Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2549 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1491

Deckelvase *Dresden Handgemalt*

weiß glasiertes Porzellan mit verdeckt vergoldeter Manufakturmarke sowie blaues Monogramm PR u. Schriftzug *Dresden Handgemalt*, Prägenr. 208 4, großer ovoider Vasenkorpus mit breitem zylindrischem Ha...


Pos.Nr.: 2234

HJ- Fahrtenmesser

Sammler Anfertigung, Messer in abgewandelter Bajonettform, kurze einseitig aufwärts gebogene Parierstange, gewaffelter schwarzer Kunststoffgriff mit eingelegter mehrfarbig emaillierter HJ-Raute, breit...


Pos.Nr.: 683

Designerlampe 1950er Jahre

großer kegelfömiger Lampenschirm von ca. 40 cm Ø, aussen gelb innen weiß lackiert, darin mattierter runder Glasschirm mit Lampenfassung, h ac. 25 cm, an Textilkabel, mit 2 Umlenkrollen sowie schwerem ...


Pos.Nr.: 2030

Bronzemedaille Agricola 1924

schauseitiges Brustbild Dr. Georgius Agricola mit ebendieser um Schrift u. Lebensdaten, Halsansatz monogrammiert für Medailleur Hörnlein, Friedrich Wilhelm 1873 - 1945, umseitig 7-zeilige Aufschrift a...


Pos.Nr.: 2355

Würfelspiel *Die Rodelbahn*

im Originalkarton, Klee Nürnberg, L. Kleefeld & Co, klappbares Spielbrett, 6 farbig gefasste Zinnfiguren in Form von Rodlern sowie 5 Würfel, leichte Gebrauchssp., Karton teils inkomplett, gut erhalten


Pos.Nr.: 1662

Flachpanzer Kette - GG 333

in Gelbgold 333 (8 Karat) gearbeitet u. punziert, ca. 4 mm Breite, Länge mit Karabiner Schließe ca. 52,5 cm, Gewicht ca. 9,55 Gramm, gut erhalten


Pos.Nr.: 2186

Vorderlader Pistole

Feuerwaffe mit zylindrischem Eisenlauf an gebogenem Holzgriff u. teils von Holz ummantelt ausgeführt, mit Perkussionsschloß, L ca. 24 cm, Gebrauchssp., gut erhalten


Pos.Nr.: 1423

Meissen Flakon Paar um 1860

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf um 1860, mit Preßnr., Miniatur Balusterkorpus mit Stopfen, Blütenknauf dezent beschädigt, feine Streublümchen H...


Pos.Nr.: 724

Barock Spiegel 18. Jhdt.

Holz aufwendig beschnitzt u. vergoldet, hochrechteckige Form mit gerundeten Ecken, reich mit klassischen Barock Zierelementen u. Akanthusblattwerk verziert, innen ca. 32 x 92 cm, aussen ca. 49 x 109 c...


Pos.Nr.: 1414

Meissen 2 Besteckteile um 1750

floral reliefierte Porzellangriffe in ausgestellter gegliederter Form, feine Blütenhandmalerei (leicht vergangen), Messer u. Gabel, Lca. 22,5 u. 20,5 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1836

Statement Ring mit Brillanten - GG 375

Harry Ivens Design in Gelbgold 375 (9 Karat) gearbeitet u. punziert, quer zur Ringschiene gestellter Ringkopf von ca. 16 x 17 mm, mit Mystic Topas von ca. 10 x 12 mm im Oktagonschliff in glatter Zarge...


Pos.Nr.: 1276

Meissen Kaffeekern *Blume 3*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Peifferzeit 1924/34, 1. Wahl sowie nach 1934 mit 4 Schleifstrichen (Kanne), Preß- u. Malernr., Form Neuer A...


Pos.Nr.: 1773

Bernstein Oliven Kette

aus 41 Bernstein Oliven von ca. 5 bis 9 mm Ø im Verlauf angeordnet, fein polierte Oberfläche, Länge mit ergänzter Federring Schließe u. Schraubverschluß ca. 48 cm, Gewicht ca. 19,75 Gramm, eine kl. Ol...


