Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

111. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 14. Januar 2022 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2459 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1029

2 Orden Belgien

dabei beidseitig emaillierter Leopold-Orden, 2. Modell (1839-1951), Kronentyp (1845/90), mehrteilig durchbrochen gefertigt, fein ziseliert, die offene Krone beweglich aufgehängt, Band mit aufgelegter ...


Pos.Nr.: 1197

Album mit 305 Postkarten ab 1900

geprägtes Leinen mit goldgeprägtem Schriftzug *Album* sowie Rosenblüten Medaillon (partiell randgriffig), Kartonseiten die bis zu 4 Karten tragen, gefüllt mit 305 Postkarten mit verschiedenen Ansichte...


Pos.Nr.: 116

Vom Werden der Wanderer Werke

50 Jahre Wertarbeit, 1885 bis 1935, Conrad Matschoss VDI, Vertrieb VDI-Verlag GmbH, Berlin NW7, 183 S., m. zahlr. Abb. und Fotos, OLn. vorn geprägt, m. OSchuber


Pos.Nr.: 1521

große Manganglas Vase

dunkelviolettes Glas, hoher ovoider Korpus mit ausgestelltem Rand und Stand, partiell versilbert mit schauseitiger Storchen- und Floral- Darstellung, H ca. 48,5 cm, partiell leicht berieben


Pos.Nr.: 1183

5 Mark 500-Jahrfeier Universität Leipzig 1909

Silbermünze Fünf Mark Deutsches Reich 1909, so um gekrönten Reichsadler mit Brustschild bez., umseitiges Brustbild von Friedrich der Streitbare - Friedrich August, so auch umlaufend *1409 Universität ...


Pos.Nr.: 2079

Hermle Standuhr Westminster

hochrechteckiger Nußbaumkorpus mit kannelierten Säulen, Messingzier sowie Bogenabschluß, quadratisches Metallzifferblatt gemarkt *Hermle* mit schwarzen römischen Zahlen und Zierzeigern, darüber Mondph...


Pos.Nr.: 765

Kaminschirm

mit Akanthusblatt in Historismus Manier reliefierter Messingaufsteller, mit 9-teiligem aufklappbarem Schirm, L ca. 85 cm, H ca. 58 cm


Pos.Nr.: 2234

2 Goldketten - GG 333 / 585

punziert Gelbgold 333 und 585 (8 und 14 Karat), ca. 2,3 und 2,55 Gramm, beide als feine Zierketten gearbeitet, Länge mit Federring Schließe ca. 51 und 52 cm


Pos.Nr.: 503

Seerosen - Günther

Öl auf Leinwand links unten schwer lesbar signiert wohl Günther, querformatige idyllische Partie mit Seerosen am dicht umwachsenen Ufer und im Licht der untergehenden Sonne, ca. 40 x 26,5 cm, im Goldr...


Pos.Nr.: 2214

antike goldene Opalbrosche

Roségold 333 (8 Karat), ca. 2,1 Gramm, Jugendstil Brosche in Form eines Mistelzweiges gearbeitet, mittig mit drei runden Vollopalen sowie rund facettierter Granatrose sowie Miniatur-Flußperlchen beset...


Pos.Nr.: 1923

Meissen 6 *Zwiebelmuster* Vorspeiseteller

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34 sowie nach 1934 (2x), mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt ...


Pos.Nr.: 1680

Meissen Gärtnerkind 19. Jhd.

Porzellan mit blauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf 19. Jhd., mit Preß- u. Malernr., Knabe an Baumstumpf auf rundem Rocaillensockel stehend, polychrome Unterglasurbemalung u....


Pos.Nr.: 985

Koppel mit Koppelschloss

Original braunes Lederkoppel mit Schulterriemen, daran Sammler Anfertigung, Koppelschloss SS, rechteckige geprägte Koppelschließe mit Hakenkreuzadler u. Devise *Meine Ehre heißt Treue*, umseitige Dopp...


Pos.Nr.: 930

Heeresdolch

Dolch in der Form eines römischen Kurzschwertes, ockerfarbiger optisch mit Umwicklung verzierte Bakelitgriff, reliefierter Eichenlaubabschluß, kurze Parierstange mit gerollten Abschlüßen, einseitig mi...


