Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

111. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 14. Januar 2022 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2459 Ergebnisse
Pos.Nr.: 909

Schützen Ehrengabe 1907

Zinn mit Restversilberung, eckige Platte mit rundem gemuldetem Fond, dieser mit Rotwildrelief und Zweigen gearbeitet, beidseitig gebundener Lorbeerkranz, mitig EHrengravur *Dem Jagdkönig vom Tarnau 14...


Pos.Nr.: 829

Schreibmaschine *Ideal* Seidel & Naumann

schwarz lackiertes Metallgußgehäuse mit Modellbezeichnung *Ideal*, S&N AG vorm. Seidel & Naumann Dresden, mit vier übereinanderliegenden Tastenreihen, weiße Tasten mit schwarzer Beschriftung, obenlieg...


Pos.Nr.: 801

großer Posten Klöppelspitzen

je komplett von Hand ohne Stoffeinsatz geklöppelte Spitze in verschiedenen Farbtönen und Dekoren, dabei je eine runde Klöppel Decke von ca. 85 cm und von ca. 55 cm Ø dazu ca. 40 Klöppel Spitzendeckche...


Pos.Nr.: 792

Bauernlade ohne Schlüssel

großer rechteckiger Weichholzkorpus, spätere Bemalung, flacher Scharnierdeckel mit Schloß, ohne Schlüssel, verschlossen, beidseitige Handhaben, ca. 120 x 68 cm, H ca. 57 cm, starke Gebrauchssp., desol...


Pos.Nr.: 752

Deckenlampe 1930er Jahre

weißopaker ovoider Lampenschirm von ca. 18 cm Ø, mit Lampenfassung an ummantelter Spindel unn rundem Messingbaldachin, H ca. 70 cm


Pos.Nr.: 692

Boxerskulptur

Metallguß, Boxer in Kampfposition stehend ausgeführt, H ca. 23 cm, auf quadratischem Metallsockel H ca. 25,5 cm


Pos.Nr.: 691

Keglerskulptur

Metallguß, elegant gekleideter Herr mit Kegelkugel in beiden Händen stehend ausgeführt, H ca. 24 cm, auf quadratischem Metallsockel H ca. 26,5 cm


Pos.Nr.: 598

Kabarett Schale

Metall versilbert, runde Klarglasplatte mit Stabdekor durchbrochen ausgeführter Rahmung auf 3 Kugelfüßen, dreigeteilter Einsatz mut Rundablage, Ø ca. 32,5 cm, patiniert


Pos.Nr.: 545

Ansiedlung im Hochgebirge

Öl auf Leinwand, links unten signiert Braheim, querformatige Darstellung einer Ansiedlung auf einer Anhöhe im Gebirge, von Wiesen u. Wäldern eingefasst, am Fuße eines steil aufragenden Bergmassives, u...


Pos.Nr.: 527

Blumenverkäuferin - Wagner, W. - zurückgezogen/withdrawn

zurückgezogen

Öl auf Holzplatte rechts unten signiert W. Wagner, hochformatige Straßenszene eines mit der Blumenverkäuferin flirtenden Herren, ca. 15 x 17,5 cm, im Profilrahmen ca. 27 x 31,5 cm


Pos.Nr.: 464

Am Morgen - unbekannter Künstler

Öl auf Leinwand unsigniert, hochformatiger Blick auf Flußlauf im Licht der Morgensonne, ca. 60,5 x 35 cm, auf Keil- ohne Zierrahmen


Pos.Nr.: 420

Bruno Bruni *Tenerezza*

Offset Lithographie, Bruno Bruni Poster, Copyrigth bei Lineart GmbH, Bruno Bruni (* 23. November 1935 in Gradara bei Pesaro/Italien) ist ein italienischer Maler, Grafiker u. Bildhauer, mit seinen figu...


Pos.Nr.: 409

Nervengold Kopf - Hartzsch, E.W. 1987

Kaltnadelradierung, rechts unterhalb mit Blei monogrammiert sowie datiert (19)87, links numeriert I/11 sowie mittig betitelt *Nervengold Kopf*, Erich-Wolfgang Hartzsch (* 23. Oktober 1952 in Chemnitz)...