Pos.Nr.: 342

Hirtenpärchen - Kluge, K.

ÖL/Lwd rechts unten signiert K. Kluge, querformatiger Blick auf ein Kinderpaar mit Hund, welches auf einer Anhöhe die Schafe hütet, die Zeit mit einem Flötenspiel in blühenden Wiesen vertreibend, ca. ...


Pos.Nr.: 824

Emailleschild Deutsche Reichsbahn

hochrechteckige leicht gewölbte Form mit 4 Eckbohrungen, schwarzes Hoheitszeichen u. 2-zeilige Aufschrift *Deutsche Reichsbahn Kraftwagengüterstelle* auf gelbem Grund, ca, 20 x 30 cm, Rand partiell um...


Pos.Nr.: 584

Malachit Deckeldose

rechteckige Form mit passendem Stülpdeckel aus polierten, massiven Malachit Platten gearbeitet, auf reliefierten Rocaillen-Füßen in Silber 935 punziert, Malachit ca. 2500 ct., Gewicht ca. 524 Gramm, H...


Pos.Nr.: 85

Ganymed - Jahrbuch für die Kunst

4. Band, hrsg. von Julius Meier-Graefe, Piper, Verlag der Marees-Gesellschaft, München 1922, 314 S. mit 6 eingebundenen Orig.-Grafiken von Franz E. Hecht, Max Beckmann, Heinrich Campendonck, Richard S...


Pos.Nr.: 1582

*Cerutti* Armbanduhr

Bicolor Armband, rundes Uhrengehäuse mit schwarzer Lünette mit 1-24 Monats- bzw. Stadtangaben, weißes Zifferblatt bez. *Cerrutti 1881 Paris* mit aufgelegten goldfarbenen Stundenbalken u. schlichten Ze...


Pos.Nr.: 1419

Meissen seltener Teller Königl. Hofwirthschaft 1898

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf um 1898, Prägenr. 64 sowie schwarzer Schriftzug *Königl. Hofwirthschaft 1898*, glattrandiger Teller mit Indisch...


Pos.Nr.: 1737

Design Halsreif mit Smaragd

in Silber 925 gearbeitet u. punziert sowie das Meisterzeichen von Quinn für Quinn-Scheuerle, Pforzheim, anatomisch geformter Halsreif im Verlauf von 6 bis 12 mm Breite, hinten offen u. gerundet gearbe...


Pos.Nr.: 2185

Vorderlader Pistole

Feuerwaffe mit zylindrischem Eisenlauf an gebogenem Holzgriff u. teils von Holz ummantelt ausgeführt, Zierabschluß mit Löwenkopf, mit Perkussionsschloß, L ca. 38 cm, Gebrauchssp., gut erhalten


Pos.Nr.: 733

Bodensee Schrank 19. Jhdt.

zweitüriger dunkelbrauner Eichenholzkorpus, mit geschweifter Profilkrone, kassettierte Türen mit Rautendekor u. zentraler ebonisierter gedrehter Halbsäule, mit Schloß u. Schlüssel sowie Beschläge, ca....


Pos.Nr.: 2232

10 Orden u. Abzeichen

Sammler Anfertigungen in versch. Ausführungen, § 86/86a StGB


Pos.Nr.: 1966

Anhalt-Bernburg Ausbeutetaler 1855 A

Silber, Alexander Carl Herzog zu Anhalt-Bernburg (1834-1863), Ausbeutetaler 1855 auf die Harzer Silbergruben, Bär auf Mauer rechts, Segen des Anhalt bergbaues, Ø ca. 34 mm, Gewicht ca. 22,2 Gramm


Pos.Nr.: 2314

Nachlass Danziger Eisenbahner 1916/51

großes ungezähltes Konvolut, dabei des in Danzig 1897 geborenen Unteroffiziers der 1916 ausgestellte Militärpaß, das 1918 ausgestellte Soldbuch sowie der in Danzig 1940 ausgestellter Wehrpaß, dieser m...


Pos.Nr.: 1711

Anhänger mit Aquamarin Spinell - GG 585

in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, rechteckige mit Zierelementen gegliederte Form, Anhänger mit Aquamarin Spinell von ca. 10 x 14 mm im Oktagonschliff besetzt, ca. 15,5 x 21 mm, Länge ...


