Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
385 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1515

Meissen Prunkschale *Blume 1*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., weit ausschwingende Form mit stark reliefiertem u. goldkonturiertem ...


Pos.Nr.: 1495

Figurengruppe

Kunstguß mit Signet Clodion, Mutter mit Kind auf rundem Sockel mit Entenpaar u. Attributen ausgeführt, H ca. 35 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1408

Mokkaservice *Katharina*

Porzellan gemarkt Weimar sowie Modell *Katharina*, weißes reliefiertes Porzellan purpurfarben glasiert, reich mit zartem Goldblütendekor u. -rand verziert, Mokkakanne H ca. 20 cm, 6 zweiteilige Gedeck...


Pos.Nr.: 1317

Fraureuth Barttasse u. Untertasse

Porzellan mit Blindmarke Porzellanfabrik Fraureuth AG um 1900, zweiteiliges Gedeck, Tasse mit Spritzschutz für den Bahrt, Aufschrift *Zu schonen deinen schönen Bart, nimm diese Tasse eig'ner Art!*, H ...


Pos.Nr.: 1147

2 Hutschenreuther Hunde

Porzellan mit goldener Manufakturmarke Hutschenreuther Germany, 2 verschieden naturalistisch ausgeformte u. unterglasur bemalte Jagdhunde, H ca. 8,5 u. 11 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1296

Meissen Trichtervase *Weinlaub*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, großer ausschwingender Vasenkorpus auf leicht ausgestelltem Stand, klassisches...


Pos.Nr.: 1219

Jugendstil Tortenplatte um 1910

Feinsteinzeug mit unterglasur u. Prägenr., runde Platte mit Spritzdekor Zweige mit Blüten verziert, Metallrand u. Jugendstil Handhaben, Ø ca. 35 bzw. 43 cm, leichte gebrauchssp., gut erhalten


Pos.Nr.: 1348

Meissen Deckeldose *Streublümchen*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf Ende 19. Jhdt., mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, ovoide bauchige Form mit Stülpdeckel, dieser mit feiner Blumenm...


Pos.Nr.: 1157

Meissen Satz Speisteller *Blume 1*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf Ende 19. Jhd., mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Satz von 6 glattrandigen Fahnenteller, feine Blütenmal...


Pos.Nr.: 1150

große Art Deco Deckelvase 1930er Jahre

elfenbeinfarbiges Porzellan mit unterglasurgürner Manufakturmarke Porzellanfabrik F. Thomas in Marktredwitz sowie Präge- u. Stempelmarke, ovoider godronierter Melonenkorpus mit kurzem Zylinderhals, vo...


Pos.Nr.: 1283

Meissen Porzellan Löffel *Zwiebelmuster*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 3 Schleiftstrichen, Preß- u. Malernr., tief gemuldeter Porzellanlöffel mit Astgriff, L ca. 22 cm, klassisc...


Pos.Nr.: 1458

2 Porzellan Figuren

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke VEB Porzellanmanufaktur Wagner & Apel in Lippelsdorf sowie Modellnr. 3136 u. 860, dabei der Rattenfänger von Hameln sowie Bauer mit sein...


Pos.Nr.: 1227

5 Jugendstil Tellerchen um 1900

Keramik mit Prägenr. 4840, Satz von 5 Blütentellerchen, reliefiert u. mit polychromer Bemalung ausgeführt, Ø ca. 12 cm, leicht krakeliert, gut erhalten


Pos.Nr.: 1455

2 Pferdebändiger

Porzellan, naturalistische Ausformung u. Unterglasurbemalung auf ovalem Sockel, H ca. 29 cm, ein Vorderbein geklebt, gut erhalten


Pos.Nr.: 1401

2 große Keramik Figuren

Keramik mit Prägemonogramm, Figurenpaar als Mann u. Frau pastellfarben glasiert, H ca. 51 u. 57 cm, eine Schleife vom Herr beschäd., ges. 2 Stück, gut erhalten


Pos.Nr.: 1393

Meissen 2 Anbietschalen *Indischmalerei*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, runde leicht gebauchte Schalenform...


