Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

111. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 14. Januar 2022 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2459 Ergebnisse
Pos.Nr.: 2412

Rubin Ring - GG 585

punziert Gelbgold 585 (14 Karat), ca. 4,2 Gramm, Croisé Ring mit leicht bombierter Ringschiene zum Ringkopf gegenläufig gearbeitet, mit einem Rubin im Ovalschliff sowie 19 (von 20) Rubinen im Carrésch...


Pos.Nr.: 1840

große Barockskulptur

Porzellan mit Manufakturmarke Royal Dux 1970 58, Barockdame in Sänfte mit zwei Trägern und liegendem Hund auf ovalem Sockel ausgeführt, dieser mit 4 reliefierten Rocaillenfüßen leicht erhöht, Untergla...


Pos.Nr.: 1823

Meissen Kugelvase *Blütenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Kugelform mit kurzem leicht tailiertem Hals auf abgesetztem Stand, S...


Pos.Nr.: 1569

Barock Glas Schlesien 1750/70

Klarglas mundgeblasen und reich facettiert beschliffen, konische Kuppa mit Poliergold Putto Malerei und Rand auf sich verjüngendem Übergang, Nodus und Kurzschaft auf geecktem Scheibenfuß, dieser unter...


Pos.Nr.: 782

Nußbaum Wandschrank

eintüriger Korpus mit verziertem Bogenkopf (partiell restauriert), kassettierte Tür mit Schloß, Beschlag und Schlüssel, ein Einlegeboden, darunter Schub mit Einteilung, ca. 56 x 26 cm, H ca. 80 cm


Pos.Nr.: 2718

Pyramide Blank Engel

Holz gedrechselt, geschnitzt, naturbelassen und teils farbig staffiert, mehrfach geeckte Form mit 4 Kerzentüllen, Drehteller mit 4 musiziernden kurzen Faltenrock Blank Engel bestückt, 4 Glasglocken un...


Pos.Nr.: 1566

Biedermeier Pokal

farbloses Glas mundgeblasen, sechsfach blütenförmig geschliffener massiver Rundfuß mit Bodenschliff, facettierter Nodusschaft mit Nodusübergang, konische sich nach oben öffnende Kuppa mit verschmolzen...


Pos.Nr.: 452

Stillleben post mortem - signiert

Öl auf Malpappe, rechts unten signiert S.J. Suder, umseitige Biografie sowie Ausstellungsverzeichnis des 1951 in Siepraw (Polen) geborenen Künstlers, Stanislaw Jerzy Suder (* 11. November 1951, †14. N...


Pos.Nr.: 2427

Viktorianisches Armband

komplett in Gelbgold 585 (14 Karat) vergoldetes Armband in Silber 835, ca. 18,8 Gramm, Armband aus 7 leicht gewölbten Rechteckgliedern von ca. 18 mm Breite, mit filigranen Mustern ausgeführt und durch...


Pos.Nr.: 1701

Meissen Reliefvase 18. Jhd.

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen 18. Jhd., mit Ritznr. *.. 50.59.* und Malernr., ovoider stark reliefierter Vasenkorpus auf ovalem gewelltrandigem Stand, ...


Pos.Nr.: 1243

22 Briefmarken Altdeutschland Sachsen

gestempelt, Partie von 22 Marken in Steckhülle, 5 x 1/2, 7 x 1 und 3 x 2 und 5 x 3 sowie 2 x 5 Neugroschen, teils Überdrucke


Pos.Nr.: 2742

10 Margeriten Engel Wendt & Kühn

Holz gedrechselt, geschnitzt und farbig staffiert, Satz von 10 verschieden mit Stern, Spielzeug, Tannenbaum, Äpfel, Kuchen und als Gratulant ausgeführte Engel mit dem klassischen Margeriten Kranz im b...


Pos.Nr.: 1699

Meissen Marcolini Monogramm Gedeck

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen 1774/1813 Marcolini, mit Preß- u. Malernr., zweiteiliges Gedeck mit Kaffee- und Untertasse H ca. 4,5 cm, Ø ca. 13,5 cm, b...


Pos.Nr.: 907

patriotisches Reliefportrait auf Mamorsockel

Eisenrelief , Brustbild des Adolf Hitler im Profil ca. 13 x 20 cm, auf Marmorsockel in Form einer Buchstütze mit 2 verschiedenen Auszeichnungen, H ca. 29,5 cm, § 86/86a StGB


Pos.Nr.: 1924

Meissen 6 *Zwiebelmuster* Kuchenteller

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf nach 1888 (3x) sowie nach 1934 (3x), mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, ...


Pos.Nr.: 624

großer Tafelleuchter

Metall versilbert, fünfflammiger Leuchter in Historismus Ornamentik mit Floralwerk und 2 Puttos ausgeführt, H ca. 48 cm


Pos.Nr.: 471

Weiher im Winter - Zimmermann, Carl

Öl auf Malplatte rechst unten signiert Carl Zimmermann München sowie datiert 1917, Carl Zimmermann (* 27.6.1863 in Halberstadt, † 19.7.1930 in Goslar) war ein deutscher Landschafts-, Tier- und Jagdmal...


Pos.Nr.: 1324

Kühlerplakette Spreewald 1931

ovale, reich emaillierte Kühlerplakette, Darstellung einer Spreewälderin in typischer Tracht, Umschrift *Gau Wochenendfahrt nach dem Spreewald 2.-3. Mai 1931, Gau 16 Südwest Sachsen*, ca. 70 x 95 mm, ...


Pos.Nr.: 2553

DDR Mondauto

des ungarischen Herstellers Flim Lemezaru Gyaregyseg, Holdauto, Blech und Kunststoff L ca. 34 cm, mit Beleuchtung und schwebendem Styroporball, Batteriebetrieb, Funktion nicht geprüft, Originalkarton ...


Pos.Nr.: 1052

Militärbelege Nachlass 1. und 2. WK

dabei Wehrpaß Kriegsmarine mit Lichtbild, ausgestellt in Chemnitz 1937, mit Stempelungen, handschriftl. Einträgen aus der Zeit von 1905 (Nachträge) bis 1939 auf den Seiten 1 bis 4, 11, 12 und 16, 18, ...


Pos.Nr.: 2265

Posten älterer Granat-Schmuck u.a.

dabei Gelbgold, Silber, Tombak, Schaumgold u.a., ca. 50 Gramm, dabei ovaler 3-reihiger Armreif von ca. 10 mm Breite mit Rosen Granaten von zus. ca. 30 ct., innen ca. 50 x 58 mm, Damenring in Gelbgold ...


Pos.Nr.: 912

Ritterkreuz mit Band

Sammleranfertigung Ritterkreuz Eisernes Kreuz zweiter Klasse in gerader Form, mehrteilige Fertigung mit geschwärztem Kern, zentrales Hakenkreuz über Wiederholungstiftung 1939, rückseitig 1813, Kreuz m...


Pos.Nr.: 698

Bronze Hase

Bronzeguß mit Gießerplakette, stehender Hase mit gefülltem Korb auf dem Rücken, auf eckigem Marmorsockel H ca. 14,5 cm


Pos.Nr.: 153

Kochbuch um 1800 u.a.

Buch mit handgeschriebenen Rezepten und einem Register dazu um 1800, 71 handschriftlich paginierte S., 4 Bll. Register in Pappband der Zeit, dabei 11 handbeschriebene Bll. und 4 Leerblätter zusammenhä...