Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

111. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 14. Januar 2022 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
357 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1979

Kindl Krug um 1880

Porzellan mit Bodenlithophanie, konische sich leicht nach oben verjüngende Krugform auf leicht ausgstelltem STand, schauseitges goldkonturiertes Reliefmedaillon mit Münchner Kindl, Hopfen vor den Türm...


Pos.Nr.: 1906

Barockpaar

Porzellan ungemarkt, naturalistisch ausgeformtes und unterglasurbemaltes Barockpaar, galanter Herr mit Dudelsack sowie Dame mit Notenheft auf ovalem Sockel ausgeführt, partiell vergoldet, H ca. 21 cm,...


Pos.Nr.: 1856

Meissen 3 Schälchen

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit Preß- u. Malernr., überwiegend 1. Wahl, dabeo oval gezipfelte Form ca. 12 x 9,5 cm, runde Form mit Ablagem...


Pos.Nr.: 1851

Meissen kleine Trichtervase *Blumenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, nach oben ausschwingender Vasenkorpus auf leicht ausgestelltem Stand, feine Ha...


Pos.Nr.: 1831

Amphoren- und Deckelvase *Ming Drache*

dabei schlanke Amphorenvase Freiberger Porzellan mit hochragenden Schwanenhenkel und koralleroter Handmalerei *Ming Drache* sowie Vergoldung, H ca. 36 cm dazu Dackelvase in ovoider Form mit korallero...


Pos.Nr.: 1624

Art Deko Deckeldose 1930er Jahre

Porzellan mit goldschwarzer Manufakturmarke Paul Müller Selb, das Hutschenreuther Zweigwerk produzierte bis 1943, 8-fach eingezogene Ovalform auf 4 dreipassigen Goldfüßen, leicht gewölbter Stülpdecke...


Pos.Nr.: 2005

Flötenspieler Metzler & Ortloff

Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Metzler & Ortloff sowie goldenes Klebeetikett *Kunstpozellan aus der DDR* und Modellnr. 6826, auf Holzkäfig und ovalm Sockel mit Küken sitzender Knabe, ...


Pos.Nr.: 1795

Vase und Teller *Rosendekor*

mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Reinhold Schlegelmilch in Tillowitz in Schlesien 1869/1923, Amphoren Henkelvase und langovale Anbietschale mit Rosenblüten und Vergoldung dazu glattrandiger Anbie...


Pos.Nr.: 1991

Hutschenreuther Kolibri Entwurf Achtziger

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Hutschenreuther Selb Germany Kunstabteilung sowie Prägemarke Achtziger, Entwurf von Hans Achtziger 1955, naturalistisch ausgeformter und unterglasur bem...


Pos.Nr.: 1690

*Zwiebelmuster* Deckelterrine Teichert Meissen

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Ovalmarke mit Meissen und Stern. Germany sowie Prägemarke Meissen, runde gewelltrandige mit gewölbtem Stülpdeckel und gedrehtem Akanthusblattknauf von c...


Pos.Nr.: 1689

3 *Zwiebelmuster* Suppenteller Teichert Meissen

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Ovalmarke mit Meissen und Stern. Germany sowie Prägemarke Meissen, 3 gewelltrandige Suppenteller von ca. 23 cm Ø, klassisches unterglasurblaues Zwiebelm...


Pos.Nr.: 1721

Hummelfigur *Geborgen Mädchen*

Porzellan gemarkt Goebel Germany, Hummelfigur 152B 2/0, Malersignet, Hummel-Mädchen unterm Regenschirm nach einem Entwurf von Modelleur Helmut Fischer um 1949, Unterglasurbemalung, H ca. 12 cm


Pos.Nr.: 1739

Rosenthal Posten *Maria* Teller

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Bavaria um 1930 sowie Modell von Ph. Rosenthal, *Marie* in der klassischen geeckten Form mit Früchtereliefrand, dabei ein...