Pos.Nr.: 1313

Keramik Pferd

ungemarkt, stilisierte Pferdeskulptur mit geometrischen Dekoren sowie grün blauer Glasur verziert, H ca. 25 cm, leicht krakeliert, gut erhalten


Pos.Nr.: 1479

Meissen 2 Biedermeiergedecke *Rote Rose* um 1830

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Knauf um 1830, Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Biedermeierform mit hochragendem Schwanenhenkel, 2 zweiteilige Gedecke mi...


Pos.Nr.: 1384

Meissen Anbietplatte *Weinlaub*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., ovale Anbietplatte mit geschrägtem 5-fach eingezogenem Rand, klassis...


Pos.Nr.: 1504

Meissen großer Zwiebelmuster Teller

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf nach 1886, mit Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, 1. Wahl, großer Anbietteller mit kl...


Pos.Nr.: 1478

Meissen Kaffeegedeck *X-Form*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., X-Form godroniert mit Weinlaub Relief, dreiteiliges Gedeck mit Kaffe...


Pos.Nr.: 1432

Meissen 2 Tassen u. 2 Untertassen *Rote Rose*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 3 u. 4 sowie ohne Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand,...


Pos.Nr.: 1155

Meissen Koppchen Schmierzeit 1818/60

Porzellan mit unterglasurschwarzerer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, Schmierzeit um 1818/60, Koppchen blau glasiert, mit Goldrand sowie -zahlen überwiegend Strichnumerierung, H ca. 4,5...


Pos.Nr.: 1287

Meissen Teller *Indische Malerei*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., glattrandiger Zierteller mit umseitiger Wandaufhängung, feine Indisc...


Pos.Nr.: 1294

Meissen Anbietteller *Weinlaub*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt, runder gewelltrandiger Anbietteller für Kuchen, Ø ca. 2...


Pos.Nr.: 1229

Kaffeekern u.a. um 1890/1900

weiß glasiertes Porzellan, ungemarkt, klassisch reliefierte sowie goldkonturierte Historismus Ausführung, feine Blütenmalerei in Meissen Manier mit Blumenbouquet u. Streublüten, dabei 3-teiliger Kern ...


Pos.Nr.: 1462

Ens Fuchs

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Porzellanfabrik Karl Ens in Volkstedt, naturalistisch ausgeformter u. bemalter Fuchs, L ca. 20 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1374

Musikant

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Unterweißbacher Werkstätten für Porzellankunst sowie Prägenr. U10081, Herr mit Dreispitz in barocker Kleidung mit seinem Cello auf rundem Rocaillensocke...


Pos.Nr.: 1263

Jugendstil Wandrelief um 1900

Steinzeug ungemarkt, hochrechteckige Reliefplatte mit verschlungener Jugendstil Rahmung, Flöte spielende Jugendstil Schünheit am Fuße von Blüten umschlungen, polychrome Bemalung, ca. 19,5 x 32,5 cm, m...


Pos.Nr.: 1244

Figurenpaar um 1900

Bisquitporzellan mit Prägenr. 576, auf Felssockel stehender Engel mit Kinderpaar, partielle Bemalung sowie Vergoldung, H ca. 20,5 cm, ges. 2 Stück, eine Fingespitze fehlt, gut erhalten


Pos.Nr.: 1369

3 Salzlasur Krüge 1886/1910

hellgrauer Scherben mit Ritznr. bzw. *R. Willems Hoehr*, dabei Erinnerungskrug an das VII. Fränkische Sängerfest 1886 zu Coburg, Krug mit klassischem Jugendstil u. Hopfendekor sowie Kruf mit Floralwer...


Pos.Nr.: 1364

Jugendstil Krug um 1910

hellgrauer Scherben mit Prägenr. 1770 sowie gesetzl. geschützt, Birnenform auf abgesetztem Trichterfuß, Wandung mit geometrischem Jugendstil Dekor in 4-facher Symmetrie sowie *Der erste Zug nie lang g...


Pos.Nr.: 1225

10 Kaffeegedecke

Porzellan mit verschiedenen Manufakturmarken, dabei Rosenthal, Hutschenreuther, Krautheim & Adelberg u.a., Posten von 10 dreiteiligen Gedecken mit Kaffee- u. Untertasse sowie Kuchenteller, verschieden...