Pos.Nr.: 1214

Posten Sonderprägungen

dabei je im Etui *Adventure Deep Sea*, *Schätze der Pharaonen*, *Andorra Serie Pirneus 2014* und *Deutschland 2 Euro Polymer-Gedenkausgabe* dazu Sammelmappe *Die 10 neuen EU-Länder 2004*, *10 Yeras of...


Pos.Nr.: 1917

Meissen *Zwiebelmuster* Käse-/Butterglocke

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., runder glattrandiger Untersatz mit flachem zylindrischem Stülpdeckel...


Pos.Nr.: 1914

Meissen Vase und Dose *Berlin DDR*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Stangenvase und Deckeldose in zylindrischer Form, umlaufend mit verschiedenen ...


Pos.Nr.: 1194

3 Mark Otto König von Bayern 1913 D

Silbermünze, Drei Mark Deutsches Reich 1913, so um gekrönten Reichsadler mit Brustschild bez., umseitiges Brustbild Otto Koenig von Bayern, so auch umlaufend mit Prägestätte D bez., Ø ca. 33 mm, Gewic...


Pos.Nr.: 919

Stahlhelm

alter Korpus komplett erneuert, grün lackiert Helmglocke mit kurzem Nackenschild, Ledereinsatz und Kinnriemen, seitl. je eine Lüftungsöffnungen sowie Symbolwappen mit Hakenkreuz bzw. SS-Rune, Gebrauch...


Pos.Nr.: 1619

3 barocke Glasdeckel

Böhmen um 1700, farbloses mundgeblasenes Glas in leicht verschiedenen teils facettierte beschliffenen Knaufausführungen, zwei mit umlaufendem Blütendekor im Mattschnitt beschliffen, H ca. 8 bis 12,5 c...


Pos.Nr.: 1237

5 Reichsmark Eichbaum 1931 E

Silber, Deutsches Reich, Eichbaum mit Jahreszahl 1931 u. Prägestätte E sowie Umschrift *Einigkeit und Recht und Freiheit*, verso Adler mit Umschrift, *DEUTSCHES REICH* u. *FÜNF REICHSMARK*, Ø ca. 36 m...


Pos.Nr.: 695

Kaiser Wilhelm Andenken

massiv gearbeiteter Obelisk aus poliertem Malachit unter geschickter Ausnutzung der natürlichen Maserung des Edelsteins, schauseitig mit dem Portrait von Kaiser Wilhelm als Relief in Silber 935, rücks...


Pos.Nr.: 2152

Hosenband Ring - GG 585

Gelbgold 585 (14 Karat), ca. 2,9 Gramm, nicht punziert, fachmännisch geprüft, Bandring mit Hosenbandzier sowie Gravur *Schütze Dich*, Breite ca. 4,5 mm, RG 67, InnenØ 21,3 mm


Pos.Nr.: 502

Ansichten Pendant - unbekannter Künstler

ÖL auf Leinwand, unsigniert, 2 querformatige Uferlandschaften, ca. 65 x46 cm, Gemälde im Abendlicht stark wellig, je im vergoldeten identisch ausgeführten Rahmen ca. 78 x 62 cm, rissig und Fehlstelle...


Pos.Nr.: 2412

Rubin Ring - GG 585

punziert Gelbgold 585 (14 Karat), ca. 4,2 Gramm, Croisé Ring mit leicht bombierter Ringschiene zum Ringkopf gegenläufig gearbeitet, mit einem Rubin im Ovalschliff sowie 19 (von 20) Rubinen im Carrésch...


Pos.Nr.: 1840

große Barockskulptur

Porzellan mit Manufakturmarke Royal Dux 1970 58, Barockdame in Sänfte mit zwei Trägern und liegendem Hund auf ovalem Sockel ausgeführt, dieser mit 4 reliefierten Rocaillenfüßen leicht erhöht, Untergla...


Pos.Nr.: 1823

Meissen Kugelvase *Blütenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Kugelform mit kurzem leicht tailiertem Hals auf abgesetztem Stand, S...


Pos.Nr.: 1569

Barock Glas Schlesien 1750/70

Klarglas mundgeblasen und reich facettiert beschliffen, konische Kuppa mit Poliergold Putto Malerei und Rand auf sich verjüngendem Übergang, Nodus und Kurzschaft auf geecktem Scheibenfuß, dieser unter...