Pos.Nr.: 1984

2 Herend Vogelfiguren

Porzellan mit Manufakturmarke Herend sowie Modellnr. 5162 und 4400, 2 Vögel naturalistisch verschieden ausgeformt und handbemalt, je auf Astsockel, Rotkelchen mit Schmetterling ausgeführt, H ca. 11 un...


Pos.Nr.: 1944

Rosenthal Schale mit Kerzentüllen

Keramik gemarkt Rosenthal Studio Linie, Entwurf Björn Wiinblad, Schale mit Gesichtszügen der Flora auf pyramidalem Standfuß, beidseitig aufgesetzte Kerzentüllen, detailreich reliefiert und blau glasie...


Pos.Nr.: 1936

Rosenthal Katze auf Ball

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Bavaria, natürlich ausgeformetes und unterglasurbemaltes Kätzchen, H ca. 6 cm


Pos.Nr.: 1911

Rosenthal Anbietschale *Blütenkranz*

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Bavaria 1919/35 sowie koralleroter Schriftzug Wanninger, große runde flachbauchige Schale mit herausgezogenem in 4-facher Symmtrie gegliederte...


Pos.Nr.: 1897

Meissen Vase *Blumenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1934/34 sowie Jahrtausendfeier Meissen 1929, 1. Wahl, mit Preß- u. Malernr., leicht ausschwing...


Pos.Nr.: 1737

Meissen Vase *Blumenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nch 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., kleine Stangenvase in leicht taillierte Form mit leicht ausschwingend...


Pos.Nr.: 1732

Meissen Deckeldose und Schälchen

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., kleine Deckeldose in runder bombierter Form, feine goldstaffierte In...


Pos.Nr.: 1731

Meissen Deckeldose *Rote Rose*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Deckeldose in runder bombierter Form, feine Handmalerei *Rote Rose* ...


Pos.Nr.: 2001

Kästner Henne mit Küken u.a.

Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Friedrich Kaestner Porzellanfabrik in Oberhohndorf 1930er Jahre, partiell mit Gold verzierte Kükenschar um Henne auf rundem Sockel ausgeführt H ca. 11,5...


Pos.Nr.: 1989

Bollhagen Butterdose- Käse

Steinzeug mit Prägemarke Hedwig Bollhagen, kleine Schwester der größeren runden Käseglocke die vom Bauhaus Keramiker Werner Burri entworfen wurde, Modell 494A, Dekor 138, ca. 12 x 9,5 cm, H ca. 5,5 cm


Pos.Nr.: 1985

2 Mokkagedecke

dabei weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Bavaria sowie Malersignatur, facettiert ausschwingende Fußtasse und passende Untertasse von Hand mit Rosen und Goldrand ...


Pos.Nr.: 1980

Rosenthal Blumensteckvase

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal sowie Gebrauchsmusterschutz mit goldener Nr., nach unten ausgestellter Vasenkorpus mit Godronierung, gewellter Rand und Stand,...


Pos.Nr.: 1878

Meissen Eierbecher *Rote Rose*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, Eierbecher auf Rundfuß, feine Handma...


Pos.Nr.: 1839

2 Barock Paare

Porzellan gemarkt Gräfenthal Nr. 11814 und 11817, verschieden mit musizierendem galantem Herr und Dame ausgeführte Schäferszenen auf ovalem Sockel, Unterglasurbemalung, H ca. 14,5 cm


Pos.Nr.: 1796

Deckeldose *Marinierter Hering*

Steuinzeug mit unterglasurschwarzer Manufakturmarke Thomsberger & Hermann Keramik Colditz, rechteckiger mit Korbgeflecht reliefierter Korpus, schauseitig schwarzer Schriftzug *Marinierter Hering*, Stü...


Pos.Nr.: 1733

Hutschenreuther Art Deko Deckeldose

Porzellan mit goldener Manufakturmarke Hutschenreuther Kunstabteilung Dresden sowie handpainted 1914, runde leicht ausschwingende sowie melonenförmig eingezogene Form auf Rundfuß, leicht überkragender...