Pos.Nr.: 2551

Wendt & Kühn 4 Engel

Holz gedrechselt, geschnitzt u. farbig staffiert, 2 Flöte spielende Engelchen auf Sockel sitzend, H ca. 5 cm dazu 2 kniende Margeritenengel mit langen Flügeln, teils reich bemalt, diese je mit einer T...


Pos.Nr.: 283

Kozik, Gregor Torsten 2003

Leinwand, mittig unten signiert Kozik u. datiert 2003, rechts oben Titel *Viel ist gewollt, heut bet ich, morgen sterb ich*, Kozik, Gregor Torsten (*1948 Hildburghausen - tätig in Chemnitz), Vita sieh...


Pos.Nr.: 284

Kozik, Gregor Torsten 2003

Leinwand, rechts unten signiert Kozik u. datiert 2003, von Künstler dubliert, umseitiger Titel *Oben gewesen nichts gesehen* sowie nochmals signiert u. datiert, Kozik, Gregor Torsten (*1948 Hildburgha...


Pos.Nr.: 2552

Wendt & Kühn 3 musizierende Engel

Holz gedrechselt, geschnitzt u. farbig staffiert, ein Flöte sowie 2 Violine spielende Engel mit Margeritenkranz u. langen Flügeln verschieden ausgeführt, 2 Brokatengel reich bemalt, H ca. 9 u. 13 cm,...


Pos.Nr.: 1327

Meissen Kratervase *Blumenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, zylindrischer nach oben leicht ausschwingender, am Ansatz gebauchter Korpus mi...


Pos.Nr.: 1379

Meissen Porzellan Figur

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf Mitte 19. Jhd., mit Preß- u. Malernr. *3* u. *16*, 1. Wahl, Bauer mit Sense nach einem Entwurf von Johann Joach...


Pos.Nr.: 662

chursächsischer Wappen Walzenkrug um 1800

Deckel innen 3-fach punziert, Zinngießer Johann Friedrich Breitfeld, Sohn des Zinngießers Christian Friedrich Breitfeld in Johanngeorgenstadt, heiratet 1786 Christiana Katharina, die Tochter des Georg...


Pos.Nr.: 903

Historismus Ofenplatte um 1880/90

Eisenguß brüniert, hochrechteckige Platte mit der Reliefdarstellung Georg des Drachentöters in klassischem Floralmedaillon, ca. 49 x 68 cm, Historismus um 1880/90


Pos.Nr.: 1211

Gepard

unterglasurblaue Manufarkturmarke Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik in Volkstedt sowie Modellnr. 18032, mit angelegten Ohren u. fauchend naturalistisch ausgeformter sowie unterglasur bemalter Gepa...


Pos.Nr.: 2160

Briefmarken DR bis 1945

überwiegend gestempelt, ungezählt in 7 Steckalben sowie eine Mappe, Deutsches Reich bis 1945, Katalogwert ca. 8500€ dazu 4 Numismatik Bücher


Pos.Nr.: 1666

Rubin Brillant Ring - GG 585

in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert sowie Designer, massive leicht bombierte Arbeit, Ringkopf mit Rubin von ca. 5 x 7 mm im Ovalschliff besetzt, beidseitig von je einem Diamant im Brilla...


Pos.Nr.: 1547

Eisenbahneruhr *Saxonia* um 1910

silberfarbenes Gehäuse mit umseitiger Eisenbahn Darstellung, weißes Emaillezifferblatt bez. *Saxonia* (haarrissig u. beschäd.), schwarze römische Zahlen, gebläute schlichte Zeiger, kleine Sekunde bei...


Pos.Nr.: 746

Bücherschrank 1930er Jahre

Nußbaum, dreitüriger Rundkopf Korpus auf godronierten Melonenfüßen vorn, verglaste Türen mit ausgelegter Sprossenzier, darunter 3 Schübe, ca. 200 x 48 cm, H ca. 225 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 594

Venus

Bronze, F. Barbienne Fondeur am Sockel bezeichnet (Ferdinand Barbedienne *1810, †1892 in Paris, war ein französischer Bildgießer, Fabrikant von Bronzewaren u. Galerist), seitliche Plakette *Reduction ...