Pos.Nr.: 398

Mädchen Portrait - Mehnert, Bernhard Paul

Lithographie rechts unten monogrammiert sowie mit Blei signiert B.P. Mehnert, datiert Weihnachten (19)42 sowie *Ursula Otto freundlichst zugewandt*, Bernhard Paul Mehnert (* 5.7. 892 in Chemnitz, † 12...


Pos.Nr.: 375

Am Waldesrand

colorierte Lithographie von 1870, links unterhalb bez. *Lith. F.C. Wentzel edit a Wissembourg (Alsace)*, mittig *30*sowie rechts *Depose Depot chez Fr. Wentzel a Paris*, querformatiges Idyll mit Kinde...


Pos.Nr.: 374

Narzissen - Klein, Carmen

links unterhalb mit Blei technikbez. Orig. Handdruck, rechts unterhalb mit Blei signiert Carmen Klein sowie im Druckbett links unten monogrammiert CK, Carmen Klein (*1890 Siegen, †1978), mit 21 Jahren...


Pos.Nr.: 358

3 Pflanzenstudien - Prof. Saalborn, Friedrich 1949

Aquarell je rechts unten signiert, datiert (19)49, Prof. Friedrich Saalborn (*25.12.1924 Cranzahl/Erzgebirge, †1.7.1997 Halle/Saale) Vita siehe Vornummer, 3 hochformatige Dartsellung von verschiedenen...


Pos.Nr.: 341

4 Architektur Zeichnungen - Ackermann, M.

großformatig, je rechts unten singiert M. Ackermann, C. und datiert IV. 1898/99, *Entwurf zu einer Oberförsterei* mit Hof-, Hinter- und Seitenansicht im Maßstab 1:50 sowie Detailansicht, Blatt ca. 69 ...


Pos.Nr.: 147

Geschichte Uranbergbau

Strahlende Vergangenheit. Studien zur Geschichte des Uranbergbaues der Wismut v. Rainer Karlsch u. Harm Schröter. Scripta Mercaturae Verlag, St. Katharinen 1996. 414 S., 14 Abb., viele Tabellen. Obr. ...


Pos.Nr.: 50

Wolfgang Mattheuer

Retrospektive Gemälde, zeichnungen, Skulpturen, Kunstsammlungen Chemnitz, hrsg. v. I. Mössinger, K. Drechchsel, Pappbd., E.A. Seemann, 2002


Pos.Nr.: 7

Zeppelin fährt um die Welt

das Gedenkbuch der *Woche*, großformatige Ausgabe von 1929, Verlag August Scherl, Berlin, 161 Abb auf 100 S., OLn


Pos.Nr.: 1443

3 Petschaften 1930er Jahre

in verschiedenen Ausführungen, Messing mit Hammerschlag verziert Monogramm *JG*, ovale Platte mit Monogramm *G.G.* in Hosenband Rahmung an gedrechseltem Holzgriff sowie runde Platte Monogramm *L.K.* a...


Pos.Nr.: 1149

1/6 Taler Wilhelm III. Preussen 1826 A

Silber, 1/6 Taler 1826 A, mit Brustbild Friedrich Wilhelm III. Koenig von Preussen (1797-1840) mit Umschrift, revers Adler im bekrönten Wappenschild mit Umschrift u. Jahreszahl 1826, Ø ca. 22,8 mm, G...


Pos.Nr.: 856

Blockflöte Alexander Heinrich

Tenorflöte in dreigeteilter Ausführung, Grifflöcher als Einzelloch, Einfachklappe am 7. Griffloch, L ca. 65 cm, bespielt


Pos.Nr.: 5

Zwei Märchen

*Der Hase und der Igel* sowie *Hans im Glück* mit Bildern von Fritz Baumgarten, Verlag Abel & Müller Leipzig, farbig illustr. OHLn, Einband randständig beschädigt, Seiten teils mit Fingerspuren


Pos.Nr.: 2671

7 Massefiguren

farbig gefasst, dabei 4 Zwerge, eine Dame und 2 Herren sowie ein Stollen, ges. 8 Teile, H ca. 3 bis 8 cm


Pos.Nr.: 2666

Pferd

Holz von Hand beschnitzt und farbig gefasst, recih geschmücktes Pferd auf rechteckigem Sockel ausgeführt, H ca. 36 cm, partiell trocknungsrissig und Farbfehlst.