Pos.Nr.: 1692

*Zwiebelmuster* Anbietplatte Teichert Meissen

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Ovalmarke mit Meissen und Stern. Germany sowie Prägemarke Meissen, große gewelltrandige Fleischplatte in Ovalform von ca. 48,5 x 32,5 cm, klassisches un...


Pos.Nr.: 1992

Rauchverzehrer Tanzpaar

Porzellan mit koralleroter Marke EHZ Eugen Hechelhammer Zehdenick, naturalistisch und unterglasurbemaltes Tanzpaar als Rauchverzehrer auf rundem Sockel ausgeführt, elektr. Funktion nicht geprüft, H ca...


Pos.Nr.: 1996

Barsoihunde 1930er Jahre

Steinzeug mit unterglasurblauer Manufakturmarke Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, 2 naturalistische ausgeführte und unterglasurbemalte Windhunde auf ovalem Sockel, H ca. 20 cm, krakeliert


Pos.Nr.: 1862

Meissen Trichtervase *Blume 2*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., nach oben ausschwingender Vasenkorpus auf leicht ausgestelltem Stand...


Pos.Nr.: 1754

Hummelfigur *Gesangsunterricht*

Bodenmarke Goebel sowie Pinselmonogramm und 2000, Prägenr. 63 5, Knabe mit Flöte in der Hand und Vogel auf den Fußspitzen auf ovalem Sockel sitzend, H ca. 8 cm, mit Originalkarton, M.J. Hummel *'s sti...


Pos.Nr.: 1812

Meissen Fingerhut *Zwiebelmuster*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, 1. Wahl, Fingerhut in leicht ausschwingender Form, klassisches unterglasurblaues Zwiebelmuster mit den Schwert...


Pos.Nr.: 1995

2 Rosenthal Figuren *Lachender Hase* M.H. Fritz

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal, 2 vollplastische lachende Hasen auf den Hinterläufen hockend, H ca. 13 u. 18,5 cm, Entwurf Max Hermann Fritz um 1929, ges. 2 Stück


Pos.Nr.: 1907

Barockpaar

Porzellan mit koralleroter Manufakturmarke Porzellanfabrik Reichmannsdorf 1901/45, naturalistisch ausgeformtes und unterglasurbemaltes Barockpaar, galanter Herr mit Rose sowie Dame am Teetisch auf ova...


Pos.Nr.: 1904

Barock Figurenpaar

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Sitzendorf, langovaler rocaillenverzierter Sockel, mit galantem Herr am Spinett neben Dame ausgeführt, Unterglasurbemalunf, H ca. 12 cm, L ca. 21 cm


Pos.Nr.: 1803

Weihnachtsteller - Wanderer Werke 1940

Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Germany 1940, runder glattrandiger Wandteller Coupé mit blauem Weihnachtsdekor in Form eines Lichterengels mit Band und Jahreszahl 1940, ...


Pos.Nr.: 1759

Fraureuth 2 Jugendstil Mokkagedecke

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Fraureuth sowie schwarzer Pinselmarke, 2 zweiteilige Gedecke mit zylindrischer Mokka- und glattrandiger Untertasse, kobaltblau glasiert und mit floraler...


Pos.Nr.: 1735

Rosenthal Deckeldose um 1920

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Bavaria, ovaler Korpus auf 4 hohen Volutenfüßen, leicht gewölbter Stülpdeckel, partiell blau glasiert und reich mit goldk...


Pos.Nr.: 1953

3 Mokkagedecke u.a.

Porzellan gemarkt Rosenthal Selb, Bavaria um 1920, 2 zweiteilige Gedecke mit Mokka- und Untertasse, dabei hexagonal geeckte Form mit polychromen Streublümchen und gewelltem Goldrand sowie Vollgold-Hen...


