Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

111. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 14. Januar 2022 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2459 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1182

2 Mark Friedrich August Sachsen 1914 E

Silbermünze Zwei Mark Deutsches Reich 1914, so um gekrönten Reichsadler mit Brustschild bez., umseitiges Brustbild von Friedrich August König von Sachsen, so auch umlaufend mit Prägestätte E bez., Ø c...


Pos.Nr.: 2669

Lichterengel

Holz von Hand beschnitzt und farbig gefasst, auf eckigem Sockel stehender Engel im langen weißen mit Gold verziertem Gewand, einsteckbare Flügel und Kerzentüllen, H ca. 35,5 cm, Handarbeit aus dem Erz...


Pos.Nr.: 65

88 Mosaik Hefte Digedag's 1958/74

von Hannes Hegen, Heft 16 vom März 1958 bis Heft 210 von 1974, je im Comic- Stil farb. illustr., Hrsg. Verlag Neues Leben Berlin, Lizenz Nr. 303, OHefte, teils Gebrauchssp., teils doppelt


Pos.Nr.: 432

Trilogie mit Buch - Hosemann, Theodor

3 Farblithographien je rechts unten im Druckbett signiert Hosemann, Friedrich Wilhelm Heinrich Theodor Hosemann (* 24. September 1807 in Brandenburg an der Havel, † 15. Oktober 1875 in Berlin) war ein...


Pos.Nr.: 1845

Meissen jagdlicher Pfeifenkopf

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen 19. Jhd., 1. Wahl, Pfeifenkopf mit schauseitiger Handmalerei *Jagdszene* und Goldrand, L ca. 10,5 cm


Pos.Nr.: 1895

Meissen 2 Kaffeegedecke *B-Form*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 2 Schleifstrichen Preß- u. Malernr., 2 dreiteilige Gedecke *B-Form* Entwurf von Ernst August Leuteritz 185...


Pos.Nr.: 1950

Meissen Blüten Tablett

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1880/1900, mit Preß- u. Malernr., ovale Rocaillenform mit vier gemuschelten Abschlüssen, diese mit Gold bemalt, im Fon...


Pos.Nr.: 2683

Lichter Engel und Bergmann

Holz gedrechselt, geschnitzt und farbig staffiert, großer Engel und Bergmann mit elektrischen Kerzen in beiden Händen, H ca. 56 cm, Erzgebirge


Pos.Nr.: 2211

Butterscotch-Bernstein-Kette

Gewicht ca. 26,4 Gramm, Kette aus polierten opaken See-Bernstein Oliven in leicht unterschiedlichen gelben Farbtönen, im Verlauf von ca. 6,5 bis 17,8 mm Ø angeordnet, in herrlich erhaltenem Glanz, Län...


Pos.Nr.: 2454

Gold Collier - GG / WG 585

punziert Gelbgold 585 (14 Karat), ca. 8,05 Gramm, Collier aus leicht geschwungenen Schleifengliedern mit 6 Weißgold Steggliedern, Länge mit Karabiner Schließe ca. 46


Pos.Nr.: 855

Walzenspieluhr mit 8 Melodien um 1880/90

großes rechteckiges Holzgehäuse mit Palisander Scharnierdeckel, innenliegende Walze und Zahnkamm (2 Zähne fehlen), seitlich innenliegender Hebelaufzug, Melodienverzeichnis der 8 Titel innen am Deckel,...


Pos.Nr.: 1196

Album mit 400 Postkarten ab 1910

geprägtes Leinen mit goldgeprägtem Schriftzug *Album* (partiell zerschlissen), Kartonseiten die bis zu 4 Karten tragen, gefüllt mit 400 Postkarten mit verschiedenen Ansichten, Anlass-, Gruß- und Glück...


Pos.Nr.: 1825

Meissen Lampenfuß

weiß glasiertes Porzellan auf rundem Holzsockel mit Kabelauslaß, dieser mit Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, großer ovoider nach unten leicht ausgestellter Korpus mit kurzem zylndrische...


