Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

111. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 14. Januar 2022 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2459 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1234

Posiealbum u. Taufbüchlein 1918/28

Poesiealbum mit goldgeprägtem Titel und Einlegearbeit, mit zahlreichen handschriftlichen Poesie Einträgen aus den Jahren 1927 und 1928 dazu Taufbüchlein von 1918 mit goldgeprägtem Titel und Lichtbild,...


Pos.Nr.: 1247

Briefmarken Polen 1918/35

Sammlung auf Vordruck Seite 68, 69, 70a/b und 71 mit 38 (2x), 39 und 28, Partie von 143 Briefmarken 1918 bis 1935, überwiegend gestempelt, auf 4 Vordruck Sammlerblättern mit Falz montiert


Pos.Nr.: 1248

BriefmarkenTschechoslowakei 1918/37

Sammlung auf Vordruck Seite 82, 116 e-f und 157 bis 161 mit 44, 25, 36, 21, 16 (2x), 20 und 10, Partie von 188 Briefmarken 1918 bis 1937, überwiegend gestempelt, auf 7 Vordruck Sammlerblättern mit Fal...


Pos.Nr.: 1263

Posten Ganzsachen 1923/43

10 Postkarten beschrieben und postalisch an die Trikotagen und Trikotstoff Fabrik Ernst Winkler bzw. Maschinenfabrik J.K. Müller in der Zeit von 1923 bis 1943 gelaufen, gestempelt Berlin, Riga, Kroati...


Pos.Nr.: 1274

Lehrbrief Germania Bäcker Innung u.a.

ausgestellt in Augustusburg 1928 dazu Arbeitsbuch von ebendiesem Zentralverband Deutscher Bäcker-Innung, DR Arbeitsbuch ausgestellt in Flöha 1940 dazu 5 weitere Schreiben, Zeugnis, Prüfungs- und Abgan...


Pos.Nr.: 1278

10 x 50 Pfennig DDR 1950

10 x 50 Pfennige Deutschland von 1950, so auch bez.,Prägestätte A, umseitige Darstellung von Pflug vor Stadtkulisse, ges. 10 Stück


Pos.Nr.: 1283

IFA Ehrenmedaille und Urkunde

in Anerkennung hervorragender Leistungen im VEB IFA-Kombinat Personenkraftwagen Ehrenmedaille in Gold, Karl-Marx-Stadt 1981, Urkunde in Original Mappe sowie Medaille im Verleihungsetui


Pos.Nr.: 1329

Posten Luftbilder Chemnitz

Posten von 56 Luftbildern Chemnitz u. Umgebung 2004/05, Ulf Dahl Chemnitzer Verlag u. Druck GmbH & Co KG Freie Presse, überwiegend umseitig bezeichnet, ca. 29,5 x 21 cm


Pos.Nr.: 1336

Bronze Medaille Frankreich 1966

schauseitiger Brustbild Relief nach P. Turin, umseitig 6-zeilige Aufschrift *50eme Congres National des Maires de France Paris 1966*, Ø ca. 50 mm


Pos.Nr.: 1341

2 Medaillen Ehrenfriedersdorf 1968/93

dabei Ehrenmedaille aus Böttgerporzellna mit den gekreuzten Schwertern der Meissen Manufaktur, 700 Jahre Erzbergbau 1968 Ehrenfriedersdorf sowie Tiefer Sauberger Stolln mit Jahreszahlen 1536-1570 und ...


Pos.Nr.: 1362

10 Reichspfennig 1938 E

Reichsadler in seinen Fängen der Kranz mit Hakenkreuz sowie Aufschrift *Deutsches Reich 1938*, avers Wertbezeichung *10 Reichspfennig* mit gebundenem Eichenlaub und Prägestätte E, Ø ca. 21 mm , ca. 4...


Pos.Nr.: 1366

58 Postkarten 1928/61

mit verschiedenen Ansichten Deutschland und teils Ausland, einige Gruß- und Glückwunschkarten, teils beschrieben und postalisch von 1928 bis 1961 gelaufen


Pos.Nr.: 1378

2 Spazierstöcke

je mit geschnitzten Griffen als Drache bzw. Vogelkopf im Intarsien ausgeführt, L ca. 75 und 90 cm


Pos.Nr.: 1385

Pillen- und Tabakdöschen u.a.

Pillendöschen in stilisierter Muscheelform mit Scharnierdeckel, ca. 8 x 6 cm dazu Tabatiere in rechteckiger gerundeter Form mit 2 übereinandergelagerten Scharnierdeckel, Würfel- und Floralornamentik s...