Pos.Nr.: 2654

geschnitzte afrikanische Figuren

Holz von Hand beschnitzt, Posten von 4 verschieden ausgeführten teils mehrköpfigen Figuren, H ca. 22,5 bis 39,5 cm, Handarbeit


Pos.Nr.: 2562

Steiff Teddybär Edition 1999

mit Steiff-Knopf und Schild sowie großer Schleife und Kippstimme ausgeführt, Teddybär Edition 1999, dunkelblond 43, 670374, Nr. 05349 der limitierten Auflage, mit beweglichem Kopf, Armen und Beinen, u...


Pos.Nr.: 2492

silberne Art Deko Brosche

punziert Silber 925, ca. 11,9 Gramm, gegliederte Halbkreisform mit Rundstegen, Kugel- sowie Kordelzier, ca. 46 x 33 mm, Sicherheitsbroschur


Pos.Nr.: 2364

Süßwasser Perlen Kette

Kette aus weißen, langovalen Süßwasser-Zuchtperlen von ca. 6 mm Ø, in schönem Lüster und Glanz, im Wechsel mit echten Amethyst-Kugeln von ca. 6 mm Ø und silbernen Zierperlchen, Länge mit Karabiner Sch...


Pos.Nr.: 2073

Art Deko Tischuhr 1930er Jahre

gerundetes braunmarmoriertes Holzgehäuse mit frontseitiger Schnitzleiste, ovales goldfarbenes Zifferblatt mit mit shcwrazen arabischen Zahlen, 2 Auszüge für Uhr- und Schlagwerk, Handaufzugswerk läuft ...


Pos.Nr.: 2011

Andenkenteller Chemnitz

Porzellan ungemarkt, Zierteller mit durchbrochener Fahne und gezacktem Rand, Fond mit polychromer Ansicht über den Schlossteich auf das Schloss mit Aufschrift *Gruss aus Chemnitz* verziert, Rosenblüte...


Pos.Nr.: 2007

Teepuppe mit Glockenkleid

ungemarkter Porzellan Oberkörper einer Dame mit lockigem und hochgestecktem Haar, feine Bemalung sowie mit Spitzencorsage die über das Glockenkleid mit Verstrebung reicht, Gesamthöhe ca. 22 cm


Pos.Nr.: 1983

Vogelfigur

Porzellan mit Manufakturmarke Porzellanmanufaktur W. Goebel sowie Nr. 137 51, Vogel mit zartem graubraunem Gefieder, auf weiß glasiertem Sockel, Unterglasurbemalung, Schnabelspitzen etwas beschäd., H ...


Pos.Nr.: 1952

Jugendstil Untersetzer

Keramik gemarkt mit Prägemarke *12 B 17*, runde Form mit durchbrochen gearbeitetem Metallrand, Keramikplatte mit stilisiertem Blütendekor umgeben von dreifachen Wellenlinien sowie vier Blattdekoren, Ø...


Pos.Nr.: 1808

4 Teile Künstlerkeramik monogrammiert

handgemodelt, verschieden monogrammiert, ovoider Korpus mit kurzem tailliertem Hals monogrammiert *AB*, Vase in organischer Flachform monogrammiert *CO*, polierte graubraune Laufglasur dazu 2 Studioke...


Pos.Nr.: 1801

liegender Hund

Porzellan mit Manufakturmarke, liegender Hund mit floraler Handmalerei, H ca. 17 cm, H ca. 11 cm


Pos.Nr.: 1554

Art Deko Kristallflakon

leicht violettfarbenes Kristallglas, dreipassig geschliffene Form, hoher Stopfen mit geschnittener Tempelsilhouette (kleiner Randchip), H ca. 22 cm, 1930er Jahre


Pos.Nr.: 1531

Vorratsglas 4 Liter

leicht grünes Glas in zylindrischer Form, eingreifender Stülpdeckel mit Kugelknauf, H ca. 32 cm


Pos.Nr.: 1497

Satz Weinkelche *Weinrebe*

farblose bauchige Kuppa auf grünem Schaft und Scheibenfuß, Kuppa mit umlaufendem Weinreben Mattschnitt verziert, Satz von 4 Stück, H ca. 18 cm, um 1920


Pos.Nr.: 1485

2 Schlüsselbretter

Eisenguß kupferfarben bzw. brüniert, 2 verschieden reliefierte Ausführungen mit je 7 Haken, teils numeriert, ausgeführt, ca. 29 x 13,5 und 27,5 x 19 cm


Pos.Nr.: 1395

Rechenmaschine

rechteckiges gerundetes braunes Bakelitgehäuse, 3-reihig mit weißen Tasten und schwarzen Zahlen sowie rote Funktionstasten, seitliicher Hebel, Farbband und Papierrolle, ca. 18 x 37 cm, H ca. 17 cm, et...


