Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
150 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1023

2 Biedermeier Weißrand Kelche

leicht schlieriges u. getöntes sowie dickwandiges Glas mundgeblasen, verschmolzener weißopaker Lippenrand, leicht bauchige Kuppa auf tailliertem Schaft u. gestuftem Scheibenfuß, H ca. 11,5 cm, leichte...


Pos.Nr.: 1125

Karaffe mit Zinnmontur Mitte 19. Jhdt.

farbloses Glas formgeblasen, mit Abriß, bauchiger mit Blüten verzierter Flachkorpus, mit facettiertem Hals auf Glockenfuß u. Zinnrand, abgesetzter Rand, Henkel mit 5-teiligem Zinnscharnier, Baluster D...


Pos.Nr.: 1017

Historismus Karaffe um 1900

rotes Glas mundgeblasen, ovoider optisch gedrehter Korpus auf gewellt gekniffenem Stand sowie Montur mit Henkel u. Stopfen in klassischer Historismus Ornamentik, H ca. 22 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1088

Schliff Pokal mit Kaiser Wilhelm Portrait

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, oktogonal facettierter Massivglasfuß mit kurzem Schaft u. oktogonal gegenläufig facettierter Kuppa, schauseitig Reliefkopf in Silber 935 vo...


Pos.Nr.: 1098

WMF Art Deko Vase Myra

farbloses Glas, flächig gebeizt, reduziert, irisiert u. matt gebrannt, Boden gekugelt, hoher leicht bauchiger sowie taillierter Korpus, optisch facettiert, auf Rundfuß, H ca. 19 cm, leichte gebrauchss...


Pos.Nr.: 1134

Satz Rubin Sektkelche

farbloses Kristallglas mundgeblasen, Kuppa rubinfarbig überfangen u. von Hand beschliffen, Satz von 10 Sektkelchen mit konischer in 4-facher Symmetrie beschliffener Kuppa auf Facettenschaft u. Scheibe...


Pos.Nr.: 1063

Satz Kristall Kelche

farbloses Kristallglas von Hand beschliffen, bauchige Kuppa mit Blütenzweigen beschliffen, auf Facettenschadt u. Scheibenfuß, H ca. 21,5 cm, Satz von 6 Stück, gut erhalten


Pos.Nr.: 1069

Satz Sekt Kelche 1920er Jahre

farbloses Glas mundgeblasen, leicht ausschwingende Flötenkuppa mit Rillenband, im Schälschliff mit Wabendekor beschliffen, auf Schaft u. Scheibenfuß, H ca. 18 cm, Satz von 6 Stück, ein dezenter Randch...


Pos.Nr.: 993

Jodhpur Ziervase Schlesien

um 1885, Fritz Heckert, Petersdorf, sog. Jodhpur-Glas, klares Glas mit polychromer Kaltemaillemalerei u. reicher Goldstaffage, ornamentale Motive, ovoider Korpus mit teilliertem Hals u. beidseitigen H...


Pos.Nr.: 1029

Art Deko Henkelschale u.a.

Uranglas formgeblasen, ovaler bauchiger Facettenkorpus mit beidseitigen Handhaben, diese mit mattiertem Relief einer Art Deco Schönheit verziert, ca. 34,5 x 13,5 cm, H ca. 9,5 cm dazu herzförmige Vase...


Pos.Nr.: 1087

Kristallglas Tierskulptur

farbloses Kristallglas in die Form geblasen u. von Hand poliert, Ausformung einer Schildkröte in naturalistischer Gestaltung, L ca. 19 cm, massive u. schwere hier spätere Ausführung nach einem Entwurf...


Pos.Nr.: 1122

Logenglas 1911

sogenannte Pokalkanone, farbloses Glas mit Schliff-u. Schnittdekor, schauseitges Freimaurersymbol, bauchige Kuppa auf 8-fach facettiertem Taillenschaft, H ca. 13,5 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 995

Schale Steinschönau um 1920

farbloses Kristallglas mundgeblasen, geschnittener Boden u. beidseitig angephaster Rand, flache leicht ausschwinge Zylinderschale, umlaufend feine Schwarzlotbemalung in Scherenschnitt- bzw. Silhouette...


Pos.Nr.: 1066

Satz Kristall Becher

farbloses Kristallglas von Hand beschliffen, konische sich nach unten verjüngende Form, im Kerbschliff mit Fächer- u. Rautendekor in 4-facher Symmetrie beschliffen, Satz von 7 Stück, H ca. 10,5 cm, gu...


Pos.Nr.: 1011

2 Moser Karaffen

rotes Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, geschnittener Boden, dabei Kugelform mit Boutonstopfen, H ca. 16 cm sowie ovoider im unteren Bereich 4-fach facettierter Korpus, ebenso facetti...


Pos.Nr.: 1052

Plattflasche Salzbrunn 1891

farbloses Glas mundgeblasen, tropfenförmige Plattflasche mit Linsenschliff u. facettiertem Hals, Schauseite mit Ansicht von Salzbrunn im Mattschnitt sowie umseitige Eigentums Gravur u. Datierung *Juli...


Pos.Nr.: 1106

Jugendstil Pokal Automobilclub 1913

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, konische sich nach unten in den mit Schälschliff im Wechsel beschliffenen Schaft verjüngende Kuppa, auf Scheibenfuß, schauseitige Emaillema...


Pos.Nr.: 1113

großer Ansichten Pokal

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, facettierte Kuppa mit Rubinkartusche, diese mit Ansicht der Münsterkirche in Neuss im Mattschnitt von Hand beschliffen, auf facettierten No...


Pos.Nr.: 1121

Logenglas 1911

sogenannte Klotzfußkanone, farbloses Glas mit Schliff-u. Schnittdekor, beidseitige 4-zeilige Aufschrift sowie Datierung 1911, 6-fach facettierter Korpus mit abgesetztem massivem Sockel, H ca. 13 cm, L...


Pos.Nr.: 1071

Satz Sekt Kelche um 1900

farbloses Glas mundgeblasen, schmale sich nach unten facettiert beschliffen verjüngende Kuppa, auf Nodusschaft u. Scheibenfuß, Satz von 6 Stück sowie ein Kelch in leicht anderer Ausführung, H ca. 17,5...


Pos.Nr.: 997

Lauensteiner Spitzkelch Barock 1750

Lauensteiner Spitzkelch aus farblosem Glas mundgeblasen, Scheibenfuß mit ausgekugeltem Abriss, Schaft mit Rosette aus sieben eingestochenen Luftblasen in trichterförmige Kuppa übergehend. verschmolzen...


Pos.Nr.: 1138

Stengelglas 18. Jhd.

farbloses Gals mundgeblasen, hohe glockenförmige Kuppa mit ausschwingendem Rand, Nodusstengel mit eingeschmolzenen weißen Spiralfäden auf Scheibenfuß, H ca. 17 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1115

Barockkelch mit Sachsenwappen

leicht schlieriges Klarglas mundgeblasen, Fuß mit Abriss, hohl geblasener u. facettierter Nodusschaft in konische Kuppa übergehend, verschmolzener Lippenrand, Schauseite mit Sachsenwappen im Mattschni...


Pos.Nr.: 1116

Barockkelch mit Glockenfuß

leicht schlieriges Klarglas mundgeblasen, Glockenfuß mit Abriss, hohl geblasener Nodusschaft in konische Kuppa übergehend, verschmolzener Lippenrand, Schauseite mit Floralwerk u. Vogel sowie *Sie prüf...