Pos.Nr.: 1401

großes Stab Thermometer um 1920

langes Ausdehnungsthermometer mit Quecksilber, Länge mit Messingkappe ca. 54 cm, Skala mit roten und schwarzen arabischen Zahlen dazu Original Papphülse


Pos.Nr.: 1406

2 Jugendstil Flanierstöcke um 1910

Holz mit gebogenem Griff, darunter klassische geometrische Jugendstil Einlegearbeiten, L ca. 90 cm, Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 1407

Camping Besteck

gemarkt ABS rostfrei, vierteilig ineinandersteckbar mit je einel Löffel, Gabel und Messer sowie Kapsel- und Dosenöffner ausgeführt, L ca. 20 cm


Pos.Nr.: 1417

Teller mit Bergmann

Metallguß lackiert, runder Reliefteller mit zentralem Brustbild eines Bergmannes, Bergbauszenen und Zierrand, Ø ca. 35,5 cm


Pos.Nr.: 1453

Köln am Rhein

schmale querformatige Ansichten Lithographie mit Perlmuttsegmenten, mittig unten bezeichnet *Köln a. Rhein, Rheinpanorama*, leicht gewölbt hinter Glas im Rahmen ausgeführt, dieser mit Schild *Köln a. ...


Pos.Nr.: 1454

Posten Flanierstöcke u. -schirme

dabei eleganter Art Deko Schirm mit leicht geschwungenem, geeckt ausgeführtem schwarzem Bakelitgriff mit Bernstein Bakelit Abschluss, fein schwaezweiß karierter Stoff (Partiell ausgeblichen), L ca. 84...


Pos.Nr.: 1476

Golf Accessoires

dabei Klemme, Brief- und Kapselöffner sowie Halterung für je 6 Spießer und Gäbelchen als Golfschläger ausgeführt, ges. 16 Teile


Pos.Nr.: 1486

Stempelhalter

Eisenguß silberfarben lackiert, Hersteller sowie Modellnr. 7161, runder drehbarer Halterung für 6 Holzstempel, auf getrepptem Rundfuß, Höhe mit gegliederter Handhabe ca. 18 cm


Pos.Nr.: 1496

Saftgarnitur

graugrünes Glas mundgeblasen, Kanne mit gekugelte, Boden, bauchiger Korpus mit hoch angesetztem Henkel und Schnaupe, H ca. 21 cm dazu satz con 6 Bechergläser in leicht taillierter Form, H ca. 10 cm, e...


Pos.Nr.: 1503

Karaffe mit Schneemalerei

grünes Glas mundgeblasen, Boden mit Abriß, leicht konischer optisch facettierter Korpus mit leicht gerilltem Taillenhals und unrundem Rand, Schauseite mit Schneemalerei verziert, H ca. 18 cm, um 1880


Pos.Nr.: 1506

3 Sätze Kristallkelche

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, dabei Satz von 6 Likörkelchen sowie je 3 Sekt- und Weinkelche, Kuppe mit Kerbband sowie stilisiertem Sternendekor beschliffen, ges. 12 Stüc...


Pos.Nr.: 1507

6 Aperitifkelche

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, Satz von 6 Aperitifkelchen, leicht gegliederte Kuppa mit Kerbblattband sowie Facetten beschliffen, Facettenschaft und Scheibenfuß, ges. 6 S...


Pos.Nr.: 1508

2 Sätze Likörkelche

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, dabei Satz von 5 mit bauchiger beschliffener Kuppa auf Facettenschaft und Rundfuß, H ca. 9,5 cm, eine dezenter Randchip dazu Satz von 5 Stü...


Pos.Nr.: 1512

Kristall Vase und Schale

farbloses Kristallglas mundgeblasen, blauer Überfang von Hand verschieden beschliffen, dabei ovoider Vasenkorpus mit Kerb- und Schälschliff H ca. 10 cm dazu ausschwingende Anbietschale mit Blütenschli...


Pos.Nr.: 1518

Facettenvase

rosenholzfarbenes Glas mundgeblasen, geschnittener Boden u. beidseitig angephaster Rand, bauchiger umlaufend 10-fach facettiert beschliffener Korpus, H ca. 10 cm, leichte Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 1529

Melonen Krug

bernsteinfarbenes Glas mit Bläschendekor mundgeblasen, geschnittener Boden, ovoider melonenförmig eingezogener Korpus mit leicht geschrägtem Hals, dieser mit Rillenband, Schnaupe und hoch angesetztem ...


Pos.Nr.: 1577

Photo Paperweight

mundgeblasenes Klarglas, Rundform mit plan geschnittenem Boden, Andachtsfoto auf blau, rot, weißem Farbkissen, H ca. 9 cm


Pos.Nr.: 1617

Posten Kristallglas - zurückgezogen/withdrawn

zurückgezogen

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, dabei runde sich leicht verjüngende Schale mit gewellt gezacktem Rand, mit Schleuderstern und Fächerdekor beschliffen, Ø ca. 13 cm dazu je ...