Pos.Nr.: 1349

Keramik Vase Teichert Meissen

heller Scherben mit unterglausgrüner Manufakturmarke im Oval mit Stern, flacher bauchiger Korpus mit tailliertem Hals, in 2-facher Symmetrie mit Blätterranke gedreht ausgeführt, grün glasiert, H ca. 1...


Pos.Nr.: 1207

Ehrenteller Dt. Volkpolizei K.-M.-Stadt

weiß glasiertes Porzellan mit der Manufakturmarke Freiberger Porzellan Made in GDR, glattrandiger Teller Coupe mit Goldrand, Fond mit Wahrzeichen von Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz), Umschrift *Für d...


Pos.Nr.: 1514

Meissen Neubrandstein Teller *Blumenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf Ende 19. Jhd., mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neubrandstein, Entwurf um 1744 von Johann Friedrich Eberlei...


Pos.Nr.: 1279

Meissen Teller *Roter Mingdrache*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Etikettrest *Juwelier Bleyer Chemnit*, großer glattrandiger Teller C...


Pos.Nr.: 1188

Jugendstil Tortenplatte um 1910

Steinzeug mit unterglasurblauer Decornr. 2084, runde Form mit Blüten u. Blätterkranz, verchromte sowie geometrisch durchbrochene Metallrahmung u. beidseitige Handhaben, Ø ca. 35,5 bzw. 46 cm, leichte ...


Pos.Nr.: 1506

Dejeuner

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Bienenkorbmarke, 7-teiliges Dejeuner mit 2 zweiteiligen Gedecken, Kaffee- u. Untertasse, eine Kaffeekanne H ca. 12,5 cm u. Zuckerdeckeldose sowie Tablet...


Pos.Nr.: 1460

Potschappel 2 Teller *Kohlmeise*

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Potschappel Dresden, Präge- bzw. Pinselnr., 2 Zierteller mit durchbrochen gearbeitetem Rand, durch 3 Reliefkartuschen gegliedert, feine ...


Pos.Nr.: 1397

Meissen Schildkröte Erich Oehme

Böttgersteinzeug mit geprägter Bezeichnung *BÖTTGERSTEINZEUG* sowie gekreuzter Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, Modellnr. *Q274*, Schildkröte nach einem Entwurf von Erich Oehme (*1889 †...


Pos.Nr.: 1304

Hui, die Hummel

blaue Manufakturmarke Goebel sowie Prägemarke M.J. Hummel u. Nr. 30/0A, kleiner Jungenkopf im Wandring auf dem eine Biene sitzt, Edition des Meistermodelleur Reinhold Unger in 1935, hier später, Ø ca....


Pos.Nr.: 1299

Potschappel Putto

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Potschappel Dresden sowie Pinselnr., auf ovalem Rocaillensockel u. Werkbank sitzender Putto, vor sich ein zu bearbeitendes Werkstück liegend, naturalist...


Pos.Nr.: 1278

asiatisches Teeservice

Porzellan mit koralleroter Manufakturmarke, 12 bauchige Teetassen, 12 Untertassen u. 11 Kuchenteller sowie je eine Kanne, Zuckerdeckeldose u. Sahnekännchen, ges. 38 Teile mit Handmalerei, asiatische L...


Pos.Nr.: 1209

Rosenthal Tafelaufsatz *Maria*

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Bavaria 1930er Jahre sowie Modell *Maria*, große 8-fach eingezogene Schale auf Trichterfuß, mit dem klassischen Reliefran...


Pos.Nr.: 1292

Bauernkeramik um 1900

dabei Zwiebeltopf in leicht gebauchter Form auf 3 kleinen Standfüßen, umlaufende Lüftungslöcher sowie beidseitige Henkel, H ca. 19 cm dazu flacher Bauchiger Henkeltopf mit leicht gewölbtem Stülpdeckel...


Pos.Nr.: 1503

Kaestner Porzellan Handmalerei

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Friedrich Kaestner Porzellanfabrik in Oberhohndorf sowie rote Stempelmarke Hauswald handgemalt, 4 dreiteilige Gedecke mit Kaffee- u. Unt...


Pos.Nr.: 1497

Jagdhund

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke sowie Modellnr. 4163, naturalistisch ausgeformter u. unterglasurbemalter Jagdhund, auf ovalem Sockel, L ca. 20,5 cm, H ca. 10 cm, dezenete herst.bedingt...