Pos.Nr.: 782

Nußbaum Wandschrank

eintüriger Korpus mit verziertem Bogenkopf (partiell restauriert), kassettierte Tür mit Schloß, Beschlag und Schlüssel, ein Einlegeboden, darunter Schub mit Einteilung, ca. 56 x 26 cm, H ca. 80 cm


Pos.Nr.: 2718

Pyramide Blank Engel

Holz gedrechselt, geschnitzt, naturbelassen und teils farbig staffiert, mehrfach geeckte Form mit 4 Kerzentüllen, Drehteller mit 4 musiziernden kurzen Faltenrock Blank Engel bestückt, 4 Glasglocken un...


Pos.Nr.: 1566

Biedermeier Pokal

farbloses Glas mundgeblasen, sechsfach blütenförmig geschliffener massiver Rundfuß mit Bodenschliff, facettierter Nodusschaft mit Nodusübergang, konische sich nach oben öffnende Kuppa mit verschmolzen...


Pos.Nr.: 452

Stillleben post mortem - signiert

Öl auf Malpappe, rechts unten signiert S.J. Suder, umseitige Biografie sowie Ausstellungsverzeichnis des 1951 in Siepraw (Polen) geborenen Künstlers, Stanislaw Jerzy Suder (* 11. November 1951, †14. N...


Pos.Nr.: 2427

Viktorianisches Armband

komplett in Gelbgold 585 (14 Karat) vergoldetes Armband in Silber 835, ca. 18,8 Gramm, Armband aus 7 leicht gewölbten Rechteckgliedern von ca. 18 mm Breite, mit filigranen Mustern ausgeführt und durch...


Pos.Nr.: 1701

Meissen Reliefvase 18. Jhd.

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen 18. Jhd., mit Ritznr. *.. 50.59.* und Malernr., ovoider stark reliefierter Vasenkorpus auf ovalem gewelltrandigem Stand, ...


Pos.Nr.: 1243

22 Briefmarken Altdeutschland Sachsen

gestempelt, Partie von 22 Marken in Steckhülle, 5 x 1/2, 7 x 1 und 3 x 2 und 5 x 3 sowie 2 x 5 Neugroschen, teils Überdrucke


Pos.Nr.: 2742

10 Margeriten Engel Wendt & Kühn

Holz gedrechselt, geschnitzt und farbig staffiert, Satz von 10 verschieden mit Stern, Spielzeug, Tannenbaum, Äpfel, Kuchen und als Gratulant ausgeführte Engel mit dem klassischen Margeriten Kranz im b...


Pos.Nr.: 1699

Meissen Marcolini Monogramm Gedeck

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen 1774/1813 Marcolini, mit Preß- u. Malernr., zweiteiliges Gedeck mit Kaffee- und Untertasse H ca. 4,5 cm, Ø ca. 13,5 cm, b...


Pos.Nr.: 907

patriotisches Reliefportrait auf Mamorsockel

Eisenrelief , Brustbild des Adolf Hitler im Profil ca. 13 x 20 cm, auf Marmorsockel in Form einer Buchstütze mit 2 verschiedenen Auszeichnungen, H ca. 29,5 cm, § 86/86a StGB


Pos.Nr.: 1924

Meissen 6 *Zwiebelmuster* Kuchenteller

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf nach 1888 (3x) sowie nach 1934 (3x), mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, ...


Pos.Nr.: 624

großer Tafelleuchter

Metall versilbert, fünfflammiger Leuchter in Historismus Ornamentik mit Floralwerk und 2 Puttos ausgeführt, H ca. 48 cm


Pos.Nr.: 471

Weiher im Winter - Zimmermann, Carl

Öl auf Malplatte rechst unten signiert Carl Zimmermann München sowie datiert 1917, Carl Zimmermann (* 27.6.1863 in Halberstadt, † 19.7.1930 in Goslar) war ein deutscher Landschafts-, Tier- und Jagdmal...


Pos.Nr.: 1324

Kühlerplakette Spreewald 1931

ovale, reich emaillierte Kühlerplakette, Darstellung einer Spreewälderin in typischer Tracht, Umschrift *Gau Wochenendfahrt nach dem Spreewald 2.-3. Mai 1931, Gau 16 Südwest Sachsen*, ca. 70 x 95 mm, ...


