weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Bavaria, AUerhahn nach einem Entwurf von Fritz Diller 1936 (*1875 †1946), natürlich ausgeformet und unterglasurbemalter A...
Porzellan mit Manufakturmarke Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik sowie V20165, reich mit Gold staffierter Lautenspieler mit Trompetenblüten Hut, auf rundem blütenverziertem Sockel, H ca. 19,5 cm
Porzellan mit koralleroter Manufakturmarke Fraureuth Kunstabteilung mit Umschrift *Zu Gunsten der Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Krieg gefallenen*, flachovoider Korpus auf ovalem Stan...
Porzellan mit unterglasurblauer Bindenschildmarke, Amphorenkorpus auf geecktem Sockel, taillierter Hals mit hoch angesetzten vergoldeten Handhaben, kobaltblau glasiert, mit Watteauszene sowie reicher ...
weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Porzellanfabrik F. Thomas in Marktredwitz 1925/26, 3 dreiteilige Gedecke mit Kaffee- und Untertasse sowie Kuchenteller dazu ein vierteil...
Keramik gemarkt Rosenthal Studio Linie, Entwurf Björn Wiinblad, Schale mit Gesichtszügen der Flora auf pyramidalem Standfuß, beidseitig aufgesetzte Kerzentüllen, detailreich reliefiert und blau glasie...
Keramik gemarkt Paul Dresler (*1879 †1950, Schüler von Julius Scharvogel) Manufakturmarke Grootenburg, Krefeld beide mit typischer Reduktionsglasur in kupferbraun und türkisgrün, Vase in seitlich abge...
Porzellan ungemarkt, wohl Thüringen, gewelltrandige gefußte Aufsatzschale mit vier dazugehörigen Tellern mit breitem Goldrand und Tupfendekor sowie verschiedenen Früchte-Motiven im Fond, Tazza Ø ca. 2...
Porzellan gemarkt Freiberg/Sachsen *Handmalerei*, konische sich leicht nach oben verjüngende Form, korallerote Handmalerei Meissner Drachen mit goldenen Akzenten, H ca. 20 cm
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1880/1900, mit Preß- u. Malernr., ovale Rocaillenform mit vier gemuschelten Abschlüssen, diese mit Gold bemalt, im Fon...
Keramik gemarkt Dec. 1315, wohl Wächtersbach, rechteckige Form mit durchbrochen gearbeitetem Metallrand und geschwungenen Handhaben, auf kleinen Füßchen, mit rechteckiger Keramik-Platte, diese mit wei...
Keramik gemarkt mit Prägemarke *12 B 17*, runde Form mit durchbrochen gearbeitetem Metallrand, Keramikplatte mit stilisiertem Blütendekor umgeben von dreifachen Wellenlinien sowie vier Blattdekoren, Ø...
Porzellan gemarkt Rosenthal Selb, Bavaria um 1920, 2 zweiteilige Gedecke mit Mokka- und Untertasse, dabei hexagonal geeckte Form mit polychromen Streublümchen und gewelltem Goldrand sowie Vollgold-Hen...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen sowie *Das tapfere Schneiderlein* u. *1988*, Prägemarke, 1. Wahl, runder glattrandiger Teller Coupe mit unterglasurblauer...
elfenbeinfarbiges Porzellna mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Krautheim & Adelberg Porzellanfabrik in Selb 1945/77 sowie Pinselnr. und goldene Aufschrift *... 50 jährigen Geschäftsjubiläum der Fa....
Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Rosenthal studio-linie Germany, hergestellt im Jubiläumsjahr VIII 1979-VII 1980, Entwurf Björn Wiinblad, runde glattrandige Form mit klassischer polychr...
Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Heinrich & Co Selb Bavaria Germany, unterglasurblau *Weihnachten 1961 Berlin* und Echt Kobalt, unterglasurblaue Ansicht, Ø ca. 26,5 cm
Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosentahl Bavaria sowie korallerotes Malermonogramm AT und Jahreszahl 1926, Alice Tetzner, geeckte Form je von Hand mit Blüten bemalt, reiche Vergoldung...
