Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
385 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1288

Meissen Satz Speiseteller

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit einem Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, Satz von 3 weiß glasie...


Pos.Nr.: 1289

Meissen Strukturvase - Entwurf Zepner

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, Preßnr. 50231 sowie *weiß*, 1. Wahl, Entwurf Ludwig Zepner, Stangenvase in kristallinen Formen reliefiert, eingezogene S...


Pos.Nr.: 1290

asistiasche Suppenschale u. -löffel

Porzellan versch. gemarkt, Satz von 5 Suppenschalen, schlichte bauchige Form auf Rundstand, unterglasurblaues stilisiertes Drachendekor u. Metallrand Ø ca. 11 cm dazu Satz von 4 Porzellanlöffel mit 2 ...


Pos.Nr.: 1291

Keramik Schale

hellbrauner Scherben mit Prägemarke Firma Hansa Gotha (wurde 1933 von Wilhelm Diebener gegründet), runde flache leicht bauchige Schale, helle Craquelé Glasur, Ø ca. 26 cm, H ca. 5,5 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1292

Bauernkeramik um 1900

dabei Zwiebeltopf in leicht gebauchter Form auf 3 kleinen Standfüßen, umlaufende Lüftungslöcher sowie beidseitige Henkel, H ca. 19 cm dazu flacher Bauchiger Henkeltopf mit leicht gewölbtem Stülpdeckel...


Pos.Nr.: 1293

Meissen 2 *Weinlaub* Teile

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt, Sahnekännchen u. Zuckerdeckeld...


Pos.Nr.: 1294

Meissen Anbietteller *Weinlaub*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt, runder gewelltrandiger Anbietteller für Kuchen, Ø ca. 2...


Pos.Nr.: 1295

Meissen Sahnekännchen *Weinlaub*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Biedermeierform Schwanenhenkel, klassisches unterglasurgrünes Weinlaub, H ca. ...


Pos.Nr.: 1296

Meissen Trichtervase *Weinlaub*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, großer ausschwingender Vasenkorpus auf leicht ausgestelltem Stand, klassisches...


Pos.Nr.: 1297

Meissen Anbietplatte *Weinlaub*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Biedermeierform Schwanenhenkel, Platte in schlichte...


Pos.Nr.: 1298

große Schenkkanne um 1900

Keramik mit Pinselmarke *V&B M.* sowie Prägenr. 5003, großer bauchoger Korpus auf Rundfuß, sich verjüngender Hals mit abegsetztem Rand, Henkel mit Zinnmontur, 5-teiligem Scharnier, Balusterdaumenrast ...


Pos.Nr.: 1299

Potschappel Putto

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Potschappel Dresden sowie Pinselnr., auf ovalem Rocaillensockel u. Werkbank sitzender Putto, vor sich ein zu bearbeitendes Werkstück liegend, naturalist...


Pos.Nr.: 1300

Deckeldose mit Löffel

Feinsteinzeug ungemarkt, rechteckige leicht gerundete Form mit Hammerschlagdekor u. kleinen Handhaben ausgeführt, leicht gewölbter versilberter Stülpdeckel ebenso mit Hammerschlag u. Bernsteinbakelit ...


Pos.Nr.: 1301

Meissen Andenkenteller Moritzburg

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit einem Schleifstrichen, kleiner glattrandiger Teller Coupe, unterglasurblaue Ansicht von Schloss Moritzburg...


Pos.Nr.: 1302

Meissen Anbietschale *Blume 1*

Startpreis: 25 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., runde Form mit geschrägtem Wellenrand, feine Blüten Malerei *Blume 1* u. Ockerrand, Ø c...


Pos.Nr.: 1303

Rosenthal Kaffeeservice *Balmoral*

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal, Modell Balmoral, Dekor Deutsche Blume mit Goldrand, dabei 6 Kaffetassen, 6 Untertassen Ø ca. 14,5 cm, 6 Kuchenteller Ø ca. 15 cm, je eine Kaf...


Pos.Nr.: 1304

Hui, die Hummel

blaue Manufakturmarke Goebel sowie Prägemarke M.J. Hummel u. Nr. 30/0A, kleiner Jungenkopf im Wandring auf dem eine Biene sitzt, Edition des Meistermodelleur Reinhold Unger in 1935, hier später, Ø ca....


