in den mit Schälschliff im Wechsel beschliffenen Schaft verjüngende Kuppa, auf Scheibenfuß, schauseitige Emaillema...


Pos.Nr.: 1052

Plattflasche Salzbrunn 1891

farbloses Glas mundgeblasen, tropfenförmige Plattflasche mit Linsenschliff u. facettiertem Hals, Schauseite mit Ansicht von Salzbrunn im Mattschnitt sowie umseitige Eigentums Gravur u. Datierung *Juli...


Pos.Nr.: 2419

Puppenwagen um 1890

Korbwagen zum Sitzen mit schwarzem Faltverdeck ausgeführt, Holzgestell mit Einsebändern spwoe geschwungener Halterung für gedrechselten Holzgriff, je 2 große sowie kleine Eisenspeichenräder, ca. 37 x ...


Pos.Nr.: 1620

Collier und Armband

Silber 835, Collier als breites teils satiniertes, teils poliertes Band, Länge ca. 43 cm dazu gehöriges Armband, Länge ca. 17,5 cm, ges. 2 Teile, die sich zur Mitte hin verbreitern u. mit 6 bzw. 7 bla...


Pos.Nr.: 707

Tischlampe im Tiffany Stil

trapezförmiger Lampenschirm mit 2 verschiedenen Anglerszenen in wunderschöner Gebirgslandschaft verziert, auf konischem Facettenschaft u. quadratischem Lampenfuß ausgeführt, funktionsfähig, H ca. 60 c...


Pos.Nr.: 87

Nina - Arno Nadel

Der Liebenden hoher Sang, Gedichte von Justus Lichten, mit einer eingebundenen Originalradierung von Arno Nadel, Drei-Welten-Verlag, Berlin 1923, 50 S. Druck auf Bütten, hier Nr. 60 von 200 Exemplaren...


Pos.Nr.: 1758

3 Damen Ringe mit Besatz - GG 333

in Gelbgold 333 (8 Karat) gearbeitet u. punziert, verschieden mit Turmalinen (2x) u. saphirblauem Schmucksteinen besetzt, RG 63 u. 67, Ø ca. 20,1 u. 21,3 mm, ges. 3 Stück, Gewicht ca. 7,2 Gramm, leich...


Pos.Nr.: 281

Der Tänzer - Matthes, Alexander

Mischtechnik rechts unten signiert, Alexander Matthes (*23.4.1951 Chemnitz, †3.12.1984, Karl-Marx-Stadt) war eine deutscher Maler u. Grafiker, Diplom an der Kunsthochschule in Dresden 1981 bei Prof. D...


Pos.Nr.: 2000

Historismus Fotoalbum mit Walzenuhr

braunes, allseitig verschieden mit klassischer Historismus Ornamentik teils vergoldet geprägtes Lederalbum, intakter Verschluß, starke teils Kartonseiten mit dreiseitigem Goldschnitt, die je 1 bis 4 F...


Pos.Nr.: 958

2 Vorhängeschlösser 19. Jhd.

Schmiedeeisen, runde vierpassig gegliederte Form mit Bügel sowie 4 Verschlußzähnen ausgeführt, ca. 4 x 3 u. 3 x 3,5 cm, H ca. 5,5 u. 5 cm, ges. 2 Stück, je mit Schlüssel, diese ebenfalls mit 4 Zähnen,...


Pos.Nr.: 1322

KPM Tellerpaar mit Früchten

Porzellan gemarkt Königl. Porzellanmanufaktur Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, roter Reichsapfel u. KPM sowie Präge- u. Pinselnr., runder gewelltrandiger Teller mit reliefiertem Korbrand, feine F...


Pos.Nr.: 715

Bleiglasscheibe

hochrechteckig mit verschieden farbigen u. strukturierten Glassegmenten, Landschaftsszene mit Sonnenuntergang u. Kirche, ca. 53 x 72 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 2177

Pulverhorn

dunkelblondes, natürlich geschwungenes Horn in abgeflachter Form, Messingkappe u. -portionierer sowie Trageösen, L ca. 24 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1896

2 Eheringe - GG 333

in Gelbgold 333 (8 Karat) gearbeitet u. punziert, schlichte Bandform von ca. 7 mm Breite, innen mit Monogramm u. Datums Gravur, RG 53, Ø ca. 16,9 mm dazu schmalere, umlaufend gravierte Form von ca. 5 ...


Pos.Nr.: 1878

Anhänger 150 Jahre Meissen

weiße, seidenmatte Böttgerporzellan Plakette mit reliefiertem antiken Portrait in vergoldeter Fassung, rückseitig bezeichnet *Staatl. Museen zu Berlin DDR 1830-1980* mit blauen Schwertern für königl. ...


Pos.Nr.: 1538

Savonette Taschenuhr *Ehr* mit Kette

Golddoublé Sprungdeckel Uhrengehäuse beidseitig mit feinem geometrischem Dekor auf guillochiertem Grund ausgeführt, goldfarbenes Zifferblatt bez. *Ehr*, aufgelegte goldfarbene arabische Zahlen, schli...