Pos.Nr.: 1099

Heimkehr vom Felde

Farb-Lithographie, links unten in der Platte signiert Körschner, Wohk Hermann Körschner (*1907 †1945), ca. 50 x 95 cm, III. Reich. Deutschland, Blut und Boden Bild im schlichten Profilrahmen, wasserfl...


Pos.Nr.: 2227

Brillant Anhänger - GG 585

punziert Gelbgold 585 (14 Karat), ca. 0,95 Gramm, Anhänger mit 2 Diamanten im Brillantschliff von ca. 0,30 ct. VS in Reihe besetzt, Länge mit fester Trageöse ca. 10 mm


Pos.Nr.: 1202

13 Gold- und Silber-Münzen

der DGG Berlin, dabei 6 Stück aus der Serie *Offizielle Gold-Gedenkmünze* sowie 5 Stück aus der Serie *Die begehrtesten Goldmünzen der Welt* und 1x *60 Jahre BRD in Gold* dazu aus der Serie *Offiziell...


Pos.Nr.: 2575

Puppenküche mit Weihnachtsbaum um 1910

trapezförmiger aussen sowie innen tapezierter Korpus von ca. 65 x 38 cm, H ca. 34 cm, blaufarbene Fliesentapete mit Zwergenkante, Wasserbecken mit -hahn und aussen montiertem Wasserbehälter, weiß lack...


Pos.Nr.: 1681

Meissen Amorette mit Dreispitz - zurückgezogen / withdrawn

zurückgezogen

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf 19. Jhd. sowie Preßnr. 48, Ritznr. 2 u. Malernr., 1. Wahl, verkleidete Amorette mit Gehrock u. Dreispitz sowie ...


Pos.Nr.: 386

Roseburg - Triegel, Michael 1996

Strichätzung und Kaltnadel mittig in der Platte gespiegelt bezeichnet und datiert, unterhalb mit Blei signiert Triegel (Michael Triegel *1968 Erfurt), datiert (19)96 sowie links numeriert 3/15, querfo...


Pos.Nr.: 1456

Bakelit Schreibtisch-Garnitur u.a.

Catalin, dabei rechteckige gerundete Ablage mit 2 kleinen Schüben aus schwarzem Bakelit, ca, 22,5 x 18 cm dazu Aschenschale in geeckter Form aus Bernstein Bakelit (Ecken teils etwas beschädigt), mit r...


Pos.Nr.: 1703

Meissen Marcolini *Gotzkowsky* Schale

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen 1774/1813 Marcolini, mit Ritznr. *S.06.n.*, Gotzkowsky Relief mit reichem Blumendessin nach einem Entwurf von Johann Joac...


Pos.Nr.: 1465

Emailleschild

rechteckiges leicht gewölbtes Blechschild, schwarze Aufschrift *Vorsicht Ausfahrt!* auf gelb emailliertem Grund, ca. 25,5 x 80 cm, Emaille an den Ecken sowie umseitig etwas beschädigt


Pos.Nr.: 1863

Meissen 2 Schwanenhenkel Gedecke *Blume 3*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Biedermeierform Schwanenhenkel, 2 dreiteilige Gedecke mit Kaffee- und Untertas...


Pos.Nr.: 1115

Militär Nachlaß mit 2 Auszeichnungen

Vater und Sohn aus Oberneuschönberg, dabei Infanterie Sturmabzeichen in Silber sowie Medaille Winterschlacht im Osten (Ostmedaille) an Trageband mit Verleihungsurkunde dazu großes Konvolut Dokumente, ...


Pos.Nr.: 1178

5 Mark Albert von Sachsen 1900 E

Silbermünze Fünf Mark Deutsches Reich 1900, so um gekrönten Reichsadler mit Brustschild bez., umseitiges Brustbild von Albert Koenig von Sachsen, so auch umlaufend mit Prägestätte E bez., Ø ca. 38 mm,...


