Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

111. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 14. Januar 2022 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2459 Ergebnisse
Pos.Nr.: 740

Vitrinentisch 1930er Jahre

Eichenholz, Facettenglas, 8-fach geeckter Vitrinentisch mit Glasplatte und im Wechsel mit 4 Klappen zum Öffnen ausgeführt, 4 leicht geschweifte Kantbeine mit Schnitzapplikation, Rädchen und Mittelvers...


Pos.Nr.: 1889

Nymphenburg Gedeck

Porzellan mit unterglasurgrüner und geprägter Manufakturmarke Königliche Porzellan-Manufaktur Nymphenburg, zweiteiliges Gedeck in leicht bauchiger Form, Tasse mit gegliedertem Henkel und leicht aussch...


Pos.Nr.: 2756

Wendt & Kühn Orgel mit Spieluhr

Holz gedrechselt, geschnitzt u. farbig gefasst, musizierendes Engelchen im kurzen Hemdchen, Orgel mit geschweiftem Abschluß auf dem 2 kleine Flöte spielende Engelchen liegen, umseitiger Aufzug für das...


Pos.Nr.: 1436

Missionsspardose

rechteckiges Spendenkästchen aus Holz mit farbiger Oberflächenstruktur, obenauf kniende in dunkler Hautfarbe dargestellte Person, die über einen Mechanismus nach dem Geldeinwurf zum Dank den Kopf bewe...


Pos.Nr.: 2465

Rubin Schmuck - GG 585

punziert Gelbgold 585 (14 Karat), ca. 10,65 Gramm, dreiteiliges Schmuckset mit je einer Rubin Synthese cin ca. 10 x 12 bzw. 9 x 11 mm im Oktagonschliff ausgefasst, Ring mit floral gravierten Ringschul...


Pos.Nr.: 2740

Bergmann Musikkapelle

Holz von Hand beschnitzt und farbig staffiert, 11 Bergmänner mit verschiedenen Instrumenten sowie als Dirigent ausgeführt, H ca. 8,5 cm, Handarbeit Erzgebirge


Pos.Nr.: 2476

Smaragd Brillant Anhänger an Kette - WG 585

beides punziert Weißgold 585 (14 Karat), ca. 5,8 Gramm, Anhänger mit Smaragd von ca. 6 x 4 mm im Ovalschliff sowie Entourage mit 12 Diamanten im Brillantschliff ausgefasst, ca. 11 x 14 mm, Länge mit T...


Pos.Nr.: 1153

Doppeltaler Friedrich August II. Sachsen 1850 F

Silber, 2 Thaler VII eine feine Mark, 3 1/2 Gulden, Vereinsmünze, Umlaufmünze, Königreich Sachsen, Friedrich August II. König von Sachsen (1836/54), Ø ca. 41,5 mm, Gewicht ca. 37,55 Gramm, Randfehler


Pos.Nr.: 1645

Rosenthal Speiseservice handbemalt

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Bavaria um 1900/10, klassische Jugendstil Ausführung mit leicht gewelltem Goldrand, feine Handmalerei mit randständigem B...


Pos.Nr.: 496

Segler vor Helgoland - Hiller, Heinrich

Öl auf Leinwand links unten signiert H. Hiller, Heinrich Hiller (* 1846 in Berlin † 1912 ebenda) war ein deutscher Landschafts- und Marinemaler des 19. Jahrhunderts, zeigte seine Werke von 1866 bis 18...


Pos.Nr.: 2420

Zirkonia Anhänger an Kette - GG 333

beides punziert Gelbgold 333 (8 Karat), ca. 14,75 Gramm, blütenförmiger Anhänger mit 19 Zirkonia 3-stufig ausgefasst, Ø ca. 12,5 mm, Länge mit fester Trageöse ca. 22 mm dazu Schlauchkette von ca. 2,5 ...