Pos.Nr.: 1877

Meissen Kaffeegedeck *Rote Rose*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf 19. Jhd., mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Biedermeierform mit hochregendem Schwanenhenkel, zweiteilig...


Pos.Nr.: 1797

Posten Bunzlauer Keramik um 1920

heller handgedrehter Scherben, Vase, Henkelbecher und 2 -krüge in verschiedenen Ausformungen, mit klassischem Schwämmeldekor und weißem Punktdekor auf blauem Grund verziert, H ca. 8 bis 12 cm, ges. 4 ...


Pos.Nr.: 1647

Vase Drachendekor

Porzellan mit Ovalmarke Stadt Meissen Porzellanfabrik, Amphore aud Glockenfuß mit eingezogenem gewelltem Rand, polychromes Drachendekor, Goldrand berieben, H ca. 24,5 cm


Pos.Nr.: 1816

Meissen Glöckchen *Mahonieranke*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, 1. Wahl, kleine Glocke in leicht ausgestellter Form, mit Glaskugel Klöppel an Kette, umlaufende unterglasurgrü...


Pos.Nr.: 1713

Meissen Deckeldose *Blaue Blume*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, ovale gegliederte Form mit leicht gewölbtem Stülpdeckel. unterglasurblaue gold...


Pos.Nr.: 1948

Jugendstil Tazza mit Tellern

Porzellan ungemarkt, wohl Thüringen, gewelltrandige gefußte Aufsatzschale mit vier dazugehörigen Tellern mit breitem Goldrand und Tupfendekor sowie verschiedenen Früchte-Motiven im Fond, Tazza Ø ca. 2...


Pos.Nr.: 1855

Meissen Deckeldose *Blume 2*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., leicht gebauchte runde Dosen mit gewölbtem Stülpdeckel, mit feiner H...


Pos.Nr.: 1826

Meissen Schälchen *Weinlaub*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit einem Schleifstrich, Preß- u. Malernr., rundes gewelltrandiges Schälchen mit gemuschelter Handhabe, ca. 12...


Pos.Nr.: 1723

Hummelfigur *Die Gratulantin*

Porzellan gemarkt Goebel Germany, Hummelfigur 13/II, Malersignet sowie limited Edition Nr. 0479 von 2000, Hummel-Mädchen mit Brief in der einen Hand und Korb im Armwinkel, nach einem Entwurf von Model...


Pos.Nr.: 1708

Burgenbowle mit 7 Henkelbecher

Keramik gemarkt Marzi & Remy, bauchiges stark reliefiertes Bowlegefäß auf zurückgesetztem Stand, Wandung mit Burgendarstellungen in Weinrebenkartuschen in 6-facher Symmetrie ausgeführt, beidseitig anm...


Pos.Nr.: 1660

Gratulant

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Porzellanmanufaktur Wagner & Apel in Lippelsdorf sowie Nr. 26, Knabe mit einem Geschenk und Bütenstrauß auf rundem Sockel ausgeführt, Unterglasurbemalu...


Pos.Nr.: 1642

Rosenthal Vase um 1910

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Bavaria, Modell von Ph. Rosenthal, der ausschwingende Trichterkorpus erhebt sich über dem mit Akanthusblatt Relief verzierten Kugelkorpus...


Pos.Nr.: 1884

große Porzallen Figur

ungemarkt, auf Tiger sitzender sowie dahinter 2 stehende asiatische Figuren, farbige Bemalung und Vergoldung, H ca. 35 cm


Pos.Nr.: 1815

Meissen Fingerhut *Mahonieranke*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, 1. Wahl, Fingerhut in leicht ausschwingender Form, mit unterglasurgrüner u. -blauer Mahonieranken Bemalung , H...