Pos.Nr.: 1553

Jahresuhr um 1900

runder gestufter Messingsockel mit Perlrand u. Reliefband, 6 kannelierte Säulen mit runder leicht gewölbter Abdeckung, Uhrwerk gemarkt August Schatz & Söhne Triberg mit Drehpendel, rundes Zifferblatt ...


Pos.Nr.: 1181

Meissen Teller u. Schälchen *Zwiebelmuster*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf nach 1886, teils nach 1934, überwiegend 1. Wahl sowie teils mit einem bzw. 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr....


Pos.Nr.: 2530

Erzgebirgs Pyramide *Christi Geburt*

Holz gedrechselt, gesägt, geschnitzt, naturbelassen u. farbig staffiert, oktogonal geeckter Korpus mit 4 einsteckbaren Kerzentüllen, Galerie sowie Drehteller mit Christi Geburt, mittiges Haus mit weit...


Pos.Nr.: 1516

Prunkterrine

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke, Prunkterrine in der Art des Schwanenservice mit vergoldetem Rand ausgeführt, H ca. 45 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 296

Wiesenblumen - Herzing, Minni

Öl/Malplatte, links unten signiert Minni Herzing, Blumenmalerin Minni Herzig geb. am 27.7.1883 in Frankfurt a. M., sie entstammte einer Künstlerfamilie, ihr Vater war freischaffender Maler u. Lithogra...


Pos.Nr.: 2173

Meissen WHW Plakette 1933/34

braunes Böttgerporzellan mit der Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, Preßnr. B97b, hochrechteckige Plakette mit Portrait von Adolf Hitler, so auch darun...


Pos.Nr.: 859

Polyphon mit 3 Blechplatten um 1900

fast quadratisches Nußbaumgehäuse mit scharniertem Deckel, Deckel mit weißem Schiftzug *Pholyphon*, innen mit lithographiertem Deckelbild mit musizierenden Puttos sowie Schriftzug *Polyphon*, funktion...


Pos.Nr.: 1280

Meissen Kaffeeservice *Weinlaub*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen überwiegend mit Knauf Ende 19. Jhdt. sowie teils mit Punkt für Pfeifferzeit, überwiegend 1. Wahl, mit Preß- u. Malernr., ...


Pos.Nr.: 2563

mechanischer Weihnachtsmann

farbig gefasster Massekopf an zylindrischem Pappkorpus mit roter Filzkleidung, mit Uhrwerk für funktionsfähige bewegliche Metallbeine, H ca. 23 cm, Alters- u. Gebrauchssp., 1930er Jahre


Pos.Nr.: 1132

große Murano Glas Skulptur

Alessandro Barbaro, farbloses Glas, hohe schlanke Figurenskulptur auf zylindrischem Hohlsockel, H ca. 72 cm, Glaskünstler aus Murano, 4,8 kg, gut erhalten


Pos.Nr.: 1693

rosa Saphir Kette

Gelbgold vergoldete Magnetkugelschließe in Silber 925, signiert Harry Ivens, USA, bekannter u. gesuchter Entwerfer, der für seine echten Edelsteine weltweit bekannt u. geschätzt ist, hier seltene echt...


Pos.Nr.: 1862

Diamant Solitär Ring - GG 585

Goldschmiede Handarbeit in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert sowie das Brillant Karatgewicht, massive Anfertigung in polierter Ausführung, Ringkopf ist mit einem Diamanten im Brillantschl...


Pos.Nr.: 1904

Perl Brillant Ring - GG 750

massive Juwelieranfertigung in Gelbgold 750 (18 Karat) gearbeitet u. punziert, Ringkopf mit dreipassiger echter weißer Zuchtperle von ca. 9 x 10 x 11 mm in Barockform in feinem Lüster u. Glanz sowie D...