Pos.Nr.: 2324

Amethyst Ring mit Brillanten - GG 585

punziert Gelbgold 585 (14 Karat), ca. 5,5 Gramm, die leicht bombierte Ringschiene in den Ringkopf von ca. 12 mm Breite übergehend, in Reihe mit 5 Amethysten von ca. 6 x 4 mm im Ovalschliff besetzt, be...


Pos.Nr.: 2398

Opal Brosche mit Diamanten

nicht punziert, fachmännisch geprüft, ca. 3,65 Gramm, leicht geschwungene Form von ca. 60 x 38 mm mit Bogenunterkaderung, komplett mit 9 ovalen Opal Cabochons von ca. 4 x 3 bis 6 x 3 mm sowie 18 Diama...


Pos.Nr.: 1656

KPM Teller mit Korbrand

Porzellan mit unterglasurblauer Zeptermarke der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin sowie rote Reichsapfelmarke und Pinselnr., runder Zierteller mit reliefiertem und durchbrochen gearbeitetem Rand ...


Pos.Nr.: 2566

5 Steiff Katzen u.a.

überwiegend mit Steiff-Knopf und Schild ab 1970 ausgeführt, dabei graue Katze *Mizzi* 2720/22, 3 Katzen *Tabby* 2700/14, Replica von 1928 und 2700/10 dazu 2 schwarze Katzen 7408.00 u.a. sowie eine un...


Pos.Nr.: 2690

Krippe mit geschnitzten Figuren

Holz von Hand beschnitzt und farbig gebeizt bzw. gefasst, Christi Geburt mit Tieren, Palmen und Krippe ca. 40 x 17 cm, H ca. 31 cm, ges. 22 Teile, überwiegend gestempelt und monogrammiert RM Reinhard ...


Pos.Nr.: 980

franz. Säbel Kavallerie 1878

Säbel 3-fach geschwungenem Messingbügelgefäß, in die einseitig geschwungene Parierstange übergehend, Griff mit Restwicklung, leicht gebogene spitz zulaufende Klinge mit beidseitiger 3/4 Hohlkehlung, f...


Pos.Nr.: 1559

Jugendstil Vase *Arsall*

rosafarbenes Glas mundgeblasen, geschnittener Boden und beidseitig angephaster Rand, grüner Glasüberfang mit Ätzdekor *Erdbeere*, Schriftzug *Arasll* Markenzeichen der Vereinigen Lausitzer Glaswerken ...


Pos.Nr.: 601

Jugendstil Amphorenvase um 1900

Metall versilbert, ungemarkt, in der Art von WMF gearbeitet, hoher gegliederter Amphorenkorpus auf 4-fach gegliedertem Rundfuß, taillierter Hals mit hoch angesetzten geeckten Handhaben und plastisch u...


Pos.Nr.: 125

Lexikon 1753

Johann Hübners Neu-vermehrtes und verbessertes Reales Staats- Zeitungs- und Conversations-Lexicon... Regenspurg und Wien 1753, In Verlegung Emerich Felix Baders, Buchhändlers. Titelkupfer, 5 Bl. Privi...


Pos.Nr.: 689

Der Fußballspieler - Tschudin, Raymond

grün und braun patiniert, rechteckiger Sockel mit Schriftzug Tschudin, Werk des französischen Bildhauers und Medailleur Alexander Raymond Tschudin (*2.11.1916 Champigny-sur-Marne, †28.11.1998 Provinze...


Pos.Nr.: 789

Chinesischer Schrank

zweitüriger Korpus auf hohen Beinen, kassettierte Türen und die 2 darunter liegende Schübe mit geschnitzten, farbig und gold gefassten Personen Darstellungen sowie Floral Oramentik, 3-facher Messingbe...


Pos.Nr.: 790

Chinesischer Schrank

zweitüriger Korpus auf hohen Beinen, kassettierte Türen mit geschnitzten und farbig sowie gold gefassten Floral und Vogel Darstellungen, 2-facher Messingbeschlag mit Verschlußriegel, innenliegender Sc...