Pos.Nr.: 1305

Ballerina

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Schaubachkunst in geprägter Kartusche, Prägenr. 1396/0, sitzende Tänzerin im langen gestuften Kleid, sich schminkend u. im Spiegel (dieser fehlt) betrac...


Pos.Nr.: 1306

Rosenthal Katze auf Goldkugel

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Plössberg Germany um 1950, sowie geprägte Modellnr. 590, Katze auf Goldkugel nach einem Entwurf von Franz Nagy 1930er Jah...


Pos.Nr.: 1307

Rosenthal Maus auf Goldkugel

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Bahnhof Selb Germany 1943/52, sowie geprägte Modellnr. 767, Maus auf Goldkugel nach einem Entwurf von Dorothea Modenhauer um 1...


Pos.Nr.: 1308

Rosenthal Putto von Karl Tutter

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal LHR Germany sowie Prägeschriftzug K. Tutter, auf einem Bein u. rundem Sockel tanzender Putto, die Arme weit augebreitet, natur...


Pos.Nr.: 1309

Hutschenreuter Reigen von Karl Tutter

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Hutschenreuther Selb Germany Kunstabteilung US Zone sowie Prägeschriftzug K. Tutter, Kinderpaar auf rundem Sockel tanzend, die Arme weit...


Pos.Nr.: 1310

Allegorie Deckeldose

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke, mehrpassige geschwungene Form mit umlaufendem Relief ebenso wie der in Messingmontur gehaltene Scharnierdeckel, reich polychrom bemalt,...


Pos.Nr.: 1311

Meissen Schwanenhenkel Gedeck

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, zweiteiliges Gedeck mit ausschwingender Tasse sowie U...


Pos.Nr.: 1312

Edelweiß Teller Schweiz um 1900

Startpreis: 30 EUR

Keramik mit Bodenmarke MC Thun, Musée Céramique, Thuner Majolika, runder glattrandiger Teller komplett mit Blütenkartuschen sowie Edelweiß von Hand aufwendig bemalt, Ø ca. 30,5 cm, leicht krakeliert, ...


Pos.Nr.: 1313

Keramik Pferd

ungemarkt, stilisierte Pferdeskulptur mit geometrischen Dekoren sowie grün blauer Glasur verziert, H ca. 25 cm, leicht krakeliert, gut erhalten


Pos.Nr.: 1314

Meissen Tassen und Untertassen Goldrand

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, dabei 4 Kaffeet...


Pos.Nr.: 1315

Goebel Spardose *Telefon*

gemarkt Goebel Germany sowie 1967 u. SD 62, Spardose in Form eines nostalgischen Telefones mit seitlicher Kurbel u. ausliegendem Hörer, ca. 15,5 x 7 cm, H ca. 12,5 cm, mit Schlüssel, gut erhalten


Pos.Nr.: 1316

Roesler Satz Maßbecher

Feinsteinzeug mit unterglasurblauer u. geprägter Manufakturmarke Max Roesler Feinsteingutfabrik in Rodach bei Coburg, geprägte Modellnr. 4494/2 -/6 sowie Pinselnr., Zylinderform mit Hnekl u. kleiner S...


Pos.Nr.: 1317

Fraureuth Barttasse u. Untertasse

Porzellan mit Blindmarke Porzellanfabrik Fraureuth AG um 1900, zweiteiliges Gedeck, Tasse mit Spritzschutz für den Bahrt, Aufschrift *Zu schonen deinen schönen Bart, nimm diese Tasse eig'ner Art!*, H ...


Pos.Nr.: 1318

Hering Deckeldose

zurückgezogen

Steinzeug mit Prägenr. 760, rechteckiger Korpus mit Handhaben u. leicht gewölbtem Stülpdeckel, dieser mit Griff in Form eines Herings ausgeführt, ca. 30 x 16 cm, H ca. 11 cm, leichte Randbeschäd. inn...


Pos.Nr.: 1319

Schenkkanne 1920er Jahre

hellgrauer Scherben mit geprägter Manufakturmarke *WM* im Rahmen sowie 2 1/2 L, Birnenkorpus auf zurückgesetztem Stand, mit Henkel u. kleiner Schnaupe, geometrisches u. Floraldekor in Blau, H ca. 28,5...


Pos.Nr.: 1320

2 Mokkagedecke um 1930

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Fraureuth sowie schwarzer Marke Mathes & Ebel in Mäbendorf 1928/35, 2 zweiteilige Gedecke mit Mokka- u. Untertasse, H ca. 5 u. 3,5 cm, Ø ca. 9,5 u. 11,...


