Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
86 Ergebnisse
Pos.Nr.: 739

Jugendstil Tischlampe um 1910

Metallguß, Lampenfuß u. gegliederter Reliefform mit Perlrand ca. 18 x 11 cm, zweifach verstellbarer Facettenleuchterarm nach oben leicht gebogen ausgeführt, mit zartgrünem Farbschmelz gearbeiteter Glo...


Pos.Nr.: 687

Thermo- u. Hydrometer um 1860

langrechteckige Eichenholzplatte mit Thermometer u. Hydrometer mit Quecksilber, B ca. 7,5 cm, H ca. 99 cm, Herst.schild *Köhler Glas Compagnier Aräometer, Thermometer u. Glasinstrumentenfabrik Ilmenau...


Pos.Nr.: 720

Historismus Rahmen um 1880

reich mit Akanthusblattwerk u. Kordelband verzierter Goldrahmen, innen ca. 20 x 22 cm, aussen ca. 40,5 x 42 cm, teils beschäd. u. restauriert, mit Jesusdarstellung, stark krakeliert


Pos.Nr.: 709

Jugendstil Wandschrank um 1900

Holz furniert mit Jugendstil Intarsien, rechteckiger eintüriger Korpus mit Glaseinsatz, dieser mit aufgelegten Jugendstil Ziersprossen, mit Schloß u. Schlüssel, ca. 32,5 x 15,5 cm, H ca. 54 cm, Furnie...


Pos.Nr.: 690

Tischlampe 1930er Jahre

Eichenholz, runder Standfuß mit Kordelrand, gedrechselte Säule in gedrehter Form mit Lampenfassung u. dem weit ausschwingendem pilzförmigem Lampenschirm, leicht getönter Innenüberfang sowie mattierte ...


Pos.Nr.: 672

Historismus Wetterstation um 1880

Nußbaum, runde Form, profiliert mit Zahnschnitt gedrechselt sowie Barometer, Thermometer von Säulchen flankiert u. mit halbrunder Bekrönung ausgeführt, funktionsfähig, H ca. 37,5 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 738

Wandlampe 1920er Jahre

Messing, hohl geprägte Ovalform mit Perlstab- u. Blütendekor ca. 34,5 x 23,5 cm, 2 geschwungene Lampenhalterungen mit Akanthusbltt Abschluß u. glockenförmigen Lampenfassungen, H ca. 42 cm, elektr., Fu...


Pos.Nr.: 694

Jugendstil Tischlampe um 1910/20

runder Messingstand mit Schwanenhalshalterung, daran beweglich montierte Lampenfassung in gewöbter Form, mit bernsteinfarbenem Glockenlampenschirm mit mattierter Oberfläche, H ca. 47 cm, funktionsfähi...


Pos.Nr.: 749

Schreibtisch Lampe

schwarz lackierter Eisenfuß in dreipassiger Form mit Ein-/Ausschalter, Schwanenhalsgestell, breiter innen weiß sowie aussen grün emaillierter Schirm, Schirm u. Gestell beliebig verstellbar, elektr., f...


Pos.Nr.: 681

Bauhaus Deckenlampe

innen weißopak überfangener Glaskugelschirm, Ø ca. 18 cm, Halterung mit Lampenfassung, Spindel u. Baldachin aus Aluminium, L ca. 41 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 726

Porzellan Petroleumlampe

kobalblau glasierter partiell reliefierter Porzellankorpus für Brennflüssigkeit, mit Efeueranken u. 2 Handhaben sowie feiner Blütenmalerei *Blumenbouquet*, Messing Brenner u. Halterung für Glaszylinde...


Pos.Nr.: 727

Historismus Petroleumlampe

weißopaker Balusterkorpus mit tailliertem Hals auf Rundfuß, Messingübergang zum weißopaken flachbauchigem Bernnflüssigkeitskorpus mit Messing Brenner u. Halterung für Glaszylinder tulpenförmigem Falte...


Pos.Nr.: 689

2 Zierglasscheiben

farbiges Glas mit 2 verschiedenen Tuplenblüten ausgeführt, ca. 17 x 25 cm u. 11 x 26 cm, ein kleiner Sprung, gut erhalten


Pos.Nr.: 698

Bürostuhl 1950er Jahre

höhenverstellbarer Bürostuhl mit gefedertem Sitz u. verstellbarer Lehne, Gestell aus massiver Buche, Sitz u. Lehne aus Schichtholz, ca. 40 x 43 cm, max. H ca. 90 cm, variable Sitzhöhe, Alters- u. Gebr...


Pos.Nr.: 715

Bleiglasscheibe

hochrechteckig mit verschieden farbigen u. strukturierten Glassegmenten, Landschaftsszene mit Sonnenuntergang u. Kirche, ca. 53 x 72 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 707

Tischlampe im Tiffany Stil

trapezförmiger Lampenschirm mit 2 verschiedenen Anglerszenen in wunderschöner Gebirgslandschaft verziert, auf konischem Facettenschaft u. quadratischem Lampenfuß ausgeführt, funktionsfähig, H ca. 60 c...


Pos.Nr.: 710

große bleiverglaste Lampe

hexagonal gestufter Lampenkörper aus Strukturglas u. mundgeblasenen Butzenscheiben mit gekordelter Bleifassung, einflammig elektrifiziert, mit Kette u. Baldachin, Ø ca. 36 cm, Höhe mit Kette ca. 75 cm...


Pos.Nr.: 714

Bleiglasscheibe

hochrechteckig mit verschieden farbigen u. strukturierten Glassegmenten, Landschaftsszene mit 2 Bauernhäusern, ca. 53 x 72 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 712

Bürostuhl 1950er Jahre

höhenverstellbarer Bürostuhl mit gefedertem Sitz u. verstellbarer Lehne, Gestell aus massiver Buche, Sitz u. Lehne aus Schichtholz, ca. 40 x 43 cm, max. H ca. 90 cm, variable Sitzhöhe, Alters- u. Gebr...


Pos.Nr.: 677

Historismus Petroleumlampe um 1880

glockenförmiger Facettenkorpus aus kobaltblauem Glas, vergoldete Kontur partiell leicht berieben, auf Bronzefuß in Form von Blättern in hexagonaler Symmetrie durchbrochen ausgeführt u. ebenso bekrönt,...


Pos.Nr.: 695

Jugendstil Tischlampe um 1900

Bronzefuß in naturalistischer Stammform, Lampenfassung sowie -halterung für grünlüstrierend überfangenen Pilzlampenschirm mit gezogenem Kammdekor, Ø ca. 18 cm, H ca. 36 cm, elektr., funktionsfähig, gu...


Pos.Nr.: 671

3 Schalenstühle *Hockender Mann* (Z-Stuhl)

gegossener Hartschaum, 3 Schalenstühle *Hockender Mann* nach einem Entwurf von Ernst Moeckel 1968, wurde bei der westdeutschen Firma Horn als auch im volkseigenen Betrieb (VEB) Petrochemisches Kombina...


Pos.Nr.: 713

Jugendstil Rahmen um 1900

rechteckiger reich mit klassischer Jugendstil Floralornamentik reliefierter Rahmen, komplett vergoldet, innen ca. 50 x 34 cm, aussen ca. 65 x 49,5 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 675

Deckenleuchter um 1850/60

floral reliefiert mit Akanthusblattwerk verzierter Reif der 8 geschwungene Leuchterarme mit Blütentüllen sowie Wachskerzen trägt, diese mit facettierte geschliffenem Kristallbehang sowie zentralr rot ...