Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

113. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 13. Januar 2023 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
361 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1767

Rauchverzehrer *Eule*

Porzellan mit unterglasurgrüner Marke EHZ mit Blitz im Wappenschild für Eugen Hechelhammer aus Zehdenick sowie Nr. 626, naturalistisch ausgeführt und unterglasur bemalte Eule mit Glasaugen, auf Bücher...


Pos.Nr.: 1612

3 bäuerliche Keramik Gefäße

heller Scherben, dabei ovoider Kannenkorpus mit kurzem schlankem Hals und Henkel, dieser mit Trinkloch, umlaufendes geometrisches Dekor dazu 2 leicht gebauchte Töpfe, H ca. 20 bis 31 cm, Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 1865

Hutschenreuther Vase

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Hutschenreuther Selb Germany Kunstabteilung, hohe schlanke sowie leicht gebauchte Form mit längsverlaufendem Relief, H ca. 36,5 cm


Pos.Nr.: 1603

Rosenthal Tischlampe

naturweiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Germany Kunstabteilung Selb, großer ovoider Korpus auf ebonisiertem Holzsosckel, Schaft mit 2 Lampenfassung, H ca. 66 cm,...


Pos.Nr.: 1643

Meissen Vase *Indisch Purpur*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1946, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., leicht ovoider sowie taillierter Korpus, feine Indische Handmalerei ...


Pos.Nr.: 1653

Meissen Weihnachtsteller

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1946, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., glattrandiger Teller Coupe mit unterglasurblauer Darstellung, rechts...


Pos.Nr.: 1654

Meissen Weihnachtsteller

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1946, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, glattrandiger Teller Coupe mit unterglasurblauer Darstellung, Blick auf eine v...


Pos.Nr.: 1690

Ens Rokoko Dame

Porzellan mit untergrünelügelmarke Ens Diaphan Porzellan handgemalt, Dame im zweistufigem Rock mit Blütenzier aus Rocaillensockel tanzend ausgeführt, unterlasur bemalt, H ca.26,5 cm, Finger sowie Klei...


Pos.Nr.: 1744

Ansichtenteller Siegessäule Berlin

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Fürstenberg sowie bezeichnet *Berlin Siegessäule entworfen von Strack vollendet 1873* und Widmung der BMW Kreditbank, Fahnenteller mit Sephiadarstelung ...


Pos.Nr.: 1828

Bollhagen Schalenset

Keramnik mit Prägemarke HB sowie Modellnr. 554, Hedwig Bollhagen, 4-teiliges Schalen Set in quadratischer Form von ca. 12 x 12 cm, gelb, blau und schwarz glasiert, teils etwas krakeliert


Pos.Nr.: 1834

Satz Weihnachtsteller 1979 bis 2001

unterglasurgrüne Manufakturmarke Royal Copenhagen Denmark, Julestemming, sowie unterglasurblaue Wellenmarke, Satz von 6 glattrandigen Teller Coupe mit Reliefrand, unterglasurblaue Weihnachtsszenen mit...


Pos.Nr.: 1835

Henkelvase

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Porzellanmanufaktur Ernst Leitner in Wiesau mit Stempelung Bayreuther, gegliederter Balusterkorpus mit vergoldeten Handhaben auf eckigem Sockel, H ca. 2...


Pos.Nr.: 1913

Nippes Vasenpaar

Bikuitporzellan farbig bemalt, Vasen in Form eines Baumstammes mit geflügeltem Putto partiell vergoldet, H ca. 11,5 und 12 cm, ein Ast mit Klebestelle sowie teils beschädigt


Pos.Nr.: 1553

Speiseservice Fraureuth *Heckenrose*

Porzellan mit Manufakturmarke der Porzellanmalerei Fraureuther Porzellan Manufaktur Otto Kunze 1953/70, der ehemalige Obermaler der Porzellanfabrik Fraureuth AG machte sich bereits 1925, vor dem Konku...


Pos.Nr.: 1595

große Majolika Vase

Schramberg handgemalt, Serie *Rembrandt* von Johannes Bartel, Dekor Schwarzwaldhaus, ovoider Vasenkorpus mit ausschwingendem umlaufend gerilltem Hals, H ca. 25,5 cm


Pos.Nr.: 1599

Fayence Walzenkrug mit Zinndeckel

heller Scherben mit Pinselmarke, Zylinderkorpus mit umlaufendem blauem Paradiesvogel Dekor, auf Zinnstandring, Henkel mit Zinnmontur, 5-teiligem Scharnier und Baluster Daumenrast an gegliedertem Zinnd...