Pos.Nr.: 2657

afrikanische Büste um 1900

Elfenbein von Hand beschnitzt und poliert, afrikansiches Frauenbrustbild mit Kopfschmuck im Halbprofil, H ca. 28 cm, ca. 1150 Gramm, halbrunder Stand etwas geschrägt und mit Bohrung für nicht vorhande...


Pos.Nr.: 2451

Opal Brillant Collier - GG 585

punziert Gelbgold 585 (14 Karat), ca. 8 Gramm, vierpassiges, dreifach geschwungenes Mittelteil von ca. 21 x 19 mm, mit einem Oval Cabochon von ca. 6 x 3 mm in herrlich schönem rot und grünblau irisier...


Pos.Nr.: 2715

Spieldose *Weihnachtszug* Wendt & Kühn

Holz gedrechselt, geschnitzt und farbig staffiert, flachbauchiger Korpus mit Sternenhimmel auf 6 vergoldeten Quetschfüßen, runder Drehteller mit Weihnachstmann mit Gabensack und Schlitten in dem ein E...


Pos.Nr.: 1154

Doppeltaler Friedrich August II Sachsen 1851 F

Silber, 2 Thaler VII eine feine Mark, 3 1/2 Gulden, Vereinsmünze, Umlaufmünze, Königreich Sachsen, Friedrich August II. König von Sachsen (1836/54), Ø ca. 41,5 mm, Gewicht ca. 37,55 Gramm, Randfehler


Pos.Nr.: 2695

Christbaumschmuck um 1900

Konvolut von verschiedenem antikem Glasschmuck Gablonz u.a., dabei Baumspitze mit Glasstäben und -perlen sowie Flaggenzier, verschieden farbige und innen versilberte Glasperlenkette von ca. 165 cm (Fa...


Pos.Nr.: 2394

Brillant Brosche - WG 750

punziert Weißgold 750 (18 Karat), ca. 3,15 Gramm, Stabbrosche mit Diamant im Brillantschliff von ca. 0,25 ct. VVS in Weiß in Krönchenfassung sowie beidseitig von gesamt 2 Brillanten in feiner Millegri...


Pos.Nr.: 587

Dessertbesteck Silber 800

punziert Silber 800 mit vergoldeten Klingen *Solinge* sowie Forken, je 12 Dessertgabeln und -messer mit lanzettlich bombiertem Griffen mit Floralkartusche, L ca. 17,5 und 20 cm, ges. 24 Teile, wohl we...


Pos.Nr.: 2231

Lapislazuli Ring mit Brillanten - WG 750

punziert Weißgold 750 (18 Karat), ca. 10 Gramm, quer zur Ringschiene gestellter Ringkopf mit ovalem Lapislazuli Cabochon von ca. 11,1 x 15,2 mm besetzt, Entourage von 12 Diamanten im Brillantschliff, ...


Pos.Nr.: 982

Borddolch Scheide und Parierstange

Scheide mit ligierter Monogramm Gravur, L ca. 35,5 cm dazu Parierstange in geschwungener Form, L ca. 10,5 cm, ges. 2 Teile, Gebrauchs- und Alterssp., § 86/86a StGB


Pos.Nr.: 1155

Doppeltaler Johann Sachsen 1857 F

Silber, 2 Taler, Vereinsthaler, Umlaufmünze, Königreich Sachsen, Johann König von Sachsen vor der Reichsgründung (1854/73), doppelt gekröntes Wappen, Ø ca. 41 mm, Gewicht ca. 37,4 Gramm


Pos.Nr.: 2199

Perl Ohrstecker mit Brillant - GG 585

punziert Gelbgold 585 (14 Karat), ca. 2,7 Gramm, ein Paar Ohrstecker mit echter weißer herzförmiger Mabeperle von ca. 12x 13 mm in Boutonform, leicht geschwungenes Band je mit einem Dimanant besetzt, ...


