Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
385 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1332

großes Spruch Gedeck

Porzellan ungemarkt, große Tasse mit Reliefrand, schauseitige zweizeilige Aufschrift *Der Kaffee hält uns bei Verstand. Drum füllt dies Tasse bis zum Rand!* mit handgemalter Blütenkartusche, Goldrand ...


Pos.Nr.: 1400

6 Mokkagedecke

weiß glasiertes Porzellan mit roter Pinselnr., palmettenartig zart reliefiert, 6 zweiteilige Gedecke mit Mokka- u. Untertasse, H ca. 5,5 cm, Ø ca. 10 cm, ges. 12 Teile, partiell blau galsiert u. mit z...


Pos.Nr.: 1434

Meissen Eierbecher *Indischmalerei*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, E...


Pos.Nr.: 1152

3 Hutschenreuther Zierteile

Porzellan mit goldener u. unterglasurgrüner Manufakturmarke Hutschenreuther Germany, dabei ein Perser Katzenpärchen mit feiner Unterglasurbemalung, H ca. 6,5 cm sowie 2 Kerzenhalter in Sternenform mit...


Pos.Nr.: 1217

Villeroy & Boch Satz Fischteller

Keramik mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Villeroy & Boch Mettlach, Satz von 6 gewelltrandigen Tellern, Fond mit verschiedenen Fischdarstellungen sowie Goldrand verziert, Ø ca. 24,5 cm, leicht kra...


Pos.Nr.: 1223

3 Anbietschalen um 1880/90

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Krister Porzellanfabrik in Waldenburg um 1880/90, dabei zweiflügelige Schale mit zentraler Handhabe, Goldrand u. -dekor überwiegend verg...


Pos.Nr.: 1240

Roesler Henkelschale um 1920

Feinsteinzeug mit geprägter Manufakturmarke Max Roesler Feinsteingutfabrik in Rodach bei Coburg 1920er Jahre u. Prägenr. 4919/2, runde Form mit leichtem Hammerschlagdekor u. Durchbruchrand sowie Henke...


Pos.Nr.: 1250

Meissen Börner Vase *Deutsche Blume*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, nach seinem Entwerfer Emil Paul Börner benannte elegante Form im Japonismus, b...


Pos.Nr.: 1288

Meissen Satz Speiseteller

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit einem Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, Satz von 3 weiß glasie...


Pos.Nr.: 1443

2 Deckeldosen *Diamant* 1960/70er Jahre

weiß glasiertes Porzellan mit grüner Manufakturmarke Freiberger Porzellan, Modell *Diamant*, mit Reliefdekor in Punkt- u. Bogenformen nach einem Entwurf von Astrid Löffler-Lucke 1968, mit vergoldetem ...


Pos.Nr.: 1452

Reliefgefäß Handmalerei Teichert Meissen

weiß glasiertes Porzellan mit Prägemarke *Meissen* sowie Pinselmarke *W Dresden*, vierpassiger partiell mit Blüten u. Kartuschen reliefierter Korpus, umlaufend abwechselnd feine Handmalerei mit Schäfe...


Pos.Nr.: 1454

Übertopf u. Bonboniere 1920er Jahre

Porzellan ungemarkt, zylindrisch nach unten leicht eingezogener Übertopf, Meisen Malerei auf Blütenzweig auf rot galsiertem Grund, Schwarz- u. Goldrand, H ca. 12,5 cm dazu Bonboniere aus elfenbeinopak...


Pos.Nr.: 1500

Meissen *Weinlaub*Tassen u. UT

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, 4 Kaffee- u. 2 Untertassen H ca. 6...


Pos.Nr.: 1143

Amphorenvase

weiß galsiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Atelier Tettau, ovoider Amphorenkorpus auf zentral hochgezogenem Rundfuß, eingezogene Schultern mit hoch angesetzten Akanthusblatt Handh...


Pos.Nr.: 1213

Rauchverzehrer

Porzellan mit roter Marke EHZ mit Blitz im Wappenschild für Eugen Hechelhammer aus Zehdenick, ovoider Korpus auf leicht ausgetselltem Stand, gegenüberliegend mit 2 asiatischen Landschaftsszenen mit Pe...


Pos.Nr.: 1275

Kratervase Fürstenberg

Porzellan mit unterglasur Manufakturmarke Fürstenberg u Malernr., Kratervase auf viereckiger reliefierter Plinthe, gekehlter Schaft mit Goldrändern sowie ausschwingender Mündungsrand, dieser breit ver...


Pos.Nr.: 1314

Meissen Tassen und Untertassen Goldrand

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, dabei 4 Kaffeet...


Pos.Nr.: 1341

Satz Weihnachts Glöckchen

Freiberger Porzellan, in leicht gedrehter Glockenform, gewellter Rand, versch. Dekore sowie 3 Größen, H ca. 4,5 bis 6,5 cm, ges. 8 Stück, gut erhalten


Pos.Nr.: 1376

Bunzlauer Krug um 1920 u.a.

heller Scherben, bauchiger Korpus mit Henkel u. Schnaupe, blaues Schwämmeldekor auf hellem Glasurgrund, H ca. 17 cm dazu kleiner braun glasierter Henkeltopf in bauchiger Form, H ca. 6,5 cm, ges. 2 Stü...


Pos.Nr.: 1392

Porzellan Plakette FCK

weißes Bisquitporzellen, große runde Form, Fussballclub Karl-Marx-Stadt mit Aufschrift u. Wappen, Ø ca. 10,5 cm, mit Etui, sehr gut erhalten


Pos.Nr.: 1485

Meissen Kaffeegedeck *Orchidee*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt gezipfeltem Rand u. gegabeltem Aka...


Pos.Nr.: 1160

Thomas Porzellan Schälchensatz *Blume 1*

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer ManufakturmarkePorzellanfabrik F. Thomas in Marktredwitz 1926, Satz von 5 nierenförmigen Schalen für Knochen u. Gräten, feine Blütenmalerei *Blume 1* im...


Pos.Nr.: 1196

Schenkkanne 19. Jhdt.

rotbrauner Scherben handgemodelt, beige- u. braunfarben glasiert, angesetzter Rand mit gekniffenem Ausguß, H ca. 25,5 cm, partielle Glasurfehlstellen, Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 1158

Meissen 2 Suppenteller *Blume 1*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf Ende 19. Jhd., mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Paar glattrandige Fahnenteller, feine Blütenmalerei *B...