Pos.Nr.: 1328

Meissen Trichtervase *Blumenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf Ende 19. Jhdt., mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, nach oben ausschwingender Trichterkorpus auf leicht ausgestellt...


Pos.Nr.: 627

Biedermeier Kanne 1833

am Boden innen dreifach gemarkt für Christian Heinrich Paulig (Paulisch) von Marienberg, lernt in Schellenberg bei Christian Ludwig Vieweg von 1797/1802, erlangt 1816 vor der Dresdner Kreislade das M...


Pos.Nr.: 2541

Jäger mit 5 Tuchstaub Tieren

Masse farbig gefasst sowie überwiegend mit Tuchstaub verziert, dabei Jäger mit geschultertem Gewehr auf rundem Socke dazu sein Hund u. 4 Tieres des Waldes, teils mit Zinngeweih (teils inkomplett), ges...


Pos.Nr.: 1011

2 Moser Karaffen

rotes Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, geschnittener Boden, dabei Kugelform mit Boutonstopfen, H ca. 16 cm sowie ovoider im unteren Bereich 4-fach facettierter Korpus, ebenso facetti...


Pos.Nr.: 865

Signalhorn

Messing u. Kupfer poliert, Signalhorn in kurzer doppelt geschwungener Form, aufgelegtes Medaillon des Argyll & Sutherland Highlander Batallion, L ca. 30 cm, Mundstück an kurzer Kette, partiell gedellt...


Pos.Nr.: 698

Bürostuhl 1950er Jahre

höhenverstellbarer Bürostuhl mit gefedertem Sitz u. verstellbarer Lehne, Gestell aus massiver Buche, Sitz u. Lehne aus Schichtholz, ca. 40 x 43 cm, max. H ca. 90 cm, variable Sitzhöhe, Alters- u. Gebr...


Pos.Nr.: 139

Die deutschen Schutzgebiete in Afrika u. der Südsee 1911/12

Amtliche Jahresberichte hrsg. vom Reichs-Kolonialamt, mit einer Einleitung, Berichtsteil, Statistischer Teil - A. Verwaltungsstatistik - B. Wirtschaftsstatistik - C. Finanzstatistik, Ernst Siegfried M...


Pos.Nr.: 1197

Biedermeier Leuchterpaar

Porzellan ungemarkt, gegliederter mit Doppelhenkel reliefierter Korpus, mit beidseitiger Blüten Bemalung u. Vergoldung (berieben), mit Balustertülle u. Rundfuß aus Messing ausgeführt, H ca. 24 cm, je ...


Pos.Nr.: 2440

Blank Schwebeengel u.a.

Holz gedrechselt, geschnitzt, naturblassen u. teils farbig staffiert, Kapelle mit 6 Schwebeengel im kurzen Faltenröckchen, Sterndiadem u. versch. Instrumenten ausgeführt, H ca. 6 cm, Hersteller Fa. Bl...


Pos.Nr.: 2037

Silbermünze Sachsen 1830

revers bekröntes Sachsenwappen mit Umschrift *Vierzig- Eine Feine Mark 1.3.1830*, avers Portrait von Anton, von Gottes Gnaden, König von Sachsen, Ø ca. 28 mm, Gewicht ca. 8,5 Gramm


Pos.Nr.: 1880

antiker Silber Schmuck

in Silber gearbeitet, dabei 3 Broschen teils bez. *Handarbeit* sowie *Rusch*, je ein Monogramm Ring, Bandring mit Kleeblattmuster, Ring mit grünem Besatzstein sowie Kordelkette u. 3 Anhänger dazu schm...


Pos.Nr.: 1381

Vase mit Jugendstil Schönheit

Keramik gemarkt Zsolnay, Pecs, handbemalt, Ungarn, ovoider Korpus mit langen Hals u. gewelltem Rand, auf Vasenschulter sitzende Jugendstil Schönheit, komplett lüstrierend glasiert, H ca. 24 cm, gut er...


Pos.Nr.: 1066

Satz Kristall Becher

farbloses Kristallglas von Hand beschliffen, konische sich nach unten verjüngende Form, im Kerbschliff mit Fächer- u. Rautendekor in 4-facher Symmetrie beschliffen, Satz von 7 Stück, H ca. 10,5 cm, gu...


Pos.Nr.: 995

Schale Steinschönau um 1920

farbloses Kristallglas mundgeblasen, geschnittener Boden u. beidseitig angephaster Rand, flache leicht ausschwinge Zylinderschale, umlaufend feine Schwarzlotbemalung in Scherenschnitt- bzw. Silhouette...