Pos.Nr.: 2071

3 Reichsmark 1931A

Weimarer Republik, Umlaufmünze in Silber, 3 Reichsmark mit gebundenem Eichenlaub u. Prägestätte A, umseitiger Reichsadler mit Umschrift u. 1931, Ø ca. 30 mm, Gewicht ca. 15 Gramm


Pos.Nr.: 1268

Satz Suppenteller Meissen Hofdrache

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, 1 x Pfeifferzeit um 1924/34 sowie 5 x nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Ran...


Pos.Nr.: 2429

Nikolaus Wanderer Werke 1936

Holz gedrechselt, geschnitzt u. von Hand bemalt, Ausformung eines stehenden Weihnachtsmannes im langen roten Mantel mit angedeutetem weißen Pelzbesatz, in der einen Hand den Tannebaum sowie in der and...


Pos.Nr.: 544

Jugendstil Tafelbesteck für 12 Personen

Metall versilbert Alekto 90er Silberauflage, ausgestellte gerundete Griffe mit Jugendstil Kreuzband Dekor beidseitig verziert, dabei je 12 Suppen- u. Kaffeelöffel, Vorspeise-, Speise- u. Kuchengabeln,...


Pos.Nr.: 1720

Bernstein Oliven Kette

aus 45 handpolierten Bernstein Oliven von ca. 16 bis 5 mm Ø im Verlauf, Länge ca. 48 cm, Tragesp., Gewicht ca. 20,75 Gramm


Pos.Nr.: 2484

Lichter Engel u. Bergmann 1920/30er Jahre

Holz von Hand beschnitzt u. farbig gefasst, Bergmann in klassischer Parade Uniform sowie Engel im langen Kleid mit Krone u. geschweiften Flügeln, beide je 2 Kerzentüllen in den Händen tragend u. auf G...


Pos.Nr.: 2460

Lichterengel

Holz gedrechselt, geschnitzt u. farbig staffiert, Engel im wadenlangen Kleid mit Brotteig Armen u. Füßen sowie Metallflügel auf rundem Sockel stehend, Metalltülle auf dem Kopf, beidseitig Metallkerzen...


Pos.Nr.: 1902

Brillant Herren Ring - GG 585

massive Juwelierarbeit in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, versetzt gerippte Ringschultern die in den gestuften Ringkopf übergehen, dieser mit Diamant im Brillantschliff von ca. 0,10 ct...


Pos.Nr.: 670

figürliche Lampe 1920er Jahre

Metallguß bronziert, Lampenfuß in Form einer griechischen/römischen Wasserträgerin, mit Lampenfassung u. -halterung für den pilzförmigen Relieflampenschirm, H ca. 100 cm, elektr. funktionsfähig, gut e...


Pos.Nr.: 2363

2 Antriebsmodelle u. Transmission

Eisenblech farbig lackiert, dabei Windmühle auf rechteckigem Sockel sowie Ententeich mit Brücken u. zentralem Turm, Hersteller Bernhard Hommola Zschopau, H ca. 17 u. 17,5 cm dazu Transmission mit 5 ve...


Pos.Nr.: 409

Bodenbalz - Fersen, A.v.

Aquarell link sunten signiert A.v. Fersen, wohl Marie Elisabeth Dorothea von Arronet, genannt Dora, Freiin von Fersen (* 16.9.1886 auf Gut Klosterhof, Estland, † 22. Februar 1973 in Nieblum auf Föhr) ...


Pos.Nr.: 1977

Postkartenalbum um 1900

Leinenalbum, gefüllt mit ca. 500 Postkarten, verschiedene Ansichten Deutschland, teils Ausland, Künstler-, Gruß- u. Glückwunschkarten u.a. postalisch um 1900 teils später gelaufen, st. Gebrauchssp., R...


Pos.Nr.: 1502

Meissen Kobalt Prunkteller *Blumenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, gewelltrandiger auschwingender Prunkteller mit 3 Reliefkartuschen, kobaltblau ...


Pos.Nr.: 403

Kuhherde im Dorf - Buch, Hans

Öl/Holz rechts unten signiert H. Buch, Hans Buch (* 28. Juli 1889 in Wiesbaden, † 2. Januar 1955 in Fischerhude) war ein deutscher Maler, er studierte von 1909 bis 1912 Architektur in Karlsruhe u. Ber...