Pos.Nr.: 2553

DDR Mondauto

des ungarischen Herstellers Flim Lemezaru Gyaregyseg, Holdauto, Blech und Kunststoff L ca. 34 cm, mit Beleuchtung und schwebendem Styroporball, Batteriebetrieb, Funktion nicht geprüft, Originalkarton ...


Pos.Nr.: 1052

Militärbelege Nachlass 1. und 2. WK

dabei Wehrpaß Kriegsmarine mit Lichtbild, ausgestellt in Chemnitz 1937, mit Stempelungen, handschriftl. Einträgen aus der Zeit von 1905 (Nachträge) bis 1939 auf den Seiten 1 bis 4, 11, 12 und 16, 18, ...


Pos.Nr.: 2265

Posten älterer Granat-Schmuck u.a.

dabei Gelbgold, Silber, Tombak, Schaumgold u.a., ca. 50 Gramm, dabei ovaler 3-reihiger Armreif von ca. 10 mm Breite mit Rosen Granaten von zus. ca. 30 ct., innen ca. 50 x 58 mm, Damenring in Gelbgold ...


Pos.Nr.: 912

Ritterkreuz mit Band

Sammleranfertigung Ritterkreuz Eisernes Kreuz zweiter Klasse in gerader Form, mehrteilige Fertigung mit geschwärztem Kern, zentrales Hakenkreuz über Wiederholungstiftung 1939, rückseitig 1813, Kreuz m...


Pos.Nr.: 698

Bronze Hase

Bronzeguß mit Gießerplakette, stehender Hase mit gefülltem Korb auf dem Rücken, auf eckigem Marmorsockel H ca. 14,5 cm


Pos.Nr.: 153

Kochbuch um 1800 u.a.

Buch mit handgeschriebenen Rezepten und einem Register dazu um 1800, 71 handschriftlich paginierte S., 4 Bll. Register in Pappband der Zeit, dabei 11 handbeschriebene Bll. und 4 Leerblätter zusammenhä...


Pos.Nr.: 2406

goldener Granat Anhänger - GG 585

punziert Gelbgold 585 (14 Karat), ca. 7,4 Gramm, Anhänger in Ovalform von ca. 22 x 24 mm, mit einem großen Zentral Granat ca. 9,5 x 10 mm im Ovalschliff sowie zweistufig komplett mit 28 Granate im Run...


Pos.Nr.: 512

Paris - signiert

Acryl auf Leinwand, links unten unged. signiert, hochformatige stark pastose Wiedergabe von Paris mit Blick auf Basilika Sacré-Coeur de Montmartre, ca. 45,5 x 55 cm, partiell lichttdurchlässig, im sch...


Pos.Nr.: 2387

Biedermeier Korallen Collier

zwei in Wasserfall mit leicht verschiedenen Längen ausgeführte Korallen Perlstränge von ca. 7 bis 3 mm Ø, fein polierte Oberfläche und Glanz, Länge mit Koralle Bouton besetzter Golddoublé Schließe und...


Pos.Nr.: 2158

Spätbiedermeier Koralle Collier

Golddoublé, Collier aus 2 Korallen Perl Strängen im Verlauf von ca. 4 bis 8 mm Ø, Länge mit 2 Koralle Boutons besetzter Golddoublé Schließe ca. 51 cm, um 1860


Pos.Nr.: 2081

Posten Herren Armbanduhren

9 verschieden ausgeführten Herrenarmbanduhren im Sammleretui, Automatic- und Quartzwerke laufen teils an (Komplettfunktion nicht geprüft), Tragesp., dabei Orkina Automatic, Master 100 Geographic Spiri...


Pos.Nr.: 1934

studentischer Stockgriff um 1900

Porzellan, figürlich und reich reliefiert ausgeführter Griff für einen Flanierstock, geschwungene Form mit dem Halbstück einer jungen Frau polychrom bemalt und partiell vergoldet, schauseitiges blau, ...


Pos.Nr.: 1676

Höchst musealer Teller um 1750

weiß glasiertes Porzellan mit purpur Manufakturmarke Höchster Porzellan-Manufaktur sowie Prägenr., Spiegel mit feiner purpur Blüten Handmalerei, randständig sowie auch auf der Fahne Streublümchen Male...