Pos.Nr.: 1384

Vervielfältigungsapparat Greif Junior Nr. 88

Greif-Werke Goslar/Harz um 1925, rechteckiger Originallasten mit Zubehör, Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 1330

Michaelhel Katalog China 2011/2012

Übersee Nad 9.1, Schwaneberger Verlag GmbH, 726 reich bebilderte Seiten, Obrosch mit Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 1223

25 WHW Abzeichen

in verschiedenen Städte Ausführungen und Materialien, Kunststoff (13x), Holzplättchen (3x) und geprägte Pappe (6x) dazu 2 farbige Glasblüten sowie ein Metall Pin *Verkehrsverbot S.4 für Kraftwagen*, g...


Pos.Nr.: 1206

4 Sonderprägungen Silber

*Altdeutsche Staaten* je gekapselt in Sammelpappe mit Beschriftung, dabei Franz von Taxis , Schloss St. Emmeram, Der kleine Kurier und Fürstin Gloria von Thurn und Taxis


Pos.Nr.: 1132

Polen 10 Gedenkmünzen 1968/80

dabei 4 x 10 Zloty mit 25 Jahre Volksarmee 1968, 25. Jahrestag der Provinzangliederungen 1970, FAO Flunder 1971 und 50 Jahre Hafen in Gdynia 1972 dazu 6 x 20 Zloty mit Marecli Nowotko 1974, Internatio...


Pos.Nr.: 1129

2 Bände Bismarck

ein Bild seines Lebens u. Wirkens v. Dietrich Schäfer, m. Textzeichnungen v. Arthur Kampf, 1. u. 2. Band, Verlag v. Reimar Hobbing Berlin, 1917, 1. Band 240 S., 2. Band 282 S., OLn., Einbd. m. Gebrauc...


Pos.Nr.: 1020

DDR Uniform mit Schirmmütze

Leutnant der Volkspolizei, dreiteilig mit Jacke und Hose sowie Schirmmütze ausgeführt, Jacke Gr. *g 56-2* mit Schulterstücken und Kragenspiegel, Schirmmütze *MdI 56*


Pos.Nr.: 868

100 Jahre Franck 1828-1928

Jubiläumsschrift zum 100jährigen Bestehen der Firma Heinrich Franck Söhne in Ludwigsburg, 68 S. mit zahlr. Abb. teils farbig auf Tafeln, OHeft, Einband etwas lediert, einige Ecken mit Knickspuren dazu...


Pos.Nr.: 858

Aschenschale *Brauerei Feldschlößchen*

weiß glasiertes Porzellan in runder leicht geschrägter Form mit 3 Zigarrenablagen, mit schwarz und roter Aufschrift *Brauerei Feldschlößchen Greiz seit 1873* sowie *Urbräu*, Ø ca. 15,5 cm, leichte Ge...


Pos.Nr.: 778

2 Petroleumlampen

elektrisch mit Messing- bzw. Keramikorpus sowie weißopakem Glaslampenschirm ausgeführt, H ca. 33 und 37 cm


Pos.Nr.: 716

Posten Andenken Zinn *Chemnitz*

6 verschieden ausgeführte Becher mit reliefierten Ansichten von Chemnitz, H ca. 5 bis 14,5 cm dazu Wandrelief mit 2 sächsischen Bergleuten ausgeführt, ca. 11,5 x 15,5 cm, ges. 7 Teile


Pos.Nr.: 702

seltene Steilrandschale Burgstädt 1830 u.a.

Zinn dreifach gemarkt, Zinngießer Johann Heinrich Schick Burgstädt, Sohn des Zinngießers Christian Heinrich Schick in Burgstädt, lernt bein seinem Vater von 1795/1800, erlangt vor der Schneeberger Kre...