Porzellan ungemarkt, zweiteiliges Gedeck in leicht ausschwingender Form, Fußtasse mit gerolltem hochragendem Henkel mit Löwenkopfmedaillon, H ca. 10,5 cm, Untertasse Ø ca. 12,5 cm (dezenter Haarriss),...
Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Epiag Royal Made in Czechoslovakia sowie Pinselnr., quadratische eingezogene Form, von gewölbtem ebenso eingezogenem Stülpdeckel mit Kugelknauf bekrönt,...
Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Potschappel Dresden (gold übermalt) sowie für Richard, Gerhard und Werner Wehsener in Dresden, Kuchenteller mit Reliefrand in Form von Palmetten u. Akan...
Feinsteinzeug mit Manufakturmarke Sitzendorfer Porzellanfabrik AG, vorm. Gebr. Voigt, anschleichender Tiger in naturalistischer Ausformung und Unterglasurbemalung, L ca. 30 cm, H ca. 15 cm, partiell l...
weiß glasiertes Porzellan mit geprägter Manufakturmarke Friedrich Kaestner Porzellanfabrik in Oberhohndorf 1884/1932 sowie Pinselnr. u. *Ernst Göcke Hoflieferant Dresden A.*, klassische glattrandige...
weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Ilmenau sowie Modell Tosca u. russische Beschriftung *Porzellan aus der DDR*, elegenate Ausführung mit verziertem Goldrand sowie zartem ...
Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, kurz um 1820, mit Ritznr., Preß- u. Malernr., reich in 4-facher Symmetrei im Wechsel reliefierter Teller mit gewelltem R...
GDR 233-22, ovoide Form mit braun gürner Sprenkelglasur, dabeo Schennkrug und Satz von 6 Becher, H ca. 23 und 9,5 cm, ges. 7 Teile, wohl unbenutzt
Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Rudolf Kämmer Keramische Manufaktur in Volkstedt, je ein ein- und zweiflammiger Leuchter mit aufgelegten Rosenblüten und geschwungenem Akanthusblattwerk...
Porzellan mit restaurierter Bodenlithophanie, konisch sich leicht nach oben verjüngende sowie gegliederte Form über tailliertem Rundfuß, schaueitige Ansicht *Neues Rathaus in München* so auch bez., He...
Keramik ungemarkt, naturalistisch ausgeführter und partiell unterglasur bemalter Eisbär, H ca. 15,5 cm, L ca. 28,5 cm, krakeliert
weißes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Hutschenreuther Hohenberg Germany nach 1969, Satz von 3 glattrandigen Teller Coupe, mit Dekor *Rote Rose* und Goldrand verziert, Ø ca. 24,5 cm
mit Prägemarke und Nr. 3655, Kugelkorpus auf zurückgesetztem Stand, umlaufend mit jagdlichem Relief sowie 2 Wildschweinkopf Handhaben ausgeführt, leicht gewölbter Stülpdeckel mit plastischem Fuchs Kna...
weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Zeptermarke Königliche Porzellan Manufaktur, ovoider Korpus mit eingezogenen Schultern und glattem Rand, H ca. 10,5 cm dazu Hutschenreuther Vase in face...
hell glasierter Scherben, konische sich nach unten verjüngende Form mit abgesteztem Rand, umlaufende unterglasurblaue gebundene Blütenfestons sowie Blütenornamentrand, H ca. 17,5 cm, innenØ ca. 20 cm,...
reliefierter Keramikkorpus mit Unterglasurbemalung, kleiner Tempel mit buddistischer Darstellung und Halbkugelkuppel ausgeführt, Spitz beschädigt, ca. 10 x 10 cm, H ca. 18,5 cm, krakeliert, elektr., F...
Porzellan mit koralleroter Manufakturmarke Weiss, Kühnert & Co. in Gräfenthal 1905/56, Stövchen umlaufend mit 8 Eichhörnchen sowie Abdeckung ausgeführt dazu Keramik ungemarkt, Wandung mit Vögeln auf Z...