Pos.Nr.: 2090

*Glashütte* Herren Taschenuhr DDR

rundes vergoldetes Frackuhrengehäuse in schlichter Ausführung, GUB Glashütte 17 Rubis stoßgesichert, goldfarbenes gewölbtes Zifferblatt mit aufgelegten Stundenbalken, kleines Datumfenster bei 3 Uhr, f...


Pos.Nr.: 1583

Kristallvase

farbloses Kristallglas mundgeblasen, rubinrot überfangen und von Hand beschliffen, fackelförmiger nach unten facettiert ausgestellter Korpus mit gezacktem Rand, mit versch. Kerb- und Schälschliff Deko...


Pos.Nr.: 2338

Gold Collier - GG 333

punziert Gelbgold 33 (8 Karat), ca. 11,4 Gramm, Collier aus 2 im Wechsel gedreht gelegten Flachbändern mit fein polierter bzw. fein strukturierter Oberfläche, Breite ca. 6 mm , Länge mit Federring Sch...


Pos.Nr.: 1697

KPM Gedeck Berlin um 1837/44

Porzellan mit unterglasurblauer Zeptermarke und KPM Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, zweiteiliges Gedeck mit Kaffee- und Untertasse H ca. 6,5 cm, Ø ca. 16 cm, facettierte Form, ausschwingende T...


Pos.Nr.: 684

tanzendes Mädchen

Brunzeguss, Mädchen auf Zehenspitzen mit weit ausgebreitetem knielangen Kleid tanzend, geeckte Plinthe mit Gießerplakette, nach Ferdinand Preiss ausgeführt, H ca. 20,5 cm, auf grünem Marmorwalzensocke...


Pos.Nr.: 617

Ziergefäß - Silber 830

mehrfach punziert Silber 830, ca. 58 Gramm, kleiner konische sich nach unten verjüngender Korpus mit Innenvergoldung, flacher Stülpdeckel mit Verschluß und -steg ausgeführt, H ca. 4,5 cm


Pos.Nr.: 989

Ehrengabe Löschpolizei Thüringen

zweistufiger Marmorsockel mit aufgelegtem Feuerwehrhelm, schauseitig aufgelegte Adlerapplikatio mit Aufschrift *NSDAP Thüringen 1925 1935*, H ca. 14 cm, ca. 8 x 8 cm, § 86/86a StGB


Pos.Nr.: 2339

Gold Armband - GG 333

punziert Gelbgold 333 (8 Karat), ca. 8,3 Gramm, geschmeidig fallendes, leicht gerundetes Flachpanzer Armband von ca. 4 mm Breite, Länge mit Karabiner Schließe ca. 21 cm


Pos.Nr.: 1428

Lupenbrille Carl Zeiss Jena

für Uhrmacher, gemarkt Carl Zeiss Jena, 0-0,5 sowie +12, dazu 2 schwarze Bakelitaufsätze und das Original Etui, leichte Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 2464

Farbstein Brillant Ring - GG 585

punziert Gelbgold 585 (14 Karat), ca. 4,05 Gramm, Croisé Ring in gefächerter Form, mit je einem rund facettierten Rubin, Saphir und Smaragd sowie 2 Brillanten von ca. 0,02 ct. (so auch punziert) ausge...


Pos.Nr.: 1890

Nymphenburg Biedermeier Tasse

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Königliche Porzellan-Manufaktur Nymphenburg, ausschwingender Tassenkorpus mit hochragendem gerolltem Henkel, schauseitig feine Handmalerei Herrenportrai...


Pos.Nr.: 1786

Meissen Marcolini Teller *Blaue Blume* 1774/1813

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1774/1813 Marcolini Zeit, mit Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, Fahnenteller mit unterglasu...


Pos.Nr.: 2041

*GUB* Herren Armbanduhr Glashütte

rundes vergoldetes Gehäuse an brauen Lederarmband, helles Zifferglatt bez. *GUB Glashütte / Sa. stossgesichert Made in Germany*, aufgelegte goldfarbene arabische Zahlen und Stundenbalken sowie schlich...