Pos.Nr.: 1368

4 Ansichten Krüge

heller Scherben, Konvolut von 4 verschieden ausgeführten Krügen, teils reliefiert, je mit Ansicht von Nürnberg (2x), Baden sowie Jägerszene mit Spruchband verziert, je mit Deckel, H ca. 14 bis 23 cm, ...


Pos.Nr.: 1360

KPM Vase

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Zeptermarke Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, facettierte Birnenform auf zurückgesetztem Stand, H ca. 24 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1307

Rosenthal Maus auf Goldkugel

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Bahnhof Selb Germany 1943/52, sowie geprägte Modellnr. 767, Maus auf Goldkugel nach einem Entwurf von Dorothea Modenhauer um 1...


Pos.Nr.: 1242

Rehgruppe Somag Meissen

Keramik mit Prägemarke Somag Meissen, grün u. braun glasierte Rehgruppe, H ca. 17,5 cm, Stand partiell leicht beschäd., gut erhalten


Pos.Nr.: 1216

Satz Jugendstil Fischteller 1902/08

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Porzellanfabrik Marktredwitz Jäger & Co 1902/08 sowie roter Stempelmarke *J.A. Heckert Halle/Sa.*, Satz von 6 gewelltrandigen u. mit lei...


Pos.Nr.: 1391

Meissen Quirl *Zwiebelmuster*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., Quirl von ca. 8,5 cm, Ø an Holzgriff ausgeführt, klassisches unterglasurblaues Zwiebelm...


Pos.Nr.: 1386

Meissen Brieföffner *Weinlaub*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, 1. Wahl, Brieföffner mit leicht konischem Griff, klassisches unterglasurgrünes Weinlaubdekor, L ca. 23 cm, se...


Pos.Nr.: 1380

Meissen Andenkenteller *800 Jahre Stadt*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, 1965, runder glattrandiger Teller Coupe mit unterglasurblauer Stadtsilhouette, mit Bauwe...


Pos.Nr.: 1396

Meissen Deckeldose *Reicher Drache*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., große runde gebauchte Form mit Stülpdeckel, feine Indischmalerei Reic...


Pos.Nr.: 1357

Backform Lamm 19. Jhd.

heller Scherben handgemodelt, grün braun glasiert, zweiteilige Back-/Kücheform in Form eines Lamm ausgeführt, ca. 28 x 20 cm, H ca. 14 cm, Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 1484

Meissen Sauciere um 1900

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Knauf um 1900, Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, Sauciere mit beidseitigen Akant...


Pos.Nr.: 1481

Biedermeier Kaffeekanne um 1820

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1820, Preß- u. Malernr., 1. Wahl, hohe ovoide Biedermeierform mit Vergoldung (teils vergangen), H ca. 28 cm, Deckelzap...


Pos.Nr.: 1395

Meissen Schwanenhenkel Gedeck u.a. *Rote Rose*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf Mitte 19. Jhdt., mit Preß- u. Malernr., Biedermeierform mit hochrragendem Schwanenhenkel, zweiteiliges Gedeck m...


Pos.Nr.: 1373

Dame am Spiegel

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Unterweißbacher Werkstätten für Porzellankunst sowie Prägenr. 8839, Barockdame mit Tischspiegel auf geecktem Sockel ausgeführt, naturalistisch ausgeform...


Pos.Nr.: 1524

Restservice Schlesien um 1900

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Porzellanmanufaktur Hermann Ohme in Waldenburg/Niedersalzbrunn in Schlesien, gewelltrandige Form mit zartem Floralrelief u. partieller B...


Pos.Nr.: 1519

Krautheim große Bodenvase

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Krautheim & Adelberg Porzellanfabrik in Selb, großer ovoider Korpus mit langem leich ttrichterförmigem Hals, umlaufend reich mit goldkon...


Pos.Nr.: 1331

2 holländische Keramikvasen

versch. untergalsurblaue Marken, facettierte teils gegliederte Trichterform, unterglasurblaue Floral- u. Ansichtendekore mit Personenstaffage, H ca. 30 u. 32,5 cm, partiell haarrissig


Pos.Nr.: 1212

Gänselieschen

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Carl Scheidig Porzellanfabrik in Gräfenthal, naturalistisch augeformtes u. unterglasur bemalte Mädchen mit Gänsefamilie, auf ovalem Sockel H ca. 20 cm, ...