Pos.Nr.: 549

2 Sätze Kaffeelöffel und Kuchengabeln

dabei Edelstahl Set Foron DDR mit längsgerilltem Griffdekor, je 6 Kaffeelöffel und Kuchengabeln im Etui dazu Satz von je 6 versilberten Kaffeelöffel und Kuchengabeln in zarter Ausführunge mit Baluster...


Pos.Nr.: 534

Winterlandschaft - unbekannter Künstler

Aquarell unsigniert, umseitig datiert 1990 sowie kyrillisch und *Kirche in Tshernigow* bezeichnet, querformatige verschneite Landschaftspartie mit Blick auf eine über der kleinen Ansiedlung thronenden...


Pos.Nr.: 418

Frauenbildnisse altenglischer Meister

Kunstverein München seinen Mitgliedern für das Jahr 1912, 6 Heliogravüren auf festem Kupferdruckpapier mit mittigem Titel und beidseitig bedrucktem Blatt mit Begleittext, dabei Reproduktionen nach Th...


Pos.Nr.: 276

9 Kinderbücher von Ida Bohatta

mit *Schneeflöckchen*, *Sankt Nikolaus*, *Eisbärli*, *Eismännlein*, *Die frohen Blumenkinder*, *Die Frühlingskinder*, *Mein Gärtlein*, *Schufti* und *Wau-wau* jeweils mit farbigen Illustrationen, um 1...


Pos.Nr.: 112

Prachtband Chronik 700 Jahre Stadt Hamm

Festschrift zur Erinnerung an das 700jährige Bestehen der Stadt, hrsg. von Magistrat d. Stadt Hamm, 1926, 316 S. m. Abb., OLn mit goldgeprägtem Titel, Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 98

Auf deutscher Scholle

Sammel- Album von Hans von der Nordmark, Kiel 1935, 79 S. komplett mit montierten, farbigen Sammelbildern u. erläuterndem Text , Original- Pappeinband mit goldgeprägtem Titel u. Kranz sowie montiertem...


Pos.Nr.: 15

3 Kinderbücher

*Aus Kinderreich und Elfenland* von Alice Freiin v. Gandy, Hahn Verlag Leipzig und *Kleiner Zoo für große Leute* von Karl Buntje und Ernst Ohst, Huyke Verlag Oldenburg sowie *Schöne alte Kinderreime* ...


Pos.Nr.: 1325

15 AK Sachsen 1900/30

Ansichtskarten mit verschiedenen Ansichten von Chemnitz, Dresden usw., teils lithographiert, teils beschrieben und postalisch von 1900 bis 1930 gelaufen


Pos.Nr.: 2501

Posten Bauernhof-/ Wildtiere u.a.

Holz und Masse und farbig gefasst, dabei 8 Reifentiere, 6 Flachfiguren, 7 gedrechselte Bäume sowie 5 Massetiere teils Lineol und 4 Figuren, ges. 30 Stück, Erzgebirge u.a.


Pos.Nr.: 2481

4 Paar Silber Ohrstecker

punziert Silber 925, ca. 20,2 Gramm, verschieden mit Besatz bzw. teils emailliert gearbeitet, neuwertig


Pos.Nr.: 2435

großer Posten Modeschmuck

Silberschmuck, Naturstein-Ketten, Ethno-Schmuck mit Achat und Zierteilen, Armbänder, Broschen, viele Colliers und lange Ketten, Perlen-Ketten, Umhängeuhr u.v.a.m., reiches Konvolut


Pos.Nr.: 2382

Schmuck mit Bernstein Anhänger

Silber, überwiegend punziert Silber 835, dabei zarte Kette mit gedrehten Gliedern, Länge ca. 21 cm sowie Kett emit langen Stegglieder, Länge ca. 50 cm daran sowie an 3x3 Kreisanhänger beweglich abgeha...


Pos.Nr.: 2372

Posten Silber Schmuck

dabei Armband in Silber 925, Länge mit Klappschließe ca. 19 cm, blütenförmiger Brosch-/Anhänger, Kreuzanhänger und Silberring mit Perlmutt, doppelter Delphin Silberring, Filigranbrosche in Silber 800 ...


Pos.Nr.: 1781

Lausitzer Keramikflasche

ungemarkt, handgemodelter ovoider Korpus mit kurzem Balusterhals (kleine Glasurfehlst.) und hoch angesetztem Henkel, umlaufende polychromer Dekorbänder mit Namenszug und *1864*, H ca. 28 cm, Handarbe...