Pos.Nr.: 1619

Meissen *Zwiebelmuster* Tassenpaar

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Knauf vor 1888, Preß- u. Malernr., 2 kleine Tassen in nach unten leicht gebauchter Form, Henkel mit Blattabschlüssen...


Pos.Nr.: 1625

Tänzerin

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Schaubachkunst sowie Modellnr. 1497/1, Tänzerin im langen ausschwingendem Kleid unter dem die Füße mit den goldenen Schuhen hervorschauen, auf ovalem So...


Pos.Nr.: 1696

2 Porzellan Damen

Porzellan gemarkt Royal Doulton Designed in England, Serie Pretty Ladies, dabei Lily sowie von Peggy Davies designed Buttercup, je naturalistisch ausgeformt und unterglasur bemalt, H ca. 18 und 19 cm


Pos.Nr.: 1732

Affen Skulptur

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke, Replik Fertigung nach dem Vorbild der Affenkapelle, polychrom unterglasur und partiell gold verziert, H ca. 19 cm


Pos.Nr.: 1889

handbemaltes Porzellan Ensemble

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Zsolnay Hungary Hand.Painted, dabei 3 verschieden ausgeführte Vasen H ca. 6 bis 8,5 cm und eine quadratische Deckeldose,ca. 7,5 x 7,5 cm, alle vier Teil...


Pos.Nr.: 1906

2 Herend Mokkagedecke *Indisch Grün*

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Herend Hungary Handpainted sowie Pinselnr., 2 zweiteilige Gedecke mit Korbgeflechtrand und gedrehten Barockzügen, Mokkatassen H ca. 5 cm und 2 Untertas...


Pos.Nr.: 1922

Portrait Reliefkrug um 1930

heller Scherben Simon Peter Gerz I. und Prägenr. 660, nach unten leicht ausgestellte komplett floral und mit 3 Portrait Kartsuchen reliefierter Krug, farbig unterglasurbemalt, gegliederter Henkel mit ...


Pos.Nr.: 1675

Biedermeier Figur um 1830/40

Porzellan ungemarkt, im langen mehrstufigem Kleid posierende Biedermeier Dame, auf rundem Sockel, polychrome Unterglasurbemalung, H ca. 12,5 cm, etwas angestaubt


Pos.Nr.: 1681

3 Musikanten

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Rudolstadt, Thüringen, auf rechteckigem Sockel 3 mit Tambourin, Dudelsack und Flöte musizierende kleinwüchsige Herren in altertümlicher Kleidung, kurzes...


Pos.Nr.: 1611

Amphorenvase mit Widderköpfen

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Kaiser, gegliederter Amphorenkorpus auf quadratischem Sockel, taillierter Hals und beidseitige vergoldete Widderkopf Handhaben, purpur glasiert und mit ...


Pos.Nr.: 1807

Meissen Ansichtenteller *Dresden*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen 1956, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., glattrandiger Teller Coupe, unterglasurblaue Ansicht von Dresden mit Stad...


Pos.Nr.: 1628

Bodenvase Indisch Malerei

Keramik mit unterglasurbrauner Manufakturmarke VEB Steingutfabrik Dresden handgemalt, großer ovoider nach oben und unten taillierter Korpus, umlaufend mit unterglasurblauer indischer Handmalerei, Pfau...


Pos.Nr.: 1634

Meissen 3 Untertassen

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, dabei 2 UT mit Knauf 19. Jhd., hier Feldstiefmütterchen mit Vergißm...


Pos.Nr.: 1655

Meissen Weihnachtsteller

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1946, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, glattrandiger Teller Coupe mit unterglasurblauer Darstellung, Blick auf ein ve...


Pos.Nr.: 1789

Meissen 2 Menueteller *Zwiebelmuster* 19. Jhd.

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Knauf vor 1888, Preß- u. Malernr., 1. Wahl, je ein Speise- und Suppenteller, klassisches unterglasurblaues Zwiebelmu...