Pos.Nr.: 1858

Meissen Tafelaufsatz *Blume 3*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, runde leicht gebauchte fünfblättrige Schalenform auf Nodusschaft auf ausgestel...


Pos.Nr.: 1245

90 Briefmarken Altdeutschland

Sammlung von ca. 90 un-/gestempelte Marken auf Steckkarte, diverse bessere Werte


Pos.Nr.: 521

Katzengemälde auf Seide

feine Bleizeichnung auf hellgelber Seide unsigniert, wohl Meta Plückebaum (*1876 Dortmund - †1945 Düsseldorf), Quelle Internet, hier querformatige Darstellung von 2 im Kissen kuscheldnen Katzenkindern...


Pos.Nr.: 234

Der Türmer von Chemnitz

1.-6. Jahrgang, 1935-1940, hrsg. v. Stadtrat Waldemar Ballerstedt, Monatsheft f. Geschichte, Kunst u. Leben in Chemnitz u. dem Erzgebirge, OLn, teils berieben, gut erhalten, ges. 6 Stk.


Pos.Nr.: 1009

patriotischer Armreif erster WK

handgearbeitet aus einem Granaten-Führungsring aus dem 1. Weltkrieg, scharniert sowie mit Zungensteckschließe, Schauseite mit aufgelegtem Eisernen Kreuz von silbernem Eichenlaubzweigen flankiert, inn...


Pos.Nr.: 1597

Sommerso Vase

farbloses Kristallglas mit rot- und lilafarbenem Einschmelz mundgeblasen, geschnittener Boden, ovoide leicht bombierte Scheibenform, H ca, 17 cm, Etikettreste


Pos.Nr.: 2597

4 Quartett- und Kartenspiele

dabei *Unsere Reichsautobahnen* Nr. 4966 aus dem Jahre 1938, JSM Josef Scholz Mainz, 40 von 48 Karten, I 1-4 und II 1-4 fehlen dazu *Dichter Quartett* Nr. 607, Verlag v. O.u.M. Haußer Ludwigsburg, vol...


Pos.Nr.: 211

Sammlung von 138 Mini-Büchern

Kleinformatigen zu verschiedenen Themen, davon sind 50 original in Ganzleder gebunden und meist in Schubern


Pos.Nr.: 515

Burg Loket - Schwertner, A. 1938

Öl auf Holzplatte links unten signiert A. Schwertner, umseitig handschriftl. Widmung datiert 1938, querformatiger Blick vom Egerufer auf die hoch thronende verschneite Burg Elbogen, ca. 28,5 x 22,5 cm...


Pos.Nr.: 2021

Spindel Taschenuhr England um 1800

Silbergehäuse mit Resten von Guillochierung, weißes Emaillezifferblatt (leicht rissig und dezente Randschäden) mit schwarzen arabischen Zahlen und gebläuten Zeigern, Metallstaubdeckel mit Aufzug für S...


Pos.Nr.: 2344

Opal Ohrringe mit Perlchen - GG 333

punziert Gelbgold 333 (8 Karat), ca. 4 Gramm, ein Paar Ohrhänger in stilisierter Fächerform an Klappohrbügel, mittig je mit einem runden Opal Cabochon von ca. 5 mm sowie einem beweglich abgehangenem ...


Pos.Nr.: 1561

3 venezianische Flügelgläser

Murano, farbloses Glas mundgeblasen und endveredelt, hohe Trichterkuppa mit Mattschnitt, auf Rippennodus und 2 verschlungenen Drachen mit aufgelegten Blüten sowie weiterem Rippennodus und zentral hoch...


Pos.Nr.: 2713

Glockenengel Füchtner

Holz gedrechselt, geschnitzt und von Hand bemalt, Engel mit Glockenspiel im langen Kleid und hochragenden Flügeln auf rechteckigem Sockel mit 3 Kerzentüllen ausgeführt, in der einen Hand eine Lichtert...


Pos.Nr.: 1679

Meissen Watteauteller 19. Jhd.

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf 19. Jhd., mit 2 Schleifstrichen u. Preßnr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, Teller in 4-facher Symmet...


