Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2549 Ergebnisse
Pos.Nr.: 580

Venus

Bronze, F. Barbienne Fondeur am Sockel bezeichnet (Ferdinand Barbedienne *1810, †1892 in Paris, war ein französischer Bildgießer, Fabrikant von Bronzewaren u. Galerist), seitliche Plakette *Reduction ...


Pos.Nr.: 2448

Nikolaus Wanderer Werke 1936

Holz gedrechselt, geschnitzt u. von Hand bemalt, Ausformung eines stehenden Weihnachtsmannes im langen roten Mantel mit angedeutetem weißen Pelzbesatz, in der einen Hand den Tannebaum sowie einen Enge...


Pos.Nr.: 1192

KPM Amphore *Blütenbouquet*

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Zeptermarke u. koralleroter Reichsapfelmarke Königliche Porzellan Manufaktur Berlin sowie schwarze Pinselnr., etwa 1830 entstand die FRANZÖSISCHE VASE m...


Pos.Nr.: 1530

Meissen Mokkaservice *Blume 3*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt gezipfeltem Rand u. gegabeltem Aka...


Pos.Nr.: 2228

Offiziersgeschenk Zigarettenetui Silber

russisch puniert Silber 875 sowie Meisterpunze *EE* in Raute*, rechteckige leicht bombierte sowie gerundete Form, Scharnier sowie mit Druckerschluß, aufgelegte ligierte Monogramm sowie *Ilse* u. Kokar...


Pos.Nr.: 1858

Citrin Ring - GG 585

außergewöhnliche massive Juwelieranfertigung in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, quer zur Ringschiene gestellter vierstufiger Ringkopf von ca. 24 x 21 mm, mit Citrin von ca. 18 x 14,5 m...


Pos.Nr.: 1326

Ens Porzellan Figur 1920er Jahre

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Karl Ens in Volkstedt sowie Prägenr. 4939, nackte junge Schönheit von Blütenranke u. langem Tuch umspielt, naturalistische Ausformung u. Bemalung, parti...


Pos.Nr.: 1269

Satz Vorspeiseteller Meissen Hofdrache

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, 4 x Pfeifferzeit um 1924/34 sowie 2 x nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Ran...


Pos.Nr.: 1942

Art Deko Diamant Ring - GG/WG 750

Juwelieranfertigung in Gelbgold 750 (18 Karat) gearbeitet u. punziert, Ringkopf in klassicher mehrpassiger Art Deko Ausführung, mit Diamant Solitär u. 8 weißen Saphiren in feiner Millegriffes Fassung ...


Pos.Nr.: 2553

Wendt & Kühn Fischfrauen

Holz gedrechselt, geschnitzt u. farbig staffiert, 4 verschieden ausgeführte Kopenhagener Fischfrauen, ges. 4 Stück, H ca. 7 bis 8,5 cm Teile, Etikett Wendt & Kühn Grünhainichen im Erzgebirge, gut erha...


Pos.Nr.: 371

Norwegischer Fjord - Jungblut, Johann

Öl/Holzplatte rechts unten signiert J. Jungblut, umseitig auf Holzplatte einige Numerierungen, Johann Jungbluth auch Johann Jungbluth (* 16. April 1860 in Saarburg, † 17. Dezember 1912 in Düsseldorf) ...


Pos.Nr.: 289

Süß, Klaus 2000

Leinwand rechts unten signiert K. Süß sowie datiert 2000, umseitig mit Blei nochmals unter Titel *Verdammt ich habe die Peitsche vergessen* signiert u. datiert, Klaus Süß, 1951 in Crottendorf im Erzge...


Pos.Nr.: 1201

Meissen Große Zwiebelmuster Platte

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen vor 1888, mit Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, große Ovalform mit klassischem unterglasurblau...


Pos.Nr.: 664

Zunftzeichen Bierbrauer

Zinn, geschnittenes u. graviertes Zunftzeichen der Bierbrauer mit 2-zeiliger Aufschrift u. Datierung *1780*, ca. 24,5 x 19 cm, Länge mit Kette ca. 48 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1424

Meissen Schälchen um 1760

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1760, Goldfond-Service, runde leicht gebauchte glattrandige Form auf zurückgesetztem Stand, Landschaftsszene mit Schäf...


Pos.Nr.: 2486

Wendt & Kühn Jubiläums Edition 2015

Holz gedrechselt, geschnitzt u. farbig staffiert, Jubiläums Edition von 2015, hier die Nummer 0872 von 4000 Stück, Engelwagen mit Geschenken und zwei silbernen Medaillen im Originalkarton mit Jubiläum...


Pos.Nr.: 1277

Meissen 6 Kaffeegedecke *Blume 3*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, 1.Wahl, 6 dreiteilige Gedecke mit ...


Pos.Nr.: 1745

Herrenring mit Amethyst - GG 585

in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet, von Goldschmiedemeister fachmännisch geprüft, da nicht punziert, erhöhter wappenförmiger Ringkopf mit ebenso facettiertem Amethyst von ca. 13 x 13 mm, fein flora...


Pos.Nr.: 1581

Damen Armbanduhr - GG 585

rundes Uhrengehäuse in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, mit Bandanstößen u. schwarzen Lederarmband, goldfarbenes Zifferblatt bez. *Bonard Geneve Swiss Movt*, aufgelegte goldfarbene Stun...


Pos.Nr.: 2492

Bergmann mit Öllampe

Holz beschnitzt u. farbig staffiert, in typischer Uniform auf eckigem Stufensockel, in der einen Hand einen Luffabaum in der anderen eine Öllampe tragend, H ca. 39 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 2502

Wendt & Kühn Streichholz Halter

Holz gedrechselt, geschnitzt u. farbig staffiert, Weihnachtsmann in gebückter Haltung mit langen Bart, dieser mit Reibefläche für Streichhölzer, neben ihm auf rundem Sockel Faß als Streichholz Halter,...


Pos.Nr.: 1531

Meissen Mokkagedecke u. Kanne *B-Form*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, 3 zweiteilige Prunkgedecke *B-Form* Entwurf von Ernst August Leuteritz 1855, h...


Pos.Nr.: 582

antiker Krieger

Bronze, Ausformung eines antiken Kriegers, in Kampfpose mit erhobenem Schild, in der anderen Hand nur der Schwertgriff vorhanden (Innengewinde), H ca. 64 cm, beide Füße mit Bohrungen, patiniert, gut e...


Pos.Nr.: 1257

Meissen Speiseservice *Korallerand*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, dabei 11 Suppenteller Ø ca...