Pos.Nr.: 1427

Nähmaschinen Leuchte *Singer Licht*

mehrteilige Fertigung, im Originalkarton *Singer Licht* Singer Nähmaschinen AG, Funktion nicht geprüft


Pos.Nr.: 1402

Posten Schellackplatten

ca. 40 Stück mit verschiedenen Musikstücken von diversen Herstellern, Ø ca. 25 bis 31 cm, überwiegend in Papierhülle, diese mit stärkeren Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 1055

4 Ausgaben Feldpostbrief 1940/43

aus Siegmar-Schönau, Folge 5, 6, 8 und 9, aus den Jahren 1940 bis 1943, 24 bis 48 S. je mit zahlr. Abb. sowie Ehrentafel *Für Großdeutschland gefalle!* u. Auszeichnungen der Stadt, Buchdruckerei und Z...


Pos.Nr.: 1031

2 Abzeichen B-17 Bomber

dabei silberfarbene Flugzeug Ausführungn mit *H* im Dreieck, L ca. 4,5 cm dazu rundes rot, blau, schwarz und weiß Emaille Abzeichen, Umschrift *306th Bomb Group (H), 8AF-Thurleigh-UK*, Ø ca. 2 cm, ges...


Pos.Nr.: 846

Gitarre

ungemarkt, lackierter Resonanzkörper mit Intarsienränder, Griffbrett mit Perlmutteinlagen, mit 4 von 6 Saiten bespannt mit Stimmwirbel, Länge ca. 92 cm, partiell gerissen, stärker bespielt


Pos.Nr.: 690

Jägerskulptur

Metallguß bronziert, Jäger mit angelegter Waffe auf runder Plinthe stehend ausgeführt, H ca. 12,5 cm, auf quadratischem Marmorsockel, H ca. 15 cm, Gewehrspitze fehlt


Pos.Nr.: 298

Die Gartenlaube 1903

Illustriertes Familienblatt, begründet von Ernst Keil 1853, hrsg. unter verantwortl. Redaktion von Alfred Kröner, Stuttgart, 51. Jahrgang 1903 in 52 Heften mit vorgebundenem Inhaltsverzeichnis, sehr z...


Pos.Nr.: 279

Konvolut von 30 Bändchen

Erstausgaben der Insel-Bücherei mit: 498 Böll, 1080 Götterfiguren, 979 Wüsten, 562 Gellert, 868 Hugo (2 mal enthalten), 646 Kavafis, 867 Herwegh, 952 Herzfelde, 863 Olbracht, 972 Shakespeare, 179 gold...


Pos.Nr.: 278

Konvolut von 30 Bändchen

der Insel-Bücherei mit Extraausgaben + 5 Feldpostausgaben, dabei sind: 1001 Turgenjew, 563 Rolland, 911 Serafimowitsch, 572 Maupassant, 583 Busch, 983 Dreiser, 1009 Caldwell, 957 Neruda, 955 Griechisc...


Pos.Nr.: 190

Bunte Reise im Kreise u.a.

Onkel Chreys Bilderbuch Nr. 1, Hrsg. Krenz-Evers Berlin 1946, farbig illustr., OBrosch dazu Heft in Form eines Wohn- und Geschäftshauses, mehrseitig und farbig illustr., Zeichnungen und graph. gestalt...


Pos.Nr.: 9

2 Kinderbücher

*Die Schule im Walde* von Adolf Holst, Bilder von Wenz-Vietor, Verlag Gerhard Stalling Oldenburg i/o., Nr. 84, 9.-13. Tsd., Vor- und Rücksatz mit großfl. Malspuren dazu *Sang und Klang fürs Kinderherz...


Pos.Nr.: 2495

Posten Beinschmuck

von Hand beschnitzt und poliert, dabei Rosenblüte von ca. 24,5 mm Ø an Kugelkette von ca. 3,5 mm Ø, Kugelkette in Verlauf von ca. 5 bis 14 mm Ø, ein Paar Ohrclips in ovaler Cabochonform sowie Kugelket...