Pos.Nr.: 1805

Meissen Teller *Blume 3*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- und Malernr., glattrandiger Teller Coupe, feine Blütenmalerei *Blume 3* mit Goldrand, Ø ca. 26 cm


Pos.Nr.: 1659

Goldscheider Keramikrelief

hellbrauner Scherben mit Stempelmarke Goldscheider Wien sowie Made in Austria, Nr. 1276 3, rechteckige Platte mit farbig glasiertem Relief einer historischen Kogge als Zweimaster unter Segeln, ca. 26 ...


Pos.Nr.: 1962

Art Deco Tigerskulptur 1930er Jahre

Feinsteinzeug mit Manufakturmarke Sitzendorfer Porzellanfabrik AG, vorm. Gebr. Voigt, anschleichender Tiger in naturalistischer Ausformung und Unterglasurbemalung, L ca. 30 cm, H ca. 15 cm, partiell l...


Pos.Nr.: 1945

Paul Dresler Keramik

Keramik gemarkt Paul Dresler (*1879 †1950, Schüler von Julius Scharvogel) Manufakturmarke Grootenburg, Krefeld beide mit typischer Reduktionsglasur in kupferbraun und türkisgrün, Vase in seitlich abge...


Pos.Nr.: 1758

Fußvase

Porzellan mit grüner Bienenkorbmarke, Vase in Eiform mit gezacktem Rand auf 3 gerollten Palmettenfüßen, polychromes Blütendekor und Goldrand, dieser leicht berieben, H ca. 16,5 cm


Pos.Nr.: 1745

Mokkaservice *Roter Drache* 4 Personen

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Henneberg Ilmenau Halka sowie roter Stempelmarke *AG Ilmenau Handmalerei*, Modell Halka Entwurf von Werner Winkler 1962, Goldmedaille Leipziger Messe, 4...


Pos.Nr.: 1727

Rokokodame mit Tüllkleid

Porzellan mit Manufakturmarke Porzellanmanufaktur Karl Klette in Küps und Nr. 2003, Ballerina im üppigen Tüllspitzenkleid sitzend auf reich vergoldetem Reliefsockel ausgeführt, feine Handmalerei, Tüll...


Pos.Nr.: 1929

Henkelvase Blütenmalerei

weißes Porzellan mit Modellnr. 288, geeckter leicht gebauchter Korpus mit zylindrischem Hals, hoch angesetzte geeckte braun glasierte Henkel, feine Blütenzweig Handmalerei, Goldränder partiell beriebe...


Pos.Nr.: 1908

Zimmermann

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke VEB Porzellanmanufaktur Wagner & Apel in Lippelsdorf 1970/90 sowie Modellnr. 10861, naturalistisch ausgeformter und unterglasurbemalter Zimmermann, mit ...


Pos.Nr.: 1750

2 Schalen *Kindermotiv* um 1890

Feinsteinzeug mit unterglasurschwarzer Manufakturmarke Sarreguemines,Utzschneider & Cie um 1890, 2 Schalen in quadratischer Form mit partiell gegliedertem und reliefiertem Rand, Fond mit feiner Handma...


Pos.Nr.: 1747

handbemalter Rahmen und Vase

Porzellan ungemarkt, rechteckiger Bilderrahmen mit umseitigem Aufsteller, innen ca. 7 x 9 cm, aussen ca. 14 x 17 cm dazu passende Vase in ovoider sich nach unten verjüngender Form H ca. 10,5 cm, ges. ...


Pos.Nr.: 1728

Puttoschale

Porzellan mit blauer Manufakturmarke von Schierholz, leicht geschrägte Raliefschale mit gewelltem Rand, aufgelegten Lorbeerkränzen sowie Rosenblüten und Blattwerk, von 4 Puttos getragen, aufwendige Ha...


Pos.Nr.: 1653

Art Deko Schale

Porzellan mit überdeckter unterglasurblauer Manufakturmarke, goldschwarze Marke August Roloff Handmalerei, ausschwingende partiell reliefierte Schale mit durchbochen gearbeitetem Rand, Blüten und Rank...