Pos.Nr.: 1172

2 Goebel Figuren

je gemarkt, dabei Essenkehrer bzw. Schornsteinfeger auf ovalem Sockel, H ca. 13 cm dazu Dame beim Friseur unter Trockenhaube sitzend, Entwurf Kim Anderson, H ca. 13,5 cm, ges. 2 Stück, gut erhalten


Pos.Nr.: 1221

Meissen Kälbchen

Böttger Porzellan gemarkt Meissen, Schwertermarke sowie A1254 152, 1. Wahl, Modell von Willi Münch-Khe 1934, Kälbchen in naturalistischer Ausführung, H ca. 9 cm, gut erhalten, Literatur: Meissen Figu...


Pos.Nr.: 1512

5 Zierteile Wedgwood

verschieden farbiges Bisquitporzellan mit geprägter Manufakturmarke Wedgwood England, 3 verschiedene Schalen, Deckeldose u. Vase, je mit weißer allegorischer u. floraler Bisquitauflage verziert, H ca....


Pos.Nr.: 1362

Villeroy & Boch Wappenteller Bremen

Steinzeug mit unterglasurbrauner Manufakturmarke Villeroy & Boch Dresden, Prägemarke u. schwarzer Schriftzug *Bremen*, großer glattrandiger Fahnenteller, zentrales gekröntes u. von Löwen beidseitig ge...


Pos.Nr.: 1321

Hutschenreuther Art Deko Service

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Hutschenreuther Arzberg Germany, klassische Art Deco Ausführung mit blauem stilisiertem Blütenwerk u. Goldrand, dabei 6 dreiteilige Gede...


Pos.Nr.: 1226

10 Mokkagedecke

Porzellan mit verschiedenen Manufakturmarken, Posten von 10 zweiteiligen Gedecken mit Mokka- u. Untertasse, verschiedene teils handbemalte Ausführungen mit Goldrand dazu eine einzelne Fußtasse, ges. 2...


Pos.Nr.: 1215

Satz Früchteteller

weiß glasiertes Porzellan ungemarkt, zehnfach geeckte Teller mit vergoldetem Perlrand (leicht berieben), Fond mit verschiedenen Früchtedekoren verziert, Satz von 5 Stück, ein Teller mit Haarriss, gut ...


Pos.Nr.: 1489

Meissen Biedermeier Kanne Schwanenhenkel *Weinlaub*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf um 1900, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Biedermeierform mit hochragendem Schwanenhenkel, H ca. 32 cm...


Pos.Nr.: 1488

Meissen Wandteller *Indisch Malerei* um 1880

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Knauf um 1880, Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, feine Indisch Malerei goldstaff...


Pos.Nr.: 1482

Meissen 3 Teller *Muschelrand*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Knauf 19. Jahrhdt. sowie teils mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, Preß- u. Malernr., reliefierter Muschelrand, dabe...


Pos.Nr.: 1480

Meissen Biedermeier Reliefteller um 1820

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1820, Preß- u. Malernr., reliefierte Ausführung mit Palmetten- u. Rocaillenrand in 8-facher Symmetrie, zentrales Blüte...


Pos.Nr.: 1388

Meissen Brieföffner *Wellenspiel*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, 1. Wahl, Brieföffner mit geschwungenem Reliefgriff *Wellenspiel*, L ca. 20 cm, sehr gut erhalten


Pos.Nr.: 1387

Meissen Brieföffner *Weinlaub*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, 1. Wahl, Brieföffner mit geschwungenem Griff, klassisches unterglasurgrünes Weinlaubdekor, L ca. 18 cm, gut er...


Pos.Nr.: 1330

Küchenposten mit Holland Motiven

Porzellan u. Keramik versch. Hersteller, dabei Salzmeste, Nudelholz, Maßkrug, 2 Fischformen, Satz von 3 Teller sowie 2 Kacheln im Rahmen, ges. 10 Teile mit unterglasurblauen u. handgemalten holländisc...