Pos.Nr.: 455

Stillleben post mortem - signiert

Öl auf Malpappe, rechts unten signiert S.J. Suder, umseitige Biografie sowie Ausstellungsverzeichnis des 1951 in Siepraw (Polen) geborenen Künstlers, Stanislaw Jerzy Suder (* 11. November 1951, †14. N...


Pos.Nr.: 2347

Opal Croisé-Ring - GG 333

punziert Gelbgold 333 (8 Karat), ca. 3,5 Gramm, Ring mit ovalem Opal Cabochon von ca. 8 x 6 mm in glatter Zarge ausgefasst, fein grünrot mit zartem blau irisierendes Farbspiel, von zweigeteilten, gege...


Pos.Nr.: 993

Fahnenspitze

Metallguß bronziert, dreipassige geschwungene Form auf konischem Schaft, zentrale von gebundenem Lorbeer- und Eichenlaub umgebene SS-Rune, ca. 9,5 x 33 cm, Repro, § 86/86a StGB


Pos.Nr.: 1205

Die offizielle Gedenkausgabe

der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Kanand 2015, Meisterwerke der Prägekunst zum größten Weltfußball-Ereignis 2015, 12 Stück teils mit Zertifikaten in Original Sammelmappe


Pos.Nr.: 2358

Chromdiopsid Anhänger und Kette - GG 585

beides punziert Gelbgold 585 (14 Karat), ca. 3,05 Gramm, Anhänger in Tropfenform von ca. 7,5 x 15,5 mm, mit einem Chromdiopsid von ca. 4 x 6 mm im Tropfenschliff sowie mit 4 Brillanten auf Weißgoldgru...


Pos.Nr.: 2298

Goldring - GG 375

punziert Gelbgold 375 (9 Karat), ca. 3,55 Gramm, sechsreihiger 3-fach gekreuzter Ringkopf von ca. 18 mm Breite, RG 60, InnenØ 19,1 mm


Pos.Nr.: 1937

Rosenthal Windhund

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Bavaria, natürlich liegend ausgeformter weiß glasierter Barsoi, H ca. 4,6 cm


Pos.Nr.: 1108

Erinnerungsalbum *Meine Dienstzeit*

mit goldenem Prägedruck, 88 montierte SW-Photos mit Aufnahmen von Soldaten der Wehrmacht in Uniform, teils im Winter, teils BDM, teils privat, bezeichnet Frankreich, Jugoslawien u.a. 1940, § 86/86a St...


Pos.Nr.: 887

Musterkatalog Lampen 1936

Sächsische Glasfabrik August Walther A.G. Radeberg / Dresden. Katalog 1936. 48 + 2 Bl., davon 29 farbig, mit Darstellung von Hunderten Beleuchtungskörpern. Orig.-Broschur. Format 24 x 31 cm. Numeriert...


Pos.Nr.: 2467

Farbstein Brillant Ring - WG 585

punziert Weißgold 585 (14 Karat), ca. 2,3 Gramm, Ring mit 2 Diamanten im Brillantschliff sowie mit 2 turmalinfarbenen Schmucksteine von ca. 5 mm Ø im Rundschliff ausgefasst, RG 48, InnenØ 15,3 mm


Pos.Nr.: 2371

Posten Bernstein Schmuck

dabei Butterscotch Bernstein Kette aus polierten, herrlich glänzenden Seebernstein Oliven im Verlauf von ca. 5 bis 10 mm Ø angeordnet, leicht unterschiedliche natürliche Bernstein Farbvarianten, Länge...


Pos.Nr.: 1249

256 Briefmarken 1860/1938

Nord-/Mittel- und Südamerika ohne USA, überwiegend gestempelt auf 16 Heftseiten mit Falz montiert


Pos.Nr.: 1015

Rosenthal Ehrengedeck 1914/16

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosentahl Selb-Bavaria sowie Pinselnr., zweiteiliges Gedeck mit zylindrischer Mokka- und glattrandiger Untertasse, H ca. 5 cm, Ø ca. 10,5 cm, beide Teil...


Pos.Nr.: 2043

*GUB* Herren Armbanduhr Glashütte

rundes vergoldetes Gehäuse an Golddoublé Zugarmband, helles Zifferglatt bez. *GUB Glashütte / Sa. stossgesichert*, Stundenbalken sowie goldfarbene Zeiger, rote Zentralsekunde, Handaufzugswerk läuft an...