Porzellan mit Prägemarke sowie Made in Hungary, 2 glattrandige Teller mit Lorbeer- und Jugendstil- Relief um holländsiche Spritzdekor Landschaft mit Windmühle ausgeführt, Ø ca. 18 cm, Unterglasur, 2 d...
dabei leicht konische Topfform mit Stülpdeckel und Henkel, Porzellan mit Manufakturmarke Julius Lange Porzellanfabrik, Sinnspruch *Besenftige dich!* von Blüten Handmalerei umgeben, H ca. 8 cm dazu Men...
Porzellan mit Bodenlithophanie, konische sich leicht nach oben verjüngende Krugform auf leicht ausgstelltem STand, schauseitges goldkonturiertes Reliefmedaillon mit Münchner Kindl, Hopfen vor den Türm...
weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal sowie Gebrauchsmusterschutz mit goldener Nr., nach unten ausgestellter Vasenkorpus mit Godronierung, gewellter Rand und Stand,...
weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Bavaria um 1920 sowie Modellnr. K452 und 453, teils Malersignatur, Biedermeier Dame mit Schutenhut sowie Kavalier mit ver...
Porzellan mit Manufakturmarke Porzellanmanufaktur W. Goebel sowie Nr. 137 51, Vogel mit zartem graubraunem Gefieder, auf weiß glasiertem Sockel, Unterglasurbemalung, Schnabelspitzen etwas beschäd., H ...
Porzellan mit Manufakturmarke Herend sowie Modellnr. 5162 und 4400, 2 Vögel naturalistisch verschieden ausgeformt und handbemalt, je auf Astsockel, Rotkelchen mit Schmetterling ausgeführt, H ca. 11 un...
dabei weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Bavaria sowie Malersignatur, facettiert ausschwingende Fußtasse und passende Untertasse von Hand mit Rosen und Goldrand ...
Utzschneider & Cie, Fabrique de Faience & Porcelaine a Sarreguemines & Digoin sowie Dec. 1928, ein Paar leicht gewelltrandige Suppenteller, Unterglasurbemalung mit Füllhörner, Blüten, Insekten und rot...
Keramik mit Präge- und Pisnelmarke HB Hedwig Bollhagen, Kanne 11150, bauchiger Korpus mit eingreifendem Stülpdeckel, Ausgießer innen mit Sieb gearbeitet, Korbhenkel an 2 obenliegenden Ösen, längs verl...
Steinzeug mit Prägemarke Hedwig Bollhagen sowie 497 A, kleine Schwester der größeren rechteckigen Butterdose die vom Bauhaus Keramiker Werner Burri entworfen wurde, Dekor 137, ca. 12 x 9,5 cm, H ca. 5...
Steinzeug mit Prägemarke Hedwig Bollhagen, kleine Schwester der größeren runden Käseglocke die vom Bauhaus Keramiker Werner Burri entworfen wurde, Modell 494A, Dekor 138, ca. 12 x 9,5 cm, H ca. 5,5 cm
dreiteilig in leicht konischer Form, je mit goldverziertem Kobaltrand sowie handgemalte Blütenkartuschen zwischen polychromem Watteauszenen verziert, dabei Streuer, Senftöpfchen mit Deckel und Saliere...
Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Hutschenreuther Selb Germany Kunstabteilung sowie Prägemarke Achtziger, Entwurf von Hans Achtziger 1955, naturalistisch ausgeformter und unterglasur bem...
Porzellan mit koralleroter Marke EHZ Eugen Hechelhammer Zehdenick, naturalistisch und unterglasurbemaltes Tanzpaar als Rauchverzehrer auf rundem Sockel ausgeführt, elektr. Funktion nicht geprüft, H ca...
dabei fauchende Löwin mit Manufakturmarke Porzellanfabrik Galluba & Hofmann in Ilmenau 1905/37, Modellnr. 9044, L ca. 22,5 cm dazu auf der Lauer liegender Fuchs nach einem Entwurf von H. Ischinger, un...