Pos.Nr.: 1321

Hutschenreuther Art Deko Service

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Hutschenreuther Arzberg Germany, klassische Art Deco Ausführung mit blauem stilisiertem Blütenwerk u. Goldrand, dabei 6 dreiteilige Gede...


Pos.Nr.: 1322

KPM Tellerpaar mit Früchten

Porzellan gemarkt Königl. Porzellanmanufaktur Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, roter Reichsapfel u. KPM sowie Präge- u. Pinselnr., runder gewelltrandiger Teller mit reliefiertem Korbrand, feine F...


Pos.Nr.: 1323

Potschappel Deckelvase

weiß glasiertes POrzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Potschappel, Prägenr. 7604 QQ sowie Pinselnr., ovoider Amphorenkorpus auf gedrehtem Schaft u. eckigem Sockel, beidseitig 2 hochragende H...


Pos.Nr.: 1324

Potschappel Deckelvase

weiß glasiertes POrzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Potschappel, Prägenr. H7604Tsowie Pinselnr., ovoider Amphorenkorpus auf gedrehtem Schaft u. eckigem Sockel, beidseitig 2 hochragende Han...


Pos.Nr.: 1325

Potschappel Amphorenvase *Blütenbouquet*

zurückgezogen

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Potschappel, Prägenr. T0967W sowie Pinselnr., ovoider Amphorenkorpus mit tailliertem Hals auf kurzem Schaft u. eckigem Sockel, beidseiti...


Pos.Nr.: 1326

Ens Porzellan Figur 1920er Jahre

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Karl Ens in Volkstedt sowie Prägenr. 4939, nackte junge Schönheit von Blütenranke u. langem Tuch umspielt, naturalistische Ausformung u. Bemalung, parti...


Pos.Nr.: 1327

Meissen Kratervase *Blumenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, zylindrischer nach oben leicht ausschwingender, am Ansatz gebauchter Korpus mi...


Pos.Nr.: 1328

Meissen Trichtervase *Blumenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf Ende 19. Jhdt., mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, nach oben ausschwingender Trichterkorpus auf leicht ausgestellt...


Pos.Nr.: 1329

Meissen Trichtervase *Blumenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf Ende 19. Jhdt., mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, nach oben ausschwingender Trichterkorpus auf leicht ausgestellt...


Pos.Nr.: 1330

Küchenposten mit Holland Motiven

Porzellan u. Keramik versch. Hersteller, dabei Salzmeste, Nudelholz, Maßkrug, 2 Fischformen, Satz von 3 Teller sowie 2 Kacheln im Rahmen, ges. 10 Teile mit unterglasurblauen u. handgemalten holländisc...


Pos.Nr.: 1331

2 holländische Keramikvasen

versch. untergalsurblaue Marken, facettierte teils gegliederte Trichterform, unterglasurblaue Floral- u. Ansichtendekore mit Personenstaffage, H ca. 30 u. 32,5 cm, partiell haarrissig


Pos.Nr.: 1332

großes Spruch Gedeck

Porzellan ungemarkt, große Tasse mit Reliefrand, schauseitige zweizeilige Aufschrift *Der Kaffee hält uns bei Verstand. Drum füllt dies Tasse bis zum Rand!* mit handgemalter Blütenkartusche, Goldrand ...


Pos.Nr.: 1333

2 Reliefkrüge um 1900

Keramik mit Prägemarke Tonwaren Fabrik Marzi & Remy sowie Modellnr. 380 u. 2302, zylindrischer partiell gegliederter Korpus mit umlaufendem Personenrelief als Wirtshausszene u. Floralwerk bzw. Ansicht...


Pos.Nr.: 1334

Satz Schneidbrettchen

Startpreis: 40 EUR

Steinzeug, rechteckige Form mit reliefiertem Bogenabschluß, 2 verschiedene Küchen Stillleben, ca. 26,5 x 15 cm, ges. 6 Stück, krakeliert sowie 2 Randchips, überwiegend gut erhalten


Pos.Nr.: 1335

2 Keramikmodel um 1900

Startpreis: 20 EUR

heller Scherben in Tropfenform mit Blütenstrauß sowie rechteckige Form mit Hahn u. gerillter Wandung ausgeführt, je ien Handhabe, ca. 21 x 16,5 u. 18,5 x 15 cm, ges. 2 Stück, gut erhalten