Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

113. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 13. Januar 2023 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
78 Ergebnisse
Pos.Nr.: 834

Tischlampe

Messing, geschwungener Glockenblumen Glasschirm höhenverstellbar an Schaft auf Rundfuß, elektr. funktionsfähig, H ca. 58,5 cm


Pos.Nr.: 872

Designer Deckenlampe 1970er Jahre

Lampenschirm im Wechsel aus weißen und orangefarbenen Kunststoff Segmenten zusammensteckbar, eine Lampenfassung, elektr., Funtkion nicht geprüft, Ø und H ca. 32 cm, Höhe mit Kabel und Baldachin ca. 84...


Pos.Nr.: 860

Biedermeier Spinnrad um 1830/40

Holz mit großem Spinnrad, mit Fußantrieb in dreipassiger Form gearbeitet, gedrechselte Balusterbeine und Schaft, H ca. 163 cm, kleine Gebrauchssbeschäd.


Pos.Nr.: 848

Dinett Servierwagen 1970er Jahre

klappbares verchromtes Metallgestell auf 4 Rädern, 2 zweigeteilte Resopal Böden ca. 41 x 65 cm, H ca. 81 cm, gut erhaltener Designklassiker der 1970er Jahre


Pos.Nr.: 842

Jugendstil Petroleumlampe um 1910

quadratischer Metallfuß mit geschwungenem Jugendstil Lorbeerblattwerk sowie Veilchenblätter sowie gestuften Marmorplatten, ca. 17 x 17 cm darauf pilzförmiger Brennflüssigkeits-Glasbehälter in grün mit...


Pos.Nr.: 859

Wandregal um 1900

braun gebeizt, 3 rechteckige geschweifte Ablageflächen mit gedrechselten Balustersäulen, ca. 57 x 13 x 57 cm, ein Aufsatz beschädigt


Pos.Nr.: 881

Nachttisch um 1920

hochrechteckiger eintüriger Weichholzkorpus mit einem Schub und Beschlägen, helle Holzimitat Bierlasur Malerei, ca. 40 x 36 cm, H ca. 78 cm


Pos.Nr.: 890

Deckenleuchter um 1880/90

Messing, Balusterspindel von der 6 geschwungene Leuchterarme mit Kerzentüllen sowie Glasperl Behang (1x fehlt) abgehen, 6 weiter Bogenarme mit runden Abschlüßen, unten 6 beschliffene Kristallglas Segm...


Pos.Nr.: 876

Armlehnstuhl Art Worpswede

Eiche hell, trapezförmige Sitzfläche mit Binsengeflecht, geschrägte Rückenlehne mit leicht ergonomisch gebogenen Querverstrebungen, geschweifte Armlehnen, Rundbeinen mit Doppelverstrebung, ca. 56 x 45...


Pos.Nr.: 847

Posten Beschläge

Konvolut verschiedener Jugendstil sowie Historismus Messing Beschläge, mit Griff bzw. Schlüsselloch ausgeführt, Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 867

Jugendstil Holzschatulle um 1900

rechteckiger mit geometrischer Kerbschnitzerei und roter Samteinlage verzierter Holzkorpus auf 4 Tierfüßen, Scharnierdeckel mit Jugendstil Floral Applikationen sowie Beschlag ausgeführt, mit Schloß, o...


Pos.Nr.: 839

Deckenleuchter 1920er Jahre

runder geometrisch geprägter Messingbaldachin von ca. 36 cm Ø, runder pilzförmiger Glaslampenschirm mit mattierter Oberfläche und geschliffenem Stern, H ca. 19 cm, leichte Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 858

*String* Wandregal 1960er Jahre

2 rechteckige Platten von ca. 70 x 70 cm, beidseitig in 2 scharz lackierte Eisenhalterung einhänbar, H ca. 45 cm, entfernbare Klebereste, leichte Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 918

Biedermeier Spinnrad um 1840

mehrteilige Holzausführung mit großem kurbelbetriebenm Spinnrand, auf rechteckiger Bank und 4 Beinen, H und L ca. 100 cm


Pos.Nr.: 868

Wandschrank

Weichholz, hochrechteckiger Korpus mit frontseitiger Glastür und darunter liegendem Schub, mit Zierbeschlag und Ring, 2 Einlegeböden, ca. 45 x 21 cm, H ca. 52 cm, leichte Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 866

Historimus Hochlehnstuhl um 1860

Eiche dunkel, trapezförmige Sitzfläche ebenso wie die Rückenlehne mit rotem Biedermeierstoff bezogen, reich mit gedreht gedrechselten Säulen und geschnitztem Floralwerk gearbeitet, ca. 48 x 46 cm, H c...


Pos.Nr.: 898

Posten kleinformatige Rahmen

dabei 4 rechteckige und 2 ovale Holzrahmen, überwiegend mit Glas, teils mit alten Fotos sowie ein Glasrahmen mit Farblithographie, ca. 14,5 x 11 bis 18 x 16,5 cm, ges. 7 Stück, Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 845

Deckenlampe

naturweißopaker formgeblasener Glaslampenschirm mit leichter Marmorierung, runde Form mit Facettierung sowie Blüten und Blattwerk Fries, Ø ca. 36 cm, Höhe mit Messing Baldachin und 3-fcher Stegaufhäng...


Pos.Nr.: 835

Posten Bilderrahmen um 1920

dabei ein Rahmen Paar von ca. 11 x 16 cm sowie ein etwas größerer Rahmen von ca. 14 x 21 cm aus Holz je mit Glas sowie ein Standrahmen mit umlaufend angephastem und beschliffenem Glas ca. 11 x 17 cm, ...


Pos.Nr.: 846

10 Nußbaum Furnierplatten

von ca. 64 x 20 cm, davon eine Platte etwas kleiner


Pos.Nr.: 875

Zinn Deckenlampe

schlichte 5-armige Lampe mit Lampenfassungen, elektr., Funktion nicht geprüft, Ø ca. 43 cm, H ca. 80 cm


Pos.Nr.: 920

Servierwagen 1930er Jahre

nußbaumfarbiges Buchenholz, rechteckig gerundete Form mit Glasplatte und Ablagefläche, auf 4 geeckten Beinen und Rollen, ca. 70 x 40 cm, H ca. 68 cm, spätere Schraubenfixierung


Pos.Nr.: 878

2 Miniatur Rahmenpaare

Holz in rechteckiger und runder Form, je hinter Glas Farblithos, ca. 18,5 x 10,5 cm und ca. 11,5 xm, ges. 4 Stück


Pos.Nr.: 873

Deckenlampe

Messing, Balusterkorpus von dem 6 doppelt geschwungene Leuchterarme mit Lampenfassung auf großer Tellertülle abgehen, elektr., Funktion nicht gepürft, Ø ca. 70 cm, H ca. 85 cm, leichte Gebrauchssp.