unterseits mit handschriftlichem Namenszug *Karl Kahlert*, Hasenpaar freundlich lächelnd ausgeführt, Konturbemalung etwas bereeben, H ca, 9,5 cm, etwas krakeliert
Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal, 2 vollplastische lachende Hasen auf den Hinterläufen hockend, H ca. 13 u. 18,5 cm, Entwurf Max Hermann Fritz um 1929, ges. 2 Stück
Steinzeug mit unterglasurblauer Manufakturmarke Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, 2 naturalistische ausgeführte und unterglasurbemalte Windhunde auf ovalem Sockel, H ca. 20 cm, krakeliert
Porzellan mit koralleroter Manufakturmarke Carl Scheidig Porzellanfabrik in Gräfenthal 1950er Jahre, Modellnr. 7555, Pferdebändiger mit partieller Vergoldung auf ovalem Sockel ausgeführt, H ca. 25,5 c...
Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Hertwig & Co Porzellanfabrik in Katzhütte sowie Maler Pinselnr., partiell farbig und gold bemalter Zwergenkönig der auf einem Eichhörnchen reitet, auf e...
Porzellan ungemarkt, naturalistisch detailreich ausgeformte und partiell unterglasurbemalte Geisha mit gesenktem Kopf und Schirm in der Hand ausgeführt, H ca. 27 cm
Keramik mit Unterglasur Manufakturmarke, Entwurf Hubert Kovarik, Ausführung Svitavka, sitzender Frauenakt mit Reh auf ovalem gewelltrandigem Sockel, deiser umseitig mit herst.bed. Haarriss, H ca. 23,5...
Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Friedrich Kaestner Porzellanfabrik in Oberhohndorf 1930er Jahre, partiell mit Gold verzierte Kükenschar um Henne auf rundem Sockel ausgeführt H ca. 11,5...
weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal, 2 einflammige Kerzenleuchter mit facettierter Tülle auf Rundfuß, mit klassischem Reliefrand Modell *Maria* verziert, H ca. 6 ...
verschiedene Porzellan Hersteller, dabei Gebrüder Schoenau, Swaine & Co. in Hüttensteinach, Baensch Lettin sowie C. & E. Carstens Porzellanfabrik Sorau, 3 klassische ausschwingende Trichterformen in v...
Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Porzellanfabrik Fraureuth um 1930, kleine runde Form mit gewölbtem Stülpdeckel, dieser mit Art Deko Floral Bemalung, Dekor sowie Goldränder beriebe,, Ø ...
Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Metzler & Ortloff sowie goldenes Klebeetikett *Kunstpozellan aus der DDR* und Modellnr. 6826, auf Holzkäfig und ovalm Sockel mit Küken sitzender Knabe, ...
Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Kunst-Abteilung Selb Bavaria sowie Prägenr. K 212, ovoider Korpus auf ausgestelltem Stand mit 5-fachem Lochband, blaue Unterglasurmalerei, umr...
ungemarkter Porzellan Oberkörper einer Dame mit lockigem und hochgestecktem Haar, feine Bemalung sowie mit Spitzencorsage die über das Glockenkleid mit Verstrebung reicht, Gesamthöhe ca. 22 cm
Porzellan teils mit Prägemarke Friedrich Kaestner Oberhohndorf sowie goldene Malernr., konischer Korpus mit gewelltem Reliefstand und -rand sowie gegliederter Henkel, reich mit verschlungenem Veilchen...
Keramik teils mit Prägenr., Posten von 3 verschieden ausgeführten Reliefkrügen, dabei Historismus Krug mit Salzlasur und Jagdszene sowie Schriftmedaillon, Jugendstil Krug *Gut Holz!* mit 3 verschiedne...
Porzellan ungemarkt, Zierteller mit durchbrochener Fahne und gezacktem Rand, Fond mit polychromer Ansicht über den Schlossteich auf das Schloss mit Aufschrift *Gruss aus Chemnitz* verziert, Rosenblüte...
Porzellan unterseits mit Klebeetikett die auf die verschiedenen Ansichten von Chemnitz sowie je das im Restaurant Türmer Chemnitz befindliche Original, dabei Ansicht vom Markt um 1860, Türme der Stadt...