Pos.Nr.: 791

Chinesischer Schrank

zweitüriger Korpus auf hohen Beinen, kassettierte Türen mit partiell geschnitzten, farbig und gold gefassten Personen Darstellungen sowie Floral Oramentik, 2-facher Messingbeschlag mit Verschlußriegel...


Pos.Nr.: 395

Graphikkonvolut

dabei signierter Farbholzschnitt, signierte Radierungen von Otto Kuntze, Hannes Petersen, Maurice-Emily Blieck u.a. mit verschiedenen Ansichten, Radierung anl. der 2. Leipziger Goethewoche 1943 u.a., ...


Pos.Nr.: 1104

großformatiges Foto Obersalzberg 1936

im Querformat mit Adolf Hitler und vorbeiziehende Menschenschaar, die Kinder ihm mit einem Handgruuss die Ehre erweisen, ca. 23,5 x 17,5 cm, umseitiger Stempel *Photo-Böhm, Berchtesgaden* sowie handsc...


Pos.Nr.: 793

Art Deko Flurgarderobe 1930er Jahre

Holz dunkel lackiert, dreifach gegliederte in einem Stück ausgeführte Flurgarderobe, Mittelteil mit ovalem Spiegel über Ablage und 2 Schüben sowie beidseitiger Galerie, beide Seitenteile mit Biedermei...


Pos.Nr.: 2399

Saphir Ring mit Brillanten - WG

punziert Weißgold 585 (14 Karat), nicht punziert, fachmännisch geprüft, ca. 3,25 Gramm, leicht hochgezogener mit Gravur verzierter Ringkopf, mit nachtblauem Saphir von ca. 5 mm Ø sowie 2 Diamanten im...


Pos.Nr.: 2716

Spieldose *Engelkapelle* Wendt & Kühn

Holz gedrechselt, geschnitzt und farbig staffiert, flachbauchiger Korpus mit Sternenhimmel auf 3 vergoldeten Quetschfüßen, Drehteller mit 6 musizierenden und einem Sternenträger Engelchen mit blondem ...


Pos.Nr.: 2650

Erzgebirgs Pyramide

Holz gedrechselt, geschnitzt und naturbelassen, vierstöckige hexagonal geeckte Ausführung, mit gesamt 12 elektrischen Kerzen bestückt, von Zaunsfeldern umgebene Drehteller je mit Tannen, Tieren des Wa...


Pos.Nr.: 1793

Meissen 6 *Zwiebelmuster* Suppengedecke

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, Satz von 6 Supp...


Pos.Nr.: 2229

Brillant Ohrstecker - GG/WG 585

punziert Gelbgold/ Weißgold 585 (14 Karat), ca. 2,75 Gramm, ein Paar Ohrstecker je mit Diamant Solitär im Brillantschliff in Weißgold- und Gelbgold-Rahmung ausgefasst, Ø ca. 7 mm, passend zur Vornr.


Pos.Nr.: 1958

Rosenthal Kaffeeservice handbemalt

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosentahl Bavaria sowie korallerotes Malermonogramm AT und Jahreszahl 1926, Alice Tetzner, geeckte Form je von Hand mit Blüten bemalt, reiche Vergoldung...


Pos.Nr.: 2447

Garibaldi Collier - GG 333

punziert Gelbgold 333 (8 Karat), ca. 21,95 Gramm, Collier in Garibaldi Form im Verlauf von ca. 8,5 bis 4,5 mm Breite gerabeitet, Länge mit Karabiner Schließe ca. 42,5 cm


Pos.Nr.: 663

Handlaterne

Dresden um 1800, rehteckiger Messingkoprus mit Rundbogen auf 4 Balusterfüßen, schauseitig verglaste Tür mit Zierscharnieren und -verschluss, umseitiger Tragegriff sowie obenliegender von Perlrand eing...


Pos.Nr.: 937

Tschako Frankreich mit Kartuschkasten

schwarze hohe Kopfbedeckung mit flachem rundem Oberteil sowie messinggefasstem Schirm, schwarzer hellbrauner Ledereinsatz und Kinnreimen, totgoldener Coleurbänder, Kokarde über Applikation mit Lorbeer...


