Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Schale in Blattform mit Asthenkel, feine unterglasurblaue Handmalere...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Deckeldose in runder bombierter Form, feine Handmalerei *Rote Rose* ...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., kleine Deckeldose in runder bombierter Form, feine goldstaffierte In...
Porzellan mit goldener Manufakturmarke Hutschenreuther Kunstabteilung Dresden sowie handpainted 1914, runde leicht ausschwingende sowie melonenförmig eingezogene Form auf Rundfuß, leicht überkragender...
Porzellan mit Jubiläumsmarke 1000 Jahre Teichert Stadt Meissen 1929, zylindrischer leich ausschwingener Vasenkorpus mit gewellt gezipfeltem Rand, auf 4 Volutenfüßen und Rundstand, feine korallerote mi...
weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Bavaria, ovaler Korpus auf 4 hohen Volutenfüßen, leicht gewölbter Stülpdeckel, partiell blau glasiert und reich mit goldk...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Deckeldose in runder bombierter Form, feine Handmalerei *Blütenbouqu...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nch 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., kleine Stangenvase in leicht taillierte Form mit leicht ausschwingend...
orzellan mit blauer Manufakturmarke Herend Hungray handpainted sowie Ritznr. 9105, plastisch ausgeformte gelbe Rose auf Blattwerk (eine Spitze leicht beschädigt), H ca. 5 cm
weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Bavaria um 1930 sowie Modell von Ph. Rosenthal, *Marie* in der klassischen geeckten Form mit Früchtereliefrand, dabei ein...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf 19. Jhd., mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, Speiseteller mit ...
Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel, zweiteiliger Leuchter ein- und zweiflammig nutzbar, reich mit aufgelegten handbemalten plastischen Blüten und...
Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel und Pinselnr., Cachepot in bauchiger, leicht melonenförmig eingezogener Form, mit gewelltem Rand und beidseiti...
Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel und rote Pinselnr., kleine runde Ausführung mit reliefiertem Wellenrand, auf ausgestelltem Rundfuß, feine Blüt...
Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel, dabei eine Schla mit leicht ausschwingendem Rand, Ø ca. 15 cm sowie 4 leicht verschieden ausgeformte runde Sc...
Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Henneberg Ilmenau Halka sowie roter Stempelmarke *AG Ilmenau Handmalerei*, Modell Halka Entwurf von Werner Winkler 1962, Goldmedaille Leipziger Messe, 4...
Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Rudolf Kämmer Keramische Manufaktur, je ein zwei- und dreiflammiger Tischleuchter mit plastisch ausgelegter Blütenzier und reicher Vergoldung, H ca. 14 ...
Porzellan ungemarkt, rechteckiger Bilderrahmen mit umseitigem Aufsteller, innen ca. 7 x 9 cm, aussen ca. 14 x 17 cm dazu passende Vase in ovoider sich nach unten verjüngender Form H ca. 10,5 cm, ges. ...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., glattrandiger Teller Coupe von ca. 31 cm, feine Indisch Malerei *Ming Drache* in grün m...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Stern für Marcolinizeit 1774 - 1813, mit Preß- u. Malernr., kleine bauchige glattrandige Tasse mit geecktem Henkel, f...
Feinsteinzeug mit unterglasurschwarzer Manufakturmarke Sarreguemines,Utzschneider & Cie um 1890, 2 Schalen in quadratischer Form mit partiell gegliedertem und reliefiertem Rand, Fond mit feiner Handma...
Porzellan ungemarkt mit Modellnr. 8890, naturalistisch sitzend ausgeführter und unterglasurbemalter Schäferhund, H ca. 29 cm
weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal *Monbijou* 1907/10 sowie Monogramm *M.E.*, rechteckige gewellt gegliederte Platte mit Reliefpalmettenrand und vergoldeten Akan...
Bodenmarke Goebel sowie Pinselmonogramm, Erstausgabe 1999, Prägenr. 427 3/2 85, Knabe mit Blumenstrauß in der Hand und Vogel auf Gartenzaun auf ovalem Sockel sitzend, H ca. 11 cm, mit Originalkarton, ...
Bodenmarke Goebel sowie Pinselmonogramm und 2000, Prägenr. 63 5, Knabe mit Flöte in der Hand und Vogel auf den Fußspitzen auf ovalem Sockel sitzend, H ca. 8 cm, mit Originalkarton, M.J. Hummel *'s sti...
weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Fürstenberg West- Germany, ovider Facettenkorpus mit tailliertem Hals und geschrägtem Stülpdeckel, hoch angesetzter Ausguß und Henkel mi...
weiß glasierter Scherben mit Preßmarke sowie Schriftzug *Limitierte Auflage, gefertigt in der Staatlichen Majolika-Manufaktur Karlsruhe für die Büchergilde Gutenberg 1975*, leicht gewelltrandige große...
