Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

111. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 14. Januar 2022 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
357 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1647

Vase Drachendekor

Porzellan mit Ovalmarke Stadt Meissen Porzellanfabrik, Amphore aud Glockenfuß mit eingezogenem gewelltem Rand, polychromes Drachendekor, Goldrand berieben, H ca. 24,5 cm


Pos.Nr.: 1797

Posten Bunzlauer Keramik um 1920

heller handgedrehter Scherben, Vase, Henkelbecher und 2 -krüge in verschiedenen Ausformungen, mit klassischem Schwämmeldekor und weißem Punktdekor auf blauem Grund verziert, H ca. 8 bis 12 cm, ges. 4 ...


Pos.Nr.: 1877

Meissen Kaffeegedeck *Rote Rose*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf 19. Jhd., mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Biedermeierform mit hochregendem Schwanenhenkel, zweiteilig...


Pos.Nr.: 1953

3 Mokkagedecke u.a.

Porzellan gemarkt Rosenthal Selb, Bavaria um 1920, 2 zweiteilige Gedecke mit Mokka- und Untertasse, dabei hexagonal geeckte Form mit polychromen Streublümchen und gewelltem Goldrand sowie Vollgold-Hen...


Pos.Nr.: 1735

Rosenthal Deckeldose um 1920

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Bavaria, ovaler Korpus auf 4 hohen Volutenfüßen, leicht gewölbter Stülpdeckel, partiell blau glasiert und reich mit goldk...


Pos.Nr.: 1759

Fraureuth 2 Jugendstil Mokkagedecke

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Fraureuth sowie schwarzer Pinselmarke, 2 zweiteilige Gedecke mit zylindrischer Mokka- und glattrandiger Untertasse, kobaltblau glasiert und mit floraler...


Pos.Nr.: 1803

Weihnachtsteller - Wanderer Werke 1940

Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Germany 1940, runder glattrandiger Wandteller Coupé mit blauem Weihnachtsdekor in Form eines Lichterengels mit Band und Jahreszahl 1940, ...


Pos.Nr.: 1904

Barock Figurenpaar

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Sitzendorf, langovaler rocaillenverzierter Sockel, mit galantem Herr am Spinett neben Dame ausgeführt, Unterglasurbemalunf, H ca. 12 cm, L ca. 21 cm


Pos.Nr.: 1907

Barockpaar

Porzellan mit koralleroter Manufakturmarke Porzellanfabrik Reichmannsdorf 1901/45, naturalistisch ausgeformtes und unterglasurbemaltes Barockpaar, galanter Herr mit Rose sowie Dame am Teetisch auf ova...


Pos.Nr.: 1995

2 Rosenthal Figuren *Lachender Hase* M.H. Fritz

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal, 2 vollplastische lachende Hasen auf den Hinterläufen hockend, H ca. 13 u. 18,5 cm, Entwurf Max Hermann Fritz um 1929, ges. 2 Stück


Pos.Nr.: 1812

Meissen Fingerhut *Zwiebelmuster*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, 1. Wahl, Fingerhut in leicht ausschwingender Form, klassisches unterglasurblaues Zwiebelmuster mit den Schwert...


Pos.Nr.: 1754

Hummelfigur *Gesangsunterricht*

Bodenmarke Goebel sowie Pinselmonogramm und 2000, Prägenr. 63 5, Knabe mit Flöte in der Hand und Vogel auf den Fußspitzen auf ovalem Sockel sitzend, H ca. 8 cm, mit Originalkarton, M.J. Hummel *'s sti...


Pos.Nr.: 1862

Meissen Trichtervase *Blume 2*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., nach oben ausschwingender Vasenkorpus auf leicht ausgestelltem Stand...


Pos.Nr.: 1996

Barsoihunde 1930er Jahre

Steinzeug mit unterglasurblauer Manufakturmarke Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, 2 naturalistische ausgeführte und unterglasurbemalte Windhunde auf ovalem Sockel, H ca. 20 cm, krakeliert


Pos.Nr.: 1992

Rauchverzehrer Tanzpaar

Porzellan mit koralleroter Marke EHZ Eugen Hechelhammer Zehdenick, naturalistisch und unterglasurbemaltes Tanzpaar als Rauchverzehrer auf rundem Sockel ausgeführt, elektr. Funktion nicht geprüft, H ca...


Pos.Nr.: 1692

*Zwiebelmuster* Anbietplatte Teichert Meissen

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Ovalmarke mit Meissen und Stern. Germany sowie Prägemarke Meissen, große gewelltrandige Fleischplatte in Ovalform von ca. 48,5 x 32,5 cm, klassisches un...


Pos.Nr.: 1733

Hutschenreuther Art Deko Deckeldose

Porzellan mit goldener Manufakturmarke Hutschenreuther Kunstabteilung Dresden sowie handpainted 1914, runde leicht ausschwingende sowie melonenförmig eingezogene Form auf Rundfuß, leicht überkragender...


Pos.Nr.: 1796

Deckeldose *Marinierter Hering*

Steuinzeug mit unterglasurschwarzer Manufakturmarke Thomsberger & Hermann Keramik Colditz, rechteckiger mit Korbgeflecht reliefierter Korpus, schauseitig schwarzer Schriftzug *Marinierter Hering*, Stü...


Pos.Nr.: 1839

2 Barock Paare

Porzellan gemarkt Gräfenthal Nr. 11814 und 11817, verschieden mit musizierendem galantem Herr und Dame ausgeführte Schäferszenen auf ovalem Sockel, Unterglasurbemalung, H ca. 14,5 cm


Pos.Nr.: 1878

Meissen Eierbecher *Rote Rose*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, Eierbecher auf Rundfuß, feine Handma...


Pos.Nr.: 1980

Rosenthal Blumensteckvase

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal sowie Gebrauchsmusterschutz mit goldener Nr., nach unten ausgestellter Vasenkorpus mit Godronierung, gewellter Rand und Stand,...


Pos.Nr.: 1985

2 Mokkagedecke

dabei weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Bavaria sowie Malersignatur, facettiert ausschwingende Fußtasse und passende Untertasse von Hand mit Rosen und Goldrand ...


Pos.Nr.: 1989

Bollhagen Butterdose- Käse

Steinzeug mit Prägemarke Hedwig Bollhagen, kleine Schwester der größeren runden Käseglocke die vom Bauhaus Keramiker Werner Burri entworfen wurde, Modell 494A, Dekor 138, ca. 12 x 9,5 cm, H ca. 5,5 cm


Pos.Nr.: 2001

Kästner Henne mit Küken u.a.

Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Friedrich Kaestner Porzellanfabrik in Oberhohndorf 1930er Jahre, partiell mit Gold verzierte Kükenschar um Henne auf rundem Sockel ausgeführt H ca. 11,5...