Pos.Nr.: 1938

Rosenthal Auerhahn

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Bavaria, AUerhahn nach einem Entwurf von Fritz Diller 1936 (*1875 †1946), natürlich ausgeformet und unterglasurbemalter A...


Pos.Nr.: 1896

Meissen Vase *Blumenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., leicht ovoider und taillierter Vasenkorpus auf zurückgesetztem Stand, Schauseite mit fe...


Pos.Nr.: 1623

Historismus Schenkkrug um 1880

heller Scherben mit Salzlasur, Prägenr. 700, mehrfach gegliederter sich nach oben verjüngender Korpus, reich mit braun und blau glasierter Historismus Ornamentik verziert, glatter Rand mit kleiner Sch...


Pos.Nr.: 2012

5 Andenkenkrüge *Türmer Chemnitz*

Porzellan unterseits mit Klebeetikett die auf die verschiedenen Ansichten von Chemnitz sowie je das im Restaurant Türmer Chemnitz befindliche Original, dabei Ansicht vom Markt um 1860, Türme der Stadt...


Pos.Nr.: 1757

Deckeldose u.a.

Porzellen mit schwarzer Manufakturmarke Stadtilm Echt Kobalt, Deckeldose in runder bombierter Form, kobaltblau glasiert, Blütendekor und -montur, Ø ca. 12,5 cm dazu koblatblau glasierte Schale in Eifo...


Pos.Nr.: 1746

2 Tafelleuchter *Rosen*

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Rudolf Kämmer Keramische Manufaktur, je ein zwei- und dreiflammiger Tischleuchter mit plastisch ausgelegter Blütenzier und reicher Vergoldung, H ca. 14 ...


Pos.Nr.: 1693

Pferdeskulptur

Keramik mit Prägemarke, liegendes Pferd dezent farbig glasiert, H ca. 19 cm, etwas krakeliert


Pos.Nr.: 1649

Gebirgsstelze Ens

Porzellan mit unterglasurgrüner Flügelmarke Porzellanfabrik Karl Ens in Volkstedt, naturalistisch ausgeformte und unterglasurbemalte Gebirgsstelze, partiell an den Spitzen etwas beschädigt, H ca. 11 c...


Pos.Nr.: 1635

handbemalte Henkelvase

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Porzellanfabrik F. Thomas in Marktredwitz 1920er Jahre, pvpoder Korpus mit eingezogenen Schultern und durchbrochen geschnittenem zylndrischem Hals, 3 ku...


Pos.Nr.: 1968

Andenkenkrug München um 1880

Porzellan mit restaurierter Bodenlithophanie, konisch sich leicht nach oben verjüngende sowie gegliederte Form über tailliertem Rundfuß, schaueitige Ansicht *Neues Rathaus in München* so auch bez., He...


Pos.Nr.: 1724

Hummelfigur *Dorfbub*

Porzellan gemarkt Goebel Germany, Hummelfigur 51/I, Malersignet sowie limited Edition Nr. 0479 von 2000, Hummel-Bub mit Korb im Armwinkel, nach einem Entwurf von Modelleur Arthur Möller um 1961, Unter...


Pos.Nr.: 1994

Keramik Hasenpaar

unterseits mit handschriftlichem Namenszug *Karl Kahlert*, Hasenpaar freundlich lächelnd ausgeführt, Konturbemalung etwas bereeben, H ca, 9,5 cm, etwas krakeliert


Pos.Nr.: 1909

Bauer mit Sense

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke VEB Porzellanmanufaktur Wagner & Apel in Lippelsdorf 1970/90, naturalistisch ausgeformter und unterglasurbemalter Bauer, der Blick auf seine Sense in be...


Pos.Nr.: 1903

Mädchenfigur

Porzellan mit koralleroter Manufakturmarke Kunstporzellan Metzler & Ortloff in Ilmenau sowie Prägenr. 6930, naturalistisch ausgeformtes und unterglasurbemaltes Mädchen im kurzen Kleidchen, das liebe F...