Pos.Nr.: 1499

Meissen 7 *Weinlaub* Teile

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen überwiegend mit Knauf um 1880 u. Schleifstrichen sowie teils mit Punkt für Pfeifferzeit um 1924/34, 1. Wahl, mit Preß- u....


Pos.Nr.: 1433

Meissen Deckeldose *Streublümchen*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., leicht ausschwingende in reliefierter Barockform gedreht u. mit Roca...


Pos.Nr.: 1256

Meissen Wandteller *Blumenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., glattrandiger Teller Coupe, Fond großflächig mit feiner Blumenmalere...


Pos.Nr.: 1187

Tonbräter 19. Jhdt.

handgemodelter Scherben braun glasiert, langrechteckige partiell gerundete Form mit abgesetztem Rand u. Punktdekor sowie Handhaben, leicht gewölbter Stülpdeckel mit Handhabe, ca. 22 x 46 cm, H ca. 16 ...


Pos.Nr.: 1483

Meissen 3 Untertassen *Blume 2*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit einem Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., gewellt gezipfelte sowie ausschwingende Form, feine Blüten Handm...


Pos.Nr.: 1466

Meissen Anbietplatte *Rote Rose*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, o...


Pos.Nr.: 1377

Jugendstil Vasenpaar

Bisquit Porzellan, 2 Vasen in halbrunder Form mit Palmettenkrone (eine leicht beschäd.), schauseitig reliefierte Allegorie Szene mit geflügelten Jugendstil Schönheiten sowie Weinrebe u. Blütenbaum, au...


Pos.Nr.: 1231

Kaffeeservice *China rot*

weiß glasiertes Porzellan mit Manufakturmarke Tuppack China rot Tiefenfurt, reliefierte gewelltrandige Form Dekor *China Rot* mit Goldrand, dabei 5 Kaffee- u. 12 Untertassen, 2 Kaffeekannen, je eine T...


Pos.Nr.: 1200

Ballerina

Porzellan mit roter Manufakturmarke Porzellanfabrik Fasold & Stauch in Bock-Wallendorf sowie Prägenr. 18098, kniende sich einen Schuh zubindene Balerina auf rundem Sockel, naturalistisch ausgeformt u....


Pos.Nr.: 1168

Art Deco Tänzerin mit Schale

weiß glasiertes Porzellan mit grüner Manufakturmarke Porzellanfabrik Günthersfeld in Gehren ca. 1902/47, Prägenr. 6635, rautenförmige Schale mit geometrischem Relief auf 4 leicht ausgestellten vergold...


Pos.Nr.: 1459

Potschappel Senftöpfchen

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Potschappel Dresden sowie Pinselnr., bauchiger Korpus mit gegabeltem Henkel, von leicht überkragendem Stülpdeckel mit Fruchtknauf bekrö...


Pos.Nr.: 1230

Rosenthal Kaffeeservice *Maria*

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Bavaria sowie Modell *Maria*, geeckte Form mit dem klassischen Reliefrand sowie blauem Blütendekor u. Goldrand verziert, ...


Pos.Nr.: 1507

Jugendstil Tablett um 1910

Steinzeug mit Prägenr. 26W sowie Pinselnr. Dc. 1219, rechteckige Platte mit klassischem Jugendstil Lorbeerdekor, durchbrochene Rahmung mit 2 Handhaben auf 4 Füßen, ca. 16,5 x 26,5 (34) cm, gut erhalte...


Pos.Nr.: 1367

Relief Flasche u. Gambrinus Krug Mitte 19. Jhd.

heller u. brauner Scherben handgedreht u. glasiert, Gambrinus Krug in leicht konischer Form, mit 3 Personenreliefs in Hopfenkartsuchen, 3-teiliges Scharnier mit Balusterdaumenrast an flachem Zinndecke...


Pos.Nr.: 1306

Rosenthal Katze auf Goldkugel

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Plössberg Germany um 1950, sowie geprägte Modellnr. 590, Katze auf Goldkugel nach einem Entwurf von Franz Nagy 1930er Jah...


Pos.Nr.: 1249

Meissen *Weinlaub* Vase u.a.

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf um 1880, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., im unterenBereich bauchiger sich nach oben verjüngender Vase...