Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
385 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1336

Würstchendose 1930er Jahre

Feinsteinzeug mit Prägeschriftzug Breslau, rechteckige gerundete Form mit Längs- u. Querrillung, leicht überkragender u. gestuft gewölbter Stülpdeckel mit Handhabe in Form einer Wurst (kl. Chip), ca. ...


Pos.Nr.: 1337

Deckeldose Marinirte Heringe 1930er Jahre

Feinsteinzeug ungemarkt, rechteckiger Korpus mit leicht geschrägten Kanten, leicht gewölbter Stülpdeckel mit Handhabe in Form eines naturalistisch bemalten Herings, aussen schwarzer Schriftzug *Marini...


Pos.Nr.: 1338

Deckeldose Brotschnitt u. Zwiebeln u.a.

Feinsteinzeug mit Manufakturmarke *T. & H. Colditz* Steingutfabrik Thomsberger & Hermann Colditz, länglich gerundete Form mit Stülpdeckel, dieser mit Handhabe u. 2 Aufschriften *Brotschnitte*, ca. 26...


Pos.Nr.: 1339

Bollhagen Leuchter u. Krug

Steinzeug mit Präge- u. teils Pinselmarke Hedwig Bollhagen, dabei einflammieger Kerzenleuchter in Birnenform mit klassischem blau gelbem Dekor, H ca. 7 cm sowie rot glasierter Henkelkrug, H ca. 13 cm,...


Pos.Nr.: 1340

Bunzlau Deckeldose

heller Scherben ungemarkt, rechteckige Form mit leicht gewölbtem Stülpdeckel, klassisches Schwämmel-, Blüten- u. Kreisdekor, ca. 9,5 x 13 cm, H ca. 8 cm, innen gebrauchsbed. gebräunt sowie krakeliert,...


Pos.Nr.: 1341

Satz Weihnachts Glöckchen

Freiberger Porzellan, in leicht gedrehter Glockenform, gewellter Rand, versch. Dekore sowie 3 Größen, H ca. 4,5 bis 6,5 cm, ges. 8 Stück, gut erhalten


Pos.Nr.: 1342

Vase *Mingdrache* korallerot

weiß glasiertes Porzellan mit Manufakturmarke Ilmenau sowie Dresdner Handmalerei, ovoider Vasenkorpus mit kurzem ausschwingenedem Trichterhals, feine korallerote Handmalerei *Mingdrache* sowie Goldrän...


Pos.Nr.: 1343

Meissen Deckeldose *Blume 1*

Startpreis: 35 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., runde bauchige Form mit Stülpdeckel, dieser...


Pos.Nr.: 1344

Meissen Prunkteller *Blumenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf Ende 19. Jhdt., mit Preß- u. Malernr. *F152B*, breiter Reliefrand mit 3 vergoldeten Kartuschen, feine Blumenmal...


Pos.Nr.: 1345

Meissen Biedermeier Durchbruchteller

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf um 1840, mit Preß- u. Malernr., breiter Durchbruchrand mit 3 vergoldeten Reliefkartuschen, goldstaffierte unte...


Pos.Nr.: 1346

Silber Overlay Vase um 1925

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Porzellanfabrik F. Thomas in Marktredwitz 1925, ovoider grün glasierter Korpus mit tailliertem Hals u. ausschwingendem Rand, Silberoverlay in stilisiert...


Pos.Nr.: 1347

Meissen Deckeldose *Blumenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf Ende 19. Jhdt., mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, runde bauchige Form mit Stülpdeckel, dieser mit feiner Blumenma...


Pos.Nr.: 1348

Meissen Deckeldose *Streublümchen*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf Ende 19. Jhdt., mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, ovoide bauchige Form mit Stülpdeckel, dieser mit feiner Blumenm...


Pos.Nr.: 1349

Keramik Vase Teichert Meissen

heller Scherben mit unterglausgrüner Manufakturmarke im Oval mit Stern, flacher bauchiger Korpus mit tailliertem Hals, in 2-facher Symmetrie mit Blätterranke gedreht ausgeführt, grün glasiert, H ca. 1...


Pos.Nr.: 1351

Bunzlauer Melonen Krug 1776

Startpreis: 450 EUR

hellbrauner Scherben, Krug in bauchiger gedreht godronierter Form, Fußring- u. Deckelmontierung in Zinn, 5-teiliges Scharnier, flacher Deckel mit Baluster Daumenrast u. Monogramm Gravur sowie Satiertu...


Pos.Nr.: 1352

großer Henkeltopf 1844

Startpreis: 390 EUR

heller Scherben handgemodelt, ovoider Korpus mit bagesetztem Rand u. hoch angesetzten Handhaben, braune Handmalerei mit Datierung *anno 1844* au hellbrain galsiertem Grund, H ca. 34 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1353

Spruchschale Schwarzwald

Startpreis: 390 EUR

heller Scherben handgemodelt, geschrägte Steilrandform, rotbraun glasiert, umlaufender Sinnspruch, mittig datiert *1896*, Ø ca. 33 cm, H ca. 11,5 cm, Gebrauchssp. kleine Glasurfehlstelle


Pos.Nr.: 1354

Gugelhupf Backform 19. Jhd.

brauner Scherben, dunkelbraun galsiert, flache Gugelhupf Backform, klassisch gedreht ausgeführt, Ø ca. 22 cm, H ca. 6 cm, kl. Randchip, gut erhalten


Pos.Nr.: 1355

Fisch Keramikform

heller Scherben handgemodelt, große Back-/ Küchenform in Form eines Fisches auf 3 von 4 Standfüßen, hellbraun glasiert, L ca. 42 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1356

Tonform 19. Jhd.

brauner Scherben handgemodelt, braun glasiert, sogenannter Saurüssel in gerundeter Rechteckform mit Handhaben u. Schnaupe, ca. 19 x 33 cm, H ca. 8 cm, st. Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 1357

Backform Lamm 19. Jhd.

heller Scherben handgemodelt, grün braun glasiert, zweiteilige Back-/Kücheform in Form eines Lamm ausgeführt, ca. 28 x 20 cm, H ca. 14 cm, Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 1358

Kanne mit Sachsen Wappen 1750/80

Startpreis: 1.200 EUR

heller Scherben braun glasiert, in 5-facher Symmetrie leicht facettierte Birnenform mit konischem Hals, umlaufend reliefiertes Floralwerk sowie schauseitiges bekröntes Chursächsisches Wappen u. 2 Vöge...


Pos.Nr.: 1359

Meissen Trichtervase *Blume 2*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., ausschwingende Trichterform auf leicht ausgestelltem Stand, Schausei...


Pos.Nr.: 1360

KPM Vase

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Zeptermarke Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, facettierte Birnenform auf zurückgesetztem Stand, H ca. 24 cm, gut erhalten