Porzellen mit schwarzer Manufakturmarke Stadtilm Echt Kobalt, Deckeldose in runder bombierter Form, kobaltblau glasiert, Blütendekor und -montur, Ø ca. 12,5 cm dazu koblatblau glasierte Schale in Eifo...
Porzellan mit grüner Bienenkorbmarke, Vase in Eiform mit gezacktem Rand auf 3 gerollten Palmettenfüßen, polychromes Blütendekor und Goldrand, dieser leicht berieben, H ca. 16,5 cm
Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Fraureuth sowie schwarzer Pinselmarke, 2 zweiteilige Gedecke mit zylindrischer Mokka- und glattrandiger Untertasse, kobaltblau glasiert und mit floraler...
Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Fraureuth sowie schwarzer Pinselmarke, 2 zweiteilige Gedecke mit achtfach geeckter Mokka- und Untertasse, partiell grün bzw. blau glasiert und mit geome...
Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Fraureuth sowie schwarzer Pinselmarke, 4 zweiteilige verschieden ausgeführte Gedecke mit Mokka- und Untertasse, 3 kobaltblau glasiert und mit Goldmalere...
weiß glasiertes Porzellan, Büste des Opernkomponist Giuseppe Verdi mit Modellnr. 1741., umseitige Lebensdaten *1831-1901* dazu Büste des österreichischen Komponisten der Wiener Klassik Joseph Haydn *...
Porzellan mit unterglasurgrüner Marke EHZ mit Blitz im Wappenschild für Eugen Hechelhammer aus Zehdenick sowie Nr. 618, naturalistisch ausgeführt und unterglasur bemalter Terrier mit Glasaugen, wohl k...
Steingut ungemarkt, M.O.& P.F. Meißner Ofen -und Porzellanfabrik, vorm. C. Teichert Meißen, naturalistische Ausformung eines Kakadu auf ovalem Sockel, dieser mit Entwerfer Hans Wrede, H ca. 32, um 192...
Porzellan mit unterglasurblauee Zeptermarke und Preßnr., 6 zweiteilige Gedecke mit Kaffee- und Untertasse, H ca. 6 cm, Ø ca. 13 cm, ges. 12 Teile in gedreht gerippter Rokokoform mit Flechtrand und fei...
Porzellan ungemarkt, Dose in Form eines Herrenkopfes, Mütze als Stüpdeckel ausgeführt, im Mundwinkel steckende Zigarette abgebrochen, naturalistische Bemalung, H ca. 17 cm
weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke der von Rosenthal 1908 gekauften Porzellanfabrik F. Thomas in Marktredwitz 1953/60, ovoide Form mit polychromem Punktdekor, beide Schrau...
Feinsteinzeug mit Prägenr. 1420/2 sowie Pinselsignet *48W*, Set von einer großen und 5 kleinen Schalen in leicht bauchiger Blütenform reliefiert und von Hand bemalt, Ø ca. 13 und 25,5 cm, dezente Rand...
Porzellan mit Manufakturmarke, kleine zylindrisch gerillt ausgeführte Form mit Ziermontur, aus der Reihe Treats, Deckel mit plastischen Birnen und Stechpalmenzweig, H ca. 9 cm, Ø ca. 5 cm
Porzellan mit unterglasurblauer Ovalmarke Meissner Offen- und Porzellanfabrik vorm. C. Teichert sowie Prägemarke Meissen, Satz von 6 Teller mit dreifach gegliedertem Gefelchtrand, klassisches untergla...
Porzellan, schlanker ovoider Korpus mit tailliertem Hals, beide Schauseiten mit goldkonturiertem chinesischem Blüten- und Vogeldekor verziert, H ca. 36 cm
ungemarkt, handgemodelter ovoider Korpus mit kurzem Balusterhals (kleine Glasurfehlst.) und hoch angesetztem Henkel, umlaufende polychromer Dekorbänder mit Namenszug und *1864*, H ca. 28 cm, Handarbe...
