Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

113. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 13. Januar 2023 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
106 Ergebnisse
Pos.Nr.: 625

5 Teile *Bahnhofshotel Continental Chemnitz*

Hotelsilber, gemarkt Geislingen, Gebr. Hepp und Alpacca, dabei ovale Anbietplatte, ein Kännchen, langstieliger Löffel sowie Teelöffel und Tasse (Gebrauchssp.), je mit Gravur *Bahnhofshotel Chemnitz* t...


Pos.Nr.: 678

silbernes Korbschälchen

punziert Silber 800, ca. 72 Gramm, Schälchen in ovaler Form mit durchbrochenem Geflechtrand und Rosenblüten Girlanden, ca. 14 x 10 cm


Pos.Nr.: 705

Posten Versilbertes

dabei große ovale Anbieplatte,je ein rundes, ovales und rechteckiges Serviertablett, Untersetzer mit durchbrochenem Rand, Satz von 6 Serviettenringen mit Enten Applikation, Gebäck- und Zuckerzange sow...


Pos.Nr.: 723

Teekanne mit Stövchen 1920er Jahre

Metall verschromt, Metallwarenfabrik C. Deffner Eßlingen/Neckar, Kugelkorpus mit geschwungenem Ausgguß und Henkel sowie Stülpdeckel, beidseitige Doppelstege zum Einhängen in das mehrfach gegliederte s...


Pos.Nr.: 597

Posten Besteckteile

Metall versilbert, 90er Silberauflage, ausgestellte Griffe mit Rocaillenzier, Tafelbesteck mit 12 Suppenlöffel, 12 Speisegabeln und 12 Speisemesser mit rostfreien Klingen und 8 Kaffeelöffel dazu ein T...


Pos.Nr.: 604

Satz Hummergabeln

versilbert, Satz von 11 langgestreckten zweizinkigen Hummergabeln mit zentralem Medaillon, dieses mit Hummerdarstellung graviert, Länge ca. 22 cm, etwas patiniert, im Jugendstil Etui


Pos.Nr.: 620

Tafelbesteck für 12 Personen

Metall versilbert, SIbefa 90er Silberauflage, lanzettliche floral eingefasste Griffe, Dekor beidseitig, dabei je 12 Kaffee- und Suppenlöffel, Speisegabeln und Speisemesser mit rostfreien Klingen, ges....


Pos.Nr.: 619

silberne Bürstengarnitur

punziert, Silber 830 / 835dt. mit Halbmond & Krone sowie Plaz & Kälber Pforzheim bzw. Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, dabei ein zweiteiliges Set mit Handspiegel und Bürste sowie eine weitere ähnlich ...


Pos.Nr.: 709

12 Wellner Messerbänkchen *Laurin*

Metall versilbert, AWS Wellner mit Elefanten- und Patentmarke, 90/100er Silberauflage, Modell Laurin, Satz von 12 Messerbänkchen mit dem klassischen Röschendekor, L ca. 12 cm


Pos.Nr.: 614

2 Trichter Vasen - Silber

punziert, Silber 830 / 835 dt. mit Halbmond & Krone, ca. 154 Gramm, die größere Vase mit ausschwingendem Rand und Martelée auf ausgestelltem Rundfuß, H ca. 20,5 cm dazu kleinere in facettiert eingezog...


Pos.Nr.: 609

Münzschale - Silber 925

punziert, Silber 925 dt. mit Halbmond & Krone, ca. 75 Gramm, runde leicht gebauchte Scahlenform mit zartem Kordelrand, Ø ca. 12 cm, mittig mit Silbermünze Drei Mark Deutsches Reich 1912J Freie und Han...