Pos.Nr.: 2383

Posten Modeschmuck

teils in SIlber, Doublé u.a., ungezähltes Konvolut an Ketten, Anhänger, Ohrringe, Ringe, Uhrenkette in verschiedener, überweigend guter Erhaltung


Pos.Nr.: 2002

Rosenthal Leuchterpaar *Maria*

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal, 2 einflammige Kerzenleuchter mit facettierter Tülle auf Rundfuß, mit klassischem Reliefrand Modell *Maria* verziert, H ca. 6 ...


Pos.Nr.: 1633

Ehrenkrug 1897

heller Scherben mit Restmarke, zylindrischer Reliefkorpus auf ausgestellter Schürze, Ansicht von Heidelberg beidseitig von Spruckartuschen flankiert, Henkel mit 3-teiligem Scharnier, Floraldaumenrast ...


Pos.Nr.: 1151

3 Pfennig Sachsen 1765 C

Silber, Albertinische Linie, Friedrich August III. (*1750 †1827), Kurfürst von Sachsen 1763 - 1806, Revers befindet sich das mit einem Kurhut besetzte, ovale, sächsische Wappen über Zweigen u. dem Mün...


Pos.Nr.: 1049

Soldatenlieder

*O Deutschland, hoch in Ehren!*, Sammlung der beliebtesten Soldatenlieder nach schriftlicher und mündlicher Überlieferung für Klavier, v. Karl Eichhorn, Albert Auer's Musikverlag, Stuttgart, ca. 1909,...


Pos.Nr.: 733

Schlüsselkopf Paar Rokoko Stil

Messing, 2 Rohlinge in reliefierter klassischer Rokoko Form ausgeführt, L ca. 3,5 und 4,5 cm, ges. 2 Stück


Pos.Nr.: 274

Der physikalische Jugendfreund

oder faßliche u. unterhaltende Darstellung der Naturlehre, m. der genauesten Beschreibung aller anzustellenden Experimente, der dazu nöthigen Instrumente, u. selbst mit Beyfügung vieler belustigenden ...


Pos.Nr.: 166

Hans Alexander Müller

Das buchkünstlerische Werk, mit einem Vorwort der Verfasser, Einführung Ronald Salter, Bibliographie Uli Eichhorn, mit zahlr., teils farbigen Abb., einmalige Auflage in 550 Exemplaren, 1997 Rudolstadt...


Pos.Nr.: 107

Geschichte der königlichen Geschlechter

*Geschichte der königlichen, jülichen und bergischen Geschlechter in Stammtafeln, Wappen, Siegeln und Urkunden*, v. A. Fahne, 1. Teil, 238 S. m. Abb., OLn


Pos.Nr.: 63

5x Vögel

*Taschenbuch d. Heimischen Raub- und Rabenvögel*, Spechte, Eulen, Hühner, Tauben u.a., 3. Aufl., Urania-Verlag, Leipzig/Jena, 1957, OHLn und *Taschenbuch der heimischen Singvögel*, v. Dr. Gerhard Creu...


Pos.Nr.: 2376

2 Garvur Armreifen

punziert Silber 835 sowie Signet Karl Hohmann, Pforzheim 1920/40er Jahre, ca. 23,5 Gramm, runde leicht bombierte Form von ca. 6 mm Breite, umlaufend mit leicht verschiedenen Gravur Arbeiten verziert, ...


Pos.Nr.: 736

Schlüsselkopf Paar Rokoko Stil

Messing, 2 Rohlinge in reliefierter klassischer Rokoko Form ausgeführt, L ca. 4,5 cm, ges. 2 Stück


Pos.Nr.: 2668

Krippefiguren, Zwerge und Tiere

aus farbig gefasster Masse, dabei die heilige Familie und Könige, Ochs, Rotwild, Hunde und 3 Zwerge, ges. 16 Teile, partiell krakeliert, teils etwas brüchig, Erzgebirge


Pos.Nr.: 2645

Lichterhaus Seiffener Kirche

farbige Pappe teils mit Schneestruktur, mehrteiliges Lichterhaus in Form der Seiffener Kirche auf Platte, ca. 27 x 32 cm, H ca. 45 cm, funktionsfähig, Aufsatz Galerie teils lose beiliegend sowi eetwas...


Pos.Nr.: 2070

Stoppuhr

rundes verchromtes Gehäuse, Zifferblatt bez. *Agat Made in USSR*, 1/5 Sek. 30 Min., Ø ca. 50 mm, umseitige Gebrauchssp.