Porzellan mit unterglasurblauer Pfeilmarke Teichert und Prägemarke Meissen, Posten von 2 und einem Teller mit Geflechtrand in dreifacher Symmetrie gearbeitet, klassisches unterglasurblaues Zwiebelmust...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1774/1813 Marcolini Zeit, mit Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, Fahnenteller mit Purpur Han...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1763/74, mit Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, tief gemuldeter Fahnenteller mit unterglasur...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1745, mit Preßnr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, Fahnenteller mit feiner Handmalerei 2 Vögel auf Blätteras...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1774/1813 Marcolini Zeit, mit Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, Fahnenteller mit unterglasu...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen Marcolonizeit um 1774/1813, je eine bauchige Kaffee- und Untertasse, H ca. 5 cm, Ø ca. 13,5 cm, ges. 2 Teile leicht versc...
Porzellan mit Manufakturmarke Herend Hungary Handpainted, naturalistisch ausgeformte und bemalte Vögel Skulpturen auf Sockel, dabei ein Buntspecht 5066 und ein Blaukelchen, Entwerfer Monogramm *WW*, H...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf 19. Jhd., mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., nach oben und unten ausschwingende Trichtervasen, klassisch...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, Satz von 6 Supp...
Porzellan mit langer blauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, 1. Wahl, Teedose in geeckter Form mit Stülpdeckel (ergänzt), H ca. 13,5 cm, klassisches unterglasurblaues Zwiebelmuster mit ...
mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Reinhold Schlegelmilch in Tillowitz in Schlesien 1869/1923, Amphoren Henkelvase und langovale Anbietschale mit Rosenblüten und Vergoldung dazu glattrandiger Anbie...
Steuinzeug mit unterglasurschwarzer Manufakturmarke Thomsberger & Hermann Keramik Colditz, rechteckiger mit Korbgeflecht reliefierter Korpus, schauseitig schwarzer Schriftzug *Marinierter Hering*, Stü...
heller handgedrehter Scherben, Vase, Henkelbecher und 2 -krüge in verschiedenen Ausformungen, mit klassischem Schwämmeldekor und weißem Punktdekor auf blauem Grund verziert, H ca. 8 bis 12 cm, ges. 4 ...
um 1900, heller Scherben mehrfach gemarkt, Prägenr. 2332 sowie Stempel 1031 geschützt, Mettlach Keramik, ovoider vierfach melonenförmig eingezogener Korpus mit Blatfries zum leicht geschrägten Hals mi...
Porzellan mit Prägemarke Limoges und 047 sowie Pinselmarke Limoges France dior main, rechteckiger geschweifter Korpus mit teils gelöster Ziermontur und gewölbtem Scharnierdeckel, Blauglasur mit reiche...
komplett kobaltblau glasiertes Porzellan mit goldener Pinselmarke Sèvres Porzellan Paris, hohe ovoider Korpus mit schlank tailliertem Hals, auf gestuftem Rundfuß, mit hochragenden geeckten Messing Han...
Porzellan mit Manufakturmarke, liegender Hund mit floraler Handmalerei, H ca. 17 cm, H ca. 11 cm
weiß glasiertes Porzellan mit Manufakturmarke Neue Porzellanfabrik Tettau sowie Modellnr. 3005, Kakadu partiell goldstaffiert, H ca. 25 cm, partiell etwas berieben
Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Germany 1940, runder glattrandiger Wandteller Coupé mit blauem Weihnachtsdekor in Form eines Lichterengels mit Band und Jahreszahl 1940, ...
hellgrauer Scherben mit Manufakturmarke Fabrik Marzi & Remy, Höhr sowie Modellnr. 2294 2, 3L, Kugelkorpus mit taillierten Schultern und hoch angesetzten Handhaben, gewölbter Stülpdeckel mit Kugelknauf...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- und Malernr., glattrandiger Teller Coupe, feine Blütenmalerei *Blume 3* mit Goldrand, Ø ca. 26 cm
Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Royal Copenhagen Denmarkt und Nr. sowie blaue Wellenlinien mit Monogramm, runde tief gemuldete Schale/Teller mit Unterglasurmalerei, Küstenszene mit Geh...
handgemodelt, am Boden Ritzmonogramm HF, massiver ovoider Korpus mit insich strukturierter Wandung, breiter Bandhenkel und ausschwingende Schnaupe, braun schwarze Laufglasur, H ca. 16 cm
handgemodelt, verschieden monogrammiert, ovoider Korpus mit kurzem tailliertem Hals monogrammiert *AB*, Vase in organischer Flachform monogrammiert *CO*, polierte graubraune Laufglasur dazu 2 Studioke...