Pos.Nr.: 689

2 Zierglasscheiben

farbiges Glas mit 2 verschiedenen Tuplenblüten ausgeführt, ca. 17 x 25 cm u. 11 x 26 cm, ein kleiner Sprung, gut erhalten


Pos.Nr.: 336

Rosenstillleben - signiert

ÖL/Holzplatte rechts unten signiert Ehros, hochformatiges Arrangement von Rosenblüten mit Trichterwinde in einer Glasvase, ca. 19 x 14 cm, im breiten Profilrahmen ca. 26,5 x 32 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1595

Figuren Pendule um 1880

Metallguß bronziert, reich mit Historismus Ornamentik sowie figürlichem Aufsatz verziert, weißes Emaillezifferblatt ebenso wie Uhrwerk bez. *POTONIÉ Paris* mit schwarzen römischen Zahlen (beschäd.), 2...


Pos.Nr.: 1436

2 Clown Figuren

Porzellan mit Manufakturmarke Casades SA Made in Spain, je auf hohem Sockel sitzende Clown Paar, Unterglasurbemalung, H ca. 26,5 u. 27 cm, ges. 2 Stück, gut erhalten


Pos.Nr.: 2291

Der Kampf im Westen

Die Soldaten des Führers im Felde, II. Band, hrsg. von Hasso von Wedel u. Henrich Hansen, Raumbild-Verlag Otto Schönstein K.-G. München 1940, 77 S. mit zahlr. Abb., Raumbildbetrachter mit Anleitung so...


Pos.Nr.: 1837

Peridot Ring mit Diamanten - GG 333

in Gelbgold 333 (8 Karat) gearbeitet u. punziert, 3-fach geschwungen gegliederter Ringkopf mit 2 Peridot von ca. 4 x 8 mm im Navettenschliff besetzt, 3 Diamanten auf brillantiertem Band ausgefasst, RG...


Pos.Nr.: 2166

HJ Trommel Tragegurt

breites braunes Koppel mit Doppeldornverschluß, B ca. 4,5 cm daran 2 Schlaufen mit Karabiner u. verstellbarem Lederband B ca. 2 cm sowie figürlicher Trommelhaken an weiterer Schlaufe, gut erhalten


Pos.Nr.: 1731

Herrenring mit Onyx - GG 333

in Gelbgold 333 (8 Karat) gearbeitet u. punziert, quer zur Ringschiene gestellter Ringkopf, mit oktogonal geeckter Onyxplatte von ca. 16 x 12 mm, verzierte Ringschultern, RG 58, Ø ca. 18,5 mm, Gewiht ...


Pos.Nr.: 1345

Meissen Biedermeier Durchbruchteller

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf um 1840, mit Preß- u. Malernr., breiter Durchbruchrand mit 3 vergoldeten Reliefkartuschen, goldstaffierte unte...


Pos.Nr.: 1122

Logenglas 1911

sogenannte Pokalkanone, farbloses Glas mit Schliff-u. Schnittdekor, schauseitges Freimaurersymbol, bauchige Kuppa auf 8-fach facettiertem Taillenschaft, H ca. 13,5 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 727

Historismus Petroleumlampe

weißopaker Balusterkorpus mit tailliertem Hals auf Rundfuß, Messingübergang zum weißopaken flachbauchigem Bernnflüssigkeitskorpus mit Messing Brenner u. Halterung für Glaszylinder tulpenförmigem Falte...


Pos.Nr.: 726

Porzellan Petroleumlampe

kobalblau glasierter partiell reliefierter Porzellankorpus für Brennflüssigkeit, mit Efeueranken u. 2 Handhaben sowie feiner Blütenmalerei *Blumenbouquet*, Messing Brenner u. Halterung für Glaszylinde...


Pos.Nr.: 1884

Posten Granat Schmuck um 1900

Tombak, dabei 2 Broschen in gegliederter Bogenform bzw. länglich gegliederter Form, je komplett mit Granatrosen bzw. rund u. tropfenförmig facettierten böhmischen Granaten besetzt, L ca. 6 u. 4 cm daz...


Pos.Nr.: 852

Wellner Drehkalender

hochrechteckiger Holzrahmen, schauseitig verspiegeltes Facettenglas, hinterlegte Zwergen- u. Fabrikmarke der Sächsischen Meteallwarenfabrik August Wellner Söhne AG Aue i.Sa. sowie *Original-Wellner de...


Pos.Nr.: 1818

Tricolor Tropfen Anhänger - Gold 585

in Gelbgold/ Weißgold/ Roségold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, längliche Tropfenform von ca. 7 mm Ø komplett mit Tricolor Kugelbelötung verziert, Länge mit Tragering u. -öse ca. 37 mm, Gewicht...


Pos.Nr.: 1651

Tahiti Perl Anhänger

in Weißgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, Anhänger mit einer echten, natürlichen grauen Tahiti-Zuchtperle von ca. 8,3 mm Ø, in feinem Lüster u. herrlich erhaltenem Glanz sowie großer Ebenmäßi...


Pos.Nr.: 2479

5 Wendt & Kühn Blumenkinder

Holz gedrechselt, geschnitzt u. farbig staffiert, Posten von 5 verschieden ausgeführten Blumenkindern, dabei 2 Jungen u. 3 Mädchen mit Frühblühern u. Sommerblüten (eine geknickt), H ca. 11,5 bis 14,5 ...