Pos.Nr.: 745

Paar dekorative Wandblaker um 1920

Messing in hochrechteckiger Form mit getriebenem Blatt- u. Früchtewerk sowie je geschwungenen Leuchterarmen mit Ziertüllen, ges. 2 Stück, ca. 24 x 47 cm, elektr. funktionsfähig, gut erhalten


Pos.Nr.: 1675

Brillant Solitär Ring - GG/WG 585

in Gelbgold / Weißgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, Diamant im Brillantschliff von ca. 0,30 ct. in Weißgoldzarge leicht erhöht besetzt, RG 56, Gewicht ca. 17,8 mm, Gewicht ca. 2,7 Gramm, gut...


Pos.Nr.: 1918

lange Akoya Perlenkette - GG 585

aus echten, cremeweißen, ausgesuchten Salzwasser Zuchtperlen, den Akoya-Perlen von ca. 7,3 bis 7,6 mm Ø, zus. ca. 200 ct. in feinstem Lüster u. herrlichem Glanz, sie sind perfekt rund u. haben eine se...


Pos.Nr.: 2426

Herrschaftliche Puppenstube um 1900

rechteckiges Gehäuse mit Erker u. Glasfenster, reich mit Gründerzeit Möbelstücken, Biegepüppchen, Märklin Ofen mit Zierbekrönung sowie kleinen Utensilien bestückt, ca. 57 x 40 cm, H ca. 30 cm, gut erh...


Pos.Nr.: 1267

Satz Speiseteller Meissen Hofdrache

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, je 1 x um 1900 sowie Pfeifferzeit um 1924/34, 4 x nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt mit ...


Pos.Nr.: 580

Venus

Bronze, F. Barbienne Fondeur am Sockel bezeichnet (Ferdinand Barbedienne *1810, †1892 in Paris, war ein französischer Bildgießer, Fabrikant von Bronzewaren u. Galerist), seitliche Plakette *Reduction ...


Pos.Nr.: 2448

Nikolaus Wanderer Werke 1936

Holz gedrechselt, geschnitzt u. von Hand bemalt, Ausformung eines stehenden Weihnachtsmannes im langen roten Mantel mit angedeutetem weißen Pelzbesatz, in der einen Hand den Tannebaum sowie einen Enge...


Pos.Nr.: 1192

KPM Amphore *Blütenbouquet*

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Zeptermarke u. koralleroter Reichsapfelmarke Königliche Porzellan Manufaktur Berlin sowie schwarze Pinselnr., etwa 1830 entstand die FRANZÖSISCHE VASE m...


Pos.Nr.: 1530

Meissen Mokkaservice *Blume 3*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt gezipfeltem Rand u. gegabeltem Aka...


Pos.Nr.: 2228

Offiziersgeschenk Zigarettenetui Silber

russisch puniert Silber 875 sowie Meisterpunze *EE* in Raute*, rechteckige leicht bombierte sowie gerundete Form, Scharnier sowie mit Druckerschluß, aufgelegte ligierte Monogramm sowie *Ilse* u. Kokar...


Pos.Nr.: 1858

Citrin Ring - GG 585

außergewöhnliche massive Juwelieranfertigung in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, quer zur Ringschiene gestellter vierstufiger Ringkopf von ca. 24 x 21 mm, mit Citrin von ca. 18 x 14,5 m...


Pos.Nr.: 1326

Ens Porzellan Figur 1920er Jahre

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Karl Ens in Volkstedt sowie Prägenr. 4939, nackte junge Schönheit von Blütenranke u. langem Tuch umspielt, naturalistische Ausformung u. Bemalung, parti...


Pos.Nr.: 1269

Satz Vorspeiseteller Meissen Hofdrache

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, 4 x Pfeifferzeit um 1924/34 sowie 2 x nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Ran...


Pos.Nr.: 1942

Art Deko Diamant Ring - GG/WG 750

Juwelieranfertigung in Gelbgold 750 (18 Karat) gearbeitet u. punziert, Ringkopf in klassicher mehrpassiger Art Deko Ausführung, mit Diamant Solitär u. 8 weißen Saphiren in feiner Millegriffes Fassung ...