dabei handgemodelter brauner Scherben mit Ritzmonogramm, bauchiger Korpus mit Henkel, mit 5-teiligem Zinnscharnier, Balusterdaumenrast an leicht gewölbtem Deckel, Vogelei Glasur dazu Flasche in gedrüc...
heller Scherben mit Ritzmonogramm H.B., rot und creme glasierte Sklptur eine Frau im bodenlangen Kleid, H ca. 24 cm
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, rechteckige taillierte Form mit geometrischen Reliefflächen, feine Handmalerei, goldener Paradiesvogel, Schmet...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, 1. Wahl, Fingerhut in leicht ausschwingender Form, klassisches unterglasurblaues Zwiebelmuster mit den Schwert...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit 4 Schleifstrichen, Brieföffner mit Walzengriff und gerundetem Abschluß, von Hand mit *Blume 2* u Streublüm...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, 1. Wahl, kleine Glocke in leicht ausgestellter Form, mit Glaskugel Klöppel an Kette, umlaufendes klassische un...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, 1. Wahl, Fingerhut in leicht ausschwingender Form, mit unterglasurgrüner u. -blauer Mahonieranken Bemalung , H...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, 1. Wahl, kleine Glocke in leicht ausgestellter Form, mit Glaskugel Klöppel an Kette, umlaufende unterglasurgrü...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit einem Schleifstrich, Preß- u. Malernr., Muschelschale auf 3 Füßen, mit unterglasurgrüner u. -blauer Mahoni...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, 1. Wahl, kleine Glocke in leicht ausgestellter Form, mit Glaskugel Klöppel an Kette, umlaufende reich mit Gold...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, Jubiläumsmarke 250 Jahre 1739-1989, mit Preß- u. Malernr., zweiteiliges Gedeck mit Koppchen und glattrandiger Untertasse...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., großer Amphorenkorpus mit kurzem zylindrischem Hals, leicht überkrag...
Porzellan mit blauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit einem Schleifstrich, Nr. 52869, Teedose in rechteckiger Form mit zylindrischem Stülpdeckel, klassisches unterglasurbl...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit 4 Schleifstrichen, Nr. 52868, Teedose in rechteckiger Form mit zylindrischem Stülpdeckel, feien Handmalere...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Kugelform mit kurzem leicht tailiertem Hals auf abgesetztem Stand, S...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., großer Amphorenkorpus mit kurzem zylindrischem Hals, leicht überkrag...
weiß glasiertes Porzellan auf rundem Holzsockel mit Kabelauslaß, dieser mit Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, großer ovoider nach unten leicht ausgestellter Korpus mit kurzem zylndrische...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit einem Schleifstrich, Preß- u. Malernr., rundes gewelltrandiges Schälchen mit gemuschelter Handhabe, ca. 12...
Porezllan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Le Porcellane, dreiarmig an reich mit Blüten und Blattwerk sowie 3 plastisch aufsitzenden Puttos verziertem Balusterleuchter, abgehangene Blütenkörbchen...
weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Kaiser Staffelstein Rheinsberg Dekor K. Nossek, Amphorenkorpus mit 2 Schwanen-/ Akanthusblatt- Henkel und domförmigem Stülpdeckel auf qu...
Porzellan gemarkt MPM Saxonia und Annaburg, verschieden mit je 2 hoch angesetzten Henkel ausgeführte Amphorenvasen, mit polychromem Blütenbouquet und Gold vesrziert, H ca. 35 und 42 cm
dabei schlanke Amphorenvase Freiberger Porzellan mit hochragenden Schwanenhenkel und koralleroter Handmalerei *Ming Drache* sowie Vergoldung, H ca. 36 cm dazu Dackelvase in ovoider Form mit korallero...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, überwiegend mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, 6 d...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, runder leicht g...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, einflammiger Tafelleuchter in gegliederter Form auf quadratischem Stand, mit k...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, quadratische leicht geschwungene Schalenform mit Geflechtrand und Reliefkartus...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit einem Schleifstrich, Preßnr. sowie *Aquatinta*, eckige Schalenform mit herausgezogenem Rand, goldstaffiert...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, Kaffeekanne 1. Wahl H ca. 24 cm und zw...
dabei Dame im langen schwingenden Kleid mit Hut auf dem Kopf, gemarkt Royal Dux 132 96, dazu halbnackte Art Deko Tänzerin der Porzellanmanufaktur Neundorf, beide mit partieller Unterglasurbemalung und...