Pos.Nr.: 699

Satz Dessertgabeln - Silber 800

punziert SIlber 800, ca. 95 Gramm, Satz von 10 Dessert-/ Obstgabeln mitfloral verzierten Griffen in dreipassiger Form, L ca. 12 cm, um 1900


Pos.Nr.: 671

45 Andenkenlöffelchen

Silberauflage, diverse Legierungen, ges. 584 Gramm, Löffel mit aufgelegten Stadt- und Landeswappen in polychromen Emaille sowie mit Sehenswürdigkeiten als Bekrönung aber auch mit figürlichen Abschlüss...


Pos.Nr.: 650

Jugendstil Käse- und Buttermesser - Silber 800

Silber punziert 800 deutsch mit Halbmond & Krone sowie Signet, ca. 123 Gramm, lanzettliche Griffe mit geradem Perlrandabschluss, beidseitig mit Akanthusblatt verziert, je ein teils vergoldetes Käsemes...


Pos.Nr.: 658

silbernes Bürstenset

je punziert Silber 925 dt. mit Halbmond & Krone sowie Ernst Strohbach Rudolf Schöne Dresdner Silberwarenfabrik, 4-teiliges Set mit leicht gedrehten Barockzügen, dabei je ein Handspiegel, Stiel- und Ha...


Pos.Nr.: 673

silberen Zucker- / Sahnegarnitur

punziert, Silber 830 dt. mit Halbmond & Krone sowie M.H. Wilkens & Söhne Bremen-Hemelingen, ca. 120 GrammZuckerschale und Sahnekännchen in leicht gebauchter Form mit barocken Zügen auf je 3 Kugelfüßen...


Pos.Nr.: 603

Satz Kaffeelöffel - Silber 800

punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie M.H. Wilkens & Söhne Bremen-Hemelingen, ca. 78,5 Gramm, Satz von 6 Augsburger Faden Kaffeelöffel in klassischer Spatenform, L ca. 13,5 cm, etwas pat...


Pos.Nr.: 612

Trichter Vase - Silber

punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone, ca. 114 Gramm, Kugelkorpus auf getrepptem Rundfuß, nach oben ausschwingender Trichterhals miut blütenförmige gewelltem Rand, H ca. 11 cm, etwas patiniert


Pos.Nr.: 666

Silberschale

punziert Silber 800, sign. G.H. ca. 86 Gramm, 12-fach gewellte Schale auf drei Relief-Füßchen, Ø ca. 14 cm, H ca. 5 cm, leichte Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 696

WMF Satz Jugendstil Likörkelche um 1910

Metall versilbert, WMF Bienenkorbmarke um 1910, Satz von 6 langstieligen Likörkelchen mit innen vergoldeter Blütenkelch Kuppa, ebenso der runde Standfuß, H ca. 12 cm, wohl wenig bis unbenutzt


Pos.Nr.: 715

Posten Biedermeier Silber Löffel

Silber, punziert sowie Juwelier, meist Berlin, ca. 129 Gramm, Posten von 8 Kaffeelöffel, davon 5 in klassischer Spatenform sowie 3 mit leicht gebogenen und lanzettlichem Abschluß ausgeführten Griffen,...


Pos.Nr.: 664

Historismus Gürtelschließe

punziert Silber 800 sowie weitere Marke, ca. 33,2 Gramm, gerundete Rechteckform in feiner Durchbruch-Arbeit aus Rocaillen und Ornamenten gefertigt, ca. 68 x 55 mm, sehr schöne Erhaltung, um 1890/1900


Pos.Nr.: 630

12 Mokkalöffel im Etui

punziert Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, ca. 93 Gramm, Satz von 12 Mokkalöffel, die ausgetsellten Griffe mit Filetrand, L ca. 9,5 cm, vergoldete Laffen, im E...


Pos.Nr.: 646

Jugendstil Mokkalöffel - Silber 800

Silber punziert 800 deutsch mit Halbmond & Krone sowie Signet, ca. 138 Gramm, lanzettliche Griffe mit geradem Perlrandabschluss, beidseitig mit Akanthusblatt verziert, Satz von 11 teils vergoldeten Es...