Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
385 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1173

3 Teile alte Bauernkeramik

dabei 2 mit verschiedenen Dekoren bemalte Fayenceteller, Ø ca. 30 u. 34 cm, Ränder beschäd. sowie stärker haarrissig dazu eine Zwiebelmuster Schale mit Akanthusblatt Handhaben von Villeroy & Boch, Ø c...


Pos.Nr.: 1178

3 betende Goebel Kinder u.a.

je mit ovaler Manufakturmarke, 2 Mädchen mit Puppe sowie ein Junge mit Teddy, je kniend betend ausgeführt dazu Baby im Wagen u. kleines Mädchen der Marke Enesco, ges. 5 Teile, H ca. 5,5 bis 11 cm, gut...


Pos.Nr.: 1248

Meissen Vase *Reicher Drache* Silberrand

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, bauchige sowie taillierte Vasenform mit feiner Indisc...


Pos.Nr.: 1252

Meissen 2 Teller *Vögel auf Zweig*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., 2 glattrandige Fahnenteller, Fond mit feiner Vogelmalerei auf Zweig sowie Inse...


Pos.Nr.: 1253

Meissen 3 Biedermeier Reliefteller

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1840, mit einem Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Fahnenteller mit gewelltem Palmettenrand, Fond mit feiner Blumemal...


Pos.Nr.: 1254

Meissen Blattschale *Blume 3*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Schale in Blattform mit Asthenkel, feine Blütenmalerei *Blume 3* sow...


Pos.Nr.: 1337

Deckeldose Marinirte Heringe 1930er Jahre

Feinsteinzeug ungemarkt, rechteckiger Korpus mit leicht geschrägten Kanten, leicht gewölbter Stülpdeckel mit Handhabe in Form eines naturalistisch bemalten Herings, aussen schwarzer Schriftzug *Marini...


Pos.Nr.: 1472

Meissen Aschenschale *Ming Drache*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, runde Form mit 4 Ablagemulden, feine Indische Malerei koralleroter Mingdrache,...


Pos.Nr.: 1511

Jugendstil Keramikbowle Entwurf um 1911

hellgrauer Scherben mit Prägemarke R. Reinhold Merkelbach Grenzhausen sowie Modellnr. 2282, Entwurf von Karl Mehlem um 1911, Kugelkorpus auf 5 gedrückten -füßen, mit klassischem balu glasiertem Jugend...


Pos.Nr.: 1517

4 Kaffeekannen um 1900

weiß glasiertes Porzellan teisl mit Pinsel- u. Prägenr., verschiedene partiell reliefierte Ausführungen mit Floral- u. Blütendekoren sowie Vergoldung, partiell vergangen, H ca. 25,5 bis 27,5 cm, gut e...


Pos.Nr.: 1233

Satz Jugendstil Speiseteller um 1890

weiß glasiertes Porzellan mit Prägemarke L. Hutschenreuther in Selb 1887/1920 sowie rote Marke Krautheim & Adelberg Porzellanfabrik in Selb 1884/1912 u. schwarze Pinselnr., oppulente Ausführung mit Ju...


Pos.Nr.: 1431

Meissen 2 Teller *Rote Rose*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen Knauf Ende 19. Jhd. sowie mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, je mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., dabei ein Reli...


Pos.Nr.: 1437

Roesler Korbschale

Feinsteinzeug mit unterglasurblauer u. geprägter Manufakturmarke Max Roesler Feinsteingutfabrik in Rodach bei Coburg 1920er Jahre u. Prägenr. 1307/2, handgemalt, vierpassige runde Form mit Korbrand au...


Pos.Nr.: 1486

Meissen 2 Aschenschalen *Drachendekor*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit Preß- u. Malernr., 2 kleine Aschenschalen mit herausgezogenem glattem Rand, je mit einer Ablagemulde, mit ...


Pos.Nr.: 1526

Ansichtenschale Dresden

Steinzeug mit rotbrauner Manufakturmarke Bayerischen Metallwarenfabrik Nürnberg, runde Bodenplatte mit polychromer Altstadt Ansicht von Dresden mit Kath. Hofkirche u. Kgl. Schloss, so auch auf Band be...


Pos.Nr.: 1146

2 Hutschenreuther Entwurfsvasen

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Hutschenreuther Selb, Form Prof. Lili Schultz in schlanker Keulenform mit geometrischem Golddekor u. -rand, H ca. 24 cm dazu Vase mit Pr...


Pos.Nr.: 1153

Mokkaservice Kobalt

weiß u. kobaltblau galsiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Porzellanwerk Reichenbach, 9 zweiteilige Gedecke mit zylindrischer Mokkatasse H ca. 5,5 cm u. Untertasse Ø ca. 11,5 cm sow...


Pos.Nr.: 1174

Krauthobel *Zwiebelmuster*

lachrechteckiger Holzkorpus mit diagonal verlaufenden Klingen zwischen 2 Steinzeugplatten mit klassischem unterglasurblauem Zwiebelmuster, ca. 14,5 x 41 x 2 cm, leicht krakeliert, gut erhalten


Pos.Nr.: 1175

3 Deckeldosen

Porzellan u. Steinzeug, 3 Deckeldosen in Eiform verschieden ausgeführt, L ca. 9 bis 18 cm, Unterteil von kleiner Dose haarrissig, ges. 3 Stück, gut erhalten


Pos.Nr.: 1259

Jugendstil Solifleur Vase um 1900

Porzellan mit Ritznummer 3723, schlanker nach unten ausgestellter u. bauchig eingezogener Vasenkorpus, grün, blau- u. purpurfarbene Laufglasur, Rand in Silber der in die schauseitige Jugendstil Silber...


Pos.Nr.: 1309

Hutschenreuter Reigen von Karl Tutter

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Hutschenreuther Selb Germany Kunstabteilung US Zone sowie Prägeschriftzug K. Tutter, Kinderpaar auf rundem Sockel tanzend, die Arme weit...


Pos.Nr.: 1346

Silber Overlay Vase um 1925

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Porzellanfabrik F. Thomas in Marktredwitz 1925, ovoider grün glasierter Korpus mit tailliertem Hals u. ausschwingendem Rand, Silberoverlay in stilisiert...


Pos.Nr.: 1145

Eiermenage Ende 18. Jhd.

Feinsteinzeug mit unterglasubrauner Manufakturmarke Theodor Paetsch Frankfurt, runder Tafelaufsatz mit 8 Eiermulden sowie mittigem Küken mit Unterglasurbemalung, Ø ca. 19 cm, H ca. 10 cm, leicht Gebrs...


Pos.Nr.: 1151

Rosenthal Porzellankarten u.a.

Porzellan gemarkt Rosenthal, dabei Motiv 1 Semiramis von Bjørn Wiinblad, 7 - Manipur von Victor Vasarely, 13 - Athos von Alain de Foll u. 26 - Schwanensee von Bjørn Wiinblad, ca. 11,5 x 16 cm, je mit ...