Pos.Nr.: 2418

Gold Kette - GG 333

punziert Gelbgold 333 (8 Karat), ca. 16 Gramm, massive Kordel Kette in gekanteter Form von ca. 3 mm Ø, Länge mit Federring Schließe ca. 45 cm


Pos.Nr.: 124

Briefe eines reisenden Franzosen

über Deutschland. An seinen Bruder in Paris. Übersetzt v. K.R. (= Johann Kaspar Riesbeck). Zweyte beträchtlich verbesserte Ausgabe. 2 Bände in 1. (Zürich 1784, Verlag Orell Füssli). 430 + 406 S. Orig....


Pos.Nr.: 2195

Jade Armband - GG 585

aus 4 leicht gebogenen schwarzen Jadestegen von ca. 10 mm Breite, diese bombiert und von ca. 30 mm Länge mit Kappen und Ziergliedern in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet, Länge mit Steck Schließe ca....


Pos.Nr.: 2333

Brillant Ring - GG 585

punziert Gelbgold 585 (14 Karat), ca. 4,3 Gramm, leicht zum Ringkopf hochgezogene Ringschiene mit Diamant Solitär von ca. 0,09 ct. im Brillantschliff ausgefasst, RG 54/55, InnenØ 17,4 mm, Tragesp.


Pos.Nr.: 2390

Ohrringe mit Rubin - RG 583 - zurückgezogen / withdrawn

zurückgezogen

punziert Roségold 583 (14 Karat), ca. 2,7 Gramm, ein Paar Ohrhänger mit langem Ohrhaken und Sicherheitsbügel, je mit einem schmalovalen synthetischen Rubin von ca. 6 x 11 mm im Ovalschliff in Millegri...


Pos.Nr.: 2391

rosa Zirkonia Ohrringe - RG 585 - zurückgezogen / withdrawn

zurückgezogen

punziert Roségold 585 (14 Karat), ca. 5,25 Gramm, ein Paar Ohrstecker mit Klappbügel, mit rosafarbenem Zirkonia von ca. 6 x 8 mm im Ovalschliff auf blütenförmiger Fassung besetzt, Länge ca. 16 mm, Bre...


Pos.Nr.: 1220

Briefmarken Sammlung

in 3 Alben, dabei reich mit Falz bestücktes Vordruck Album *Schaubeck Viktoria Ausgabe* mit handschriftlichem Inhaltsverzeichnis von Albanien bis Württemberg incl. Übersee mit Ganzsachen, Flugpost u.a...


Pos.Nr.: 1002

HJ- Fahrtenmesser

Messer in abgewandelter Bajonettform, kurze einseitig aufwärts gebogene Parierstange, gewaffelter schwarzer Kunststoffgriff, einseitig eingelegte mehrfarbig emaillierte HJ-Raute, breite einseitig gesc...


Pos.Nr.: 942

Marine Vorderlader

achtfach geeckter Messinglauf, punziert *ELG* mit Stern im Oval sowie Ansatz mit beidseitiger Floralgravur, Perkussionsschloss, optischgewaffelter Griff, L ca. 23 cm


Pos.Nr.: 1592

Murano Figurenleuchter

Klarglas mit schwarz und weißem Innenüberfange sowie Gold- und Bronze- Einpuderungen veredelt, Boden mit Abriß, einflammiger Leuchter in Form einer Figur mit hochragendem Kragen und Frisur auf Rundsoc...


Pos.Nr.: 2410

Trauring - GG / WG 750

punziert Gelbgold 750 (18 Karat), ca. 8 Gramm, massiver Ehering in Gelbgold von ca. 6 mm Breite, leicht bombierte Form mit drehbarem Weißgold Innenring von ca. 3 mm Breite, RG 51, InnenØ 16,2 mm, Name...


Pos.Nr.: 1879

Meissen Porzellan *Rote Rose* u.a.

Porzellan überwiegend mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf 19. Jhd. sowie später 1924/34 und nach 1945, 1. Wahl und mit 2 bzw. 4 Schleifstrichen, Preß- u. Mal...