Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
385 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1294

Meissen Anbietteller *Weinlaub*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt, runder gewelltrandiger Anbietteller für Kuchen, Ø ca. 2...


Pos.Nr.: 1229

Kaffeekern u.a. um 1890/1900

weiß glasiertes Porzellan, ungemarkt, klassisch reliefierte sowie goldkonturierte Historismus Ausführung, feine Blütenmalerei in Meissen Manier mit Blumenbouquet u. Streublüten, dabei 3-teiliger Kern ...


Pos.Nr.: 1462

Ens Fuchs

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Porzellanfabrik Karl Ens in Volkstedt, naturalistisch ausgeformter u. bemalter Fuchs, L ca. 20 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1374

Musikant

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Unterweißbacher Werkstätten für Porzellankunst sowie Prägenr. U10081, Herr mit Dreispitz in barocker Kleidung mit seinem Cello auf rundem Rocaillensocke...


Pos.Nr.: 1263

Jugendstil Wandrelief um 1900

Steinzeug ungemarkt, hochrechteckige Reliefplatte mit verschlungener Jugendstil Rahmung, Flöte spielende Jugendstil Schünheit am Fuße von Blüten umschlungen, polychrome Bemalung, ca. 19,5 x 32,5 cm, m...


Pos.Nr.: 1244

Figurenpaar um 1900

Bisquitporzellan mit Prägenr. 576, auf Felssockel stehender Engel mit Kinderpaar, partielle Bemalung sowie Vergoldung, H ca. 20,5 cm, ges. 2 Stück, eine Fingespitze fehlt, gut erhalten


Pos.Nr.: 1369

3 Salzlasur Krüge 1886/1910

hellgrauer Scherben mit Ritznr. bzw. *R. Willems Hoehr*, dabei Erinnerungskrug an das VII. Fränkische Sängerfest 1886 zu Coburg, Krug mit klassischem Jugendstil u. Hopfendekor sowie Kruf mit Floralwer...


Pos.Nr.: 1364

Jugendstil Krug um 1910

hellgrauer Scherben mit Prägenr. 1770 sowie gesetzl. geschützt, Birnenform auf abgesetztem Trichterfuß, Wandung mit geometrischem Jugendstil Dekor in 4-facher Symmetrie sowie *Der erste Zug nie lang g...


Pos.Nr.: 1225

10 Kaffeegedecke

Porzellan mit verschiedenen Manufakturmarken, dabei Rosenthal, Hutschenreuther, Krautheim & Adelberg u.a., Posten von 10 dreiteiligen Gedecken mit Kaffee- u. Untertasse sowie Kuchenteller, verschieden...


Pos.Nr.: 1349

Keramik Vase Teichert Meissen

heller Scherben mit unterglausgrüner Manufakturmarke im Oval mit Stern, flacher bauchiger Korpus mit tailliertem Hals, in 2-facher Symmetrie mit Blätterranke gedreht ausgeführt, grün glasiert, H ca. 1...


Pos.Nr.: 1207

Ehrenteller Dt. Volkpolizei K.-M.-Stadt

weiß glasiertes Porzellan mit der Manufakturmarke Freiberger Porzellan Made in GDR, glattrandiger Teller Coupe mit Goldrand, Fond mit Wahrzeichen von Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz), Umschrift *Für d...


Pos.Nr.: 1514

Meissen Neubrandstein Teller *Blumenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf Ende 19. Jhd., mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neubrandstein, Entwurf um 1744 von Johann Friedrich Eberlei...


Pos.Nr.: 1279

Meissen Teller *Roter Mingdrache*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Etikettrest *Juwelier Bleyer Chemnit*, großer glattrandiger Teller C...


Pos.Nr.: 1188

Jugendstil Tortenplatte um 1910

Steinzeug mit unterglasurblauer Decornr. 2084, runde Form mit Blüten u. Blätterkranz, verchromte sowie geometrisch durchbrochene Metallrahmung u. beidseitige Handhaben, Ø ca. 35,5 bzw. 46 cm, leichte ...


Pos.Nr.: 1506

Dejeuner

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Bienenkorbmarke, 7-teiliges Dejeuner mit 2 zweiteiligen Gedecken, Kaffee- u. Untertasse, eine Kaffeekanne H ca. 12,5 cm u. Zuckerdeckeldose sowie Tablet...


Pos.Nr.: 1460

Potschappel 2 Teller *Kohlmeise*

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Potschappel Dresden, Präge- bzw. Pinselnr., 2 Zierteller mit durchbrochen gearbeitetem Rand, durch 3 Reliefkartuschen gegliedert, feine ...


Pos.Nr.: 1397

Meissen Schildkröte Erich Oehme

Böttgersteinzeug mit geprägter Bezeichnung *BÖTTGERSTEINZEUG* sowie gekreuzter Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, Modellnr. *Q274*, Schildkröte nach einem Entwurf von Erich Oehme (*1889 †...


Pos.Nr.: 1304

Hui, die Hummel

blaue Manufakturmarke Goebel sowie Prägemarke M.J. Hummel u. Nr. 30/0A, kleiner Jungenkopf im Wandring auf dem eine Biene sitzt, Edition des Meistermodelleur Reinhold Unger in 1935, hier später, Ø ca....


Pos.Nr.: 1299

Potschappel Putto

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Potschappel Dresden sowie Pinselnr., auf ovalem Rocaillensockel u. Werkbank sitzender Putto, vor sich ein zu bearbeitendes Werkstück liegend, naturalist...


Pos.Nr.: 1278

asiatisches Teeservice

Porzellan mit koralleroter Manufakturmarke, 12 bauchige Teetassen, 12 Untertassen u. 11 Kuchenteller sowie je eine Kanne, Zuckerdeckeldose u. Sahnekännchen, ges. 38 Teile mit Handmalerei, asiatische L...


Pos.Nr.: 1209

Rosenthal Tafelaufsatz *Maria*

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Bavaria 1930er Jahre sowie Modell *Maria*, große 8-fach eingezogene Schale auf Trichterfuß, mit dem klassischen Reliefran...


Pos.Nr.: 1292

Bauernkeramik um 1900

dabei Zwiebeltopf in leicht gebauchter Form auf 3 kleinen Standfüßen, umlaufende Lüftungslöcher sowie beidseitige Henkel, H ca. 19 cm dazu flacher Bauchiger Henkeltopf mit leicht gewölbtem Stülpdeckel...


Pos.Nr.: 1503

Kaestner Porzellan Handmalerei

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Friedrich Kaestner Porzellanfabrik in Oberhohndorf sowie rote Stempelmarke Hauswald handgemalt, 4 dreiteilige Gedecke mit Kaffee- u. Unt...


Pos.Nr.: 1497

Jagdhund

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke sowie Modellnr. 4163, naturalistisch ausgeformter u. unterglasurbemalter Jagdhund, auf ovalem Sockel, L ca. 20,5 cm, H ca. 10 cm, dezenete herst.bedingt...