Pos.Nr.: 1662

4 Andenken Gedecke um 1900

Porzellan überwiegend mit unterglasurblauer Manufakturmarke Carl Tielsch & Co um 1888/1908, 4 zweiteilige Gedecke verschieden mit Kaffee. und Untertasse ausgeführt, H ca. 7 bis 7,5 cm, Ø ca. 12,5 bis ...


Pos.Nr.: 2003

3 Art Deko Trichtervasen

verschiedene Porzellan Hersteller, dabei Gebrüder Schoenau, Swaine & Co. in Hüttensteinach, Baensch Lettin sowie C. & E. Carstens Porzellanfabrik Sorau, 3 klassische ausschwingende Trichterformen in v...


Pos.Nr.: 1652

Rosenthal Vase handbemalt

Porzellan mit grüner Manufakturmarke Rosenthal Bavaria um 1910, ovoider Vasenkorpus mit langem leicht trichterförmigem Hals, umlaufend mit gebundenen Rosenblüten Festons sowie Schattenriss Portrait im...


Pos.Nr.: 1973

Keramik Übertopf 1920er Jahre

hell glasierter Scherben, konische sich nach unten verjüngende Form mit abgesteztem Rand, umlaufende unterglasurblaue gebundene Blütenfestons sowie Blütenornamentrand, H ca. 17,5 cm, innenØ ca. 20 cm,...


Pos.Nr.: 1762

Porzellanbüste von Verdi und Haydn

weiß glasiertes Porzellan, Büste des Opernkomponist Giuseppe Verdi mit Modellnr. 1741., umseitige Lebensdaten *1831-1901* dazu Büste des österreichischen Komponisten der Wiener Klassik Joseph Haydn *...


Pos.Nr.: 1999

Geisha

Porzellan ungemarkt, naturalistisch detailreich ausgeformte und partiell unterglasurbemalte Geisha mit gesenktem Kopf und Schirm in der Hand ausgeführt, H ca. 27 cm


Pos.Nr.: 1806

Royal Copenhagen Porzellan Schale

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Royal Copenhagen Denmarkt und Nr. sowie blaue Wellenlinien mit Monogramm, runde tief gemuldete Schale/Teller mit Unterglasurmalerei, Küstenszene mit Geh...


Pos.Nr.: 1755

Teekanne Fürstenberg

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Fürstenberg West- Germany, ovider Facettenkorpus mit tailliertem Hals und geschrägtem Stülpdeckel, hoch angesetzter Ausguß und Henkel mi...


Pos.Nr.: 1651

Meissen Wetzstein

Porzellan mit unterglasurblauer sowie reliefierter Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, ein Schleifstrich, Wetzstein / Messerschärfer an leicht ausgestelltem Griff, L ca. 26 cm, vom Gebrauc...


Pos.Nr.: 2004

Fraureuth Deckeldose

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Porzellanfabrik Fraureuth um 1930, kleine runde Form mit gewölbtem Stülpdeckel, dieser mit Art Deko Floral Bemalung, Dekor sowie Goldränder beriebe,, Ø ...


Pos.Nr.: 1972

KPM und Hutschenreuther Vase

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Zeptermarke Königliche Porzellan Manufaktur, ovoider Korpus mit eingezogenen Schultern und glattem Rand, H ca. 10,5 cm dazu Hutschenreuther Vase in face...


Pos.Nr.: 1971

jagdliche Keramik Bowle

mit Prägemarke und Nr. 3655, Kugelkorpus auf zurückgesetztem Stand, umlaufend mit jagdlichem Relief sowie 2 Wildschweinkopf Handhaben ausgeführt, leicht gewölbter Stülpdeckel mit plastischem Fuchs Kna...


Pos.Nr.: 1902

Lämmchen

braunes Böttgerporzellan mit Manufakturmarke Hertwig & Co Porzellanfabrik in Katzhütte um 1920, naturlaistisch ausgeformtes Lamm, H ca. 11 cm