Pos.Nr.: 1830

Art Deko Keramik Übertopf

Keramik mit Prägenr. 982, leicht gebauchte Form mit breitem Reliefrand mit Blüten und Blattwerk in 6-facher Symmetrie, polychrome Untreglasurmalerei, H ca. 16 cm, innen Gebrauchssp.,


Pos.Nr.: 1847

Sittich auf Astsockel

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Fasold & Stauch in Bock-Wallendorf, naturalistisch ausgeformter und unterglasurbemalter Sittich auf Astsockel, H ca. 18 cm


Pos.Nr.: 1880

2 Kinder Teller

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Friedrich Kästner Oberhohndorf, 2 glattrandige tiefgemuldete Fahnenteller mit polychromen Kinderdarstellungen im Fond sowie Spielzeug und Namenszug *Rut...


Pos.Nr.: 1919

Meissen 2 Teller *Wiesenblume*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1946, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., 2 glattrandige Teller Coupe mit feiner randständer Blumen Handmalere...


Pos.Nr.: 1601

Villeroy & Boch Silber Overlay Vase

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Villeroy & Boch Dresden und Prägenr. 3337 sowie Pinselnr., ovoider Korpus mit Trichterhals, schauseitige Floralmalerei sowie versilberte Ränder, H ca. 2...


Pos.Nr.: 1832

Kobalt Deckeldose

unterglasurblaue Bienenkorbmarke sowie grüne Stempelung Czechoslowakei, runde Form mit Kobaltblauer Glasur, leicht gewölbter Stülpdeckel mit allegorischer Szene sowie Goldränder und -girlanden verzier...


Pos.Nr.: 1556

Meissen kleine Trichtervase *Blume 2*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., ausschwingender Trichterkorpus auf leicht ausgetselltem Stand, feine...


Pos.Nr.: 1608

japanisches Teeservice und 3 Vasen

Porzellan mit roter Marke Trade Mark Made in Japan, 6 zweiteilige Gedecke mit innen vergoldeter Tee- und Untertasse dazu ein Deckelgefäß und 2 Kannen (Deckel innen beschädigt), Ausgießer und Deckel mi...


Pos.Nr.: 1663

Meissen Mokkagedeck *Rote Rose*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1946, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, zweiteiliges Ge...


Pos.Nr.: 1707

Meissen *Weinlaub* Fingerhut

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1946, 1. Wahl, Fingerhut mit klasssichem unterglasurgrünem Weinreben Dekor, H ca. 2,3 cm


Pos.Nr.: 1826

Deckeldose*Hering*

Steinzeug mit unterglasurschwarzer Manufakturmarke Thomsberger & Hermann Keramik Colditz, Oktogonalkorpus mit geschrägten gerillt reliefierten Ecken, Stülpdeckel mit plastisch aufliegendem Fisch, Unte...


Pos.Nr.: 1703

Zuckerdose Limoges

Porzellan mit Manufakturmarke Porcelaine Decor Limoges, zylindrischer Korpus mit umlaufendem Blütenband, Stülpdeckel mit Relieffries punziert Silber 800, ca. 19 Gramm, auf ebenso verziertem Standring ...


Pos.Nr.: 1749

Bergmann Fürstenberg

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Fürstenberg Porzellan sowie Schriftzg *handgemalt D.Laske*, stehender Bergmann in traditioneller Kleidung, in den Händen eine Draht-Rute (ursprünglich P...


Pos.Nr.: 1801

Meissen 6 Teller *Weinlaub*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34 (4x) und nach 1946 (2x), Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt mit gewell...


Pos.Nr.: 1849

Kronen Flakon

Porzellan, Flakon in Forn einer überwiegend schwarz glasierten Krone, mit 8 goldgerahmten Perlzierbändern, kurzer taillierter Hals, Stopfen mit vergoldetem Kreuz, H ca. 9 cm


Pos.Nr.: 1884

Meissen 3 *Zwiebelmuster* Schälchen

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1946, 1. Wahlk und mit 3 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, ei...


Pos.Nr.: 1664

Meissen Schwanenhenkel Gedeck *Reicher Drache*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1946, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., klassische Biedermeierform Schwanenhenkel, zweiteiliges Gedeck in ba...