Pos.Nr.: 2553

Wendt & Kühn Fischfrauen

Holz gedrechselt, geschnitzt u. farbig staffiert, 4 verschieden ausgeführte Kopenhagener Fischfrauen, ges. 4 Stück, H ca. 7 bis 8,5 cm Teile, Etikett Wendt & Kühn Grünhainichen im Erzgebirge, gut erha...


Pos.Nr.: 371

Norwegischer Fjord - Jungblut, Johann

Öl/Holzplatte rechts unten signiert J. Jungblut, umseitig auf Holzplatte einige Numerierungen, Johann Jungbluth auch Johann Jungbluth (* 16. April 1860 in Saarburg, † 17. Dezember 1912 in Düsseldorf) ...


Pos.Nr.: 289

Süß, Klaus 2000

Leinwand rechts unten signiert K. Süß sowie datiert 2000, umseitig mit Blei nochmals unter Titel *Verdammt ich habe die Peitsche vergessen* signiert u. datiert, Klaus Süß, 1951 in Crottendorf im Erzge...


Pos.Nr.: 1201

Meissen Große Zwiebelmuster Platte

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen vor 1888, mit Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, große Ovalform mit klassischem unterglasurblau...


Pos.Nr.: 664

Zunftzeichen Bierbrauer

Zinn, geschnittenes u. graviertes Zunftzeichen der Bierbrauer mit 2-zeiliger Aufschrift u. Datierung *1780*, ca. 24,5 x 19 cm, Länge mit Kette ca. 48 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1424

Meissen Schälchen um 1760

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1760, Goldfond-Service, runde leicht gebauchte glattrandige Form auf zurückgesetztem Stand, Landschaftsszene mit Schäf...


Pos.Nr.: 2486

Wendt & Kühn Jubiläums Edition 2015

Holz gedrechselt, geschnitzt u. farbig staffiert, Jubiläums Edition von 2015, hier die Nummer 0872 von 4000 Stück, Engelwagen mit Geschenken und zwei silbernen Medaillen im Originalkarton mit Jubiläum...


Pos.Nr.: 1277

Meissen 6 Kaffeegedecke *Blume 3*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, 1.Wahl, 6 dreiteilige Gedecke mit ...


Pos.Nr.: 1745

Herrenring mit Amethyst - GG 585

in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet, von Goldschmiedemeister fachmännisch geprüft, da nicht punziert, erhöhter wappenförmiger Ringkopf mit ebenso facettiertem Amethyst von ca. 13 x 13 mm, fein flora...


Pos.Nr.: 1581

Damen Armbanduhr - GG 585

rundes Uhrengehäuse in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, mit Bandanstößen u. schwarzen Lederarmband, goldfarbenes Zifferblatt bez. *Bonard Geneve Swiss Movt*, aufgelegte goldfarbene Stun...


Pos.Nr.: 2492

Bergmann mit Öllampe

Holz beschnitzt u. farbig staffiert, in typischer Uniform auf eckigem Stufensockel, in der einen Hand einen Luffabaum in der anderen eine Öllampe tragend, H ca. 39 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 2502

Wendt & Kühn Streichholz Halter

Holz gedrechselt, geschnitzt u. farbig staffiert, Weihnachtsmann in gebückter Haltung mit langen Bart, dieser mit Reibefläche für Streichhölzer, neben ihm auf rundem Sockel Faß als Streichholz Halter,...


Pos.Nr.: 1531

Meissen Mokkagedecke u. Kanne *B-Form*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, 3 zweiteilige Prunkgedecke *B-Form* Entwurf von Ernst August Leuteritz 1855, h...


Pos.Nr.: 582

antiker Krieger

Bronze, Ausformung eines antiken Kriegers, in Kampfpose mit erhobenem Schild, in der anderen Hand nur der Schwertgriff vorhanden (Innengewinde), H ca. 64 cm, beide Füße mit Bohrungen, patiniert, gut e...


Pos.Nr.: 1257

Meissen Speiseservice *Korallerand*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 2 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, dabei 11 Suppenteller Ø ca...