Pos.Nr.: 1116

Sprengstoff

v. Friedrich Wilhelm Heinz. Berlin 1930, Frundsberg-Verlag. 257 S. Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag. Orig.-Ausgabe des wichtigen Buches der konservativen Revolution, Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 913

Eisernes Kreuz 1. Klasse 1939

in gerader Form, mehrteilige Fertigung, diese mit zentralem Hakenkreuz über Jahreszahl der Wiederholungsstiftung 1939, umseitig senkrechte gebauchte gerade Nadel, nicht magnetisch, § 86/86a StGB


Pos.Nr.: 2456

Turmalin Armband - GG 333

Gelbgold 333 (8 Karat), ca. 14,15 Gramm, nicht punziert, fachmännisch geprüft, geschmeidig fallendes Armband mit 11 verschiedenfarbigen Turmalin Cabochons in Ovalform von ca. 8 x 5 mm je in glatter Ei...


Pos.Nr.: 1071

Kriegstagebuch 1939 bis 1944

handgebunden mit illustriertem Deckelbild, Vorstaz mit *Gedenktage aus der Geschichte des Deutschen Reiches- Erstes, Zweites und Drittes Reich*, beginnend mit einem Eintrag am 1. September 1939, fast ...


Pos.Nr.: 933

Faschinenmesser russisch

Kurzschwert mit gerilltem Messinggriff u. gerundetem Abschluß, beidseitig gerade Parierstange mit rundem, gerilltem Abschluß, beidseitig punziert *1890* u.a., symmetrische spitz zulaufende zweischneid...


Pos.Nr.: 2182

Lapislazuli Herren Ring - GG 585

punziert Gelbgold 585 (14 Karat), quer zur Ringschiene gestellter, erhöht ausgeführter Ringkopf, mit rechteckiger Lapislazuli Platte von ca. 15,2 x 11,3 mm in glatter Zarge ausgefasst, getreppter Rin...


Pos.Nr.: 2092

goldenen *Junghans* Damen Armbanduhr

Armband punziert Gelbgold 585 (14 Karat), flaches Milanaise Armband im leichten Verlauf von ca. 8 bis 10 mm Breite, variable Länge mit Klappschließe, rundes vergoldetes Gehäuse mit Edelstahlboden, gol...


Pos.Nr.: 939

Uniformjacke 3. Seebataillon

blaues Tuch mit verdeckter Knopfleiste, aufgelegte Schulterstücke des 3. Seebataillon China, weiß mit gelb gesticktem Ankersymbol, Kaiserkrone und römischer Ziffer *III*, Rückenlänge ca. 70 cm, partie...


Pos.Nr.: 1458

Bakelit Fotorahmen und Kreuze

Catalin, 3 verschieden farbige und ausgeführte Tischaufsteller auch aus Bernstein Bakelit, je mit Doppelglasscheibe für Fotos oder andere Erinnerungsstücke ausgeführt, Sockellänge ca. 7,5 bis 12,5 cm ...


Pos.Nr.: 2592

Märklin Fässer

Blech farbig lithographiert Marklin Germany, Satz von 5 Benzinfässer *Shell*, *BP Olex*, *BV*, *Standard* und *Deutsches Leuna Benzin*. L ca. 4,5 cm, Ø ca. 3,2 cm, Karton Märklin 2736G


Pos.Nr.: 683

Die drei Grazien

Bronzeskulptur nach dem Bildhauer Antonio Canova, Darstellung der drei sagenumwobenen Töchter von Zeus und Eurynome, Euphrosyne, Aglaia und Thalia, die stellvertretend für Freude, Eleganz und Schönhei...


Pos.Nr.: 857

Polyphon mit 25 Platten um 1900

fast quadratisches Nußbaumgehäuse mit scharniertem Deckel, Deckel mit Zierintarsien, innen mit lithographiertem Deckelbild mit musizierenden Puttos, funktionsfähiges Spielwerk mit Kamm u. Schwingungsd...