Pos.Nr.: 1634

2 Keramikschalen

heller Scherbeen, leicht geschrägte Wandung mit gwelltem Rand, braun blaues und braun gründe Dekor auf beigem Grund, Ø ca. 18 und 22 cm, kleine Glasurfehlstellen


Pos.Nr.: 1683

Serviertablett 1930er Jahre

Feinsteinzeug mit Prägenr. 201212N, rechteckige Platte mit Spritzdekor in Form eines Apfelzweiges verziert, Korbgeflechtrahmung mit 2 kleinen Handhaben, ca. 22 x 13,5 cm, leichte Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 1695

4 Biedermeier Porzellanteile

Porzellan verschieden sowie ungemarkt, dabei Andenkentasse mit gegliedertem Henkel, Schauseite mit feiner Handmalerei und goldener Aufschrift *Gott segne Euren Bund* weitere reich mit Gold und Malerei...


Pos.Nr.: 1729

Rosenthal *Ikarus* meets Versace - zurückgezogen/withdrawn

zurückgezogen

Porzellan mit Manufakturmarke Rosenthal Versace *Barocco*, Form *Ikarus* von Paul Wunderlich, eine Kaffee- und 2 Untertassen, ges. 3 Teile


Pos.Nr.: 1756

Majolika Teller Büchergilde 1976

weiß glasierter Scherben mit Preßmarke sowie Schriftzug *Limitierte Auflage, gefertigt in der Staatlichen Majolika-Manufaktur Karlsruhe für die Büchergilde Gutenberg 1975*, leicht gewelltrandige große...


Pos.Nr.: 1763

Rauchverzehrer *Terrier*

Porzellan mit unterglasurgrüner Marke EHZ mit Blitz im Wappenschild für Eugen Hechelhammer aus Zehdenick sowie Nr. 618, naturalistisch ausgeführt und unterglasur bemalter Terrier mit Glasaugen, wohl k...


Pos.Nr.: 1777

Villeroy & Boch Deckeldose

Porzellan mit Manufakturmarke, kleine zylindrisch gerillt ausgeführte Form mit Ziermontur, aus der Reihe Treats, Deckel mit plastischen Birnen und Stechpalmenzweig, H ca. 9 cm, Ø ca. 5 cm


Pos.Nr.: 1810

Künstlerkeramik Damenskulptur

heller Scherben mit Ritzmonogramm H.B., rot und creme glasierte Sklptur eine Frau im bodenlangen Kleid, H ca. 24 cm


Pos.Nr.: 1905

2 Barock Kutschen - zurückgezogen/withdrawn

zurückgezogen

Porzellan der kleineren Kutsche mit koralleroter Manufakturmarke Unger, Schneider & Hutschenreuther in Gräfenthal, Kutsche auf langovalem rocaillenverziertem Sockel als Zweispänner mit jungem Kutscher...


Pos.Nr.: 1956

100 Jahre Rosenthal 1979/80

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Rosenthal studio-linie Germany, hergestellt im Jubiläumsjahr VIII 1979-VII 1980, Entwurf Björn Wiinblad, runde glattrandige Form mit klassischer polychr...


Pos.Nr.: 1957

Weihnachtsteller Berlin 1961

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Heinrich & Co Selb Bavaria Germany, unterglasurblau *Weihnachten 1961 Berlin* und Echt Kobalt, unterglasurblaue Ansicht, Ø ca. 26,5 cm


Pos.Nr.: 1970

Hutschenreuther 3 Gebäckteller *Rose*

weißes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Hutschenreuther Hohenberg Germany nach 1969, Satz von 3 glattrandigen Teller Coupe, mit Dekor *Rote Rose* und Goldrand verziert, Ø ca. 24,5 cm


Pos.Nr.: 1974

Rauchverzehrer

reliefierter Keramikkorpus mit Unterglasurbemalung, kleiner Tempel mit buddistischer Darstellung und Halbkugelkuppel ausgeführt, Spitz beschädigt, ca. 10 x 10 cm, H ca. 18,5 cm, krakeliert, elektr., F...


Pos.Nr.: 1975

2 Stövchen

Porzellan mit koralleroter Manufakturmarke Weiss, Kühnert & Co. in Gräfenthal 1905/56, Stövchen umlaufend mit 8 Eichhörnchen sowie Abdeckung ausgeführt dazu Keramik ungemarkt, Wandung mit Vögeln auf Z...


Pos.Nr.: 2038

3 Herren Taschenuhren u.a.

zurückgezogen

dabei Savonette, ungemarkt, mechanisches Handaufzugwerk läuft nicht an dazu palladiumbeschichtete *Ruhla* Taschenuhr Garde Mechanic 7448, mechanisches Handaufzugwerk in 17 Steinen läuft an, offene Unr...


Pos.Nr.: 2057

Herren Taschenuhr

verchromtes Gehäuse, weißes Emaillezifferblatt (rissig und kleine Randschäden) mit schwarzen römischen Zahlen und gebläuten Zeigern, kleine Sekunde bei 6 Uhr, Handaufzugswerk läuft an, Staubdeckel bez...